40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Hey danke euch beiden.
Ist schön, wenns euch gefällt.
Fand die Idee auch echt passend, hat beim Umbau auch so ziemlich alles nach Vorstellung hingehauen, hoffe bleibt auch bei der geplanten Farbwirkung so.
Ich hab mich heute Abend noch an ein paar Bases gesetzt.

attachment.php


Ihr könnt ja mal raten, was es wird..
Ist alles schon Truppmäßig platziert. Denke Morgen Sind die Modelle alle fertig zusammengeschraubt.
Dann kann ich ab Freitag anfangen zu malen.
Hoffe mal, dass das Farbschema, dann auch nichtmehr so befremdlich wirkt 😉

Achso, ich weiß nicht, ob Interesse dran besteht, aber ich habe einige Profilbild - Avatare hochladen lassen.



Einen schönen abend euch noch.
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LR sieht schon einmal sehr interessant aus! Ich hätte ihn zwar eher als normalen Kampfpanzer gespielt weil mir der Plasmabezug nicht ersichtlich wird, aber dann dachte ich mir, vllt. werden die Gegner ja auch einfach nur durch komprimierte Hitzestrahlungen geschmolzen und dann ist das ja wieder so etwas ähnliches wie Plamsa 😀
Eine Frage noch an euch, soll oben auf der Plattform noch ein Servitor plaziert werden, oder eher nicht.
Also ein Servitor definitiv nicht, aber du hast recht, da fehlt noch etwas.
Alles in allem wirkt der Turm recht schwach auf der Brust was die Panzerung angeht aber nagut, wolln wir mal nicht so peniebel sein.
Ich würde einen normalen Imperialen (also für dich normal 😛) als Gunner nehmen. Vllt. sogar noch einen (2ten) mit Fernglas der leicht über die Plattform ragt/hängt?

Bekommt die Kuppelbewaffnung denn auch so ein neues Design oder werden das Standardwaffen?
Ihr könnt ja mal raten, was es wird..
Ein 10er Trupp, evtl. Veteranen und 5 Ogryns/Kavalleristen.
Bei den 6 BAses bin ich mir noch nicht sicher, entweder ein Kommandotrupp mit Kommissar oder ein Kompaniekommando mit Creed und Kell. Oder ein normale HQ mit 1 Leibwächter
Achso, ich weiß nicht, ob Interesse dran besteht, aber ich habe einige Profilbild - Avatare hochladen lassen.
DA Wolfjack ja bereits einen hat, würde ich sagen ja^^. Ich lehne dankend ab, bis ich von meinen eigenen Leutz einen Schnappschuss gemacht habe, reicht der Tank-Commander.
Außerdem verwechseln mich manchmal Leute mit Cyberdippi, das ist dann immer wieder lustig xD
 
Danke euch dreien, hätte beim besten Willen nicht damit gerechnet, dass sich direkt jemand ein Bild schnappt :happy:

@LangerSchlacks: Zu dem was oben drauf kommt, werde ich wohl erstmal einfach ein bis zwei Nächte drüber schlafen, und auf eine Erläuchtung hoffen. 😀
Ich weiß noch garnicht, was mir da gefallen könnte...
Die Seitenkuppeln bleiben warscheinlich normal, wie beim Sentinel. Bin der Meinung, dass das Modell sonst zu Überladen wirken könnte.
Das der Turm recht zerbrechlich wirkt finde ich auch, aber mir ist einfach nichts besseres eingefallen... 😴

So, nun habe ich heute Abend viel Zeit beim basteln verbracht, und soweit auch fast alles zusammengeschustert.
Nur der Blechkopp ist noch nicht angefangen...-.-
Aber dafür hat mir zum Schluss einfach der Ellan gefehlt, und wer möchte schon ein solches Modell halbherzig basteln 😉

Dafür habe ich zunächst einen weiteren Veteranentrupp:
Mit einem Chef, mit Energiewaffe (Stumpf Keule, ich mag die Regeln dafür irgendwie...) einem Raketenwerfer, sowie 3 Plasmawerfern.
Da ich nur Bitz für 2 Eigenbauten hatte, muss sich doch einer tatsächlich mit einem normalen beglücken...
Naja, den hat er wohl einfach auf dem Schlachtfeld aus den ziemlich toten Händen eines nun, glücklicheren (?!), Soldaten gerissen.
Die anderen Beiden sind marke Eigenbau. wenn sie bemalt sind, denke ich, sieht man es besser 😉
Zum Hintergrund, sollen die "Tanks" auf dem Rücken, kleine Energiespeicher sein. Sie sollen durch Druck funktionieren und wenn die alte Plasmazelle leer ist, kann man sie duch ein kurzes einstöpseln in einen kleinen Verschluss binnen Sekunden nachfüllen.
Soweit der Gedanke :lol:


Dann habe ich noch Kardinal...(hier könnte ein Name stehen)... für euch. Der Name wird dann noch nachträglich eingefügt, wenn der Hintergrund eingefügt wird. 😉 Er ist der II. Anführer der Gruppe. Bei einem Zweikampf mit einem Chaos - Marine verlor er seinen Arm, den er jedoch nun durch eine mechanische Konstruktion ersetzt hat. Ähnlich wie die Iron Hands, glauben auch meine Imps, dass das schwache Fleisch durch Technick ersetzt und verbessert werden kann.
In seinem Trupp befinden sich 3 Plasmawerfer (marke Eigenbau) ein Bannerträger sowie ein Astrophat.



Und schlussendlich habe ich noch die Vier fiesen Fünf fertig gestellt...
(Wie gesagt, der Blechkopp fehlt) Doch ihr müsst mir eine wichtige Frage beantworten, ich habe einen provisorisch mit einer Stuka ausgerüstet, soll das auch auf die anderen übernommen werden, oder sind die unbehandelten Donnerrohre doch besser?!
Ich find beides hat was, was meint ihr?



Zum schluss möchte ich mich nocheinmal für die Fotoqualität endschuldigen, aber die Lichtverhältnisse und auch meine Körperverfassung war nicht die beste, wird aber dann bei den nächsten Aufnahmen wieder besser.
lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, du legst ein Tempo vor das einem Schwindelig wird.
Und das alles bei ner Armee die zu gefallen weiß, gerade die Imp umbauten machen was her und sind wahrscheinlich die inzwischen einzigartigste Armee die ich mir vorstellen kann.

Ich finde die Wip-Fotos vollkommen ausreichend und der Sepia-Effekt ist auch ne gute Wahl.


Alle Umbauten sind einfach umwerfend und sollten schnell Farbe bekommen.

Nur die Stuka passt irgendwie gar nicht ins Gesamtbild der Ogryns, wenn wurde ich nur versuchen Läufe in die Kanone zu Kleben und die mit einem Metallband zu umfasse, wie bei einer historischen, mehrläufigen Waffe.
Und die Plasmatanks der Veteranen könnten ein anderes Symbol brauchen. Aber das sind nur Vorschläge


Grezz Alex
 
Jetz muss ich auch meinen Senf dazu geben, mir gefallen deine Imps wirklich gut, die Bemalung ist dir richtig gut gelungen und, das Fabrschema passt perfekt zu deinen Imps. Einzig der Sentinel gefällt mir net, der ist mir zu bunt, kommt halt von dem OSL, da hätte man etwas weniger OSL machen sollen
Der LR gefällt mir, hinter die Plattform, wie LangerSchlack geschrieben hat, sollten Imps stehen, freue mich schon auf den bemalten LR, die Idee ist einfach krass und die Umsetzung auch.
Die Selfmade Plasmawerfer gefallen mir auch, passen perfekt zur restlichen Gruppe, die Idee mit der Externen Batterie gefällt mir auch. Eigentlich gefällt mir alles 😉.
Die Ogryns sollten die normalen "Kanonen" behalten, die Stuka würde nicht zum Gesammtbild der Armee passen oder wie Keitel es geschrieben hat, mehrere Läufe reinkleben, wie die Bündelpistole/Bündelmuskete der Pistoliere/Schützenreiter.

Das Tempo was du hinlegst ist auch gut, davon sollte ich mir mal ein oder zwei Stücke abschneiden.


Weiter so!
 
Hah da habe ich ja bis auf den Astropath recht behalten 😀

Wie gesagt, also das Aussehen deiner Truppe ist fantastisch! Beim LR ist es ja eigentlich auch egal, weil bemalt wird das dann eh niemanden mehr jucken 😉
Bei den Veteranen bin ich besonders von dem Raketenwerfer angetan, der sieht einfach komisch, aber dennoch praktikabel aus^^xD Echt eine Super Idee.

Bei den Plasmawerfern bin ich noch etwas skeptisch, aber vllt. verstehe ich das ja wenn sie angemalt sind 🙂
Dein Kommandant, ist das ein Imperiums Hauptmann? Ein neuer? Weil ich kenne den garnicht.

Die Ogryns sind klasse, ich würde die auch mit den normalen KAnonen spielen. Gerade eine Stuka passt in das Gesamtbild der Armee nicht rein. Ich finde du könntest den Bleispuckern (wie die Modelle glaube ich heißen) auch noch diesen ganzen Schrott den sie normalerweise in den Kanonen haben, ebenfalls geben. Das unterstreicht diesen Schrotflinten effekt. Und da es sich ja auch nicht um auto-Waffen handelt, kommt dieser 1 Schuss damit auch gut zur Geltung

WAs ich noch vorschlagen würde ist, nicht alle Modelle mit beiden Beinen auf Steinen stehen zu lassen. Also das auch ruhig mal 1 Modell mit einem Bein auf Sand etc. steht. Weil ich musste jetzt gerade so an kleine Kinder denken, die immer genau auf den Steinplatten laufen und so tun als ob alles andere Lava oder ein Abgrund ist. Und daran muss ich jetzt immer denken wenn ich deine BAse sehen 😀
Nicht böse sein, aber gerade das Bild wo die 3 Plasmawerfer von hinten abgebildet sind, der rechte Bube steht genau so da 😉
[Und die Plasmatanks der Veteranen könnten ein anderes Symbol brauchen/QUOTE]
Ich würde das Symbol einfach wegmachen und es dabei belassen. Da diese Imps schon mehr Details als die normalen haben, könnten die sonst vllt. etwas bunt wirken.

Aber naja, genug getippt, sorry das du sooo viel lesen musstest.
Grüße,

LangerSchlacks
 
Danke euch allen. Ich finde eure Verbesserungsvorschläge echt gut und hilfreich, immer her mit euren Ideen, oder Veränderungswünschen!
Zu den Ogryns, die Stuka komplett reinstecken, wär ich irgendwie echt nicht selber draufgekommen! :huh:
Manchmal ist komisch. Danke für den Tipp.
Hab das direkt mal gemacht, ich denke, den Rest kann man durch die Bemalung rausholen.
Ich habe auch noch den Blechkopp fertig gebaut, wenn das Green Stuff getrocknet ist, dann wird der Hut nochmal überarbeitet 😉
Die Sache mit den Steinen, wollte ich auch nochmal überarbeiten, sieht tatsächlich bissl merkartig aus, wenn die alle nur auf Steinen laufen :lol:
Finde, der Blechkopp sieht nen bissl aus wie nen Zuhälter, hoffe, das legt sich nach der Bemalung (fürchte aber nicht 🙄)
Aber bin jetzt tatsächlich am überlegen, ob ich den anderen Ogryns noch andere Details ranscharaube.
@LangerSchlack: Hab das mit dem Schrott auch schon überlegt, gehabt, aber ich finde, dass die einheit auch noch ein bissl professionell aussehen soll, ich finde, so ein nomaden, ziegeuner, ich sammel alles zusammen... Aussehn, passt einfach nicht zu den ardetten, stiefelputzdenden Soldaten... :happy:
Aber die brauchen echt noch nen paar Details, mal sehn, was ich noch aus meiner Bitzbox fischen kann 😀
So aber genug geplappert, hier die Bilder



So jetzt werden erstmal alle Modelle gebaset, und nachher grundiert. Heute, wollte ich eigentlich überall die Hautfarbe noch schaffen, aber ich weiß noch nicht, was draus wird, man hat ja schließlich auch noch ein wirkliches Leben 😀😉
lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die veränderten Ogrynknarren kann ich nicht richtig erkennen, aber was ich jetz so gerade erkennen kann, sagt mir mehr zu als Variante 1.

Der Blechkopp sieht noch nicht so aus wie ein Zuhälterogryn (vorallem stell ich mir das Bild vor, eine Ogynfrau 😱), ihm fehlen noch die Plateauschuhe, aber mit der passenden Bemalung (schrille Farben), macht es die fehlenden Schuhe wett 🙂. Spaß bei Seite, sieht gut aus, die Umsetzung ist einfach spitze, der würde sich auch gut als Nork Deddog machen.

Ps: Dem Blechkopp fehlt noch ordentlich Goldschmuck 🙂.
 
Ich bin leider zweitgeteilter Meinung bei deinen Imps. Ich finde sie optisch nicht sehr passend zu den Iron Hands. Die Steampunk-Elemente lassen schon einen technsichen Bezug vermuten, aber sie sehen immer noch sehr "rückschrittlich?" aus, feudal eben.Für mechanicusverbundene Armee vermisse ich typische Mechanicuselemente, wie auch immer diese aussehen mögen. Aber....

...aber. Die Bemalung deiner Imps ist fantastisch. Die Farben sind bunt ohne comichaft zu wirken. Die Umbauten sind nicht überladen und passend. Rundum eine fantastische Themenarmee die eigentlich ein eigenes Armeeprojekt verdient, sofern du sie noch viel weiter ausbauen willst. Was ich sehr hoffe.
 
Oha, danke euch für die ganzen ganzen Antworten!
Es ist echt schlön, soviel Interesse an meinen Imps zu sehen!
Das ganze Interesse und auch des eine, oder andere Kommentar haben mich tatsächlich darüber nachdenken lassen, einen eigenen Armeeaufbau für dir Imperialen zu starten.
Ich denke tatsächlich darüber nach.
Denn ich bekomme Stunde für Stunde mehr Ideen, für die Armee, also bleibt es definitiv nicht bei einer kleinen Alliierten Gruppe.
Leider habe ich gestern, und heute kaum Zeit zum Malen gefunden, da ich noch einige Vorbereitungen für das nahstehende Wacken machen musste.
Sprich, ich habe die Woche auch echt keine Zeit zum Malen, aber versuche wenigstens Morgen noch ein Update zu machen. 🙄

Da die Frage gefallen ist, die Zahnräder und auch sonst einige Basgestaltungssachen habe ich mir hier: http://www.pk-pro.de/ bestellt.
kanns eigentlich nur empfehlen.

Lg Lukey
 
Einen wunderschönen guten Abend, ich melde mich mal aus der Sommerpause zurück! :happy:

Nach etlichen privaten Problemen und Urlaub, kann ich leider noch keine weiteren Schritte bei meinen Iron Hands verbuchen. 😴
Ich habe allerdings vor, diesen Armeeaufbau radikal umzustrukturieren. Ich habe vor, noch zwei weitere Orden mit einzubringen, und wollte vorher einmal horchen, wie das auf euch wirkt.
Denn auch wenn ich meine Armeen für mich aufbaue, ist dieser Aufbau auch für euch 😉
Ich habe auch schon darüber nachdedacht, eigene Aufbauten anzufangen, da ich aber momentan bei den 3 Orden ziemlich schnell hin und her wechsel, würde ich auch mit keinem wirklich voran kommen 🙄
Aber ich habe demnächst wieder mehr Zeit, und somit kann ich dann auch wieder das ein, oder andere Spielchen machen, und das bedeutet, dass ihr auch wieder was zum lesen bekommt! 😀
Des weiteren, sind alle drei Orden nach dem normalen Vaniller Codex zu spielen, sprich, ich kann alle in einer Armee bei einem Spiel mischen.

So, um euch wenigstens etwas anzuregen, habe ich einige WIP Bilder für euch.




Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet: