Intermezzo - Mega Nobz im Anmarsch!
Nächste Woche geht es gegen die Argosianer, um auf die 1000 Punkte zu kommen brauche ich noch ein paar Punkte und das schnell. Also habe ich mich entschieden, meine aktuelle Etappenplanung mal kurz über Bord zu werfen und ein Intermezzo mit was Neuem gestartet.
Seit gestern sitze ich an meinen Mega Nobz. Ich hatte mir drei Blister online bestellt, man kann ja leider nicht bestimmen welche Waffen mitgeliefert werden, ebenso scheinen auch die Stahlkiefa und die Köpfe zufallsmäßig verteilt worden zu sein. Im Endeffekt habe ich jetzt nur zwei verschiedene Anzüge, zwei verschiedene Waffenarme (Synchro Wumme und Kombi Rokkit), drei verschiedene Kiefer und zwei verschiedene Köpfe in den Blistern. Ich wollte nicht das zwei Nobz gleich aussehen, also musste hier mal wieder ein wenig gebastelt werden.
Hier sind Nob #1 und Nob #2. Nob #1 stampft mit der SynchroWumme durch die Gegend, um die Wumme noch ein wenig aufzuwerten, habe ich die fliegenden Patronenhülsen der fetten Wumme von dem 08/15 Boyz Gußrahmen genommen. Dieser Nob wird übrigens einen Helm der Forge Hammers auf seinem Base spazieren führen (@Talarion: Ich bräuchte hierfür mal eine ungefähre Anleitung in Bezug auf die Farben per PN). Bei Nob #2 habe ich die Einschußlöcher im Torso weggefeilt und eine Glyphe vom Kampfpanza Bausatz oben draufgetakkat. Somit habe ich schon einmal das Problem mit den beiden komplett identischen Torsos gelöst.
Für Nob #3 habe ich mir erst einmal den Kopf vom Nob der Kommandoz gekrallt, den habe ich hier eh zweimal rumfliegen gehabt. In meinen Augen ist der Nob der Kommandoz sowieso das geilste Orkmodell ever, aber das mal nur am Rande. Ich wollte diesen Kopf einem Püppie geben das ich mit hoher Wahrscheinlichkeit in den meisten Spielen einsetzen werde. Ursprünglich wollte ich den Kopf für einen Panzakommandanten nehmen. Ich denke der Kopf ist jetzt aber besser am Mega Nob mit der Gitbrenna Kombiwumme verbaut. Das Modell wird oft eingesetzt werden und die Zigarre plus Schweißerbrille passen wie die Faust aufs Auge für einen pyromanisch veranlagten Mega Nob. Auf dem Rücken habe ich dann noch einen kleinen Tank für den Gitbrenna angebracht. Diesem Nob werde ich wohl keinen Stahlkiefa verpassen, weil man sonst nicht mehr die Zigarre sehen könnte, evtl. baue ich dem Kerl aber sowas wie Überrollbügel anstelle des Kiefas, damit er sich nicht auf die Schnauze legen kann.
Hier sind die Anfänge meines Gitbrenna-Kombiwummen Umbaus. Ich hatte ja leider nur 2 Kombi-Rokkit Wummen, also musste ich mir meinen Gitbrenna selbst basteln. Die Plasticcard Röhrchen sollen die Führung für den Schlauch zum Tank sein. Für den Schlauch werde ich mir ein Gitarrensaite nehmen und verwurschteln.
Nächste Woche geht es gegen die Argosianer, um auf die 1000 Punkte zu kommen brauche ich noch ein paar Punkte und das schnell. Also habe ich mich entschieden, meine aktuelle Etappenplanung mal kurz über Bord zu werfen und ein Intermezzo mit was Neuem gestartet.
Seit gestern sitze ich an meinen Mega Nobz. Ich hatte mir drei Blister online bestellt, man kann ja leider nicht bestimmen welche Waffen mitgeliefert werden, ebenso scheinen auch die Stahlkiefa und die Köpfe zufallsmäßig verteilt worden zu sein. Im Endeffekt habe ich jetzt nur zwei verschiedene Anzüge, zwei verschiedene Waffenarme (Synchro Wumme und Kombi Rokkit), drei verschiedene Kiefer und zwei verschiedene Köpfe in den Blistern. Ich wollte nicht das zwei Nobz gleich aussehen, also musste hier mal wieder ein wenig gebastelt werden.
Hier sind Nob #1 und Nob #2. Nob #1 stampft mit der SynchroWumme durch die Gegend, um die Wumme noch ein wenig aufzuwerten, habe ich die fliegenden Patronenhülsen der fetten Wumme von dem 08/15 Boyz Gußrahmen genommen. Dieser Nob wird übrigens einen Helm der Forge Hammers auf seinem Base spazieren führen (@Talarion: Ich bräuchte hierfür mal eine ungefähre Anleitung in Bezug auf die Farben per PN). Bei Nob #2 habe ich die Einschußlöcher im Torso weggefeilt und eine Glyphe vom Kampfpanza Bausatz oben draufgetakkat. Somit habe ich schon einmal das Problem mit den beiden komplett identischen Torsos gelöst.

Für Nob #3 habe ich mir erst einmal den Kopf vom Nob der Kommandoz gekrallt, den habe ich hier eh zweimal rumfliegen gehabt. In meinen Augen ist der Nob der Kommandoz sowieso das geilste Orkmodell ever, aber das mal nur am Rande. Ich wollte diesen Kopf einem Püppie geben das ich mit hoher Wahrscheinlichkeit in den meisten Spielen einsetzen werde. Ursprünglich wollte ich den Kopf für einen Panzakommandanten nehmen. Ich denke der Kopf ist jetzt aber besser am Mega Nob mit der Gitbrenna Kombiwumme verbaut. Das Modell wird oft eingesetzt werden und die Zigarre plus Schweißerbrille passen wie die Faust aufs Auge für einen pyromanisch veranlagten Mega Nob. Auf dem Rücken habe ich dann noch einen kleinen Tank für den Gitbrenna angebracht. Diesem Nob werde ich wohl keinen Stahlkiefa verpassen, weil man sonst nicht mehr die Zigarre sehen könnte, evtl. baue ich dem Kerl aber sowas wie Überrollbügel anstelle des Kiefas, damit er sich nicht auf die Schnauze legen kann.

Hier sind die Anfänge meines Gitbrenna-Kombiwummen Umbaus. Ich hatte ja leider nur 2 Kombi-Rokkit Wummen, also musste ich mir meinen Gitbrenna selbst basteln. Die Plasticcard Röhrchen sollen die Führung für den Schlauch zum Tank sein. Für den Schlauch werde ich mir ein Gitarrensaite nehmen und verwurschteln.

