Spielbericht Custodes gegen Necrons OPR 3000 Punkte
Ich weiß jetzt nicht mehr alle Details, aber grundsätzlich hatte mein Gegner:
6 Custodes mit Speeren
3 Custodes mit Schild
3 Custodes mit Schweren Boltern
3 Custodes Jetbikes
3 Custodes Termis
2x 5 Sisters of Silence
In meiner eigenen Liste waren:
Skorpekh Lord mit 6 Skorpekhs
Lord mit 10 Immortals
2x 10 Krieger
3 Scarabs
3 Destroyer
1 Heavy Destroyer
1 Hexmark Destroyer
1 Canoptek Reanimator
Vor dem Spiel
Ausgewürfelt gab es 4 Missionsziele. Diese haben wir nacheinander ziemlich mittig über die Breite des Feldes verteilt. Mein Gegner behielt eine Einheit Custodes Termis im Ambush, der Rest wurde aufgestellt. Ich hätte theoretisch sämtliche Destroyer per Ambush kommen lassen können, hatte mich aber entschieden die normalen Lokhusta von Anfang an aufzustellen. Demnach hatte ich in Reserve noch den Hexmark Destroyer, einen Lokhust heavy Destroyer und den großen Skorpekh Mob mit Skorpekh Lord (mit über 700 Punkten ein beträchtlicher Teil meiner Armee diese Einheit).
Runde 1
Von mir aus gesehen Links rückte eine Einheit Krieger auf das linke Ziel zu, Rechts machten die Scarabs unterstützt von der anderen Einheit Krieger das Gleiche. In der Mitte rückten die Immortals mit Lord vor während die Lokhusta geschossen haben. Beide Seiten haben ein klein wenig Schaden durch Beschuss erlitten, aber noch nichts Spektakuläres. Zu diesem Zeitpunkt sicherte ich mir zum ersten und einzigen Mal für das komplette Match die Initiative für die nächste Runde (als Erster mit allen Aktivierungen fertig).
Runde 2
Da ich die Initiative hatte, kam mein Hexmark Destroyer per Ambush hinter seine Beschusstruppen. Theoretisch hätte er eine seiner Einheiten böse zerpflücken können (in dem Zug in dem er per Ambush kommt, hat er AP-4, von Hause aus hat er explodierende Attacken bei 6). Leider habe ich eher meh gewürfelt und nur 2 Wunden an seinem 6er Trupp Custodes mit Speeren verursacht.
Die Krieger Links sicherten das Ziel. Die Scarabs sicherten das Ziel rechts, während die Krieger Rechts von Sisters of Silence und anderen Einheiten der Custodes leider schon arg dezimiert wurden. Meine Lokhusta Destroyer wurden derweil ausgelöscht. Der Immortal Blob bekam noch Nichts in Reichweite. In der Hoffnung nochmal die Initiative zu bekommen, hatte ich die einzelne Sister extra stehen gelassen. Leider klappte es nicht.
Runde 3
Obwohl ich nicht die Initiative hatte, entschied ich mich die Skorpekhs jetzt auf die Goldjungs loszulassen, damit die überhaupt noch genug Impact im Match kriegen. Das rächte sich, indem der fiese 6er Custodes Trupp mit Speeren 2 der Skorpekhs weggeschossen hat. Mit meiner ersten Aktivierung sind die Skorpekhs auf genau diese gecharged und haben sie auf 2 Modelle runter geprügelt.
Er ließ vor der Runde seine Custodes Termis per Ambush vor dem ganz rechten Missionsziel auftauchen. Diese Termis wurden allerdings von meinen Scarabs gecharged und so vom Missionsziel ferngehalten, obwohl sie natürlich harte Verluste erlitten haben. Mittlerweile war vom rechten Kriegertrupp nur noch einer übrig. Da mein Gegner letzte Runde zu wenig auf den Hexmark geschossen hat, kann dieser nun die linke Sister Einheit stark reduzieren. In der Mitte chargen seine 3 Custodes mit Schild meinen Canoptek Reanimator. Da der Gegner nur zwei Wunden verursacht, ich aber eine (der Läufer verursacht Fear) gewinne ich den Nahkampf sogar. Die mittlerweile ordentlich dezimierten Immortals mit Lord bleiben auf dem inneren rechten Missionsziel stehen und richten wieder einmal Nichts aus. Die Krieger Links (immer noch alle 10) rennen einfach nur in die nahestehende Ruine, damit ich genug Optionen für den nächste Zug habe.
Zwischenstand: Ich halte das Missionsziel ganz Links, ganz Rechts und stehe mit dem Rest der Immortals auf dem halbrechten Ziel. Das halblinke Ziel ist umkämpft zwischen den Schildcustodes und meinem Reanimator Walker.
Runde 4
Jetzt wurde es richtig spannend! Ich konnte noch meinen Lokhusta Heavy Destroyer per Ambush kommen lassen, die Frage war allerdings wo! Anhand der Ausgangssituation entschied ich mich am Ende dafür auf das halbrechte Missionsziel zu shocken. Das Missionsziel Rechts war sowieso verloren. Er hatte noch mit 3 Custodes Jetbikes die Möglichkeit auf das halbrechte zu chargen. Deswegen setzte ich den Schweren Zerstörer dort, um dieses zumindest zu umkämpfen.
Links hatte er nur noch Reste, welche ich mit meiner restlichen Feuerkraft und dem Skorpekh Mob zerlegen konnte.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich eigentlich gewonnen. Spaßeshalber spielten wir noch den Charge der Custodes Jetbikes aus. Diese haben den aller letzten Immortal samt Lord böse verhauen. Trotzdem war das halbrechte Missionsziel weiterhin umkämpft, da der glücklich (oder genial?!) platzierte Heavy Destroyer mitten drauf stand.
Endstand: Links gehört mir immer noch, halblinks habe ich in der letzten Runde freikämpfen können, halbrechts ist umkämpft während Rechts den Custodes gehört. Und so gewinne ich mein allererstes Match OPR mit 2 zu 1!
Fazit
Die einzige "enttäuschende" Einheit waren meine Immortals. Sie haben selbst zwar Nichts gerissen, aber unfassbar viel gegnerisches Feuer geschluckt (was für eine Überraschung bei 2+ RW und 4+ FnP ? ). Die Lokhusta haben bisschen an der Aktivierungsreihenfolge gelitten. Der Reanimator war jetzt auch nicht sooo geil. Das lag aber teilweise daran, dass seine Waffe eher gegen Masse ausgelegt ist und ich den Bewegungsboost kaum nutzen konnte. Der Hexmark hat zwar ebenfalls underperformed, seine Punkte aber reingeholt und gezeigt wie relevant er sein könnte. Die Skorpekhs haben erwartungsgemäß richtig böse ausgeteilt. Die Scarabs sind nicht so schlecht wie ich ursprünglich dachte. Sie reißen zwar nicht viel im Kampf, können aber Gegner von Zielen fernhalten oder Ziele besetzen / umkämpfen.
OPR macht echt wahnsinnig Spaß! Tatsächlich schaue ich gerade schon ob ich aus meinen uralten Eldar Resten auch noch eine Armee zusammen geschraubt bekomme. Anfangs befürchtete ich es sei "zu simpel" wegen der 2 Stats pro Einheit, etc. Die alternierenden Aktivierungen und die Tatsache, dass am Ende erst gepunktet wird, machen das Ganze aber unglaublich taktisch.