[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In den letzten beiden Tagen konnte ich etwas an meinem Killakopta weitermalen

Hier mal ein Bild nach dem Besuch der "Wash-Anlage"
9.jpg


Während das Wash noch am trocknen war kümmerte ich mich auch ein wenig um das Base. Hier fehlt jetzt nur noch der Mattlack und das Gestrüpp
10.jpg


Das Bild ist vom aktuellen Stand. In diesem Schritt fehlt nur noch die Haut sowie das aufgehellte Rot an den Kufen und der Frontpartie. Dann kann es auch schon ans Weathering gehen.
11.jpg


Ich habe mir jetzt auch den Nob für die Panzaknackas zusammengebaut. Jetzt fehlt mir nur noch der Umbau für den zweiten Boy mit Panzakloppa, dann geht es auch direkt mit den Knackaz weiter, wenn der Kopta fertig ist.
7.jpg
 
[..]Aber jetzt sag bitte, dass der Helm auf dem Base in den Farben von Argos ist und es auf dem Bild nur nicht realitätsnah rüberkommt!

Natürlich hat auf dem Base ein Sohn Argos' den Löffel abgegeben. Allerdings liegt der gute Knilch da schon etwas länger rum und dadurch ist der Helm auch schon ein gutes Stück verwittert, ausgebleicht und mit Staub bedeckt. Ich habe den Helm nach streng geheimer Anleitung bemalt. Nach dem Bürsten wurde der dann einfach nur heller, ebenso die Taschenlampe.

Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich den Battle mit Argos fortführen, hier mal ein Bild von einem abgeschossenen argosianischen Aquila:

4.jpg


Den glorreichen Schützen werde ich bei Gelegenheit nachreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Killakopta ist fertig / Killteam Turnier

Gestern gab es die 4. Auflage unseres kleinen Privatturniers, bei strahlendem Sonnenschein hieß es mal wieder "Grillen, Chillen und Killen". Jeder von uns trat mit einem Killteam gegeneinander an. Das war für mich die perfekte Gelegenheit mein neustes Spielzeug, den Killakopta, einzusetzen. Ich muss schon sagen, das sich die Arbeit gelohnt hat, das Teil rockt. Wenn es gut läuft hat man in der ersten Runde einen Nahkampf und die meisten Panzer im Idealfall unschädlich gemacht. Genug gefaselt hier mal die Liste:

1 Standard
10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss (+ Sprinten), Energiekrallä, Panzarüstung
+ Pikk Up (+ Scout) -> 35 Pkt.
- - - > 140 Punkte

1 Sturm
1 Killakopta, 1 x Turbosäge (+ Feel no pain)
- - - > 60 Punkte

...und hier das Foto zu dem Killteam

grill_chill_kill4.jpg


Hier die Bilder des Koptas, wenn die Etappe abgeschlossen wird, werden noch einmal bessere Fotos nachgereicht. Nach einem Wochenende unter permanenten Standgas zu Gegrilltem ist mein Kamera-Fu nicht das Beste 🙂

1.jpg


2.jpg


Die Base ist echt sehr schön geworden.
Ich würde gern wissen wo das Skellet her ist?
Das Skelett ist aus dem Basegestaltungsset für Warhammer Fantasy
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommen da Moschaz! (PIP)

Eigentlich wollte ich ja erst einmal mit den Panzaknackaz weitermachen damit ich die für ein TagTeam Turnier hier in Köln einsetzen kann. Allerdings wurden jetzt die Regeln für die Armeezusammenstellung verändert und so muss ich schlussendlich auch meine Armee umstellen. Lange Rede kurzer Sinn, es geht jetzt mit den Moschaz, zwei Nobz und zwei Trukks weiter. Die Püppies müssen bis zum 15.05 spieltauglich bemalt sein, das wird ein strammes Programm.

Hier mal ein Bild vom ersten Fortschritt
12.jpg


Bislang wurden die Stiefel, Hosen und die Haut bemalt. Morgen versuche mit den Gürteln, den Metallbeschlägen an Stiefeln und Hosen sowie den Nähten und Schnallen an den Hosen fertig zu werden.
 
Endlich mal gutes Wetter und dann muss man mit Druck Püppies fertig kriegen... Es ging also in Kellerkind Manier weiter mit den Moschaz. Hier mal der Stand nach insgesamt 5 1/2 Stunden.

13.jpg


Um die Burschen schneller fertig zu bekommen habe ich die Palette der Farben auf Khemri Brown, Vallejo Leather Brown und Adeptus Battlegrey beschränkt und die Boyz in Gruppen eingeteilt, eine Gruppe für Hosen in Khemri Brown, eine für Adeptus... etc. Am Sonntag geht es dann weiter mit den Teilen die rot gemalt werden sollen und evtl auch noch ein wenig mehr. Mein Ziel ist es die Boyz bis Ende nächster Woche zu washen, dann sind die Püppies in meinen Augen erst einmal spieltauglich bemalt und ich kann mich auf die Trukks stürzen.

@Stempe: Merci
 
Das mit dem Tag Team Turnier in Köln hat leider aus diversen Gründen dann doch nicht geklappt, aber dafür geht es morgen dann mal wieder gegen Argos ins Feld. Wir werden ein paar 2 vs 2 Spiele mit jeweils 750 Punkten machen, eigentlich fast so wie auf dem ursprünglich geplanten Turnier. Für den Zock wollte ich mit folgender Liste antreten:

1 HQ
Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

4 Standard
10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Vastärktä Rammä -> 40 Pkt.
- - - > 145 Punkte

15 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 130 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

1 Sturm
1 Killakopta, 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

1 Unterstützung
Kampfpanza, Schleuda, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte des Waaagh's : 750

Meine Teampartner bringen dann hoffentlich etwas Dakka mit ;-)

Um die Liste so stellen zu können, fehlt mir jetzt nur noch der Trukk und die Schleuda für den Kampfpanza. Die fehlenden Boyz und den Nob habe ich gestern noch fertig bekommen:

12.jpg


Hier noch ein Bild vom Restprogramm bis morgen:
25.jpg


@Doc Razor: Für einen Boy brauche ich im Schnitt so 4,5 - 5,5 Stunden, je nachdem wie viele rote Stellen auf der Püppie sind.
 
Eigentlich wollte ich ja den Trukk schon längst fertig haben, aber die ganze krampfhafte Dauermalerei über die Feier-/Brückentage gefiel meinem Handgelenk nicht so Recht. Donnerstag mittag hatte ich so starke Schmerzen, das ich nicht mal mehr den Pinsel halten konnte :-( Nachdem sich die Schmerzen dann heute im Handgelenk wieder gelöst haben konnte ich aber wieder weitermalen:

26.jpg


Der linke Trukk sollte in der kommenden Woche fertig werden, hier muss noch die Haut der Crew, alle roten Teilen aufgehellt und anschliessend das Weathering aufgetragen werden. Bei dem rechten Trukk bin ich bisher soweit mit den Metallteilen zur Hälfte fertig. Hier kommen noch ein paar andere Metalltöne hinzu um etwas Abwechslung reinzubringen.

EDIT: @Painting Mage: Voila!
13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.