Umfrage: 10. Edition Punktesystem

Was haltet ihr vom neuen Punktesystem?


  • Umfrageteilnehmer
    199
Muss gestehen das ich das Problem dabei nicht sehe, da ich das Problem auch genauso von 30er Trupps, von 10er Trupps und von 5er Trupps immerwieder erlebe.

Stehen 2x30 Modelle zu eng beieinander ist das auch nicht übersichtlicher als wenn 2x5 von den selben Modellen zusammen stehen.

Das man verschiedene Trupps auseinanderhalten kann, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Farbige Baseränder, wem das zu offensichtlich ist kann auch nur Markierungen nehmen. Andere nutzen Basedeko dafür (Schädel = Trupp 1, Stein = Trupp 2). Je nach Fraktion gäbe es natürlich noch mehr Optionen.
 
Jetzt kann ich beispielsweise an meine Grey Knights die Nahkampfwaffen drankleben, die mir am besten gefallen und muss nicht die dran kleben, die für Edition X am besten sind. Sogar noch besser, ich kann nun die bereits drangeklebten Nahkampfwaffen einfach verwenden und muss nichts verändern.
Das konntest du doch aber früher genauso und hast dann halt die Punkte dafür bezahlt. Jetzt hast du sie halt sowieso schon bezahlt.
Worin ist das ein Vorteil zum vorherigen System?
Wobei auch da schon die Meinungen auseinander gehen ob es denn Spielerisch einen Unterschied macht. Die Unterschiede waren vorher schon sehr gering und jetzt hat man halt nie die falsche Wahl getroffen.
Genau darum geht es ja, es gibt jetzt per se immer eine falsche Wahl und zwar jede die nicht die beste/stärkste ist.
Früher konntest du entscheiden ob du Punkte für eine stärkere Option ausgibst oder eben nicht.
Nun gibst du die Punkte aus und kannst entscheiden ob du auch den nutzen daraus ziehen willst oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Pinguinpastete
Gar nix, solange die Trupps weit genug voneinander weg stehen.

Kommen die sich nahe kann die Zuordnung eines Modells zum Trupp kompliziert werden
War das vorher anders? Ich weiß nicht, wirkt gerade auf mich als solle hier ein Problem als neu dargestellt werden, was schon immer ein Problem bei vielen gleichen Einheiten war.
Alter Wein neue Schläuche? Naja evtl übersehen wir auch einfach etwas.

cya
 
War das vorher anders? Ich weiß nicht, wirkt gerade auf mich als solle hier ein Problem als neu dargestellt werden, was schon immer ein Problem bei vielen gleichen Einheiten war.
Alter Wein neue Schläuche? Naja evtl übersehen wir auch einfach etwas.

cya
Ich finds selbst auch nicht sooo dramatisch, aber prinzipiell sehe ich das Problem etwas "verschlimmert", ja.

2x30 Modelle teilen sich, vereinfacht gesagt, genau eine Kante, 3x20 Modelle haben schon zwei Kanten

Ich finde die fixen Truppgrößen aus anderen, bereits genannten Gründen, kacke
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Das konntest du doch aber früher genauso und hast dann halt die Punkte dafür bezahlt. Jetzt hast du sie halt sowieso schon bezahlt.
Worin ist das ein Vorteil zum vorherigen System?
Die Nemesiswaffen (außer Hammer) haben doch eh das gleiche gekostet, da sie angeblich gleichwertig waren. Schwert und Hellebarde waren dabei nur in Details unterschiedlich. Falchions deutlich schlechter für selben Preis, welcher bereits im Modell eingerechnet war, da man garnicht ohne Nemesiswaffe kaufen konnte.
 
Die Nemesiswaffen (außer Hammer) haben doch eh das gleiche gekostet, da sie angeblich gleichwertig waren. Schwert und Hellebarde waren dabei nur in Details unterschiedlich. Falchions deutlich schlechter für selben Preis, welcher bereits im Modell eingerechnet war, da man garnicht ohne Nemesiswaffe kaufen konnte.
Und bei anderen Fraktionen war das eben nicht so, wie schon mehrfach ausgeführt wurde.

Es ist so ähnlich als würde man in seinem Lieblingsrestaurant immer das teuerste Gericht bezahlen egal was man bestellt.
Wenn man sowieso das teure T-Bone Steak will ist es egal aber wenn man heute nur kleinen Hunger hat und einen Salat möchte ist das ärgerlich.
 
Ich finds selbst auch nicht sooo dramatisch, aber prinzipiell sehe ich das Problem etwas "verschlimmert", ja.

2x30 Modelle teilen sich, vereinfacht gesagt, genau eine Kante, 3x20 Modelle haben schon zwei Kanten

Ich finde die fixen Truppgrößen aus anderen, bereits genannten Gründen, kacke
4x15 ist früher nicht gespielt worden? Sorry aber das Ding verstehe ich nach wie vor nicht.

cya
 
Und bei anderen Fraktionen war das eben nicht so, wie schon mehrfach ausgeführt wurde.

Es ist so ähnlich als würde man in seinem Lieblingsrestaurant immer das teuerste Gericht bezahlen egal was man bestellt.
Wenn man sowieso das teure T-Bone Steak will ist es egal aber wenn man heute nur kleinen Hunger hat und einen Salat möchte ist das ärgerlich.
Da es ja aber explizit um GK ging, hilft der Hinweist auf andere Fraktionen nicht.

Der Vergleich mit dem Restaurant hinkt mehr als nur etwas. Denn wenn alles so teuer wiedas T-Bone Steak ist, dann ist es normalerweise auch ziemlich vom selben Gegenwert. Wer also nen Salat bestellt, bekommt wohl einen mit Steakstreifen...
Der passendere Vergleich ist wohl, dass man das Steak nur mit nem Beilagensalat bestellen kann. Will man den Salat nicht, bekommt man ihn nicht, muss aber trotzdem den selben Preis zahlen. Und stell dir vor, das ist absolut normal in Restaurants. Genauso wie Leute, die bei ihrem Burger keine Tomate und Gurke drauf haben wollen, keinen Discount bekommen.

Du kannst deinen BT Landraider ohne MM haben, gezahlt wird aber nach Karte.



Edit: wie lustig das der Restaurantvergleich so gut passt. War gerade erst in USA im Steakhouse. Da konnte man dann auch stückabhängig zwischen diversen Gewichten wählen. Beim T-Bone war es glaube entweder um die 280g oder 480g in metrisches umgerechnet. Zu sagen, ich nehme das T-Bone, aber bitte 350 und dafür bitte den Preis anpassen, wäre auf wenig Gegenliebe gestoßen. Da muss man dann halt die kleine Portion nehme auch wenn einem nach mehr wären, die große und mehr zahlen als man isst oder halt eine Auswahl nehmen die besser zum gewünschten passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich mit dem Restaurant hinkt mehr als nur etwas. Denn wenn alles so teuer wiedas T-Bone Steak ist, dann ist es normalerweise auch ziemlich vom selben Gegenwert. Wer also nen Salat bestellt, bekommt wohl einen mit Steakstreifen...
Darum geht es ja, dass wir eben keine Steakstreifen bekommen obwohl der Preis so hoch ist wie bei der teuren Variante^^

Der passendere Vergleich ist wohl, dass man das Steak nur mit nem Beilagensalat bestellen kann. Will man den Salat nicht, bekommt man ihn nicht, muss aber trotzdem den selben Preis zahlen. Und stell dir vor, das ist absolut normal in Restaurants. Genauso wie Leute, die bei ihrem Burger keine Tomate und Gurke drauf haben wollen, keinen Discount bekommen.

Du kannst deinen BT Landraider ohne MM haben, gezahlt wird aber nach Karte.
Ich gebe dir recht, dass es teilweise auch in Restaurants so gehandhabt wird (obwohl meiner Erfahrung nach viele dann ein, zwei Euro Rabatt gewähren wenn man etwas weglässt) aber ist es deswegen eine gute und faire Praxis?
 
Muss gestehen das ich das Problem dabei nicht sehe, da ich das Problem auch genauso von 30er Trupps, von 10er Trupps und von 5er Trupps immerwieder erlebe.

Stehen 2x30 Modelle zu eng beieinander ist das auch nicht übersichtlicher als wenn 2x5 von den selben Modellen zusammen stehen.
Große Squads sehen einfach mal cool aus!
Nen dicken 30er Blob und fertig.
Dann musste auch nichts Markieren oder so, Weill du neben deinen 20er keinen weiteren 10er Squad hast
Kein Weltuntergang und leicht Hausregelbar. Aber eben mal wieder eine Einschränkung des offiziellen Regelsystems.
Vor allem gepaart mit den festen Einheiten Größen wirkt das einfach unnötig restriktiv.
Es ist okay, das dich das nicht stört, aber es ist eben auch okay wenn es dich stört. 😉

Anonsten kann es sein das sich die Diskussion gerade zurück endwickelt?
@Wargrim wir hatten das alles schon, einfach mal paar Seiten vorher Lesen.
Auch hier, es ist okay das dich das nicht stört.
Aber die Mehrheit scheint sich da dran zu stören, weil es eben unnötig restriktiv und vereinfachend ist, in Augen vieler.
"Du Zahlst, ob du es nimmst oder nicht", is nun mal restriktiver als, "du zahlst das, was du auch nimmst."
Das musss man doch wirklich nicht bis zum Tode Ausdiskutieren.
Ob es dich Stört oder nicht, das steht auf einen anderen Blatt.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich gestern Abend so...
Screenshot_20230621-164352_Meme Generator.jpg
 
Das ist ganz schön verquer, ja fast schon eine bösartige Unterstellung. ? Wenn sich jemand darüber freut, vermutlich erstmal ohne an irgendwen anderes zu denken, dann sieht man vermutlich die Vorteile die das auch für andere bringt (das die als Nachteil auf der anderen Seite gesehen werden, ist gar nicht im Blick).

Die Unterstellung ist noch nicht mal die bösartigste.
Natürlich schreiben auch viele einfach, was was sie gut finden. Immer alles Spielzeug mitnehmen und nicht drüber nachdenken müssen, z.B., um mal auch die emotionalen Argumente zu nennen.
Jene sind natürlich nicht gemeint.
Nur wenn Andere einem dann die Nachteile erklären und man sich trotzdem freut, weil man seine Prioritäten anders legt, dann freut man sich vielleicht darüber, dass die Mitspieler, die weniger Probleme mit Listbuilding haben, dadurch keinen Spielvorteil mehr bekommen. Und das ist sogar irgendwo in Ordnung, immerhin gewinnt man dabei selbst etwas (nämlich das Fernsehbild mit nur 2 Farben, weil man es schon immer so wollte, auch wenn Andere denselben Fernseher mitbenutzen).
Tatsächlich Bösartig wäre allerdings, sich einfach über die Kritik lustig zu machen, ihre Substanzialität zu leugnen, sich logisch stichhaltigen Erklärungen zu verweigern (weil man ja erst etwas „testen“ müsste bevor man 2+2=4 behauptet) und sich anders zu verdrehen, um die Nachteile nicht eingestehen zu müssen.
 
Es ist so ähnlich als würde man in seinem Lieblingsrestaurant immer das teuerste Gericht bezahlen egal was man bestellt.
Wenn man sowieso das teure T-Bone Steak will ist es egal aber wenn man heute nur kleinen Hunger hat und einen Salat möchte ist das ärgerlich.

Dann solltest du "All You Can Eat" Angebote und die ganze "Buffet-Chinesen" meiden. Oder diverse Flat-Rate Angebote ... 😉
 
  • Haha
  • Party
Reaktionen: Naysmith und Wargrim
...um mal auch die emotionalen Argumente zu nennen.
Jegliche menschliche Bewertung basiert auf Emotion. Ohne hätten wir nur A ist so und B ist so. Damit könnte man die Diskussion dann beenden. Da wir emotionale Wesen sind, geht das natürlich nicht ?. Es wird weiter rationalisiert, auf Teufel komm raus, mit wilden unpassenden Beispielen, warum A besser ist als B.

Nehmen wir doch einfach Balance als den Maßstab der Dinge (war ja lange in) weil man sich ja an was beliebigem orientieren muss. Hätten die neunte und die zehnte Edition und die gleiche Balance, wäre damit dann 9 zu 10 einfach nur anders in Details, aber nicht im wesentlichen. Was bleibt ist dann für das Individuum, ich baue meine Liste lieber auf die und nicht auf jene Art.

Für mich ist das dann gleichwertig weil es individuell immer wahre und richtige Aussagen sind.

Spannend ist ob die Leute den Blickwechsel hinbekommen (wollen), für einen Schwarzweiß sehenden könnte die Zweifarbglotze z.B. keinen Unterschied darstellen ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt bleibt es eh bei "find ich doof" und "find ich gut" ... abfinden müssen wir uns jetzt eh, vorerst ;>
Andersherum ... bitte denkt einmal zurück an CSM 3.5 wieviele Nachfragen, Diskussionen und falsche Listen es gab weil einfach NIEMAND (klare übertreibung) einen Dämonenprinz Regelkonform bauen konnte 😉
Sowas entfällt heute komplett.
 
Dann solltest du "All You Can Eat" Angebote und die ganze "Buffet-Chinesen" meiden. Oder diverse Flat-Rate Angebote ... 😉
Das würde ich ja gerne aber leider hat mein Lieblingsrestaurant gerade von á la carte auf Buffet umgestellt (um mal in dem Vergleich zu bleiben) und ich habe nicht immer so viel Hunger dass sich das lohnt^^
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer