"The Imperium Is Driven by Hate. Warhammer Is Not." Statement von GW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht um die Ausgangslage, dass jemand weggeschickt und ausgeschlossen wird, der sich zwar rein rechtlich korrekt verhalten hat, aber von den Anwesenden aus rein weltanschaulichen Gründen als störend empfunden wird. Genau mit demselben Argument. Den einen findet man kacke, also ist das in Ordnung. Den anderen findet man gut und schützenswert, also geht das gar nicht. Soviel zum Grundsatz.
Dafür spielt es erstmal keine Rolle, ob der konkrete Fall sich tatsächlich so zugetragen hat, was abschließend zu bewerten selbstverständlich niemand von uns imstande und berechtigt ist. Er dient nur als Beispiel, weil das gerade Gegenstand öffentlicher Diskussionen ist und hier die Frage aufkam, wie der Bogen vom Nazi zum Davidstern gezogen wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Das Ganze hat auch nichts mit Relativieren zu tun oder damit, dem Nazi etwas durchgehen zu lassen. Ich setze meine persönlichen Grenzen da, wo die rechtlichen Grenzen sind. Die geben hier (soweit ich aus der Stellungnahme des Veranstalters entnehmen kann) nicht viel Spielraum. Aber damit, ihm in Zukunft durch eine simple Regeländerung den Zutritt zu verwehren und ihm die Bühne für seinen Mist zu entziehen, werden ihm und allen anderen, die seine kranken Ansichten teilen, aus meiner Sicht genügend Schranken gesetzt. Nur über diese kann er im Gegensatz zu einem illegalen Rauswurf nicht einfach drüberklettern, um am Ende noch als Sieger aus der Situation herauszugehen.

An dieser Stelle ziehe ich mich aber aus der Diskussion zurück. Denn mehr noch als solche Typen kotzt mich die Vorstellung an, am Ende vielleicht noch als deren Fürsprecher wahrgenommenen zu werden... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdest du das sehen? Scheinbar ist die Reaktion problematischer als der Spieler. Wenn dem nicht so ist, dann sag's doch. Würde mich ja freuen.
Wegen der Begrifflichkeit: Er hat Hakenkreuze getragen und das Symbol der "European Brotherhood". Laut dem Veranstaltern handelt es sich um eine professionellen Provokateur. Nazi trifft es gut. Prince Harry hat damals ein dummes Kostüm getragen. Dumm, ja. (Du redest ja mit jemand der sich an sowas stört) Vergleichbar mit der Situation? Nein.
 
Man will eben bei Zeiten was handfestes haben. Als dieser Sänger so betont emotional in die Kamera geweint hat, war ich mir schon recht sicher, dass es ihm da mehr um PR ging. Aber inzwischen hatte ich das schon wieder völlig aus vergessen. Nun ist noch immer nicht klar, was eigentlich die Fakten sind, aber die Offentlichkeit hat das schon lang abgehakt und vergessen. Wie soll man sich da einem eigenen Urteil enthalten?
Bisher war es doch immer, unschuldig bis die Schuld erwiesen ist. Dieses "keine Zeit haben" und "alles schnell jetzt sofort, am besten vorgestern", kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in den Sozialen Netzwerken ist das extrem. Verstehe aber nicht warum man dieser Handhabe nacheifern sollte, oder sind die meisten inzwischen nicht mehr dazu imstande Geduld auf zu bringen?
Es ist bereits einiges an "Fakten" ans Licht gekommen, schon vor Wochen. Ein abschließendes Urteil werde ich aber auch erst fällen wenn die Polizei das ganze auch noch einmal durchgearbeitet und präsentiert hat.

Es geht um die Ausgangslage, dass jemand weggeschickt und ausgeschlossen wird, der sich zwar rein rechtlich korrekt verhalten hat, aber von den Anwesenden aus rein weltanschaulichen Gründen als störend empfunden wird. Genau mit demselben Argument. Den einen findet man kacke, also ist das in Ordnung. Den anderen findet man gut und schützenswert, also geht das gar nicht. Soviel zum Grundsatz.
Dafür spielt es erstmal keine Rolle, ob der konkrete Fall sich tatsächlich so zugetragen hat, was abschließend zu bewerten selbstverständlich niemand von uns imstande und berechtigt ist. Er dient nur als Beispiel, weil das gerade Gegenstand öffentlicher Diskussionen ist und hier die Frage aufkam, wie der Bogen vom Nazi zum Davidstern gezogen wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Mir ist klar was du damit sagen wolltest, finde es aber trotzdem am ganzen vorbei geschossen, wenn man ein "faules Ei" in die Argumentationskette einbaut.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Bisher war es doch immer, unschuldig bis die Schuld erwiesen ist. Dieses "keine Zeit haben" und "alles schnell jetzt sofort, am besten vorgestern", kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in den Sozialen Netzwerken ist das extrem. Verstehe aber nicht warum man dieser Handhabe nacheifern sollte, oder sind die meisten inzwischen nicht mehr dazu imstande Geduld auf zu bringen?
Es ist bereits einiges an "Fakten" ans Licht gekommen, schon vor Wochen. Ein abschließendes Urteil werde ich aber auch erst fällen wenn die Polizei das ganze auch noch einmal durchgearbeitet und präsentiert hat.
Es kommt einfach zu viel Input. Da kommt man gar nicht mehr dazu alle Storys, die man so hört, bis zum Ende zu verfolgen. Allerdings istes ja nicht erst seit den modernen Medien so, dass sich die Menschen ein Urteil bilden, bevor es ordentlich durchdacht wurde...
Ich fand es auch ganz spannend, als es in den Nachrichten war. Dann war da erstmal pause und man hat es wieder vergessen. Erst als es hier in der Diskussion wieder aufkam, hab ich mal nachgeschaut und mein erster Eindruck von damals scheint sich zu bestätigen. Der Typ will eben nur aufmerksamkeit.
 
Den Typ könnte man, da man nicht weiß ob er ein Nazis ist, auch einen dummen Spinner nennen.
Natürlich ist er ein dummer Spinner. Aber er ist auch ein Neonazi. Jetzt mal ganz im Ernst. Er rennt mit Nazisymbolik rum und nennt sich Austrian Painter? Was brauchen wir denn noch?

Wer sich von euch an die Baseballschlägerjahre erinnert, weiß vielleicht noch, wie lange die Zivilgesellschaft gebraucht hat, auf marodierende, mordende Nazis angemessen zu reagieren.

Die Unschuldsvermutung ist bei einem Hakenkreuzträger nicht nur unangessen. Sie ist gefährlich. Lebensgefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: Kira und Sadem
Es geht um die Ausgangslage, dass jemand weggeschickt und ausgeschlossen wird, der sich zwar rein rechtlich korrekt verhalten hat, aber von den Anwesenden aus rein weltanschaulichen Gründen als störend empfunden wird.
Auf den Punkt exakt womit die Nazis ihre Handlungen rechtfertigen (Gerechtfertigt haben). Genau darum gibt es ein Grundgesetz und eine Rechtsstaat. Damit wir Idioten uns nicht zusammenrotten und richten, denn was dann passieren kann, haben wir sehen dürfen. Dann sind wir genau wie die über die wir schimpfen!

Die Würde des Menschen ist unantastbar! Auch die des Nazis.

Ich verstehe die emotionale Komponente sehr gut und Teile sie auch, aber deswegen muss ich nicht kriminell (Achtung weltliches Recht) werden. Im Zweifel hilft das nämlich mehr der Gegenseite als irgendwem sonst.

Wenn das Recht nicht reicht (nach persönlicher Einschätzung) muss man sich dafür Einsetzen, dass es geändert wird.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Der weit größere Aufreger war direkt beim Turnier der Autowin bei Ablehnung. Da mußten die sich aber auch an ihre eigenen Regeln halten.
Sowas wird aber auch direkt von diversen (nicht falsch verstehen) Gruppierungen gezielt eingesetzt um zu provozieren. Das sind im schlimmsten Fall keine blöden Dödel und Spinner, sondern ausgesuchtes und "geschultes" Personal,um direkt eine rechtliche Grundlage für Klagen/Medienkampagnen zu schaffen.
Hier in Deutschland wird zB auch auf bestimmten Veranstaltungen das Sicherheitspersonal extra dahingehend geschult (falls der Veranstalter die richtigen Firmen rauspickt)so etwas zu erkennen und dementsprechend zu handeln.
Beim KdK konnte so vor ein paar Jahren ein möglicher Zwischenfall verhindert werden (näher will ich da nicht drauf eingehen,da so etwas nicht nur von rechts kommt).
Also mit "Haus/Faustrecht" bei sowas immer vorsichtig sein. MMn haben die Orgas richtig gehandelt, auch wenn es für die anderen Spieler nicht so toll war.
Im besten Fall war es tatsächlich nur ein provokanter Spinner,im schlimmsten Fall hätte er ein Bataillon Anwälte und ein Kamerateam auf der Kurzwahl gehabt.
 
Auf Seite 10 sind wir schon bei: "Was ist denn, wenn der Typ mit den Symbolen faschistischer Gruppen nur ein besorgter Spinner ist und gar kein echter Fascho?! Vllt ist es gar eine Aktion geschulter Irreführer, die nur die Orga verklagen wollen! Da muss man ganz, ganz vorsichtig handeln. Am besten gar nicht."

Gooooott, ich liebe das Internet. ???
 
...Die Würde des Menschen ist unantastbar! Auch die des Nazis.
...
Wenn das Recht nicht reicht (nach persönlicher Einschätzung) muss man sich dafür Einsetzen, dass es geändert wird...
Bei beiden Aussagen gebe ich dir Recht. Aber die Menschenwürde des Spielers hat niemand in Frage gestellt. Keiner hat sein Recht zu leben und sich innerhalb der legalen Grenzen frei zu entfalten in Frage gestellt. Keiner hat ihn dämonisiert, als lebensunwert oder minderwertig bezeichnet. DAS tun Nazis. DIe Organisationen und die Ideologie, die er offen darstellte tun das. Es wird mit ihm deutlich besser umgegangen, als seine Fraktion es tut, wenn man ihr die Möglichkeit gibt und sich ihnen nicht entschlossen entgegenstellt.

Und es geht hier nicht nur um das 3. Reich. Ich habe das selber in den Neunzigern mit krasser Dramatik erlebt. Wir haben den NSU erlebt und wir sehen das immer noch überall. Diese Ideologie ist keine Meinung, sie vielmehr ist ein Aufruf zu Mord, Unterdrückung und Abschaffung der Menschenwürde.

Und niemand rennt aus Versehen mit diesen Insignien des Faschismus rum.

edit: Sorry ich bin zu doof, das Internet richtig zu bedienen. Ich habe erstmal nur die Zitate sinnlos gepostet. Asche auf mein Haupt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdest du das sehen? Scheinbar ist die Reaktion problematischer als der Spieler. Wenn dem nicht so ist, dann sag's doch. Würde mich ja freuen.
Weißt Du, ich hatte das "Vergnügen" hinter einem antifaschistischen Schutzwall aufzuwachsen und lebe nach Meinung der damals dort Herrschenden heute in einem quasi-Nazistaat. Da wird man ein bisschen vorsichtiger mit der Verteilung solcher Etiketten, zumal unter Leuten die voneinander nichts wissen außer Hörensager der dritten und vierten Stufe.
Seltsamerweise ist mir auch so insistierendes Gefrage mitsamt Unterstellungen a la "Sag mir wo Du stehst? Du meinst doch nicht etwa ...? Willst Du Dich nicht positiv bekennen?" in unliebsamer Erinnerung aus der erwähnten Zeit. Aber das hat schon damals nicht funktioniert, zumal wenn ich bereits gesagt habe, was ich da sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anachronist was Du beschreibst ist das Dilemma mit dem wie leben müssen wenn wir uns nicht auf die gleiche Stufe stellen wollen wie die Nazis. Das muss eine Demokratie aushalten. So weh es tut, so ungerecht es empfunden wird und so grausam es für evtl. Opfer und Opferangehörige sein mag.

Finde ich das Scheiße? Oft genug. Finde ich es richtig? Absolut.

cya
 
Und??? @Anachronist ?
1.steht zwar nicht wörtlich so im GG,schließt aber jeden mit ein.
2.Demos, Unterschriften sammeln, Eingabe, Volksbegehren,alles legale Mittel um eine Änderung eines Gesetzes zu fordern.
Fangen wir doch sofort an und gendern Begriffe wie Rassist, Faschist, Nazi vorsätzlich, immer wenn das Wort gebraucht wird!
 
Keiner hat ihn dämonisiert, als lebensunwert oder minderwertig bezeichnet.
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. M.E. intendieren solche Zuschreibungen wie "Nazi" oder andersrum das "linksgrünversifft" es, zumindest das erste und dritte Attribute zu verteilen, ohne es aussprechen zu müssen. Bei den extremeren Repräsentanten der Seiten ist sicher auch das zweite nicht ganz ausgeschlossen, da will man bekanntlich schon mal "Zecken wegklatschen" oder "ein Prozent der Reichen erschießen" und meint das nicht satirisch.
 
Fangen wir doch sofort an und gendern Begriffe wie Rassist, Faschist, Nazi vorsätzlich, immer wenn das Wort gebraucht wird!
Keine Ahnung was du meinst.
Fakt ist aber das das GG erst einmal auch für die gilt die eigentlich drauf sch...en.
Vielleicht ist mir das deshalb so wichtig,weil ich in einem System groß geworden bin, bei dem jedes Urteil in Strafverfahren mit den Worten "...und Aberkennung der staatsbürgerlichen Rechte.." verkündet wurde. Hier steht jeder erst einmal unter dem Schutz des GG, egal ob Max Mustermann, ein Homosexueller, ein Taschendieb, der Postmann oder ein Kinderf....r. Ist nun mal so, verstehe da die Reaktion nicht.
 
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig. M.E. intendieren solche Zuschreibungen wie "Nazi" oder andersrum das "linksgrünversifft" es, zumindest das erste und dritte Attribute zu verteilen, ohne es aussprechen zu müssen. Bei den extremeren Repräsentanten der Seiten ist sicher auch das zweite nicht ganz ausgeschlossen, da will man bekanntlich schon mal "Zecken wegklatschen" oder "ein Prozent der Reichen erschießen" und meint das nicht satirisch.
Ich verstehe das nicht. Wie kannst du zweifeln, dass der Spieler um den es hier geht, ein Nazi ist? Das ist keine externe, unfaire Zuschreibung, sondern von ihm selbst zweifelsfrei nonverbal kommuniziert. Und das ist sein gutes Recht.

Ich gebe auch zu, dass der Begriff Fascho oft leichtfertig z.B. auf AfDler angewandt wird, wobei einzelne AfDler sehr korrekt damit beschrieben werden. Diese falsche Verwendung ist ein Problem, auf jeden Fall.

Aber dieser Spieler hat keinen Zweifel gelassen. Diese Klamotten + Austrian Painter?

Und auch wenn ich jemanden als Nazi bezeichne, werde ich ihm nicht das Recht auf Leben, Bildung, medizinische Versorgung, und körperliche Unversehrtheit absprechen.

Frag das mal einen Nazi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.