7. Edition Turnierbeschränkungen in der 7ten Edition

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
[Ironie]Dann bin ich ja froh, dass wenigstens Du uns mit Deinem Wissen beehrst [/Ironie] Ich liege mitnichten "falsch", ich habe schlicht und ergreifend eine andere Meinung. Deal with it. Und Unbound Armies gehören ja laut den Regeln dazu, also wären die auch legitim, obwohl genug Leute einfach keine Lust haben gegen solch einen Mix zu spielen, egal wie stark er ist.

Du kannst übrigens nicht jeden Mist als Battleforged spielen. Wenn Du vorher z.B. Tau gespielt hast und hattest ein Farsight Alliiertenkontingent mit nur einem Standard, dann geht genau das nun nicht mehr, da Allied Detachments nicht die gleiche Faction haben dürfen. 😉

Natürlich haben die Leute keine Lust gegen so einen Mist zu spielen. Es ist aber legal und DU die Spaßbremse.

Wenn ich die Regeln der Alliertenmatrix einhalte kann ich so ziemlich alles spielen was ich will. Es ist zwar richtig das ich diese Weisheit schon vor Unzeiten gehabt habe aber man sieht auch das du es -ganz ohne Ironie- leider immer noch nicht verinnerlicht hast.

Aber mal deine (und meine) Ironie beseite kann diese Entwicklung dem Spiel als solches nicht zuträglich sein. Aber wir unterhalten uns dann mal wenn die ersten "keine Beschränckungen" Advokaten Bekanntschaft mit derartigen Listen gemacht haben.

Die Probleme die ich sehe ist das man früher sagte 1500 Punkte Tau und heute x Punkte Detachment A, x Punkte Detachment B.... Die Diskussionen könnte man ganz einfach vermeiden, aber nicht indem man sie erst gar nicht führt.
 
Du kannst übrigens nicht jeden Mist als Battleforged spielen. Wenn Du vorher z.B. Tau gespielt hast und hattest ein Farsight Alliiertenkontingent mit nur einem Standard, dann geht genau das nun nicht mehr, da Allied Detachments nicht die gleiche Faction haben dürfen. 😉

Dafür darfst nun tau farsight Einheiten direkt in deinem Hauptkontingent mitnehmen und brauchst sie nicht mehr als Alliierte nehmen. (Ausser du brauchst mehr Slots)
 
Ich glaube, das Hauptproblem des Beschwörens ist die Berechenbarkeit (im Mathematischen Sinn)
Wie viele Punkte mehr tötet eine imperiale Armee dank Leitendem Gesit? bzw. Mit 4x Leitendem Geist?

Ist in der Praxis oft schwer nachzuhalten, man weiß halt, dass es stark ist.
Wenn der Dämon nun 100 Punkte auf die Platte beschwört, dann sind das 100 Punkte und leicht zu erkennen. ("der hat 100 Punkte mehr! Wie unfair!")
Auf ein "Der hat so viel getötet, als hätte er 100 Punkte mehr die auf mich schießen!" würde keiner sagen.
 
Habe da mal was vorbereitet, unter B) Armeeaufbau. ;-)

http://www.gw-fanworld.net/showthre...reitungen-und-B)-Armeeaufbau-in-der-7-Edition


B) Armeeaufbau (Vorschlag für ein beschränktes Turnier, in jeder Hinsicht leicht veränderbar nach eigenem Ermessen!)

Armeeaufbau:

Jeder Spieler MUSS ein (1) „Combined Arms Detachment“ aufstellen wie unter 1. erläutert.

1. Jeder Spieler wählt für seine "Battle-forged" Armee aus der Auswahlliste der 17 „Factions“ von RB S. 118 eine „Faction“. Mit dieser „Faction“ erstellt der Spieler als sein eines "Primary Detachment" ein „Combined Arms Detachment“ gemäß RB S. 122. Nach Wahl des Spielers MIT oder OHNE einer erlaubten Fortification-Auswahl aus Stronghold Assault, aber immer zwingend OHNE Lords of War. Denkt daran, dass man jetzt nicht mehr *nur* nach einem bestimmten Codex aufstellen muss, sondern nach seiner gesamten „Faction“ aufstellen darf gemäß RB S. 118 unten links.

Jeder Spieler DARF zusätzlich NUR eine (1) der folgenden Optionen von 2. – 6. wählen.

2. Ein (1) Allied Detachment gemäß RB S. 122. Auf die Beschränkung von RB S. 122 achten: "All units chosen must have a different Faction to any of the units in your “Primary Detachment” (or no Faction)." Diese Einschränkung bei der Wahl des „Allied Detachment“ gilt NICHT für Space Marines gemäß SM-FAQ (linke Spalte, zweiter Absatz von unten), solange im „Primary Detachment“ und im „Allied Detachment“ unterschiedliche „Chapter Tactics“ gewählt werden.
3. Ein (1) Imperial Knights Detachment. Hierbei das Imperial Knights FAQ beachten.
4. Ein (1) Inquisitorial Detachment.
5. Ein (1) LotD Detachment.
6. Eine (1) Formation aus einer von der TurnierOrga zugelassenen Publikation.


Einzigartige Modelle, wie z. B. Coteaz, dürfen in jeder Armee maximal ein (1) Mal vorhanden sein.

Mit Ausnahme der „Faction“ Imperial Knights sind generell KEINE Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers und/oder (Flying) Gargantuan Creatures erlaubt, auch wenn solche Einheiten in bestimmten Codizes grundsätzlich legal spielbar wären. Wenn keine Dataslates erlaubt sind, dann ebenfalls keine Formationen oder besonderen Modelle aus Dataslates.

0. Aus Stronghold Assault ist grundsätzlich alles erlaubt, AUßER: Promethium Relay Pipes, Void Shield Generator, Void Relay Network und auch keine Aquila Strongpoints!

1. Faction: Adepta Sororitas
2. Faction: Astra Militarum
3.
Faction: Blood Angels
4. Faction: Chaos Daemons
5. Faction: Chaos Space Marines, bestehend aus Codex: Chaos Space Marines, Supplement: Black Legion und Supplement: Crimson Slaughter
6. Faction: Dark Angels
7. Faction: Dark Eldar
8. Faction: Eldar, bestehend aus Codex: Eldar und Supplement: Iyanden
9.
Faction: Grey Knights
10. Faction: Imperial Knights
11. Faction: Inquisition
12. Faction: Necrons
13. Faction: Orks
14. Faction: Space Marines, bestehend aus Codex: Space Marines, Supplement: Clan Raukaan und Supplement: Sentinels of Terra
15. Faction: Space Wolves
16. Faction: Tau Empire, bestehend aus Codex: Tau Empire und Supplement: Farsight Enclaves
17. Faction: Tyranids



Gruß
General Grundmann
 
Mit Ausnahme der „Faction“ Imperial Knights sind generell KEINE Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers und/oder (Flying) Gargantuan Creatures erlaubt, auch wenn solche Einheiten in bestimmten Codizes grundsätzlich legal spielbar wären. Wenn keine Dataslates erlaubt sind, dann ebenfalls keine Formationen oder besonderen Modelle aus Dataslates.

Was ist denn der Hintergrund für diese Regelung? Hier würde ich erwarten, dass ich entweder alle Heavy XYZ spielen kann, die ich aus einem Codex bekommen, oder eben gar keine.
 
Ganz einfach, man kriegt die Imperial Knights nur darüber in die Armee rein, dass man seine eine (1) Wahloption *opfern* muss. ;-) Denn im Imperial Knights FAQ steht halt drin, dass man Imperial Knights immer nur über ein separates Detachment in die Armee kriegt. Wenn jetzt im nächsten Ork-Codex ein Stompa als Super-Heavy-Walker zum Beispiel *einfach so* drinsteht als Teil des Codex im Heavy Support Slot, dann wäre der etwas zu einfach zu haben. 🙂 Wenn der Ork-Codex einen Super-Heavy-Walker beinhaltet, der aber ebenfalls nur als eigenes Detachment zu haben ist, gleich Regelung wie bei den Imperial Knights. Bleibt der Stompa ein Lords of War, keine Änderung.


Gruß
General Grundmann
 
Was haltet ihr eigendlich von der Idee eines "Sidedecks" war ja mal im gespräch bei den Gerüchten zur 7ten.
Leider hat es das nicht geschaft.

So das man seine Listen begrenzt anpassen kann an neue gegebenheiten.

Wäre interessant für Tuniere, wenn man z.B. sagen würde 2 detachments a 1k Punkte, eines davon darf man zwischen den Spielen wechseln.
 
Halte ich nix davon, viel zu kompliziert! Warum jetzt eh schon wieder Beschränkungen diskutiert werden, ich weis es nicht...

Genau. Die neue Edition ist gerade ne Woche alt. Merkwürdig nur WER Beschränckungen diskutiert. Ziemlich kongruent mit den "keine Beschränckungen"-Advokaten vor drei Monaten. Ein Schelm wer da was böses denkt.
 
Ich finde es eher lustig wie sichbda die Systeme unterscheiden. Fantasy und 40k bewegen sich inzwischen ja auf dem selben Niveau jedoch hoffen die 40k Spieler noch immer das es mit neuen Codexbuechern besser wird während beinFantasy die ersten Regeländerungen und Beschränkungen schon diskutiert werden sobald die ersten WD leaks zu finden sind
 
Was die Spieler bei WHFB machen ist mir ziemlich egal. Ich spiele WH40k und finde Beschränkungen, auf Auswahlen- bzw.Einheitenebene ziemlich öde. MAn, reicht es, wenn man sich auf die Gestaltung des AOP einigt (Also, wieviel Detachments sind erlaubt und welche).
Es gibt im Prinzip keinen Codex, die nicht 6. Edi Bücher mal außen vor, der nicht die Möglichkeit hat, ein Spiel zu gewinnen. Manche Bücher sind schwiergier zu spielen, als andere.
Es passiert im I-Net zu viel Panik mache mMn, von der sich viele Menschen leichter anstecken lassen und sich dann viel schwerer vom Gegenteil sich überzeugen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: