40k Warhammer 40000 Imperium

Conquest lief sehr gut, Imperium ist eingeschlagen wie eine Bombe.
Ich geh relativ fest davon aus das 2025 ein neues 40k Partwork kommt, und wenn ich mir die Zweitverwertung der Launch/ETB/und LaunchArmyboxen durch die beiden Reihen ansehe, mach ich mal eine einfache Wette auf:

Das nächste 40k Partwork wird Leviathan Marines vs. Leviathan Tyraniden als Kern, dazu dann wahrscheinlich die neue Geländereihe die noch zu releasen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel
Conquest lief sehr gut, Imperium ist eingeschlagen wie eine Bombe.
Ich geh relativ fest davon aus das 2025 ein neues 40k Partwork kommt, und wenn ich mir die Zweitverwertung der Launch/ETB/und LaunchArmyboxen durch die beiden Reihen ansehe, mach ich mal eine einfache Wette auf:

Das nächste 40k Partwork wird Leviathan Marines vs. Leviathan Tyraniden als Kern, dazu dann wahrscheinlich die neue Geländereihe die noch zu releasen wäre.
Sollte AoS vorher kommen, wird Warhammer Leviathan dann wohl erst 2025 bei uns erscheinen.
England ist jetzt bei Stormbringer ca bei Ausgabe 30, also werden wir auch in 1 Jahr wissen, ob es weitergeht und was drin sein wird ^^
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
In die Richtung gehe ich mit. Betrachten wir die Vergangenheit, dann wäre der Rhythmus

Coquest ab 01/2020 - 8. Edit zuvor in 05/2017 - Dark Imperium, Promo-Sets, starke Charaktere auf beiden Seiten, Fahrzeuge + Gelände
Imperium ab 01/2022 - 9. Edit zuvor in 07/2020 - Idomitus Box (außer SM-Charaktere), Promo-Sets, Necron und Vanguard-Draufgaben, AdMech und Soros + Gelände
xxx ab 01/2025 - 10. Edit zuvor in 06/2023 - Leviathan Box (außer SM-Veteranen), Promo-Sets, alte Tyra-Charakter und Vanguard-Draufgaben, Astra Militarum und Aeldari oder Votann als Verbündete, weil die Tyra's ja alles fressen...

Die "Promo" sind regelmäßig die 3er Combos aus den Farb-Start-Sets. Die SM-Charaktere der neueren Boxen sind "künstliche Verknappung", da nach Coquest der Gebrauchtpreis für Primaris-Ancient & Co. und damit der MtO-Absatz der Chapter-Heroes zusammenbrach. Und ja - der Judicar wäre z. B. ein Punkt gewesen, das Abo zu machen oder nicht. So war es die Canoness - hat halt jeder sein Einhorn...?

2026 glaube ich eher nicht, das wäre zu spät und zu nahe am Release der 11. Edit...
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Coquest ab 01/2020 - 8. Edit zuvor in 05/2017 - Dark Imperium, Promo-Sets, starke Charaktere auf beiden Seiten, Fahrzeuge + Gelände
Imperium ab 01/2022 - 9. Edit zuvor in 07/2020 - Idomitus Box (außer SM-Charaktere), Promo-Sets, Necron und Vanguard-Draufgaben, AdMech und Soros + Gelände
xxx ab 01/2025 - 10. Edit zuvor in 06/2023 - Leviathan Box (außer SM-Veteranen), Promo-Sets, alte Tyra-Charakter und Vanguard-Draufgaben, Astra Militarum und Aeldari oder Votann als Verbündete, weil die Tyra's ja alles fressen...
Dann hätten wir dann aber 1 Jahr puffer/ Leerlauf, ist halt die Frage kommt AoS 2024, oder wird es nochmal übersprungen.
 
AoS Mortal Realms hat das massiv geilere Figuren Setup, aber man müßte den gesamten Regelteil neu schreiben weil nimmer aktuell.
AoS Stormbringer hat den aktuellen Regelteil, aber die am krassesten gefloppte GW Figurenrange der letzten Dekade, die Herr der Ringe Orks.

Ich glaube wir werden daher erst das dritte AoS Partwork in Kontinentaleuropa sehen.
 
  • Party
Reaktionen: Der Sigmarpriester
AoS Mortal Realms hat das massiv geilere Figuren Setup, aber man müßte den gesamten Regelteil neu schreiben weil nimmer aktuell.
AoS Stormbringer hat den aktuellen Regelteil, aber die am krassesten gefloppte GW Figurenrange der letzten Dekade, die Herr der Ringe Orks.

Ich glaube wir werden daher erst das dritte AoS Partwork in Kontinentaleuropa sehen.

Nicht falsch verstehen, aber hast du auch mal Quellen, akak Verkaufszahlen zu deinen Aussagen?
"Imperium ist eingeschlagen wie eine Bombe"
"Kruleboyz sind die am krassesten gefloppte Range der letzten Dekade"
Woher kommen denn diese Infos?
 
Bei solchen Aussagen sollte man sich halt auch nicht wundern, bzw. - wenn man das eigene Gefühl wiedergibt - deutlicher kennzeichnen.
Zudem ist die Annahme, dass Imperium "wie Bombe eingeschlagen" wäre, weitestgehend falsch, außerhalb der Szene kennt niemand die Serie und wirklich Chancen sie im freien Handel zufällig zu sehen, besteht dank der umher wandernden, alles aufkaufenden Hobbyveteranen so gut wie gar nicht...

Bei IP war man sich nicht sicher, ob man sich die nächste Warhammer Scifi Serie überhaupt noch antuen wird.
 
Bei IP war man sich nicht sicher, ob man sich die nächste Warhammer Scifi Serie überhaupt noch antuen wird.
Ohne jetzt aus Prinzip "Scource!!" schreien zu wollen, würde mich schon interessieren wo diese Info/Aussage herkommt. Nachvollziehbar wäre es ja, aber ist das irgendwo belegt, dass IP das so sieht?
 
Hallo Leute,

es gab ein paar Meldungen in den letzten Tagen zu diesem Thema hier.
Bitte bleibt beim Thema und diskutiert die AoS-Dinge im passenden Thread (ich habe die entsprechenden Beiträge zu Stormbringer rübergeschoben).

Und seid lieb zueinander, sonst geht's hier erstmal zu!