Liegt sicher daran,daß ich Fanatiker, egal in welcher Form zum ko...en finde.Von der nachfolgenden Anbiederei und "..auf den Zug aufspringen" mal ganz zu schweigen.
Dieses Forum hatte mal einen Poltik-Thread, hat nicht funktioniert und das ganze wurde aus gutem Grund verbannt, sofern es nicht mit den Modellen zu tun hat. In diesem speziellen Fall finde ich sinnvoll, das zu besprechen und zu diskutieren, auch wenn hier, so wie es aussieht, GWs Aussage als mehrheitlich als positiv empfunden wird.
Deine Ablehnung von Fanatismus in allen Ehren, Polemik ist kein Stilmittel, welches in einem rein schriftbasierten Forum sonderlich gut funktioniert. Und auch wenn ich mich weder dem Primat eines bedingungslosen Klimaschutzes unterwerfen möchte, noch unter dem Primat eines komplett unregulierten Marktes leben möchte, gefällt mir der Tonfall deiner Aussage absolut nicht, denn er Zeug von dem Fanatismus, den du selber ablehnst. Für Menschen unter dem Wahlalter gibt es nun auch nicht die endlosen Möglichkeiten abseits der außerparlamentarischen Opposition. Und ich behaupte von mir, dass ich mit 16 vermutlich auch radikaler klang als mit 30...
Ich stimme dir allerdings auch zu, dass ... um zurück zum Thema zu kommen ... GW zwar versucht hat, insbesondere in der 5. Edition, besonders derbe zu sein, aber gerade aufgrund dieser "Derbheit" von Greyknights die einfach alles abmetzeln usw. ein wenig an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat. Eine düstere, erdrückende Stimmung kann halt nicht nur dadurch erzeugt werden, indem man sagt, dass die Feinde so unglaublich böse sind und die guten dann halt auch. Gibt halt mal einen Unfall mit paar Marineorden, doch fehlt für mich eben neuerdings auch ein wenig die Tragik eines Huron Blackhearts.