"The Imperium Is Driven by Hate. Warhammer Is Not." Statement von GW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann kein Davidstern.
Wenn ich als Veranstalter jemanden mit Che Guevara Shirt rauswerfe weil der Teilnehmerkreis überwiegend aus Schwulen besteht, möchte ich mir den Shitstorm nicht vorstellen.
Ähnlich bei einer Veranstaltung bei der ich jemanden mit Antifa Shirt des Hauses verweise, weil viele Teilnehmer Polizisten sind.

Unter Nazi komm ich da glaub ich nicht weg.
 
Ich würde vorschlagen von den Vergleichen Abstand zu nehmen, dass geht sonst irgendwie in Richtung Relativierung. Immer ganz doof.

Die Rechtslage wurde doch zu genüge erläutert (bedenke andere Länder andere Sitten äh Gesetze).

Auch wichtig dabei ist zu beachten das Recht nicht mit Gerechtigkeit(sempfinden) gleichsetzbar ist! Recht muss mir nicht gefallen, aber es wird zur Urteilsfindung verwendet (also zumindest für die relevanten Urteile).

cya
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat und senex
Und das bedeutet jetzt im Bezug auf diese Veranstaltung was?
Dass wir keine Spanier sind und nicht wissen wie die Situation war.
Die Klamotten sind da erlaubt.
Leute die sich offen zu Nationalsozialismus bekennen rausschmeissen: Sofort, helf ich direkt mit.

Aber hier sind Che Shirts erlaubt. Schwulenhasser und Mörder.
Wenn ich jemanden in Deutschland wegen des Shirts rauswerfe hätte ich wahrscheinlich ein Problem.
 
Dass du solche Leute, egal was sie tragen, nicht einfach rauswerfen kannst, wenn sie gegen kein Gesetz in diesem Land verstoßen.
Das sehe ich wie gesagt anders. Man kann es schon. Das dass nicht unbedingt einfach ist liegt in der Natur der Sache. Dass man vor Nazis nicht kuscht ist für mich einen Lehre aus der Geschichte. Ob und wie der Nazi reagiert hätte wissen wir nicht. Vielleicht hätte er sich einfach verdrückt, vielleicht hätte er die Polizei gerufen (was for getan hätte wissen wir auch nicht), vielleicht hätte er geklagt, dann hätte ein Gericht entscheiden dürfen usw. Das ist Spekulation.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem und Anachronist
Und das bedeutet jetzt im Bezug auf diese Veranstaltung was?
Das bedeutet vor allem etwas im Bezug auf die geäußerte Auffassung, dass man als Veranstalter von Turnieren durch das Hausrecht jemanden nur deshalb ausschließen DARF, weil er einem nicht passt. Dass man das gerne bei einem Nazi machen möchte, können wir wohl alle nachvollziehen. Meine zugegebenermaßen teils drastischen Beispiele sollen aufzeigen, dass man mit exakt demselben Argument dann aber auch andere Menschen ausschließen könnte, nur weil sie einem - aus welchen Gründen auch immer - nicht passen. Dass das im Beispiel mit dem Davidstern alles andere als in Ordnung ist, sehen wir hoffentlich auch alle so. Der Unterschied ist, dass der eine aus unserer Sicht böse ist und der andere gut. Geh in ein anderes Umfeld mit anderen Meinungen und du hast die Rollen vielleicht komplett vertauscht.
Unterm Strich bleibt es aber so, dass jeder Rechte hat oder eben nicht hat, die nicht davon abhängen, ob ich seine Meinung teile oder nicht. So ekelig es sich manchmal anfühlt, auch für die Rechte von Menschen mit solch abartigen Weltbildern sprechen zu müssen, sollte das jedem einleuchten, der nur halbwegs objektiv an die Sache herangeht.
Was das KÖNNEN angeht: klar kannst du jemanden, der sich rein rechtlich korrekt verhält, ausschließen und warten, was passiert. So wie du auch in der 30-Zone 70 fahren oder ganz andere nicht erlaubte Sachen machen kannst. Dann solltest du dir trotzdem bewusst sein, dass du das vielleicht nicht darfst (auch wenn du moralisch nachvollziehbare Gründe haben magst) und im Zweifel mit den Konsequenzen leben musst.
 
Das bedeutet vor allem etwas im Bezug auf die geäußerte Auffassung, dass man als Veranstalter von Turnieren durch das Hausrecht jemanden nur deshalb ausschließen DARF, weil er einem nicht passt. Dass man das gerne bei einem Nazi machen möchte, können wir wohl alle nachvollziehen. Meine zugegebenermaßen teils drastischen Beispiele sollen aufzeigen, dass man mit exakt demselben Argument dann aber auch andere Menschen ausschließen könnte, nur weil sie einem - aus welchen Gründen auch immer - nicht passen. Dass das im Beispiel mit dem Davidstern alles andere als in Ordnung ist, sehen wir hoffentlich auch alle so. Der Unterschied ist, dass der eine aus unserer Sicht böse ist und der andere gut. Geh in ein anderes Umfeld mit anderen Meinungen und du hast die Rollen vielleicht komplett vertauscht.
Unterm Strich bleibt es aber so, dass jeder Rechte hat oder eben nicht hat, die nicht davon abhängen, ob ich seine Meinung teile oder nicht. So ekelig es sich manchmal anfühlt, auch für die Rechte von Menschen mit solch abartigen Weltbildern sprechen zu müssen, sollte das jedem einleuchten, der nur halbwegs objektiv an die Sache herangeht.
Was das KÖNNEN angeht: klar kannst du jemanden, der sich rein rechtlich korrekt verhält, ausschließen und warten, was passiert. So wie du auch in der 30-Zone 70 fahren oder ganz andere nicht erlaubte Sachen machen kannst. Dann solltest du dir trotzdem bewusst sein, dass du das vielleicht nicht darfst (auch wenn du moralisch nachvollziehbare Gründe haben magst) und im Zweifel mit den Konsequenzen leben musst.

Naja. Ein Palästinenser hat sicher eine andere Einstellung zum Davidstern als ein Deutscher. Da würde ich schon unterschiedliche Reaktionen erwarten und auch die Entscheidung, ob Rauswurf oder nicht, sollte eben auch vom übrigen Publikum abhängen. Wenn ich andere mit meinem Verhalten/ Auftreten störe, muss man eben bei dem Einen anfangen eine Lösung zu finden. Der Rauswurf ist dann eben eine davon. Wenn keiner gegen den Nazi spielen will, wird er eben disqualifiziert, weil er keine Spiele gemacht hat. Es ist jawas anderes, ob man aufgibt, weil man spielerisch unterlegen ist, oder weil man den Mitspieler einfach nicht ertragen kann.
Man könnte sich ja auch einfach mal nicht waschen und die Mitspieler richtig zunurglen. Da würde ich auch erwarten, dass derjenige dann herausgeworfen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Iggy und Sunzi
Dann solltest du dir trotzdem bewusst sein, dass du das vielleicht nicht darfst (auch wenn du moralisch nachvollziehbare Gründe haben magst) und im Zweifel mit den Konsequenzen leben musst.
Exakt diesen Punkt habe ich doch wiederholt gemacht? Niemand sagt dass es einfach ist, und klar muss man mit den Konsequenzen leben (was denn sonst?). Das liegt - wie gesagt - in der Natur der Sache.

@Shub Niggurath macht aber natürlich einen guten Punkt, statt diejenigen abzustrafen die nicht mit dem Nazi spielen wollen hätte man das auch kreativ lösen können: Gruppe neu zusammenmischen und der Nazi spielt jetzt nur noch mit Peter aus der Orga. Oder der Nazi bekommt nur noch Spieler zugelost die ganz sicher gleich kommen. Jede Minute. Oder, oder, oder.
 
  • Like
Reaktionen: castraferrum
Hätte hätte Fahrradkette! (Wie ich diesen Spruch hasse ?)

Es ist gelaufen wie es gelaufen ist. Es hat (hoffentlich) einen Präzedenzfall geschaffen der Orgas dazu bringt entsprechende Regelungen in die Teilnahmebedingungen zu schreiben. Damit ist für zukünftige Turniere eine Menge gewonnen.

Alles gut! Wir können weitermachen und das ohne Nazis, da die nun überall rechtssicher vor die Tür gesetzt werden können.

cya
 
Tja, topaktueller Fall, bei dem es zum Glück und vollkommen zu Recht einen riesigen Aufschrei gab...
Kein gutes Beispiel, gerade da der Vorfall scheinbar nicht so gelaufen ist, wie anfangs behauptet, siehe Auswertungen von Überwachungskameras und diverser Zeugenaussagen.
Zu oft, werden zu schnell, Urteile gefällt, anstatt erst einmal die Lage zu sondieren und alle Fakten zu Analysieren.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Jetzt sind wir wieder da, wo einige Leute zwar keine Ahnung haben (vermutlich nicht von der Rechtslage in Deutschland, ganz sicher aber nicht von der in Spanien) aber dafür ganz viel Meinung, aus ihrer Sicht natürlich die einzig richtige und das Maßgebliche sowieso.
Frei nach dem Motto:
Ich kenne spanisches Recht nicht, aber
oder solchen Behauptungen wie
Das dann zur Schau zu stellen mit entsprechenden Kostümen sollte auch in Spanien einen Tatbestand der Androhung von körperlicher Gewalt oder zumindest der Beleidigung erfüllen
Damit hat diesen Thread schon sein unvermeidliches Schicksal ereilt.

Im Übrigen muss man sogar aufpassen, wo man wie landet wenn man wie @Sunzi meint im Dienst bestimmter Sachen zu Rechtsverstößen oder mehr (?) berechtigt zu sein, wenn man nur tapfer bereit ist, die Konsequenzen zu tragen.
Zu dieser lustigen Sicht auf sich selbst gibt gerade einen passenden Text https://www.zeit.de/2021/47/telefonieren-fahrradfahren-strassenverkehr-polizei-vernunft ... ja ja es geht da gar nicht um den großen Kampf für das Gute.
 
Kein gutes Beispiel, gerade da der Vorfall scheinbar nicht so gelaufen ist, wie anfangs behauptet, siehe Auswertungen von Überwachungskameras und diverser Zeugenaussagen.
Zu oft, werden zu schnell, Urteile gefällt, anstatt erst einmal die Lage zu sondieren und alle Fakten zu Analysieren.
Man will eben bei Zeiten was handfestes haben. Als dieser Sänger so betont emotional in die Kamera geweint hat, war ich mir schon recht sicher, dass es ihm da mehr um PR ging. Aber inzwischen hatte ich das schon wieder völlig aus vergessen. Nun ist noch immer nicht klar, was eigentlich die Fakten sind, aber die Offentlichkeit hat das schon lang abgehakt und vergessen. Wie soll man sich da einem eigenen Urteil enthalten?

Oder man passt auf wo an landet wenn man den Nazis zu viel durchgehen lässt (oder mehr?). Vielleicht eine Frage der persönlichen Perspektive. Vielleicht auch nicht. Für mich zumindest schwierig wenn man davon ausgeht immer die objektive Wahrheit gepachtet zu haben.
Ich gehe mal davon aus, dass man sich so anzieht, um zu provozieren. Wenn man ihm möglichkeit zum Klagen gibt, bekommt er leider genau das was er will. Aufmerksamkeit und gelegenheit dir eins reinzuwürgen. Ich würde solchen Leuten auch gerne etwas handfester erklären, warum ich sie nicht mag, aber das ist es in der Regel nicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Siehst, alles eine Frage der Perspektive. Ich soll mir das "Nazis zuviel durchgehen lassen" geben lassen und Du hältst die Erwiderung für Unterstellung? Echt?
Den Typ könnte man, da man nicht weiß ob er ein Nazis ist, auch einen dummen Spinner nennen. Da gabs mal einen Prinzen in GB, ist der auch ein Nazis, nachdem er es mal für lustig hielt, in der falschen Uniform zur Faschingsparty zu gehen?
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat und exilant
Status
Für weitere Antworten geschlossen.