Tyraniden Codex 2022

Wird doch bestimmt Warlord Traits oder Artefakte geben die zu erhöhen.
Hab nichts dazu gesehen. Es gibt einen WL-Trait, um Auren zu erweitern aber Synapse ist keine Aura (zum Glück).

Gilt der Imperativ eigentlich auch auf die Synapsenkreaturen oder nur Swarm Tendriles?
Die Synapsen sind selbst alle Tendril und in Reichweite zu sich selbst. Das Wording schließt den Träger des Effektes nicht aus (nicht sowas wie "other friendly units").
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Ich hab gerade mal angefangen auszurechnen, welche Termaganten ich jetzt spielen sollte.
Wir spielen hier zwar nach Powerlevel, aber wenn die Devourer im Matched Play nen Punkt extra kosten, dann sollten die ja auch ein ticken cooler sein.
Gegen T3 SV6- sind die etwas besser als Fleshborer, gegen alles andere sind Fleshborer durch das erhöhte AP, und erhöhte Stärke immer gleich gut, oder besser. Die angeglichene Reichweite macht die Waffen noch leichter vergleichbar.
Übersehe ich etwas?
Sieht jemand ein Anwendungsgebiet für Spinefists?
 
@Kautzigster: Es gibt durchaus Modelle mit einem Rettungwurf (Tyrant, Swarmlord, Maleceptor). Weiterhin kannst zum bsp. durch Zoantrophen auch Rettungswürfe verteilen. Die anderen Modelle regeln das über Damage-Reduzierung (Fexe) oder über den Widerstand (8) zum Bsp. Haruspex, Tervigon, Exocrine in Kombination mit vielen lebenspunkten. Weiterhin kannst deine Monster auch in eine Landungskapsel packen, damit umgehst einen möglichen harten Erst-schlag und bringst die Modelle direkt in 9,01" Abstand und du kannst zumindest Angriffe ansagen..

@Jerch: Ist das eine hypothethische Frage? Ob sich der alte Codex "lohnt"? Wie meinst du das? Die Regeln sind dann nicht mehr aktuell, den Fluff kann man ja trotzdem lesen - so recht verstehe ich die Frage nicht. @Modelle nicht auf Lager: Das liegt oftmals am Re-Packing. Also die alten Gussrahmen in neue Verpackungen - das dauert immer etwas und in dieser zeit sind die Modelle eben nicht verfügbar.
 
@Kautzigster: Es gibt durchaus Modelle mit einem Rettungwurf (Tyrant, Swarmlord, Maleceptor). Weiterhin kannst zum bsp. durch Zoantrophen auch Rettungswürfe verteilen. Die anderen Modelle regeln das über Damage-Reduzierung (Fexe) oder über den Widerstand (8) zum Bsp. Haruspex, Tervigon, Exocrine in Kombination mit vielen lebenspunkten. Weiterhin kannst deine Monster auch in eine Landungskapsel packen, damit umgehst einen möglichen harten Erst-schlag und bringst die Modelle direkt in 9,01" Abstand und du kannst zumindest Angriffe ansagen..

@Jerch: Ist das eine hypothethische Frage? Ob sich der alte Codex "lohnt"? Wie meinst du das? Die Regeln sind dann nicht mehr aktuell, den Fluff kann man ja trotzdem lesen - so recht verstehe ich die Frage nicht. @Modelle nicht auf Lager: Das liegt oftmals am Re-Packing. Also die alten Gussrahmen in neue Verpackungen - das dauert immer etwas und in dieser zeit sind die Modelle eben nicht verfügbar.
@Makaku: Meinte wegen den Regeln, da aber der neue Dex bald kommt, lohnt es sich nicht mehr. Für Fluff etc warte ich und investiere da nicht mehr.
 
Find des was ich bisher mitbekommen hab eigentlich ganz gut, hoffe aber dass das noch nicht der endgültige Codex ist:

  • Ganten find ich immo 1-2 punkte zu teuer (Hormas mit Glants für 8p fänd ich gut/ i.O.)
  • Terma-Devourer find ich ein Witz zur 8ten, warum für einen Schuss mehr bei weniger stärke/durchschlag einen extrapunkt zahlen?
  • Bitte warum haben nur die Massiv Scything Talons 2 Profile? Hatte mir für die Carnifexe so sehr bissi mehr punch gewünscht um
die T8 Panzer, etc. zumindes auf 4+ zu verwunden. Vom style her würde es auch für alles > Horma/ Scythic Talons passen, größer
als "pestsensen" sollten sie allemal sein 😉
  • Synapse "nur" noch 6" ist wenig, auch wenn es "instinctive behaviour" offensichtlich so nicht mehr gibt und es "nur" noch Moralimmun macht
  • Impaler mit einem Schuss mehr aber weniger stärke ist nicht so prickelnd, der zusatz mit ohne LOS schießen wenn ziel von einer
"Synapse" gesehen wird find ich irgendwie cool und würd ich mir auch für die Exocrine wünschen. Ähnliches würde ich auch
für andere Armeen zur Voraussetzung machen (z.B. mind. 1 Markerlight auf dem Ziel, Sichtbar für Sniper o.ä.)

Zum rest kann ich noch net viel sagen bzw. find ich soweit ganz gut.
 
Nochmal ne Frage:

Wo steht denn, dass man nur einen Schwarmtyrant pro detachment mitnehmen darf?

Und die 10 Attacken der normalen Fexe habe ich nicht gefunden. Die kommen bei mir nur auf 5 (4+Profil + Doppelsense)?
Der normale Carnifex kommt "nur" auf 8 Attacken. Er hat 4 im Profil und 4 Sensen. Jede Sense gibt +1A.

Devourer bei Tergmaganten könnten bei Gorgon interessant sein. Da ist die Stärke egal.


Also das Sporen nicht von der Adaption profitieren ist wirklich voll vergleichbar mit Scouts...
Tatsächlich dürfte jeder andere Codex mehr Nachteile durch die Auxiliary Truppen haben, welche von Traits ausgschlossen sind als die Selbsmordtruppen der Tyras.

Das die Hypeadaption am Anfang des Spiels getauscht wird ist ja mal krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Ich hab mich jetzt lange mit dem Codex befasst. Ganz vieles ist gut, aber so richtige Brecher haben wir irgendwie nicht.
Irgendwie bin ich ein Fan von den Carnifaxen. "Billig" und können gar nicht schlecht austeilen. Mit dem entsprechenden Upgrades kommt man auch auf eine RW von 1+.

Wo ich gar nicht weis ist wie mit den Synapsen umgehen. Ein Hive ist gesetzt Alphakriger und Krieger auch.
Aber dann?
Broodlord hat eine praktische Synaptic Imperativ, ist aber sonst eher ein mittelmäßiger Kämpfer.
Tervigon ist teuer, vor allem weil man dann mindestens eine 20er Einheit Termanganten spielen sollte.
Neurothrope ist hald nur ein Magier.
Trygon ist Zerbrechlich (da könnte Adaptive Physeologie helfen.
Maleceptor ist irgendwie alles aber nichts richtig.
Zoantrophes haben eine tolle Synaptic Imperativ, aber dann sind sie nicht mehr wirklich spieleentscheidend.

Ich denke der Codex ist ganz gut, aber mit Sicherheit nicht leicht zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
@Kautzigster: Es gibt durchaus Modelle mit einem Rettungwurf (Tyrant, Swarmlord, Maleceptor). Weiterhin kannst zum bsp. durch Zoantrophen auch Rettungswürfe verteilen. Die anderen Modelle regeln das über Damage-Reduzierung (Fexe) oder über den Widerstand (8) zum Bsp. Haruspex, Tervigon, Exocrine in Kombination mit vielen lebenspunkten. Weiterhin kannst deine Monster auch in eine Landungskapsel packen, damit umgehst einen möglichen harten Erst-schlag und bringst die Modelle direkt in 9,01" Abstand und du kannst zumindest Angriffe ansagen..
Vielen Dank.
Ich werde mich wohl mal mit dem neuen Codex drauf einlassen, weil der Stil der Tyraniden schick ist.
Mal sehen, wie gut die gegen die Death Guard dastehen werden 🙂