40k Warhammer 40000 Imperium

Kommen die einzelnen Farben eigentlich nur einmal im Abo vor? Oder werden diese öfter mit verschiedenen Ausgaben geliefert? Das eine Töpfchen Runelord Brass würde ja nicht wirklich für alle Necrons ausreichen, daher die Frage. Habe leider nicht mitbekommen, wie das bei Conquest gehandhabt wurde.
Wenn nicht, wie viel Runelord Brass wird man ungefähr für die Bemalung der Imperium-Necron-Armee benötigen?

Danke schon mal 🙂

Sorry, bin absoluter Noob ^^

Ich frage auch, weil ja dabei stand: "Mit der Sammlung erhält man alles, was man zum bemalen der Minis benötigt". Dachte, das wäre ein rundum-Sorglos-Paket. Kann auch sein, das ich da zu viel reininterpretiert habe 😉
 
Was ganz anderes: der Zeitungshändler hat mir heute beim Kauf (ja ich weiß Abo, aber mit einem Topf Runelord werd ich nicht hinkommen und 3 Necs dazu....why not.) noch nen Gußrahmen von nem einzelnen easy-to-build-Primaris dazu gegeben. Haben die wohl als Promo dazu bekommen (obs alle haben weiß ich nicht, aber der hat so nen GW-Aufsteller im Laden)
Ist jetzt nix besonderes (normaler Primaris mit Bolter, Reinheitssiegel am rechten Schulterpanzer, modelliertes "imperiale Trümmer" Base, von 2017) aber ne nette Geste wie ich finde.

Edit: @D_Fens-25
Zwei Dumme, ein Gedanke ^^

Wenn du dir jedes Heft nur strikt 1x zulegst wirds denke ich reichen, aber wenn man sich einige Ausgaben zwecks größerer/doppelter Trupps doppelt holt könnte es knapp werden, vor allem da die das bei dem Tutorial quasi als Grundierung verwenden und es nur 12 ml Töpfe sind.

Ich sag mal so: Es sind 6 Euro. Nen zusätzlichen Pinsel wirst so oder so brauchen, denke nicht das einer reicht (ob da noch einer in der Größe kommt: who knows). Necronkrieger sind nen Standardtrupp, den man auch in sehr großen (20 Modelle) Trupps spielen kann. Sind zwar im aktuellen Meta so wie ich das mitbekommen habe nicht so die burner, aber darauf sollte man nix geben - das ändert sich noch 3x bis die Reihe rum ist 😀
Soll heißen zu viele Necronkrieger geht fast nicht und auch wenn da je 2 identisch aussehen, fällt das nicht auf wenn man die später unter die Trupps mischt. Und die Farbe wird man schon benötigen denke ich....
Sprich: für 6€ macht man nicht viel falsch. Und gerade am Anfang hat man ggf. vielleicht auch gerne mal nen Modell zum üben o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: D_Fens-25
Beim Conquest Abo kamen die meist gebrauchten Farben zwei mal, ich vermute mal, das wird bei diesem Abo ähnlich gehandhabt.
Würde es sich lohnen, das Necron Paint Set mit den 6 Farben + 3 Necrons zusätzlich dazu zu kaufen?
Und: Wenn ich das schwarze Grundierspray nutzen würde, könnte ich mir dann von den 3 Farbschichten eine davon sparen?
 
Wenn Du die Farben gleich zum Start hast, kannst Du sofort loslegen und die Bemalung einigermaßen komplettieren, das ist der Vorteil. Die Anleitung in den Heften kommt aber erst später nach, insofern musst Du bei einem Frühstart selber ein bisschen recherchieren, aber Youtube ist rappelvoll mit Bemaltutorials, da wirst Du auch Meinungen zu den 3 Fabschichten bekommen, ich denke, 2 thin coats reichen ... 🤓
 
Wenn Du die Farben gleich zum Start hast, kannst Du sofort loslegen und die Bemalung einigermaßen komplettieren, das ist der Vorteil. Die Anleitung in den Heften kommt aber erst später nach, insofern musst Du bei einem Frühstart selber ein bisschen recherchieren, aber Youtube ist rappelvoll mit Bemaltutorials, da wirst Du auch Meinungen zu den 3 Fabschichten bekommen, ich denke, 2 thin coats reichen ... 🤓
ich würde mir die Farben dann einfach beiseite legen und warten, bis diese auch im Heft erklärt werden 😉 Wollte das nach und nach erleben und nicht vorarbeiten. Hab ja Zeit 🙂
 
Würde es sich lohnen, das Necron Paint Set mit den 6 Farben + 3 Necrons zusätzlich dazu zu kaufen?
Und: Wenn ich das schwarze Grundierspray nutzen würde, könnte ich mir dann von den 3 Farbschichten eine davon sparen?
Das Grundierspray in schwarz ist für ein einfacheres Necronschema quasi ein Gamechanger.

Unbedingt empfehlenswert, du kannst quasi die gesamte Mini bis auf die Waffe trockenbürsten, damit sieht son Necron schon überraschend gut aus.

Nicht der most fancy way, aber ein sehr guter.
Allerdings solltest du dann andere, vor allem billige Pinsel kaufen.
Schminkpinsel sind super, oder günstige Synthetiks ausm Baumarkt oder so.
Günstig deshalb weil du alle 20 Minis oder so n neuen Pinsel brauchen wirst ^^

Und schmeiß den Starterbrush weg oder nimm ihn zum Trockenbürsten ?
 
Ich empfehle, als Grundierung Leadbelcher, danach das ganze Modell mit Basilicanum Grey Contrasten ( wichtig hier, die Farbe verteilen und dann nicht mehr drüberpinseln, dann verteilt die sich sehr gut ). Wenn getrocknet kann man, mit Snakebite Leather, einen sehr schönen Bronzeeffekt erzielen.
Mit Leadbelcher und Runelord Brass aktzentuieren.
Es kommt ein Necron dabei heraus der arg mitgenommen ist.
Die Technik ist aber simpel und sehr effektiv.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Ich empfehle, als Grundierung Leadbelcher, danach das ganze Modell mit Basilicanum Grey Contrasten ( wichtig hier, die Farbe verteilen und dann nicht mehr drüberpinseln, dann verteilt die sich sehr gut ). Wenn getrocknet kann man, mit Snakebite Leather, einen sehr schönen Bronzeeffekt erzielen.
Mit Leadbelcher und Runelord Brass aktzentuieren.
Es kommt ein Necron dabei heraus der arg mitgenommen ist.
Die Technik ist aber simpel und sehr effektiv.
Klingt cool, hast du da Bilder dazu?
 
Persönlich finde ich Leadbelcher (oder eher Boltgun Metall von Vallejo -halber Preis, fast identischer Farbton) und dann 1-2 mal mit Reikland fleshshade drüber ganz nett und ist flott gemacht.

Sieht dann so aus

Wenn man sich an das Tutorial halten will, bringt das aber alles ned so viel.

Da Würde ich sagen
- entweder gleich Runelord Brass aus der Dose.
spart man Zeit, hat aber Kosten für ne Grundierung die man sonst eher selten braucht

- schwarze Grundierung
Da spart man sich ggf. das bemalen der Teile, die man in Heft zwei auslässt (ich mutmaße jetzt, aber recht sicher wird man die mit dem Abbandon Black das in ein paar Ausgaben kommt eh schwärzen)
 
Ich frage auch, weil ja dabei stand: "Mit der Sammlung erhält man alles, was man zum bemalen der Minis benötigt". Dachte, das wäre ein rundum-Sorglos-Paket. Kann auch sein, das ich da zu viel reininterpretiert habe 😉
Um auf die Frage zurückzukommen: nein, da ist sichlich nicht alles drin was Du brauchst. Aber "brauchen" ist ein sehr dehnbarer und individueller Begriff.
  • Pinsel: ja es sind Abo ein paar Pinsel drin. Aber die sind nach semiprofessionellen Gesichtspunkten Schrott
  • Kleber: den von GW finden die wenigsten gut
  • Werkzeug: gibt es für kleines Geld besseres und verschiedene Sachen wird man ohnehin dazukaufen wollen
  • Farben: sind ansich sich genug dabei um die irgendwie anzumalen. Aber Youtube Tutorials sind mittlerweile so gut, dass man da auch besser erst schauen, dann planen und dann danach einkaufen kann.

Fazit: Hachette hat nicht gelogen, es ist alles drin. Aber wenn Du Spaß am Hobby bekommen wirst, wirst Du Dir besseres und mehr Zeug kaufen wollen. Wenn nicht wirst Du das eh nicht durchziehen. Daher mein Tipp: lauf jetzt nicht los und kauf Pinsel, Farben und sonst noch was. Wenn Du ohnehin nach den Anleitungen und dem Imperium Tempo vorgehen willst, lass es langsam angehen. Denn durch schlau lesen im Netz kannst Du nicht die Erfahrung die Du am Anfang sammelst ersätzen. Vieles was in den Anleitungen am Anfang erklärt wird wirst Du irgendwann ohnehin anders machen, aber für den Anfang ist die Anleitung ganz gut. Auch oben genanntes YT-Video ist sehr gut, aber eben nicht für einen Anfänger, weil es viel Ausrüstung und auch (obwohl es einfach aussieht) Erfahrung bedarf.

Erläuterung zu meiner Auflistung: Es geht hier um Nuancen wie was besser ist. Das ist am Anfang nicht interessant. Nur einen besseren Pinsel wirst Du Dir bald anschaffen wollen. Nur bis dahin solltest Du mit günstigen üben und die ruinieren (was unausweichlich ist).
 
  • Like
Reaktionen: D_Fens-25
Hach schön, mein kleiner Laden ums eck hat das Magazin immer drin und die Holde und ich sind die einzigen im näheren Umkreis die zocken ?

Abo gespart und Rosinen picken, passt ❤️
Wen die ersten Hefte zurückgeschickt werden, kann bei den Laden leider auch schnell die Zuteilung gestrichen werden ^^