Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider wird der Fahrer wohl ohne Lenkrad eingebaut bleiben, das habe ich bei Bestem Willen nicht mehr ziwschen Hände und Chassis bekommen. Naja es dürfte wohl auch nicht so sehr auffallen. Hat noch jemand bei dem Ork Pikk Up so Probleme mit dem Lenkrad gehabt? Mal sehen vielleicht bekomme ich das beim nächsten Trukk besser gebacken.
Das is so. Ich finde der Pikk-Up Bausatz is generell sehr fummelig. Noch schlimmer finde ich allerdings den Schützen.
Zu dem Pikk-Up selber: Wirklich jetzt schon sehr geil, irgendwie bekommst du mit den Washes wesentlich bessere Ergebnisse hin als ich. Wirklich sehr schön 😉 Der Fahrer steht dem in nix nach, der Hautton auch wieder traumhaft.
Bevor es zu dem fertigen Pikk Up übergeht, kommt noch ein Bild auf dem man den Unterschied zwischen dem gewashten und dem aufgehellten Rot sehen kann:
Sodele, das Warten hat ein Ende und der erste Pikk Up chewmakka-esque rollte direkt aus der Mek Garage ins erste Schlammbad:
Damit wäre dann meine zweite Etappe abgeschlossen und bei Gelegenheit werden dann noch Gesamtbilder sowie die Fotos der Moschaz und des Trukks auf der Platte gemacht. Ich hatte ja bereits erwähnt das ich meine dritte Etappe etwas umplanen werde. Wer mag kann also auf der Startseite des Threads nachlesen was unmittelbar als Nächstes kommen wird. Im gesamten März werde ich mich aber aufgrund der neuen Regeln für Kill Teams primär mit Gelände und eben den Kill Teams beschäftigen, daher wird der Armeeaufbau in dieser Zeit eher etwas schleppend vorangehen. Als kleiner Vorgeschmack sind hier aber schon ein paar Bilder für euch.
Der Kraftfeld Mek der wohl ein paar Schrauben locker hat:
Die Zutaten für meinen ersten Killakopta Umbau:
@Abbadon: Da bin ich aber beruhigt, das ich da nicht der Einzige bin der da Probleme hatte. Der Schütze war natürlich auch so ein Gefiddel das stimmt. Ingesamt ist der gesamte Bausatz nicht identisch mit dem, den das 'Eavy Metal Team bemalt hat. Das sieht man an ein paar Zacken die hier und da fehlen sowie unter anderem auch an der Waffenaufhängung der fetten Wumme.
Richtig, das ist bei dem 40K Basegestaltungsset dabei. Die Resinteile auf dem Base des Meks sind ebenfalls aus dem Set. Da ist eins von den kleinen Rundbases verbaut. Ich habe es geschliffen und in zwei kleinere Teile geschnitten um es auf dem Base des Meks platzieren zu können.
Deine Rost-Dreck und Schadensdarstellungen sind echt genial.Da denkt man echt das deine Orks alla Toy Story lebendig werden und ihre Karren kaputt fahren.
Was mir bei deinen Minis auch immer auffällt ist die geniale Detailverliebtheit. Ich entdecke jedes mal weitere kleine Details bei denen du dich maltechnisch ausgetobt hast.
Wirklich toll.
Sieht doch super aus der Trukk!
Der Bikmek ist aber das Originalmodell, da konnte ich zumindest keinen Umbau erkennen. Und was hast du denn beim Umbau des Killakoptas vor?
@glory
Eigntlich "to ra, to ra, to ra!"
to für totsugeki (angreifen) und ra für raigeki (Torpedos)
Funkspruch der japanischen Piloten an ihre Flugzeugträger und Signal, dass sie sich unbemerkt an den amerikanischen Stützpunkt auf Pearl Harbour (1941) angenähert hatten und zum Angriff übergingen.
Die amerikansichen Funker auf dem Flottenstützpunkt verstanden "Tora! Tora! Tora!", was später von amerikanischer Seite (fälschlicher Weise) als (japa.) Tora=Tiger übersetzt wurde.
Aber genug der Geschichtsstunde, zurück zu major Toms wunderbarem Armeeaufbauthread 😉
Am Freitag Abend haben sich Fledermaus, Talarion und meiner Einer zum Zocken getroffen. Ursprünglich wollte Goatmörser die Forge Hammers mit seinen Argosianern unterstützen aber da kam dann leider etwas dazwischen. Also spielte Talarion mit 2000 Punkten gegen die Orks und Chaoten die jeweils mit 1000 Punkten aufmarschierten. Dieses Mal wird der Bericht weniger erzählerisch ausfallen.
1 Unterstützung
Kampfpanza, 3 x Fette Wumme, Panzakanonä, Zugetakkat
- - - > 180 Punkte
Insgesamte Punkte des Waaagh's : 1000
Deathguard Armeeliste:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Nurgle
- 1 x Warpzeit
Beschworener Großer Dämon
*************** 2 Standard ***************
7 Seuchenmarines
- 1 x Plasmawerfer
- 1 x -Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ Chaos-Rhino
7 Seuchenmarines
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
+ Chaos-Rhino
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Kyborg
1 Kyborg
1 Kyborg
Forge Hammers Armeeliste:
*************** 3 Elite *************** 5 Terminators, 1 x cyclone missile launcher, 1 x chainfist - - - > 235 Punkte
5 Assault Terminators, 5 x thunder hammer and storm shield
+ Land Raider Redeemer, multi-melta -> 250 Pkt. - - - > 450 Punkte
Ironclad Dreadnought, close combat weapon + storm bolter, Seismic hammer + meltagun - - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard *************** 10 Space Marines, meltagun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant, 1 x power fist
+ Drop Pod, storm bolter -> 35 Pkt. - - - > 235 Punkte
10 Space Marines, plasma gun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant, 1 x power fist
+ Razorback, twin-linked heavy bolter -> 40 Pkt. - - - > 245 Punkte
6 Scouts, 4 x sniper rifle, heavy bolter, camo cloaks, Upgrade zum Sergeant, 1 x power weapon - - - > 131 Punkte
Predator, twin-linked lascannon, 2 lascannons - - - > 165 Punkte*************** 3 Elite *************** 5 Terminators, 1 x cyclone missile launcher, 1 x chainfist - - - > 235 Punkte
5 Assault Terminators, 5 x thunder hammer and storm shield
+ Land Raider Redeemer, multi-melta -> 250 Pkt. - - - > 450 Punkte
Ironclad Dreadnought, close combat weapon + storm bolter, Seismic hammer + meltagun - - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard *************** 10 Space Marines, meltagun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant, 1 x power fist
+ Drop Pod, storm bolter -> 35 Pkt. - - - > 235 Punkte
10 Space Marines, plasma gun, missile launcher, Upgrade zum Sergeant, 1 x power fist
+ Razorback, twin-linked heavy bolter -> 40 Pkt. - - - > 245 Punkte
6 Scouts, 4 x sniper rifle, heavy bolter, camo cloaks, Upgrade zum Sergeant, 1 x power weapon - - - > 131 Punkte
Gespielt wurde die Mission Erobern und Halten und wir kämpften im Morgengrauen. Talarion gewann die Wahl und entschied sich für den ersten Zug. Er verschanzte seine Scouts und einen vollen taktischen Trupp in der Ruine die zu dem auch noch von seinem count as Lysander befestigt wurde. Der Missionszielmarker wurde auch innerhalb der Ruine platziert. Talarion ließ seinen Lysander und einen Terminatortrupp in Reserve.
Wir entschieden uns nichts in der ersten Runde zu stellen. Zwei Kyborgs wurden ausserdem in Reserve gehalten um dann später zu schocken. Unseren Missionszielmarker legten wir bewusst ebenfalls auf der rechten Flanke in die Nähe der Forge Hammers neben einem Wald.
Runde: 1 (Forge Hammers)
Ein weiterer taktischer Trupp betrat das Spielfeld per DropPod während die Forge Hammers vorrückten und die ganze rechte Tischhälfte mit Ihrem Feuerbereich abdeckten. Zur Sicherheit zündetet Talarion auch noch die Nebelwerfer der Fahrzeuge - Always remember - Safety First! ;-) Die Kringel markieren die Position der Missionszielmarker.
Runde: 1 (Achse des Bösen)
Die Seuchenmarines in den Rhinos, ein Kyborg sowie der 20er Ballaboy Mob nahmen Positionen in Deckung des Waldes und in Nähe eines Missionzielmarkers ein. Die Bikaz und der Boss turbo boosteten in Deckung hinter der Festung und die beiden Kampfpanza rollten unter Vollgas neben den Bikes her. Der Dämonenprinz flog soweit es ging in Richtung der Kampfpanzas. Anschliessend sprintete er noch in Richtung der Bikaz und konnte so auch aus dem Sichtfeld der Ballerburg entkommen. Auch die Rhinos der Death Guard zündeten die Nebelwerfer.
Runde: 2 (Forge Hammers)
Der Razorback und der Predator veränderten Ihre Position um eine bessers Schussfeld zu bekommen. Der Land Raider stürmte nach vorne und der Ironclad stapfte gemütlich in die selbe Richtung. Der takttische Trupp aus dem DropPod rannte in den Krater um Deckung zu suchen. Der Whirlwind, der Razorback, die Landungskapsel, der Land Raider und der Vindicator eröffneten das Feuer auf die 20er Ballaboyz und konnten auch ein paar Grünhäute ausschalten. Allerdings war der Vindicator nicht in Reichweite nur der Whirlwind der mit Brandraketen feuerte konnte den Boyz die in Deckung geworfen hatten etwas anhaben. Der Maschinengeist des Land Raiders schoß auch noch auf ein Rhino der Death Guard, aber der Nebelwerfer konnte den Treffer negieren. Der Predator hatte nun den Kampfpanza mit der Walzä im Visier und konnte hier die fette Wumme zerstören. Die Scouts schossen auf die Bikaz, aber die Deckung konnte alles abwehren.
Runde: 2 (Achse des Bösen)
Einer der beiden Kyborgs konnte erfolgreich in die Nähe der Ruine schocken. Chewmakka trennte ich von den Bikaz und steuerte auf die Marines im Krater zu. Die Bikaz turbo boosteten um die Ruine in Richtung des Zentrums der Forgehammer'schen Ballerburg. Der Dämonenprinz näherte sich den Marines außerhalb der Sichtlinie. Die Kampfpanza rollten weiter in Richtung Forge Hammers. Ein Rhino der Seuchenmarines fuhr die 12" dem Land Raider entgegen um diesen samt Inhalt im Idealfall etwas auf seinem Vorstoß zu verlangsamen. In der Schußphase konnte der schockende Kyborg den Ironclad lahmlegen. Chewmakka stürmte die Marines im Nahkampf. Diese entschlossen sich anschliessend zurückzuziehen. Der Initest wurde geschafft jedoch konnte die Marine nicht weit genug fliehen und Chewmakka stellte Ihnen soweit nach, das sich in der nächsten Runde sammeln konnten und dann schlussendlich vom Tisch flohen.
Runde: 3 (Forge Hammers)
Die Forge Hammerse bereiteten sich auf den Einschlag vor. Der Vindicator, der Razorback und die Landungskapsel nahmen die Bikaz in Visier aber der Turboboost rettete die Bande. Der Predator nahm den angeschlagenen Kampfpanza aufs Korn und konnten diesen dieses Mal auch noch lahmlegen. Der Land Raider preschte nach vorne und entlud seinen Inhalt vor dem Rhino das extra zum Aufhalten nach vorne gefahren wurde. Das Rhino wurde durch den Melter Beschuß des Raiders lahmgelegt und anschliessend von den Hammertermies verhaut mit dem Ergebnis das die Seuchenmarines aus dem Wrack krabbelten. Der Ironclad drehte sich um und wollte sich bei dem Kyborg revanchieren, der Melter verfehlte jedoch seine Wirkung. Der Whirlwind konnte wieder einen Volltreffer bei den Boyz erzielen und dieses Mal wurden die Boyz auch auf halbe Sollstärke geschossen, sie blieben aber dennoch standhaft.
Runde: 3 (Achse des Bösen)
Ein zweiter Kyborg materialisierte sich auf dem Schlachtfeld auch dieser kam in seiner günstigen Position vor den Marines und dem Land Raider an. Der Kampfpanza der Mega Nobz war jetzt quasi Schrott (ich hatte nicht genug Punkte für die Grothälfaz), also stiegen die Moschaz aus dem Leman Mork und die Gargbosse aus dem lahmgelegten Kampfpanza. Diese sollten in der nächsten Runde einfach das Taxi tauschen. Die Bikaz stürmten in Nahkampfreichweite des Vindicators und des Razorbacks. Chewmakka stürmte Richtung Predator uns Scouts vor und der Dämonenprinz stürmte die Kapsel in Ermangelung eines besseren Ziels. In der Schußphase konnte Kyborg in der Nähe der Boyz leider nicht den Predator mit einem Treffer in die Seite zerstören, also musste Chewmakka diesen im Nahkampf zerstören. Die Seuchenmarines eröffneten das Feuer auf die Termies, aber alles prallte an den Schilden ab. Bie Bikaz schugen den Vindicator schrottreif und betäubten die Besatzung des Razorbacks. Der Dämonenprinz zerstörte die Landungskapsel. Der Kyborg der sich in der Ruine der Forge Hammers tummelte zerstörte den Whirlwind im Nahkampf. Der schockende Kyborg konnte die Marines im Beschuß ein wenig dezimieren.
Runde: 4 (Forge Hammers)
Nun traf auch der Reserve Termietrupp auf dem Schlachtfeld ein. Die Termies schockten im Rücken der Panzas und deren Passagiere und eröffneten das Feuer auf die Mega Nobz, hier war aber die Rüstung einfach zu stark. Der Land Raider drehte sich um ein besseres Schussfeld zu bekommen und konnte den eben erst geschockten Kyborg über den Haufen ballern. Die Scouts griffen den Kyborg im Nahkampf an nachdem dieser immer noch nicht durch den Beschuß des Ironclads ausgeschaltet werden konnte. Der Nahkampf endete in einem Unentschieden. Die Hammertermies stürmten die Seuchenmarines und das zweite Rhino konnten jedoch nicht genug Schaden anrichten außer das zweite Rhino zu zerstören. Die Bikaz konnten in dieser Runde dann auch den Razorback in ein Wrack umwandeln.
Runde: 4 (Achse des Bösen)
Der Kyorg im Wald ballerte den Land Raider lahm und Chewmakka konnte diesen dann im Nahkampf zerstören. Die Moschaz stiegen in den lahmgelegten Kampfpanza mit Walzä um so Schutz vor den Termies zu suchen. Für die Mega Nobz ging jetzt die Fahrt im Leman Mork weiter. Der Dänonenprinz stürmte jetzt auch noch ins Zentrum des Geschehens um in der nächsten Runde eins der beiden Missionsziele zumindest zu besetzen wenn nicht sogar auch frei zu räumen. Die Bikaz griffen den Marinetrupp an und wurden dabei komplett aufgerieben ohne selbst große Verluste zu verursachen. Der Kyborg in der Ruine schlug sich weiter mit den Scouts und wurde dieses Mal vom Sergeant der Scouts niedergestreckt. Bei den Seuchenmarines erschien jetzt der große Dämon und mischte in dem Nahkampf mit den Termies mit. Die Ballerboyz rannten jetzt in Richtung des nächsten Missionszielkmarkers um diesen zu halten und im Notfall auch noch die Hammertermies anzugreifen. Der zweite Trupp Seuchenmarines griff jetzt auch die Hammertermies an - Viel hilft viel, vor allem gegen diesen garstigen 3+ Retter. Die Termies verloren den Nahkampf blieben aber standhaft.
Runde: 5 (Forge Hammers)
Die Terminatoren um Thorgolf (count as Lysander) gingen auf den Kampfpanza mit den Moschaz zu und konnten diesen auch nun endgütlig zum Wrack zerschiessen. Die Marines eröffneten das Feuer auf Chewmakka konnten aber nichts ausrichten. Die Hammertermies prügelten sich immer noch mit dem großen Dämonen und den Pestbeulen und erlitten dabei weitere Verluste. Furchtlose Seuchenmarines mit Feel no pain rennen und fallen halt nicht so schnell bei verlorenen Nahkämpfen.
Leider haben wir hier vergessen ein Foto zu schiessen, aber viel hatte sich auch nicht getan in dieser Runde.
Runde: 5 (Achse des Bösen)
Die bösen Buben holten zur finalen Vergeltung aus. Chewmakka griff den letzten Scout an und konnte diesen auch töten. Der Dänonenprinz konnte leider nicht aus seiner Deckung heraus in den Nahkampf gelangen. Die Mega Nobz stiegen aus dem Leman Mork aus und konnten unter Nutzung des Waaghs in Nahkampreichweite der Marines sprinten. Der Sergeant konnte immerhin noch zwei der Nobz mit in den Tod nehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon das Unentschieden sicher, weil Talarion jetzt keine Standardeinheit mehr auf dem Feld hatte. Der letzte Hammertermie fiel dann auch noch in der letzten Runde und somit konnten die Boyz und die Seuchenmarines eins der Ziele halten und wir hatten dann gewonnen. An dieser Stelle beendeten wir das Spiel einfach. Es hätte ohnehin nur noch einem größeren Massaker für die Hammers enden können und das muß ja bei einem Funspiel nun wirklich nicht sein.
Hier noch ein paar weitere Impressionen aus dem Spiel:
Noch ein paar Bilder von Talarion:
Zum Schluß möchte ich mich noch bei Talarion und Fledermaus für das nette und kurzweilige Spiel bedanken. Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht und schreit förmlich nach einer Revanche, dann auch gerne mit den Argosianern an der Seite der Forge Hammers.
@all: Schön das Euch der Trukk zusagt, dann kann ich ja getrost mit den anderen Trukks im selben Schema weitermachen.
@Threaddisziplin: Ich gebe mir in diesem Thread Mühe den interessierten Lesern etwas zu bieten. Da hierfür relativ viel Freizeit draufgeht möchte ich doch bitten in Zukunft bei dem Thema zu bleiben. Wut und Unmut machen sich in mir schnell breit, wenn Kommentare zum Erhöhen des persönlichen Postcounts in meinem Thread landen.
Das das Spiel von vornherein verloren war, würde ich so nicht sagen. Allerdings hatte ich mit meiner Ballerburg anfangs kaum Ziele und als die Orks erstmal im NK waren, war es ohnehin zu spät.
Mein größter Fehler war es jedoch Thorgulf (Lysander) und seinen Trupp so weit von Geschehen schocken zu lassen. Gut, er wich auch noch mal 11" zusätzlich in die Richtung ab... Effektiv stand da hinten dann punktemäßig 1/4 meiner Armee arbeitslos rum und konnte nichts zur Schlacht beitragen.
Das der Cybot so früh lahm gelegt wurde war auch Pech. Jedenfalls gab es einige unglückliche Wendungen zu meinen Ungunsten und ab da war die Sache dann wirklich klar. -_-
Dennoch habe die beiden gut gespielt und bis der letzte Hammertermi fiel, hätte es noch ein Unentschieden werden können.
Ok wir hatten 3 HQs und zwei getrennte Armeepläne, aber genau deswegen konnte Talarion auch viel mehr Spielzeug mitnehmen als wir. Wir mussten also 4 Standards haben und eben nicht zwei. Wir konnten nicht einen 500 Punkte Termie Special Char Trupp mitnehmen. Also rein von der Seite her würde ich das nicht einfach so abtun. Desweiteren hat Talarion ja auch nichts daran gehindert ebenfalls mit 2 AOPs aufzukreuzen.
Natürlich haben wir mit zwei AOPs prinzipiell auf dem Papier die besseren Karten gehabt. Allerdings haben wir meiner Meinung nach das Spiel in der Bewegungsphase gewonnen und nicht weil unsere HQs gerockt haben. Wenn alles in Deckung ist oder nicht beschossen werden kann und dann in der 2. Runde im Nahkampf steht, dann haben wir als Nahkämpfer das Gelände und die Aufstellung optimal genutzt.