40k Warhammer 40000 Combat Patrol

Eine Frage: Die Lore / Geschichte: Sind das einfach Originalkopien aus den Codizes, oder eigene Zusammensammlungen extra für das Hachette Heft? Weil sonst könnte ich auch einfach die Codizes kaufen…
Wenn du dich für die Lore interessierst und darüber mehr erfahren willst, musst du nicht gleich einen Codex kaufen (würde ich auch eher davon abraten nur wegen der Lore die Codex kaufen), das geht auch kostenlos: schau dir mal das lexicanum an.
 
  • Like
Reaktionen: Harry2017
Für mit Kind das machen ist das vielleicht nicht verkehrt.
Jo - Mein Sohn hatte wirklich Spaß, die beiden Minis mit mir auszuklipsen & zusammen zu stecken - Und es sind nicht gleich 75 Stück, sondern nach und nach werden es mehr...das ist für Menschen wie mich ein Mega-Konzept! Spätestens am Wochenende ist die zweite Ausgabe dran. 🙂

Auch die Einheitenkarten sind spitze - Als Brettspieler ist man da verwöhnt. 😀

Aber: Die Lore kriegt mein Sohn nicht zu hören 😀 Wir werden da zumindest die erste Zeit eher mit Bauklötzen und Spielzeugautos oder Lego als Gelände spielen - Gelände liegt ja eh nicht bei (ist aber später, dank nem 3D Drucker, auch schnell gedruckt 🙂 )

Lexicanum ist nett, um einzelne Teilbereiche zu vertiefen - Aber auch hier macht das Magazin für totale Neulinge viel richtig - Es schafft eine sinnvolle Reihenfolge und erklärt von Grundauf...das ist schon cool. Eigentlich wollte ich mir die restlichen Combat Patrols eher als Voll-Modell-Proxies ohne der Notwendigkeit vo, Zusammenbau drucken, aber wir schauen mal, wie es wird, wenn der Kleber dazukommen muss. 🙂

Tolles Magazin - Motiviert mich richtig!
 
Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es übersehen / überlesen. Wenn man das Abo abschließt, hat man dann alles zum Spielen?

Hier meine ich vor allem die Regeln und die Regeln der einzelnen Combat Patrols.

Danke euch

Ja, nur halt nicht so kompakt wie in einem Regelbuch... sondern verteilt auf nahezu alle Hefte.
Die Karten bekommst du mal hier mal da, in einem Heft mal 4, in anderen 0, aber die Regeln lernst du nach und nach, mit vielen Beispielen und Demo-Gefechten.
Im Grunde eine sehr schöne Art, musst halt nur alle Hefte haben.
 
Ich finde, für junge Einsteiger ist das toll gemacht.
Man bekommt zuerst 2 Figuren + Würfel + Map und ein Szenario dafür.
Dann kommen Modelle dazu, weitere Regeln und ein weiteres Szenario für diese Modelle. Und den passenden Fluff für den Einstieg und die jeweils neuen Modelle. Usw.
Hätte mich mit 12 voll gepackt, da bin ich sicher.
 
Ich finde, für junge Einsteiger ist das toll gemacht.
Ich glaube, junge Einsteiger sind genau die Haupt-Zielgruppe, die Hachette/GW mit der Serie zu treffen. Die Regeln werden dir scheibchenweise Heft für Heft nahe gebracht, ohne dich gleich zu überfordern. Sowas hätte ich mir früher für WHFB gewünscht. Du bekommst doch eine Reihe von Farben udn auch noch erforderliche Pinsel. Selbst für die einfache Basegestaltung wirst du versorgt. Die Malanleitungen sind exakt auf deinen Bestand an gelieferten Farben abgestimmt, so dass du nicht das Gefühl hast, es würde etwas fehlen. Das ist schon alles ziemlich durchdacht. Der einzige Nachteil bei Conquest/Imperium/Stormbringer war ist, dass im Laufe der Serie eine neue Edition des Regelbuches gekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Aber alle Regeln die im Magazin beschrieben werden gibt es auch vollständig und kostenlos von GW selbst! Entweder über Warhammer Community bei den Downloads (Regelbuch und die CPs) oder durch die Warhammer 40k app.
Wirklich alle Regeln? Leider nein weil die Zusatzmodelle (chaplain on bike zb.) ist kein Teil irgendeiner CP -> dieses Datasheet wirst du benötigen um ihn zu spielen. Darüber kann man aber erst reden wenn man die Regeln vor sich hat…
Selbes gilt für die Premiumsachen auch
Thema Ordner… ich werde nur die Datasheets aufbewahren wenn überhaupt deswegen würde ich dir raten frag hier nochmal nach ob jemand seinen Ordner abgeben will ?
 
  • Like
Reaktionen: Irillyth
Es gibt ne Firma, die heißt Leitz... die stellt auch Ordner her... da passt mehr rein, die sind billiger, und es gibt Ordner-Rücken-Aufkleber zum selbst bedrucken...

Wenn ihr alles gleich haben wollt, könnt ihr euch auch abprechen, einer Sammelt alle Gratis-Ordner der anderen ein, gegen etwas Knete (weniger als von Hachette) und der Rest gestaltet sich Ordnerrücken selbst...
Ich hab hier den Stormbringer Ordner für den ganzen Fluff, und der Rest ist in zwei Leitz-Ordnern, mit Stormbringer Logo, und wenn die Serie zu Ende ist entscheide ich was ich behalte...

Aufbau- und Bemal-Anleitungen gehen ins Altpapier, die Spiele-Anleitungen, und Regeln und Einheitenkarten, alle in den Müll... Das einzige was bleibt ist wohl der Fluff Teil, wenn ich nach dem Lesen entscheide, dass es sich lohnt, den nochmal zu lesen...
Und wenn dem nicht so ist, dann auch der Ordner...
 
Ich hab mich mal gespoilert und auf die Bonusminis (nicht Premium) geschaut und wie man diese einsetzt:

Die Bonusminis (Parasit von Mortex / Bike Kaplan) kommen in Ausgabe 19 und 20 und bieten im Heft Optionen, wie man die im Austausch gegen bestehende Einheiten aus der normalen Kampfpatrouille austauschen kann. Das ist mitunter auch ein Grund, warum ich nun dabei bleibe - Mehr Optionen für alle Kampfpatrouillien - Den Jeep für die Orks usw einsetzten klingt schon cool und die Regeln dazu gibts anscheinend nur hier. 🙂

Hat sich zufällig noch jemand anderes gespoilert, der da richtig im 40k Game drin ist und kann was dazu sagen was wäre, wenn man den Bike-Kaplan und den Parasit von Mortex gemeinsam in die jeweiligen Patrouillen aufnimmt und nicht austauscht?

Ich brauche mit meinem 6jährigen kein 100 Prozent ausbalanciertes Game - Aber es sollte natürlich nicht total in die Hose gehen und interessiert mich einfach. 😀
 
Tom... also wenn du 5 (oder mehr) von den 9 CPs geil findest, und die restlichen gut veräußern kannst, dann spricht (mit den ganzen Extra-Modellen) nix gegen ein Abo.
Solltest du nur 3 geil finden, oder noch weniger, dann lass die Finger davon, so riesig ist die Ersparnis diesmal leider nicht.

Vielen Dank dafür.

Mir gefallen 4stk. der Combat Patrols. Damit bin ich raus und der Haussegen bleibt so hängen, wie er hängt. Gerade.

Gruß