[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dakka Mega Nob ist fertig

Nach einer weiteren Woche ist jetzt auch der Dakka Mega Nob fertig.

3.jpg


Hier habe ich noch ein Bild vom aktuellen Status des Trios. Ich hoffe ich werde diese Woche mit den Nobz noch fertig. Dann kann ich mich um die Moschaz kümmern und endlich mit der 3. Etappe beginnen.

9.jpg


@Stempe: Ich dachte auch an einen Orangeton, aber nachdem ich ein wenig gegoogelt habe, fiel mir auf das Zigarren nicht so orange glühen. Guckstu hier:
http://www.sabinereichert.de/Privat/Parties/Silvester_2001/Christian_Zigarre.jpg
http://www.wbb-tennis.de/HEabschluss05/zi_avram_zigarre.JPG

@hakuna: Die Einschußlöcher kommen bei dem Modell von aus Haus mit. Bei einem der beiden Torsi mit den Löchern habe ich diese aber weggefeilt und mit einer Glyphe abgedeckt. Man will ja ein wenig Abwechslung haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, warte. Das bekommst du wieder! 😉

Echt schicke Mini. Wie immer... zwei Sachen hätte ich dennoch anzumerken:

1. Die Kinnlade sieht etwas monoton aus und etwas Wheatering, ein Decal oder cooler Spruch wäre hier nicht schlecht.

2. Die herausfallenden Patronenhülsen und die leere Mündung widersprechen sich und das sieht bei dieser Mini echt merkwürdig aus. Daher empfehle ich dir die die "Muzzle Flashs" von Armorcast. Die gibt es auch im BNW in Köln für unter 5€ für 10 Stück.
 
@Talarion: Hmm...ja, vielleicht könnte der Stahlkiefa noch ein wenig mehr Weathering mehr vertragen, vielleicht liegt es aber auch nur am Bild und dem Winkel der Aufnahme. Am WE kann ich den ja von Euch in live begutachten lassen auf dem Turnier. Dann kann ich mir ein breiteres Meinungsbild einholen. Ich wollte ursprünglich noch ein Schachbrettmuster auf den Kiefa malen, aber nach dem ich den zusammengeklebt hatte, war es zu spät dafür. Beim Rokkit MegaNob werde ich das aber nachholen.

Das mit dem Mündungsfeuer fällt dir aber früh ein <_< Ich habe die fliegenden Patronenhülsen schon mehrmals verbaut, aber gut, ich wollte sowieso mal wieder ins BNW und kann das ja dann heute direkt nach der Arbeit erledigen. So teuer ist der Kram ja nicht und veruschen kann ich das ja mal. Vielleicht kann man die ja so bauen, das man die einfach nur reinsteckt.
 
2. Die herausfallenden Patronenhülsen und die leere Mündung widersprechen sich und das sieht bei dieser Mini echt merkwürdig aus. Daher empfehle ich dir die die "Muzzle Flashs" von Armorcast. Die gibt es auch im BNW in Köln für unter 5€ für 10 Stück.

Die sind echt super. Kann ich auch nur empfehlen.


grüße
 
Was soll ich machen? Erst bei der Mini fiel mir das richtig ins Auge. 🙄

Die Blister hängen unterhalb der GW Minis, bei dem anderen Spielzubehör.

Ruf aber lieber vorher mal an, nicht damit du umsonst dahin läufst.

Und ja, bei entsprechend vorhandenem Loch in der Waffe kann man die dort einfach reinstecken und festkleben.

@Turnier: Wie gut, dass ich so viel DS2 Waffen dabei habe. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Meganob ist auch wieder richtig geil geworden. Du hasset raus, Jung! 😉


@Stempe: Ich dachte auch an einen Orangeton, aber nachdem ich ein wenig gegoogelt habe, fiel mir auf das Zigarren nicht so orange glühen. Guckstu hier:
http://www.sabinereichert.de/Privat/Parties/Silvester_2001/Christian_Zigarre.jpg

Und wie so oft siehts nicht besser aus, bloß weil es realistisch ist. Ich würde da auch noch n Bisschen orange dranmalen.

Is wie bei Feuer, das sieht auch besser aus, wenns "falsch herum" gemalt ist...
 
Bombe! Gefällt mir wieder ausgezeichnet! Der angesprochene Kiefer hat mMn genug Abnutzung unten rum. Wenn am nächsten etwas anderes (wie Schachbrettmuster) probiert wird, würde ich aber auch nicht nein sagen 😉
Die von Talarion angeratenen "Ballereffekte" musst du def. ausprobieren! Das sieht bestimmt prollo-geil aus & würde sehr gut passen. Es scheint ja auch so, als würdest du da nichts umbauen müssen und man könnte die einfach ergänzen.
Außerdem soll ich dir von Lord Zurzel bestellen, dass der FH-Helm auf dem Base sehr löblich ist 😉
 
@Flaches Rot: Ich habe noch einmal ein paar andere Bilder gemacht. Ich denke man kann jetzt besser erkennen das das Rot doch nicht so flach ist. Bei den Bildern bitte ich zu berücksichtigen das die stark vergrößert sind und die Lichtverhältnisse nicht optimal sind. Es ist schwer das Grün zu dem kraftvollen Leuchten bringen wenn man zugleich nicht das Rot allzu flach haben möchte.

@mixerria: Von welcher Linse redest Du?

4.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.