[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trukk fertig!

Der nächste Trukk ist gestern Nacht noch fertig geworden:

4.jpg


5.jpg


6.jpg


Hier noch ein Bild zum Stand des dritten Trukks. Das Rot hat meine Freundin aufgetragen während ich den anderen Trukk bemalt habe. Ich denke man kann hier gut erkennen, das ein wenig Anleitung und Mühe selbst bei Laien zu guten Ergebnissen führen können. Die Räder beider Trukks gehen bis auf einen Schritt Drybrush, das Washen und das finale Weathering auch auf das Konto meiner Freundin.

27.jpg
 
[..]
Werden die Scheinwerfer noch "Leuchtend" gemalt, oder lässt du sie so? Wär bestimmt noch ein Hingucker mehr 😉 Wobei...

Meinst Du mit leuchtend OSL? Nein, diese Technik finde ich nicht so dolle, außerdem könnte ich da nichts zum Leuchten bringen, denn um die Scheinwerfer herum ist nichts was realistischerweise dann auch beleuchtet werden könnte.
 
Das mit dem beschädigten Scheinwerfer ist ein guter Einwand, vielleicht kann ich das aber bei den Buggies wieder aufgreifen.

@Talent meiner Freundin: Was soll ich da sagen, mittlerweile hat Sie etwas Übung und ich habe Ihr auch die entsprechende Anleitung gegeben. Der Rest ist nur ganz normal durschnittlicher Einsatz und der Wille sich Mühe zu geben.

Andere Paare glotzen TV am Abend und wir malen zur Zeit während wir das alltägliche Bequatschen. Naja hauptsächlich macht Sie das aber um sich vor Büffelei für die deutsche Führerscheinprüfung zu drücken ;-)
 
Meine Kampfpanzas sind in unserer Gruppe sehr "beliebt" daher geht es auch ein wenig voran mit dem Entaplankä'n Panza:

17.jpg


Das gute Stück soll dann hauptsächlich als Taxi für meine Panzaknackaz oder auch mal meine zukünftigen Bosse sein.

A pros pos Bosse, hier mal ein Bild meines nächsten Nobz. Für die Panzaknackaz habe ich mir eine Box Schwarzorks geholt, leider passten die Bitz nicht so Recht. Immerhin konnte ich die Köpfe der Musiker und Champions weiterverwenden, der Kniftenarm stammt von der Black Reach Box und das schmucke Fadenkreuz von den Plündaraz:

15.jpg


Zu guter letzt noch ein wenig von der Bastelecke. Ich habe hier ein paar Bastionen rumfliegen die ich orkifizieren möchte. Auf eine der Bastionen werde ich ein Kampfgeschütz setzen, schliesslich kann man das auch regeltechnisch bei Planetstrike einsetzen:

1.jpg


Hier mal eine umgebaute Fette Wumme:

2.jpg


Zu guter Letzt habe ich noch eine Ikarus Laserkanone die durch ein Zzapwaffe ersetzt werden soll:

3.jpg


4.jpg


5.jpg
 
Benutzt du etwa ein Farbspray von The Army Painter oder so? Sieht fast so aus, wenn man sich die Entaplankä ansieht.
Ich verliere langsam den Überblick über deinen Fuhrpark. :lol: Aber das wird der dritte Kampfpanza, gell?
Die Idee mit der Bastion ist ja echt mal super! Da müssen aber dann auch unzählige Stahlplatten in allen Formen, Farben und Größen ran mit unendlich vielen Nieten. 🙂 Außerdem ordentlich Kampfschäden.
 
[..]Was für Schmankerl hast du denn für die noch geplant?
Wenn Du damit die anderen Bastionen meinst, da wird es eine mit der FW Flak Kanone geben, eine andere bekommt einen Aussichtsposten, auf dem ich dann bequem einen Big Mek mit Snotzogga stecken kann. Der Aussichtsposten soll dann das Kommunikationsrelais darstellen. Dann kommen noch ein paar Ork Barrikaden hinzu und vielleicht noch die ein oder andere Kanonä. Mit den Bastionen wird es aber erstmal langsam vorangehen, ich habe da noch keinen genauen Schimmer habe, wie ich die extra Panzaplatten machen soll. Bei drei Bastionen möchte ich auch meinem Anspruch gerecht werden, das alle Bastionen Unikate werden.

Benutzt du etwa ein Farbspray von The Army Painter oder so? Sieht fast so aus, wenn man sich die Entaplankä ansieht.
Ich verliere langsam den Überblick über deinen Fuhrpark. :lol: Aber das wird der dritte Kampfpanza, gell?[..]
Yup ich habe das Blood Red Spray von Army Painter verwendet, die ganze Fläche in Foundation Red und noch zweimal in Blood Red zu bepinseln ist einfach zu viel Aufwand zum Grunideren. Nach dem Wash, den Highlight, den Kratzern und dem Pigment Gematsche sollte man da eh keinen Unterschied mehr erkennen.

Genau, das ist mein dritter Kampfpanza nach dem Leman Mork und dem Battle Taxi mit Walzä. Danach kommt evtl. noch ein vierter Kampfpanza den ich dann aber als Bunker für Plündaraz, als Basis für nen Lifta Droppa oder ne Supa Kannon von FW verwenden möchte.
 
Ja, die Hitze hindert bzw. bremst mich auch recht bei meinen Malarbeiten im Moment. Und dann noch WM... da hat man es richtig schwer, seinen gesteckten Zielen nach zu kommen.

Hat sich aber bei dir wieder gelohnt, dass du deine Hitzefaulheit überwunden hast. Da kann man sich ne Scheibe abschneiden.

Die Boyz sind in gewohnter Manier sauber bemalt, ebenso dein neuester Trukk. Wie wär's mt ein paar blanken Stellen an der Stoßstange? Auch die Auspuffrohre beim Motorblock könnten etwas Ruß vertragen.
 
Wieder sind zwei Boyz fertig geworden. Jetzt fehlen nur noch die beiden Nobz und dann sind meine Trukkboy Mobz endlich alle fertig.

16.jpg


17.jpg


Ich habe auch noch ein wenig an der Stoßstange des dritten Trukkz gepinselt. Ich habe aber nur wenige Kratzer reingemalt, weil das Teil eigentlich mit Dwarf Bronze bemalt ist. Auf dem ersten Bild kam das Bronze einfach zu dreckig auf dem Foto daher. Ich hoffe es sieht jetzt besser aus.

11.jpg


@Kätzchen: Ich versiegel alle meine Püppies mit dem Satin Varnish von GW.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.