[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 Moschaz sind fertig

Die ersten vier Moschaz sind fertig. Jetzt geht es dann mit dem Kampfpanza weiter. Evtl. kann ich nach dem Wochenende ein nennenswertes Update zu dem Panza liefern.

7.jpg
 
Das Metall könnte in der Tat ein wenig Verschleißspuren vertragen, das werde ich wohl auch an der Axt noch nacharbeiten. Ich wollte die Jungs aber auch unbedingt fertig haben. Ich konnte irgendwie nicht mit ruhigem Gewissen an meinem Panza arbeiten während neben dran auf dem Tisch noch die 4 halb bemalten Boyz standen. So habe ich halt die "psychologische" Barriere erstmal aus dem Weg geräumt.
 
Ich finde den Panza von GW jetzt auch nicht so prickelnd, wenn man den Turm hinten draufsetzt. Wenn man den aber offen und nur mit 1-2 fetten Wummen, die nach vorne ausgerichtet sind, baut, dann gefällt der mir richtig, richtig gut.

Also so wie das Teil hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA...10387_99120103017_OrkBattlewagon4_873x627.jpg

Von der Sorte möchte ich zwei bauen. Einmal mit Todeswalzä und einmal ohne. Dann hätte ich schon drei Kampfpanzas. Für den vierten würde ich mich dann mal an einen umfassenden Umbau wagen. Irgendetwas in Richtung einer Kreuzung von Baneblade und dem GW Panza Modell das ist aber noch Zukunftsmusik, bis dahin ist noch ein langer Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schliesslich hast Du mich ja auch auf den Trichter mit dem Knarloc Green anstatt des Orkhide Shades als Basis gebracht ^_^. Danke für das Lob, Deine Orks waren aber auch ein Augenschmaus. Schick mir doch mal bitte einen Link zu Deinem Projekt. Deinen FW Boss kenne ich ja noch gar nicht, den würde ich mir gerne mal ansehen.

Hier mal der Link zu meinem aktuellen Projekt: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=118800
Da is auch der Link zu dem vorherigen drin.

Deine neuen Sachen finde ich auch alle ausnahmslos richtig schick!

Hättest du evtl. mal Bock auf ein kleines Maltreffen? Wenn du mal abends für n paar Stunden oder am WE Bock hast, kannste mir ja ne PN schreiben! Ich glaube ich könnte noch n paar Kniffe von dir lernen 🙂
 
Kleiner Fortschritt beim Kampfpanza

Heute gibt es eher kleines Update zum Panza

  • Neu sind die gefühlten 1000 Nieten an dem Panzer. Die wurden jetzt mit Boltgun Metal bemalt - da habe ich jetzt schon keinen Bock mehr auf die nächsten Panzer...
  • Die Ladefläche ist jetzt fertig geshadet, einzelne Elemente werden noch aufgehellt, dann noch ein Wash mit Devlan Mud ein paar Pigmente und schlussendlich noch ein paar Kratzer.
  • Alle metallfarbenen Panzerungsteile wurden bemalt und auch mit Badab Black gewasht.
2.jpg


3.jpg


Der nächste Schritt ist jetzt die Vorbereitung für den kompletten Wash mit Devlan Mud. die Auspuffrohre fehlen, die Tapes am Geländer neben den Türen und die Bearbeitung der Ladefläche.

Zu guter letzt noch eine Sneak von meinem nächsten Spalta

8.jpg


Die Verschleißspuren werden hier nicht nur gemalt sondern wurden gleich reingeschnitten.

@all: Danke für Lob vor allem aber die Kritik und die Anmerkungen.

@Abbadon106: Ich habe mich jetzt mal auf der TTW angemeldet um Deine Bilder zu sehen. Deine Orks sind sehr gut bemalt und gefallen mir richtig gut. Bzgl. Malabend, das ist bei mir ein wenig problematisch wegen der Zeit. Ich male unter der Woche hauptsächlich am späten Abend also frühestens ab 22:00 oder wenn meine Freundin zum Büffeln für das Studium das Wohnzimmer blockiert 😀
Ich könnte aber bei meinem nächsten Waaaghbika mal ein paar Schritt für Schritt Bilder machen und das ganze als Anleitung posten.
 
Panza wurde jetzt gewasht

So weiter geht es, hier gibt es den frisch gewashten Panza zu sehen:

4.jpg


5.jpg


Als nächstes werde ich dann noch eine dünne Schicht Rot auftragen um ungefähr den selben Rotton wie bei meinen Bikaz, Chewmie und dem argosianischen Beutepanza zu erreichen. Mal sehen ob ich bis zum Wochenende damit fertig werde. Das wird nämlich wieder eine Heidenarbeit.

Morgen werde ich im Laufe des Tages dann in der Big Mek Garage auch einmal mit einer Schritt für Schritt Malanleitung für Waaaghbikaz chewmakka-esque beginnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.