der klassiker, ist man nicht der meinung ist es die falsche meinung, top, einfach nur wow
Das zielt vermutlich auf die in der US-amerikanischen Rechten verbreitetere Bedeutung, Heroisierung etc. von Kreuzrittern an. Das ist hier weniger verbreitet aber in den USA, die sich ja auch militärisch stärker im islamischen Raum "engagieren" hat das dort mehr Zündkraft. Ich würde es nicht überbewerten, so lange deine anderen Armeen nicht auch "NS-orientier" sind 😀Was mich beunruhigt ist das eine BT Crusade Armee, in einem Meme, einem Nazi zugesprochen wird, ohne daß er eine klare Zuordnung zu einem faschistischen System macht.
Ist das wirklich so....baue nämlich sowas gerade auf....und bin ganz sicher kein Nazi.
so schauts nämlich ausDas zielt vermutlich auf die in der US-amerikanischen Rechten verbreitetere Bedeutung, Heroisierung etc. von Kreuzrittern an. Das ist hier weniger verbreitet aber in den USA, die sich ja auch militärisch stärker im islamischen Raum "engagieren" hat das dort mehr Zündkraft. Ich würde es nicht überbewerten, so lange deine anderen Armeen nicht auch "NS-orientier" sind 😀
Allerdings hat das Sunzi besser beantwortet und nicht " Echt jetzt?".so schauts nämlich aus
Das ist natürlich so eine Sache. Für mich persönlich ist BO daher nichts, aber es stört mich nicht und ich schaue mir BA auch gerne an (im Rahmen natürlich, SS Männchen und tatsächliche Hakenkreuze muss ich mir dann auch nicht geben). Ich denke aber der Unterschied liegt darin ob ich ein historisches Setting spiele, und da muss eben die Wehrmacht mit rein, oder ob ich ein nicht-historisches Setting bewusst so trimme dass es der Wehrmacht nahe kommt. Da ist zumindest die Frage erlaubt "warum?"Was die ganzen bolt action wehrmachts spieler dazu sagen würden?^^
Ich befürchte jedoch, dass die Leitung des Turniers einfach nur nicht auf diesen Fall vorbereitet war, weil sie damit bisher einfach nicht konfrontiert wurden. Gab es eine Satzung? Stand in der Satzung drin, das Hass-Symbolik im Hause unerwünscht ist?
Dir ist schon klar, dass du deine “Kritik“ hier als einziger selber bestätigst?der klassiker, ist man nicht der meinung ist es die falsche meinung, top, einfach nur wow
@KharnForever dein augenroller bestätigt nur wieder was ich schrieb, thx
So, oder so ähnlich habe ich es mir gedacht. Aber ich bleibe dabei, mich würde es doch schwer wundern, wenn sie dementsprechend nicht vorsorgen beim nächsten Mal. Aber ganz allgemein möchte ich nicht in deren Haut stecken. Ich habe selbst schon Turniere organisiert (nicht TT, sondern Gaming) und mich immer vor dem Tag gefürchtet, an dem es mal Probleme gibt (nicht speziell die rechte Szene, sondern mehr allgemein, wie vorgehen, wenn es mal handgreiflich wird). Ist zum Glück nie passiert, aber allein die Vorstellung ist sehr unangenehm. Ich fühle irgendwo mit den Veranstaltern mit, aber ich stimme dir zu, unglücklich gelöst.Die Veranstalter hatten keinen derartigen Passus drin und wurden von der Person wohl auch bedroht/darüber informiert dass er in dem Fall die Polizei einschalten würde. Daraufhin haben sie das ganze so belassen. Einer der Veranstalter ist wohl Anwalt und hat an der Entscheidung mitgewirkt. Ich finde das unglücklich gelöst. Laut Aussage der Orgnisatoren war gerade das auch die Taktik der Rechten und sie ist aufgegangen.
Das würde ich eben anders sehen. Antifaschismus ist halt kein easy-klick Bausatz. Wenn bei mir Nazis durch die Stadt marschieren setze ich mich mit anderen auf die Straße und blockiere das. Die Gefahr besteht dass ich weggetragen oder sogar verhaftet werde, das nimmt man dann in Kauf. Natürlich ist es die persönliche bzw. gemeinschaftliche Entscheidung der Orga, aber sie hätten es auch darauf ankommen lassen können, Hausverbot erteilen und dadurch ein wesentlich deutlicheres Zeichen gesetzt. Jetzt wissen zumindest Veranstalter in Europa dass man solche Passagen in die Regeln mit aufnimmt. Das ist auch schon ein Schritt.Da waren ihnen aber offenbar (die rechtlichen Aussagen als korrekt unterstellt) absolut die Hände gebunden.
@Arellion Nein der Spaß am Turnier wäre wahrscheinlich durch gewesen, aber das war er für viele ja ohnehin schon. Die gesehen haben, dass ein Nazi sich da breitmacht, für die war das Ding eh durch. Aber den Burschen und seine Freunde zu konfrontieren und ihn rauszuwerfen möglicherweise auf Kosten des gesamten Turniers hätte das ganze auch für den Nazi zum Stress gemacht. Und das wäre als Signal vielleicht am Ende das Allerwertvollste gewesen. "Wir spielen lieber gar nicht, als mit euch!"
Man hätte ihm auch jemand von der Orga an die Seite stellen können, der als Aufpasser guckt, dass er keinen Scheiß macht. Immerhin bekennt er sich ja offen zu einer menschenfeindlichen Hassgruppe, die für Millionen Tote verantwortlich ist. Vielleicht geht von dem ja auch eine Gefahr aus.