Warhammer Underworlds Warhammer Underworlds - Kurze Frage, Kurze Antwort

Okay danke.

Und dann habe ich noch eine Frage zu der Karte Eine Bestimmung zu erfüllen: bekomme ich in JEDER 3ten Aktionsphase einen Ruhmpunkt ? Bei jeder anderen Karte in der man Ruhmpunkte bekommt steht ja dabei das dies nur in der 3ten ENDPHASE geschieht, nur bei eine Bestimmung zu erfüllen steht dritte Aktionsphase und Aktions- und Endphasen sind ja zwei total unterschiedliche Phasen, oder handelt es sich auch hier mal wieder um einen Übersetzungsfehler ?
 
Das ist kein Übersetzungsfehler. Wie schon einmal erklärt beschreibt der Begriff "Aktionsphase" die komplette Phase aus den vier Aktionen beider Spieler. Eine Warhammer-Underworlds-Partie unterteilt sich demnach in drei Aktionsphasen und drei Endphasen - wenn dein Kämpfer am Ende der dritten Aktionsphase nicht ausgeschaltet wurde, erhältst du einen Ruhmespunkt (also prinzipiell einfach am Ende des Spiels).
 
Achso, also ist es das selbe wie zb.: "Heiliger Sxchlüssel" ?

Ich finde das Runden als Phasen bezeichnet werden total verwirrend. Genauso verwirrend wie Attackieren und Angreifen, das wir mittlerweile in "zuschlagen" und "chargen" verändert haben ;D

Nachdem Vermillion schon gesagt hat das Rede Runde aus einer Aktionsphase und einer Endphase besteht triggert die Karte in der Endphase der dritten Runde.

Ich spiel Shadespire nicht mal und find es nach einem Blick ins Shadespire Regelheft (ich denke mal nicht das es sich bei Nightvault so groß unterscheidet) finde ich es nicht verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel Shadespire nicht mal und find es nach einem Blick ins Shadespire Regelheft (ich denke mal nicht das es sich bei Nightvault so groß unterscheidet) finde ich es nicht verwirrend.

Ja eben, dann spiel erst mal das Spiel bevor du mitredest!

Den hier muss man schon mal Unterscheiden können ob es sich um eine Runde oder Aktonsphase (hier gibt es nämlich 4 Phasen) handelt und auf der gezeigten Karte ist die Rede von der 3ten AKTIONSPHASE und Aktionsphase ist nicht gleich Runde 3, da es 4 Aktionsphasen gibt, daher auch meine Frage ob die Karte in JEDER 3 AKTIONSPHASE (NICHT RUNDE) aktiviert werden darf.

Und würdest du das Spiel mal gespielt haben würdest du auch merken das nicht alles in den Regelheft erklärt wird, bestes Beispiel: wie oft man einen kämpfer aktivieren kann, da in den Regeln nur steht das man einen Kämpfer nach einer Angriffsaktion (auch hier gibt es schnell mal zwischen Angriff und Attackieren verwirrungen) nicht mehr aktivieren darf.


Und dabei fällt mir gerade auf das die Aussage von ....

Wie schon einmal erklärt beschreibt der Begriff "Aktionsphase" die komplette Phase aus den vier Aktionen beider Spieler. Eine Warhammer-Underworlds-Partie unterteilt sich demnach in drei Aktionsphasen und drei Endphasen - wenn dein Kämpfer am Ende der dritten Aktionsphase nicht ausgeschaltet wurde,


.. nicht ganz stimmt, den es handelt sich hierbei um 3 Runden nicht 3 Aktionsphasen, Aktionsphasen hat man 4 die während einer Runde stattfinden.

Siehe Bild:

unbenanntjnj98.png


Dafür müsste man die Regeln halt mal lesen. ...... :huh:

Oh man, noch mehr solche geistreichen Aussagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben, dann spiel erst mal das Spiel bevor du mitredest!

Den hier muss man schon mal Unterscheiden können ob es sich um eine Runde oder Aktonsphase (hier gibt es nämlich 4 Phasen) handelt und auf der gezeigten Karte ist die Rede von der 3ten AKTIONSPHASE und Aktionsphase ist nicht gleich Runde 3, da es 4 Aktionsphasen gibt, daher auch meine Frage ob die Karte in JEDER 3 AKTIONSPHASE (NICHT RUNDE) aktiviert werden darf.

Und würdest du das Spiel mal gespielt haben würdest du auch merken das nicht alles in den Regelheft erklärt wird, bestes Beispiel: wie oft man einen kämpfer aktivieren kann, da in den Regeln nur steht das man einen Kämpfer nach einer Angriffsaktion (auch hier gibt es schnell mal zwischen Angriff und Attackieren verwirrungen) nicht mehr aktivieren darf.


Und dabei fällt mir gerade auf das die Aussage von ....




.. nicht ganz stimmt, den es handelt sich hierbei um 3 Runden nicht 3 Aktionsphasen, Aktionsphasen hat man 4 die während einer Runde stattfinden.

Siehe Bild:

unbenanntjnj98.png




Oh man, noch mehr solche geistreichen Aussagen ?

Dem Bild nach zu urteilen hat sich das ganze zu den Shadespire Regeln nicht geändert.
Jede Runde hat eine Aktionsphase und eine Endphase. Und die Aktionsphase teilt sich in 4 Aktivierungen pro Spieler auf, die von den Spielern abwechselnd durchgeführt werden (In Shadespire steht das Bild ja auf Seite 14 und die Erklärung der Aktionsphase auf Seite 18, bei Nightvault kann ich die Seitenzahl nicht sagen)

Eine Endphase gibt es jedoch immer nur 1x pro Runde, wo dann unter anderem eben geprüft wird ob man Missionen erfüllt hat.


Heiliger Schlüssel sagt ja
Wenn der Kämpfer in der dritten Endphase Missionsziel 1 kontrolliert, erhältst du 2 Ruhmpunkte.

Und die dritte Endphase, ist die Endphase der 3. Runde.

- - - Aktualisiert - - -

Bezüglich Aktionen.
Bei Bewegungsaktion steht im Text das er keine weiteren Bewungsaktionen oder Angriffsaktionen (also Doppelaktion aus Bewegung und Angreifen) durchführen kann (zumindest Seite 18 im Shadespire Regelbuch)
und bei Angriffsaktion (Seite 22 im Shadespire Regelbuch) steht drin das der Held danach in der Runde gar nicht mehr aktiviert werden darf.

Da bei Attackenaktion keine Einschränkungen genannt sind ist der Char auch nicht beschränkt (außer durch die Anzahl an Aktivierungen pro Aktionsphase)
Und da die Bewegung nur eine weitere Bewegung oder Angriff ausschließt wären ggf. 1 Bewegung und 3 Attacken in einer Runde möglich.

Wenn Nightvault den Wortlaut nicht komplett verhunzt hat, steht doch alles was man wissen muss auf 3 Seiten in den Regeln (also die Regeln für ne Bewegungsaktion, Angriffsaktion und Attackenaktion)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den hier muss man schon mal Unterscheiden können ob es sich um eine Runde oder Aktonsphase (hier gibt es nämlich 4 Phasen) handelt und auf der gezeigten Karte ist die Rede von der 3ten AKTIONSPHASE und Aktionsphase ist nicht gleich Runde 3, da es 4 Aktionsphasen gibt, daher auch meine Frage ob die Karte in JEDER 3 AKTIONSPHASE (NICHT RUNDE) aktiviert werden darf.

Okay, ich habe jetzt dein Problem geblickt. Du verwechselst "Aktionsphase" mit "Aktivierungen" beziehungsweise "Aktionen". Ich versuche es dir noch einmal möglichst klar zu erklären.

Warhammer Underworlds ist in drei Runden aufgebaut. Diese sind in zwei Phasen Unterteilt, die Aktionsphase und die Endphase. In der Aktionsphase hat jeder Spieler 4 Aktivierungen, die er auf Aktionen seiner Kämpfer (Bewegen, Attackieren, Angreifen etc.) oder auf sogenannte Spieleraktionen verwenden kann (Eine Karte vom Kraftstapel ziehen, eine Missionskarte tauschen, Passen ...). In der Endphase werden Marker vom Feld genommen, Missionskarten gewertet und so weiter.

Damit "eine Bestimmung zu erfüllen" so wie von dir beabsichtigt/erhofft funktioniert, müsste der Regeltext in etwa so lauten: "Wenn dieser Kämpfer am Ende der dritten Aktivierung einer Aktionsphase nicht ausgeschaltet wurde, erhältst du 1 zusätzlichen Ruhmespunkt."

Wenn du dir meine Erklärung zur Aktionsphase anschaust oder wahlweise nochmal im Regelbuch die Definition auf Seite 17 liest, sollte hoffentlich alles verständlicher sein.

Deine Problematik betreffend, dass das Regelbuch angeblich nicht eindeutig sei bezüglich Aktivierungen der Kämpfer und wie oft sie was dürfen, hat emmachine eigentlich schon sehr solide alles erklärt. Generell ist es immer der falsche Ansatz, nach etwas zu suchen, was nicht da ist - im konkreten Beispiel: wenn im Regelbuch nirgendwo steht, dass ein Kämpfer mehrere Attackenaktionen in einer Aktionsphase ausführen kann, dann bedeutet das nicht, dass das Regelwerk etwas unterschlägt, sondern schlichtweg, dass er es kann, solange ihn bestimmte Einschränkungen (wie zum Beispiel ein Angriffsmarker, der definiert, dass er es nicht kann) daran hindern. Es muss quasi nicht nochmal extra irgendwo stehen - die Einschränkung durch den Angriffsmarker macht die Sachlage bereits eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben, dann spiel erst mal das Spiel bevor du mitredest!
[...]
Oh man, noch mehr solche geistreichen Aussagen ?

Pass auf. Du hast das Privileg, dass die jemand der die Regeln sehr gut kennt haarklein alle deine Fragen beantwortet. Und das obwohl du Fragen stellst, die sich für mich so anfühlen, als hättest du das Regelheft nicht gelesen. Tatsächlich sind die Regeln bei Underworlds einfach und klar geschrieben.
 
Also nochmal für alle: Ich wollte NUR wissen wann man den Ruhmpunkt bei der Karte Karte "Eine Bestimmung zu erfüllen" bekommt, die Spielregeln und Spielmechanik muss mir niemand erklären den die kenne ich bereits

"Ende der 3. Aktionsphase" ist nachdem in der 3. Runde jeder Spieler seine 4 Aktionen durchgeführt hat. (aber noch bevor man in die Endphase der 3. Runde kommt)
 
Es kann von Snirk per Definition in seiner Regel nur in dieselben Richtungen geschoben werden wie beim Zurücktreiben (weg von Snirk), es ist aber kein Zurücktreiben, das ist der einzige Unterschied. Wird halt zum Beispiel für Sachen wie "dieser Kämpfer kann nicht zurückgetrieben werden" relevant, weil er von Snirks Schieben dann dennoch betroffen wird.

Übrigens heißt der gute Mann Sauazunge, soviel Zeit muss sein. 😀
 
Das heisst wenn ich mit Sauazunge links neben einem Gegner stehe und vereinfacht gesagt 3x Bewegung hoch und 1x rechts würfele kann ich den Gegner einmal nach rechts schieben aber dann nicht in der Bewegung hoch weiterschieben. Hoffe es ist klar was ich meine

doch natürlich. er ist ja dann trotzdem erstmal weiter entfernt. Das ist ja der springende Punkt.

Sagen wir du nimmst erst "rechts" weil du ja zu ihm willst. dabei schiebst du den Gegner nach oben, und er ist nun 1 Feld weiter weg, und Sauazunge selbst halt nach rechts im wieder in Kontakt zu sein. Und danach führst du ganz normal noch 2 Schübe nach oben aus.
 
Eine Frage die sich mir, wie ich neulich mit Mollog gespielt habe, gestellt hat ist folgende: Wenn ich mit einer Waffe eine Attacke ausführe die Zurückstoßen 1-2 hat, MUSS ich den feindlichen Kämpfer nach der erfolgreichen Attacke (sofern er noch lebt) zurückstoßen oder kann ich mir das selber aussuchen ob ich nun zurückstoßen möchte oder nicht ?