Allgemein Votann in der 10. Edition

Schade eigentlich fände ich es ganz cool wenn die Krieger auch mal etwas reißen würden.

Ich habe schon darüber nachgedacht ob es nicht spaßig wäre einfach mal 3 Modelle mit Kyn Waffen auszurüsten und daraus einen Nahkampftrupp mit Charaktermodelle zu spielen. Reißt halt nicht wirklich etwas denke ich aber die Vorstellung finde ich witzig ?
 
@Araj90
Was hatte denn der Dark Angel genau an Einheiten dabei?

Finde die Hekatons auch nicht wirklich besonders, in meinen Testspielen war ich leider auch mehr als enttäuscht.
Mittlerweile bin ich noch dazu übergegangen die Krieger zu kicken und durch zwei Grimnyrs zu ersetzen, die können wenigsten zuverlässig ein bisschen Schaden machen.

Je nachdem ob "Finsteres Gemüt" die Schadensreduktion ignoriert oder nicht, wäre das noch eine Möglichkeit in Verbindung mit Plasmawaffen.
Wir halten uns an die WTC Regelung, da gilt diese Regel auch für die Schadensreduktion.


@LegoOfBoom
Kronusstyle! 😎
Hoffe wir bekommen ein paar interessante Optionen mit dem Codex.... muss eben nur irgendwann mal erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Vorher bekommen noch drölfzig Space Marine Orden einen Codex ?
Leider befürchte ich das auch ?.
@LegoOfBoom
Kronusstyle! 😎
Hoffe wir bekommen ein paar interessante Optionen mit dem Codex.... muss eben nur irgendwann mal erscheinen.
Darauf hoffe ich auch. Ich bin auch wirklich gespannt was bei uns andere Detatchments dann so können. Außerdem hoffe ich bei Welle 2 an Modellen endlich auf einen Cybot. Einen Ahnenbot ??.

@Hekaton Landfestung
Ich spiele sie eigentlich immer, dass liegt aber auch nur am Modell. Ich mag das dicke Ding irgendwie. Effektiv war sie bei mir eigentlich auch noch nicht wirklich. Ganz im Gegenteil zu ihren kleinen Verwandten den Sagitauren.
 
  • Like
Reaktionen: SmokeMaster
Ich spiele sie eigentlich immer, dass liegt aber auch nur am Modell. Ich mag das dicke Ding irgendwie. Effektiv war sie bei mir eigentlich auch noch nicht wirklich. Ganz im Gegenteil zu ihren kleinen Verwandten den Sagitauren.
Wie spielst du die am liebsten? Dh welche Einheiten transportierst du? Welche Bewaffnung nutzt du?
 
Soo, nachdem ich letztens ein Spiel gegen DG hatte mit 1.8k Punkten (alles was ich hatte), stocke ich gerade meine Thunderkyn von 2x3 auf 3x6 auf. Die haben mich mit den Gravitons absolut überzeugt, echte Allzweckwaffe gegen Infanterie UND Fahrzeuge. Ein Träumchen...

Dafür fliegen meine 5 Beserker raus. Sind zwar die geilsten Modelle in meiner Armee, haben mich aber absolut gar nicht überzeugen können. Wenn wir wenigstens ein Fahrzeug mit Sturmrampe hätten...
 
Dafür fliegen meine 5 Beserker raus. Sind zwar die geilsten Modelle in meiner Armee, haben mich aber absolut gar nicht überzeugen können. Wenn wir wenigstens ein Fahrzeug mit Sturmrampe hätten...
Das gleiche Problem habe ich mir auch. Sie kommen einfach nicht da an wo sie hin sollen. Ansonsten bin ich bei dir. Votann machen wieder Spass
 
Bin hier eventuell etwas unpassend. Weiß nicht ob das einen eigenen thread braucht.
Finde ja die Berserker optisch nicht so dolle. Da ich aber Überreste einer space wolves arme mit Wulfen noch habe, dachte ich mir warum nicht diese Modelle.
Finde ja beide Fraktionen sehr an vikinger angelehnt und wieso nicht etwas kombinieren. Was meint ihr zu der Idee.
 
Hearthguard, Thunderkyn, Sagitauros und die Bikes würde ich sagen.
Gibt aktuell verschiedene Ansätze von 3x 10 Hearthguard bis 6x Sagitauros.
Nach den Turnierreviews von goonhammer waren letztes Wochenende wieder verstärkt Land Fortresses im Einsatz.

* Ich erwähne goonhammer, weil ich mir keinen best coast pairings Account leisten will, um die Armeelisten selbst einsehen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Hearthguard, Thunderkyn, Sagitauros und die Bikes würde ich sagen.
Gibt aktuell verschiedene Ansätze von 3x 10 Hearthguard bis 6x Sagitauros.
Ich wage aber mal zu bezweifeln das das lange so sein wird. 3x10 Hearthguard ist schon arg viel an Geld wenn man nicht druckt genau so wie 6 Sagitauri aber klar das sind auch wirkliche Top Auswahlen. Bei den Bikes bin ich mir allerdings nicht so sicher. Auf dem Papier lesen sie sich super aber im Feld haben sie bei mir im neuen Index nichts gemacht. Ich habe aber seid dem Balance Update nicht mehr gezockt. Kann also sein das es mittlerweile wieder anders ist dank der Punkte geht halt einfach mehr ??.
Nach den Turnierreviews von goonhammer waren letztes Wochenende wieder verstärkt Land Fortresses im Einsatz.

* Ich erwähne goonhammer, weil ich mir keinen best coast pairings Account leisten will, um die Armeelisten selbst einsehen zu können.

Fände ich cool, ich habe zwei davon hier stehen und bis jetzt waren sie wirklich schlecht in meinen Spielen.

Das mit dem ACC kann ich nur zu gut nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Cool danke.
Was wäre mit 3 fortress mit je 3 thunderkyn
2x 10 heartguard mit Kahl und Champion
1 brokyr im sagitaur
2x3 bikes
Meiner Meinung nach gibt es zwei Ansätze bei der Armeezusammenstellung:

A) Du spielst, was du cool findest. Dann brauchst du keine Tipps.

B) Du spielst mit möglichst hohen Siegchancen. Dann musst du dir die Secondaries durchlesen und schauen, wie du sie punkten willst. Wichtig ist hier auch: taktische Ziele (jede Runde neu ziehen) oder feste Secondaries.

Spielt man mit taktischen Secondaries, dann brauchst du Mobilität. Das können Schocktruppen, Reservetruppen oder schnelle Truppen sein. Wenn du das nicht irgendwie in der Liste hast, brauchst du nach gegenwärtigem "Turnierregelwerk" nicht zu spielen.

Daneben spielen noch viele einen soliden Block, um Recht sicher einen Marker im Niemandsland besetzen und halten zu können.

Du solltest dir also die Frage stellen, was deine Truppen jeweils machen sollen, um zu entscheiden, ob du eine gute Armee hast.