Tyraniden Codex 2022

Heute habe ich mein allererstes Spiel mit Tyraniden gemacht. Gegen Death Guard.
Alle Modelle aus der Combat Patrol Box und 3 Zoanthropen.
Schwarmflotte Leviathan.

Tausend Spielfehler gemacht, weil ich alles mögliche vergessen habe. Aber hat trotzdem Spaß gemacht. Mit 5 Punkten mehr knapp gewonnen.

Die 3 Zoanthropen haben in einer Runde 12 Tödliche Wunden auf die feindlichen Blightlord Terminatoren gemacht. Das war eigentlich die beste Aktion im Spiel.
Der Rest lief so lala. Mein Schwarmtyrant zu Fuß und die 3 Tyranidenkrieger haben gefühlt nix getroffen im Fernkampf. Nahkampf gabs für die nicht.

Alles in allem wars ne nette Runde 🙂
Tyraniden machen viel Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Mal ein bisschen nachgedacht:
Aktuell ist bei den Tyras ja die Leviathan Liste mit vielen Monstern stark dabei im Meta. Siehe Listen von den amerikanischen GTs zum Beispiel.
Also stellen sich die anderen Armeen darauf ein, große W8 Monster mit vielen LPs, Rettungswürfen und evtl Transhuman zu killen, gleichzeitig müssen sie mit vielen Mortal Wounds zurecht kommen.

Kann man aus dieser Gegenbewegung gegen die "klassische" Monster-Leviathan Liste schon auf ein komplett anderes Konzept gehen, zum Beispiel eine Massenhorden? Einfach gesagt, wenn jetzt jede Armee zig Laserkanonen gegen die Big Bugs einpackt, dann nehmen wir halt Termaganten mit und werfen den Feind damit zu.

Anders gesagt, hat sich von euch schonmal wer an ein Massekonezpt gewagt?
Nö, keine Massenarmee. Die big Bugs sterben auch so nicht, -1 to hit, transhuman, 4++, 5+++, und noch W3 heilen. Screamer Killer/Carnifex hat effektiv 0+ Rüster gegen Fernkampfattacken mit Spore Cysts und hardened Biology. Die Harpy bekommt 4++ mit dermic Symbiosis, transhuman per Strat, und hat eh schon -1 to hit. Am Ende des Zuges wird sie dann noch vom Feld genommen, und in der nächsten Runde wieder aufgestellt. Der WHT schockt in Runde 2, und bekommt einen 3W6 Charge, mit +1 als Adaptive.

Andere Frage. Man kann eine Harpy in einen Tyrannocyte stecken, der in Runde 1 schockt. Klingt absurd, geht aber. Ein Aircraft in einem Transporter. Ist das sinnvoll ?
 
Was erhoffst du dir davon, die Harpyie mit der Kapsel zu bringen? Die Spielfelder sind dermaßen klein, da kommt die Harpyie in Zug 1 in Reichweite für jedes Ziel. Und ihre Stärken hat sie defintiv mit den Venom Cannons im Fernkampf. Die will doch gar nicht mit der Tyrannocyte irgendwo nah ran.

Also ab mit ihr in die Ecke der gegnerischen Zone und die dicken Brocken rausnehmen.
 
Klar kann man sie als Reinforcements in Runde 2 kommen lassen, aber das kostet dann CP, und sie kann nichts töten in Runde 1.
Bei dem Output der Tyraniden brauchst Du sie ja nicht zwingend in Runde 1 ?. Aber wenn Du sie schützen willst. Pack sie in die TC. Du warst derjenige der nach dem Sinn dahinter fragte.

Kommt halt schwer drauf an WIE Du spielst. Maxt Du aus? Wenn ja. Kannst Du damit dann halt den Flieger schützen, für mehr Output T1. Die Frage ist ob Du die Punkte für die TC besser nutzen kannst. Wenn es um Output T1 geht, würde ich sagen ja.

cya
 
Nö, keine Massenarmee. Die big Bugs sterben auch so nicht, -1 to hit, transhuman, 4++, 5+++, und noch W3 heilen. Screamer Killer/Carnifex hat effektiv 0+ Rüster gegen Fernkampfattacken mit Spore Cysts und hardened Biology. Die Harpy bekommt 4++ mit dermic Symbiosis, transhuman per Strat, und hat eh schon -1 to hit. Am Ende des Zuges wird sie dann noch vom Feld genommen, und in der nächsten Runde wieder aufgestellt. Der WHT schockt in Runde 2, und bekommt einen 3W6 Charge, mit +1 als Adaptive.
Der Reihe nach:
5+++ FNP gibt es nur einmal per WL Trait.
Hardened Biology wirkt nur gegen 1D Waffen, kann nur einmal pro Armee vergeben werden und kostet mit Spore Cysts schon 30 Punkte.
WHT schocken lassen, ich weiß nicht. Er muss trotzdem 9" vom Gegner aufgestellt werden, somit kann man sehr oft nur Blockerziele angreifen. Außerdem sehe ich die Tyranten eher als BEschuss- denn als NK Einheit.
Wie willst du die Harpy jede Runde vom Feld nehmen? Mit Overrun nehme ich an, oder? Aber wie stellst du sicher, dass am Ende der Fight Phase kein Gegner mehr in Engagement Range ist???

Ansonsten ist mir völlig klar, dass Big Bugs absolut top sind, keine Frage.
Wir sind uns aber hoffentlich auch völlig einig, dass die Big Bugs keine unschlagbare Armee sind, spätestens nicht mehr nach dem FAQ. Auch werden sich die anderen Listen auf das Big Bugs Konzept anpassen.
Deshalb frage ich ja, ob man diese Anpassung nicht mit einem Massekonzept gleich kontern kann. Hierzu gibts du dann leider keine Antwort.


Zu deiner Frage: Die Harpye kann man in einen Transporter stecken, da sie die Voraussetzungen erfüllt. Ob das allerdings 100 Punkte wert ist, da habe ich meine Zweifel.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Der Carnifex/Screamer Killer reduziert den Waffenschaden auf 1. Damit wirkt HD auch gegen Waffen mit Schaden 2.
In der ersten Runde räumt man die Blocker Ziele weg, dann kann der WHT sich austoben.
Die Harpy kann entweder einfach vom Feld runter fliegen und geht dann in die strategische Reserve, oder sie wird mit Encircle the Prey vom Feld genommen und nächste Runde wieder aufgestellt. Engagement Range ist der Harpy egal.

Tyras als Massenarmee kann ich nix zu sagen, ich stehe auf die dicken Brummer. Ich wüsste nicht warum es nicht auch funktionieren sollte, der Codex gibt es her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Carnifex/Screamer Killer reduziert den Waffenschaden auf 1. Damit wirkt HD auch gegen Waffen mit Schaden 2.
Ich denke nicht, dass das so funktioniert. Beide Effekte werden durch die Attack Allocation ausgelöst, sind also gleichzeitig im Timing. Der aktive Spieler kann sich zwar die Reihenfolge der Abhandlung gleichzeitiger Effekte aussuchen, doch während des Triggers ist es eine Attacke mit Dmg >1, sodass Hardened Biology gar nicht ausgelöst wird. Zumindest meinem Eindruck nach macht das Timing einen Strich durch die Rechnung.

Deshalb frage ich ja, ob man diese Anpassung nicht mit einem Massekonzept gleich kontern kann. Hierzu gibts du dann leider keine Antwort.
Naja, das ist aktuell auch etwas bröseliger Spekulatius, findest du nicht? Zurzeit gibt es wahnsinnig viel Bewegung und die genaue Entwicklung ist kaum absehbar. Der Codex ist im Meta kaum angekommen, das Balance Slate auch nicht, und das ausstehende Errata hängt wie das Damokles' Schwert über dem Codex. Ich denke von allen Einheiten haben die Min-Bugs im neuen Codex am wenigsten Biss und dazu werden sie von Armor of Contempt am stärksten betroffen. Allgemein finde ich die 9. Edition eher ungnädig für Masse-Konzepte, zumindest gibt es viele Dinge, die gegen große Einheiten sprechen. Auch Masse wird am ehesten durch MSU umgesetzt, ggf. mit 1-2 wirklich großen Einheiten als Strat-User und Damage-Sponge, doch wegen der viel größeren Nützlichkeit sind kleine Einheiten einfach die Arbeitstiere dieser Edition. Dabei sehe ich vor allem vieles, was mehr für Mid-Bug Spam spricht. Ich denke auch sowas kontert anti-Monster-Listen hinreichend und hat dabei ein höheres Stärke-Level als Min-Bug Konzepte. Gerade Leviathan Krieger sehen wie ein absoluter No-Brainer aus...
 
Ich denke nicht, dass das so funktioniert. Beide Effekte werden durch die Attack Allocation ausgelöst, sind also gleichzeitig im Timing. Der aktive Spieler kann sich zwar die Reihenfolge der Abhandlung gleichzeitiger Effekte aussuchen, doch während des Triggers ist es eine Attacke mit Dmg >1, sodass Hardened Biology gar nicht ausgelöst wird. Zumindest meinem Eindruck nach macht das Timing einen Strich durch die Rechnung.


Naja, das ist aktuell auch etwas bröseliger Spekulatius, findest du nicht? Zurzeit gibt es wahnsinnig viel Bewegung und die genaue Entwicklung ist kaum absehbar. Der Codex ist im Meta kaum angekommen, das Balance Slate auch nicht, und das ausstehende Errata hängt wie das Damokles' Schwert über dem Codex. Ich denke von allen Einheiten haben die Min-Bugs im neuen Codex am wenigsten Biss und dazu werden sie von Armor of Contempt am stärksten betroffen. Allgemein finde ich die 9. Edition eher ungnädig für Masse-Konzepte, zumindest gibt es viele Dinge, die gegen große Einheiten sprechen. Auch Masse wird am ehesten durch MSU umgesetzt, ggf. mit 1-2 wirklich großen Einheiten als Strat-User und Damage-Sponge, doch wegen der viel größeren Nützlichkeit sind kleine Einheiten einfach die Arbeitstiere dieser Edition. Dabei sehe ich vor allem vieles, was mehr für Mid-Bug Spam spricht. Ich denke auch sowas kontert anti-Monster-Listen hinreichend und hat dabei ein höheres Stärke-Level als Min-Bug Konzepte. Gerade Leviathan Krieger sehen wie ein absoluter No-Brainer aus...
Gibt das auch hier auf Englisch erklärt, warum es nicht stacked, mit der entsprechenden Rare Rule.
 
  • Like
Reaktionen: MisterSinister
Mal ein bisschen nachgedacht:
Aktuell ist bei den Tyras ja die Leviathan Liste mit vielen Monstern stark dabei im Meta. Siehe Listen von den amerikanischen GTs zum Beispiel.
Also stellen sich die anderen Armeen darauf ein, große W8 Monster mit vielen LPs, Rettungswürfen und evtl Transhuman zu killen, gleichzeitig müssen sie mit vielen Mortal Wounds zurecht kommen.

Kann man aus dieser Gegenbewegung gegen die "klassische" Monster-Leviathan Liste schon auf ein komplett anderes Konzept gehen, zum Beispiel eine Massenhorden? Einfach gesagt, wenn jetzt jede Armee zig Laserkanonen gegen die Big Bugs einpackt, dann nehmen wir halt Termaganten mit und werfen den Feind damit zu.

Anders gesagt, hat sich von euch schonmal wer an ein Massekonezpt gewagt?
Also Massenlisten gehen fast immer machen nur keinen Spaß, sind sehr anstrengend und auf Turnieren fordert jeder eine Schachuhr ^^
 
Der Carnifex/Screamer Killer reduziert den Waffenschaden auf 1. Damit wirkt HD auch gegen Waffen mit Schaden 2.
In der ersten Runde räumt man die Blocker Ziele weg, dann kann der WHT sich austoben.
Die Harpy kann entweder einfach vom Feld runter fliegen und geht dann in die strategische Reserve, oder sie wird mit Encircle the Prey vom Feld genommen und nächste Runde wieder aufgestellt. Engagement Range ist der Harpy egal.

Tyras als Massenarmee kann ich nix zu sagen, ich stehe auf die dicken Brummer. Ich wüsste nicht warum es nicht auch funktionieren sollte, der Codex gibt es her.
Danke dir für die Antwort.
Das mit dem 2er Schaden geht so nicht, sagen zumindest viele, die sich mit den Regeln mehr auskennen als ich. Aber selbst WENN es ginge, ginge es nur auf einem Modell, dagegen kannst du nix sagen.
Tyraniden haben einen hohen Damage-Beschuss, richtigen Massebeschuss sehe ich bisher nicht in den Listen. Ob das reicht, alle Blocker wegzuschießen, weiß ich nicht. Wobei ich den WHT immer wegen der Relikt Gun aufstellen würde, so kommt er in Runde 2 auch in den NK ,wenn sogar nicht schon in R1.
Harpy vom Feld fliegen heißt aber, dass sie nicht schießen konnte, und das will man ja. Encircle the Prey hatte ich nicht im Kopf, danke dafür.
 
Also einen WHT mit Shardgullet würde ich nicht in Runde 2 in den Nahkampf schicken... der ist doch als Supporter dann hinten besser geeignet oder als Flankierer um Secondaries in der Gegnerischen Aufstellungszone auszuführen.

Ohne "vernünftige" Nahkampfausrüstung würd ich davon abraten. Als Feuer- und Synapsen- sowie Psi-Supporter ist der einfach 1a!