[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Major Tom:
Hier ein paar Gründe warum es klar war:
- 2 14er Front Kampfpanza auf die Punktzahl und die Imps haben außer 3 Meltern nichts um sie zu öffnen (S8 Raks und Kampfgeschütze zähle ich nich)
- Die komplette punktende Infanterie der Imps (bis auf die Vets und die 5er Kommandoabteilung) standen in EINEM Krater dicht gedrängt rum. Eigentlich hättest du ab Runde 1 mit der Killkannon deines Panzers da reinschießen müssen. Auf Fahrzeuge mit nem S7 Geschütz feuert man nur wenn man echt keine besseren Ziele hat.
- Somit war es dir möglich einfach ma seine komplette Infanterie in einer Nahkampfphase mit deinen Ballaboyz rauszunehmen.
- 2 Russen auf 900 pts... Russen sind schlecht, weshalb man selbst bei 1750 pts nich mehr als 1 sieht (und im Normalfall nichma 1). Somit sind 2 auf 900 pts absolute Katastrophe der Armeeaufstellung!
Die machen einfach nichts weshalb es sich lohnt sie mitzunehmen. Gegen Infanterie reichen Greifen aus und gegen Fahrzeuge machen die auch nix bzw. sind 3 Maschkas zum Beispiel wieder besser.
- Ihr habt 900 pts gespielt wo ein 48x48" Tisch zwar ausreicht aber 40k is nich für solche Punktzahlen und Tischgrößen entwickelt. Ergo, die Imps hatten eh nie ne Chance dir auszuweichen weils dafür keinen Platz gab.
- Die Waffenwahl der imperialen Infanterie is einfach furchtbar da konzeptlos.
 
...Die Waffenwahl der imperialen Infanterie is einfach furchtbar da konzeptlos.

...Fluff?!

Nicht jeder spielt das Spiel auf Turnierniveau und solange die Beteiligten ihren Spaß hatten, ist es doch auch gut. Der Schwerpunkt des Spiels lag bei schönen Armeen auf einer schönen Platte mit wunderbar geschriebenem Hintergrund der beiden Armeen. Und das ist in meinen Augen schon viel wert.
Listenf*****ei hin oder her, letztlich ist doch auch immer noch vieles vom Zufall abhängig und das ist auch gut so.
Ich kann den auch noch so taktisch anspruchvollsten Spielen mit den optimiertesten Listen nichts abgewinnen, wenn diese dann mit unbemalten grauen Horden auf einem Küchentisch ausgetragen werden. Von daher: Suum cuique.
 
Ja ok, wenn dies so sein sollte, dann will ich nichts gesagt haben bezüglich konzeptlos.

Dennoch ist die Waffenwahl halt nich effektiv und das darf ich doch wohl noch schreiben oder!?! 😛
Außerdem hat mich Major Tom doch um ne Erläuterung gebeten und, dass ich dabei den Fluff erstma außen vor halte sollte doch klar sein. 😉
Deshalb war auch der Ausgang der Schlacht wenig verwunderlich aber solange es trotzdem beiden Parteien Spass macht is ja alles in Ordnung.
Soll sich nur nich einer beschweren, Orks wären Imba oder so nur weilse gegen jene Imps immer gewinnen. 🙄

Den Rest deines Beitrages kann ich ansonsten nur unterschreiben. Lieber sowas als Spielbericht als das von dir beschriebene mit Unbemalten Minis aufm Küchentisch!

Das Lateinische sagt mir nix, kann ich nich aber wird schon stimmen. 😀

Wäre die BA Armee von MGrochow bemalt gewesen, wäre unser Spielbericht hier (ab Beitrag #68) sicherlich auch öft bestaunt worden da er ansonsten ja auch recht gut von ihm gemacht is. 🙁
 
@Jaq: Na bitte geht doch 😉

@all: Ich bin ab morgen für drei Wochen in Japan. Daher wird es erst wieder Mitte Januar hier weitergehen.
In diesem Jahr habe ich es geschafft 900 Punkte an Modellen umzubauen und zu bemalen. Für das nächste Jahr ist dann die 2000er Marke angepeilt. Nach meinem Urlaub werde ich mich an die Mega Nobz, die Moschaz und den PikkUp setzen um die 2. Etappe abzuschliessen. Das es jetzt mit der 2. Etappe zu Ende geht habe ich schon einmal die Planung für die 3. Etappe in der Mek Garage eingetragen.

Also dann Morky Christmas und einen guten Rutsch!
 
So ich bin wieder im Land und habe auch ein Update parat. Mein Pyro Mega Nob ist jetzt fertig.

1.jpg


2.jpg
 
Jeah, kaum zurück und schon legst du wieder krass vor!

Der Nob gefällt mir bis auf eine Kleinigkeit super. Ich vermissen Russ- und Gebrauchsspuren am Flamer selbst. Schau mal bei dem Redeemer hier und du weißt was ich meine. Das sieht einfach etwas realistischer aus. Und eine kleine Mundungsöffnung fehlt auch noch. 😉

Gehe ich recht in der Annahme, dass der dann beim nächsten Turnier deine Linien verstärken wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.