Tyraniden Codex 2022

Puh.... also nach dem ersten durchblättern:
Viele Regeln die auf Regeln basieren und stacken. Anstregend, aber dadurch hat man viele Builds und man muss viel spielen bis man die Armee meistert. Find ich nicht schlecht, aber man muss sich reinfuchsen.

Hiveguards: +1 LP. --
Aber: Reichweite runter von 36" auf 24", Heavy, dafür 3 Schuss, aber Stärke S6 statt S8. Kein doppelt schiessen.

Swarmlord: -
Kein Doppel move mehr 🙁

Tervigon kann Ganten spawnen ohne Punkte dafür freihalten zu müssen. +

Mawloc 16 Attacken, Trygon prime auch stark.

Tyrannofex auch erstmal stärkere Waffen und BF3. Aber auch kein Doppelschuss möglich 🙁

Toxicrene doppelt so gut. Mehr Widerstand, Lebenspunkte und auch wieder eine hohe Attackenanzahl.

Symbionten sind Elite und kein Advance + Charge. Maximal 10er Trupps. RIP. Wenn man viele hat, spielt man besser GSC.

Zoas kein 3++ mehr. Nur noch eine Psikraft.

Carnifexe sind geil. 10 Attacken, w6 S8 für den Screamer plus bessere Deckung. Thornbacks profitieren beim Schiessen.
Behemoth dan S8 🙂

Hormaganten mit Behemoth oder Gorgon ziemlich stark.
3xA, 4xAttacken mit Strat 1CP, mit Behemoth S5 beim Charge, Reroll charge, +1 aufs Wunden mit Behemoth Psychic, Pile-in 9", Strat 6" advance + Charge, und noch overrun 😀

Tyranidenkrieger mega billig.

Versteh ich das richtig? Synpatic abilites kann man nur 1x anwenden (you cannot select.... or if you have select that ability earlier in the battle).
Dann muss man sich richtig einen Plan erstellen, was wann genau wirkt.

Bin auf die ersten Listen gespannt. Durch den Wegfall der Hiveguards, keine +10 Symbo Trupps wird man aber deutlich anders aufstellen müssen. Mir fehlt noch ein Core Link auf Monster wie Tervigon oder Haruspex.

Negativ:
  • Manche Ausrüstungsoptionen nicht mehr darstellbar. Für Sammler oder auch so wirklich schei....!!!! Ich hasse das. Ich möchte nicht magnetisieren und jetzt die Säge ansetzen müssen.
  • Komplette Umstellung bei manchen Einheiten wie Symbos, Swarmlord oder Hiveguards. Die bleiben erstmal im Schrank. Punkterhöhung oder kleine Änderungen hätten gereicht.

Am Ende werden es dann doch wohl nur 2-3 Listen geben die sich durchsetzen. Auch mag ich nicht die aktuelle Entwicklung von den Profilen. Das wird alles zu extrem, dass dann wieder angepasst werden muss im nächsten CA.

Positiv finde ich wie gesagt, dass sich durch die Synaptic Link etc. die Armee was eigenständiges hat. Wie Necrons, Aeldari oder Space Marines mit ihren Doktrinen. Dadurch hat jede Armee schon einen eigenen Spielstil, was beim Zocken schon Bock macht.

Synergien mit dem Synpatic Link:
Heavy Cover für Carnifexe mit dem Broodlord.
Exploding 6s mit Devoruer. 24 Schuss pro Fex.
Exploding 6s im Nahkampf mit Krieger. 3xScreamer.

Mit Strats und Hive Fleets kann man auch noch mehr pushen. Bin von den Fexen schon angefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Puh, also ich habe mir das auch Mal angeschaut und ich weiß noch nicht wie ich das alles finden soll. Das soll jetzt erst Mal keine Wertung sein wie gut oder schlecht das alles ist.

Nur noch einen Tyrant pro detachment war ab zu sehen, finde ich aber eher meh.

Synaptic link Fähigkeiten habe ich noch nicht ganz verstanden. Die wirken auf alle Synapsen Kreaturen und dann darf ich pro Synapsen Kreatur eine Einheit wählen oder nur eine Einheit? Irgendwie komisch beschrieben.

Synabsenreichweite nur noch 6".

Standart Auswahlen auf dem ersten Blick zu teuer. Ausnahme sind wohl die Krieger.

Allgemein ist wohl alles teuerer geworden.

Pyrovoren könnten endlich nützlich sein mit 18" Reichweite.

Gefühlt können wir alles. Auren Außerkraft sehen, re-Rolls verhindern, Moral beim Gegner senken, CA Tests verschlechtern, etc

Viele der Monster haben einen Haufen Attacken machen aber kaum Schaden.

Die ganzen kleinen HQ's können ohne Slot zu verbrauchen mitgenommen werden.

Und da gibt es noch so viel mehr über das man schreiben kann. Gefühlt ist der Codex noch schlimmer als der GSC Codex und das soll was heißen. Ich bin schwer gespannt wie gut dass nachher auf dem Tisch alles funktioniert.
 
Synaptic link Fähigkeiten habe ich noch nicht ganz verstanden. Die wirken auf alle Synapsen Kreaturen und dann darf ich pro Synapsen Kreatur eine Einheit wählen oder nur eine Einheit? Irgendwie komisch beschrieben.

Synabsenreichweite nur noch 6".

Ja, da fehlen paar Seiten. Ich habe das Snypatic Link so verstanden, dass es eben eine Aura ist. Und diese kann man zünden. Halt nur 1x und kann zwischen den Synpasen weitergegeben werden. Also alle 6-12 Zoll eine Synapse. Man muss quasi eine Kette aufbauen, wenn viele profitieren sollen.
Man muss alles zusammen aufstellen und wie ein Schwarm spielen. Im Prinzip nicht schlecht. Mal schauen wie das Ganze funktioniert.

Und da gibt es noch so viel mehr über das man schreiben kann. Gefühlt ist der Codex noch schlimmer als der GSC Codex und das soll was heißen. Ich bin schwer gespannt wie gut dass nachher auf dem Tisch alles funktioniert.
Dito.
 
Als langjähriger Tyranidenspieler ist man Amputationen von Gliedmaßen ja leider gewöhnt. Unnütz ist es dennoch, und unterstreicht mMn dass GW einfach kein klares Konzept für die Tyras zu haben scheint. Ich muss aber auch sagen, dass mir die aktuelle "Lösung" zu Darstellung von "ich hab 4 Arme" besser gefällt als in vorherigen Editionen.

Bemerkenswert und bisher noch unerwähnt: Fexe haben RW2+ erhalten.
Rein nach Wortlaut des Leaks, dürfte ein Tyrann 2* Biozidkanone oder 2*Stachelwürger erhalten (im Gegensatz zum Fex). Ich gehe aber auch davon aus, dass es editiert wird.

Die massive Abschwächung der Schwarmwachen finde ich zu übertrieben. Mag sein, dass sie vorher zu heftig waren, deswegen gab es ja auch jüngst die Anpassung. Aber gleich auf S6 zu gehen bei gleichzeitig verminderter Reichweite empfinde ich als zu krassen Nerf.
 
Als langjähriger Tyranidenspieler ist man Amputationen von Gliedmaßen ja leider gewöhnt. Unnütz ist es dennoch, und unterstreicht mMn dass GW einfach kein klares Konzept für die Tyras zu haben scheint. Ich muss aber auch sagen, dass mir die aktuelle "Lösung" zu Darstellung von "ich hab 4 Arme" besser gefällt als in vorherigen Editionen.

Bemerkenswert und bisher noch unerwähnt: Fexe haben RW2+ erhalten.
Rein nach Wortlaut des Leaks, dürfte ein Tyrann 2* Biozidkanone oder 2*Stachelwürger erhalten (im Gegensatz zum Fex). Ich gehe aber auch davon aus, dass es editiert wird.

Die massive Abschwächung der Schwarmwachen finde ich zu übertrieben. Mag sein, dass sie vorher zu heftig waren, deswegen gab es ja auch jüngst die Anpassung. Aber gleich auf S6 zu gehen bei gleichzeitig verminderter Reichweite empfinde ich als zu krassen Nerf.
GW ändert viele Sachen immer wieder, was gut oder schlecht sein kann.
Der tyrant darf nur eine Kanone erhalten, steht im leak dex drin, entweder oder.
Das Schwarmwachen generft werden war klar, unbrauchbar sind sie aber nicht da sie mit indirekter Unterstützung durch eine synapse Modifikationen ihres Bf ignorieren. Jetzt ist die Schockkanone für Fahrzeuge und die impaler gegen anderes Zeug, die Reichweite ist ausreichend da man häufig etwas auf 24" Reichweite hat.
 
  • Like
Reaktionen: Wargrim
Nach dem wiederholten lesen sind mir mehr Sachen aufgefallen.
Pyrovoren sind hart. Ihre beiden flamer sind auf ihre Weise stark.
Venoms geben mit ihrer Aura-1 auf trefferwürfe die verbündete Schwarm Einheiten innerhalb von 6" betreffen, heißt das diese sogar nochmal von dense Cover profitieren.
Biovoren können theoretisch ihre minen verschießen und ihre Aktion ausführen wenn eine maleceptor seine Imperativ verwendet.
Tyrant mit shardgullet und Guards hinter sich wird ordentlich schaden anrichten, genauso wie mit der battlethorn.
 
Der tyrant darf nur eine Kanone erhalten, steht im leak dex drin, entweder oder.
Nein.

1647417702838.png


2 mal das selbe ist laut wording OK. Wird aber bestimmt gefaqt.
 
  • Like
Reaktionen: Richard123
Zoas kein 3++ mehr. Nur noch eine Psikraft.
Das ist jetzt schon sehr zweite negative Kommantar zu denen. Sorry, ich quote mal nur deinen, der andere lag ein paar Seiten zurück.
Ich glaube Zoanthropes werden etwas unterschätzt. Sie haben zwar einen Punkt Rettungswurf verloren, aber einen Widerstand und einen Lebenspunkt gewonnen. Daher kann ein Modell von einem Potw nicht mehr sterben.
Zudem ist Psiabrechnung richtig gut (wobei man sagen muss, dass es beinahe das Einzige ist, was sie können.)
Sie bekommen +1 aufs Wirken und +1 MW je Modell in der Einheit.
In 3er Einheiten sind also +3 und +3. Smite hat einen Warp Charge von 5 und W3 MW. Ohne Verluste ist das also ein Autosmite mit W3+3 MW.
In 6er Einheiten ist das W6+3 MW wenn du keinen Zweierpasch beim Wirkwurf würfelst. Dazu kommt, dass du Smite mit der Einheit recht spät in der Phase wirken kannst, weil der negative Modifikator einfach aufgesogen wird.
Obendrauf bekommst du noch den Psischild, der großen teuren Rotten oder Monstern im richtigen Moment einen 4+ oder +5 Rettungswurf verpassen kann.
Und in dem Ganzen sind bisher keine Boni des Neurothropes drin, oder ggf. Stratagems, die ich noch nicht gelesen habe.

Wie sich das ganze letztlich einfügt bleibt abzuwarten, aber schlechter wurden Zoanthropes auf keinen Fall.
 
Ich denke, dass der Imperativ der Zoans schon Grund genug ist, dass sie es in die meisten Armeen schaffen. Armeeweit 5++ Retter, teilweise 4++ ist einfach wahnsinnig stark und ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch gerne für die Leviathan-Psikraft genommen werden.

Apropros, ich finde die Frage nach der Schwarmflotte interessanter als erwartet. Mit einem - mutmaßlich - weiterhin gültigen Supplement hielt ich Leviathans anhaltende Dominanz für gesetzt, doch da bin ich nicht mehr so sicher. Das Supplement ist nicht schlechter geworden (eher im Gegenteil), aber die Notwendigkeit hat sich relativiert, da wir nun auch jenseits von Leviathan gute Warlordtraits und Relikte haben können. Es bleibt der große Vorteil, dass Leviathan sehr viele gute Strats freischaltet, doch das überschattet auf den ersten Blick die einzigartigen Vorteile und Kombos der anderen Flotten nicht unbedingt. Seht ihr das auch so, oder bleibt Leviathan weiterhin gesetzt?

Habt ihr schon Tendenzen bei den Tausch-Traits? Ich finde alle drei Tabellen brauchbar, doch als ich die verschiedenen Kombos für einzelne Schwarmflotten gecheckt habe, schien sich die Lurk-Tabelle als Favorit herauszuschälen. Liegt vermutlich nur daran, dass Lurk Stabilität und Nützlichkeit verbindet (Obsec-Monster), das kann man bei jedem Primärtrait gebrauchen. Feed und Hunt bieten zwar ein paar sehr spezielle und gute Optionen, aber trotzdem ging ich schnell dazu über die Auswahlmöglichkeit Lurk als kleinen Vorteil wahrzunehmen.

Ich frage mich echt, was aus der Stampede werden soll. Wenn sie im Matched Play verfügbar bleibt, schwant mir Böses, doch sie nach so kurzer Zeit aus Matched Play zu verbannen, wäre einfach nur ein Dickmove. Ohne Anpassung der Stampede sehe ich nicht, wie man aus dieser Nummer zufriedenstellend rauskommen soll, echt dumme Situation.