^^Das stimmt ja nicht ganz.
Es ist nicht realistisch einer Fantasyrasse generell eine Marschgeschwindigkeit zuzuorden, wenn sie denn gemessen an den Zoll die sie spieltechnisch zurücklegt in etwa 15 Meter weit läuft in der Welt. Glaubst du das ein Elf bei 15 Metern mit Rüstung generell immer 3 Meter schneller läuft wie ein Ork ohne? Um ehrlich zu sein weiss ich das nicht.
Im 40k ist auch nicht realistischer.
Da ist der Ansatzpunkt anders.
Hier versucht man erstmal allen Rassen die gleiche Bewegung zu geben.
Jedoch können Eldar/DE sprinten und mit Ausnahmen andere auch.
Woran liegt das? Vielleicht daran das sie zumeist in Raumanzügen herum stapfen oder sie eben in 6 Zoll (Also übertragen in die Bewegungsreichweite des Lebens circa 15 Meter) weit laufen.
Ich hab keine Ahnung, nur ist es für daas Spiesystem Fantasy eben relevanter als für 40k.
Die Boni durch Marsch haben eine andere Gewichtung, es ist wichtig anzugreifen.
Nicht unbedingt wichtiger als im 40k, aber da der Fernkampf eher zweite Geige ist (Nicht sein muss) kann das im 40 k eben nicht so handhaben.
Ist es den auch realisisch, einer robusten Rasse wie dem Mensch auf Dauer schlechtere Marschwerte wie den Elfen zu geben? Darüber kann man streiten, schliesslich sind Menschen konditionell etwas bissiger und körperlich robuster. Alles sehr strittig, aber das sit ja genau das was ich meine.
Realismus da zu unterstellen ist da eigentlich überhaupt nicht angebracht, auch nicht gewollt. Beide Systeme haben andere Ansätze und pauschalisieren anhand von Boni oder Mali.
Was das zu Boden werfen angeht ist das ebenso pauschal (Man macht ja eau8ch erstmal einen Test). Ein Geschütztreffer heisst ja gar nicht das sich Allemann hin werfen, nur weichen einige aus, andere werden getroffen oder helfen Anderen oder sind vielleicht kurz erschrocken et cetera. Der Regelversuch ist doch der Realismus in eine regel zu packen, das kann man ebenso nur indem man irgendwann pauschal wird und einen Bonus/Test erforderlich macht.
Ähnliches beim Paniktest. Hier ist es genauso, nur weil man einen Test machen muss heisst das noch lang nicht das alle Schiss haben und flüchten.
Nein, misslingt der Test flüchten die Einheiten, rennen weg oder haben panische Angst.
Realismus ist das nicht, eher ein Versuch Auswirkungen übertragen im Spiel darzustellen.
Der Unterschied ist lediglich, dass bei 40k spielen, man noch immer annehmbare Resultate erzielt, was bei Schach, Eishockey oder Delfinschwimmen nicht mehr der Fall ist. 😉
Das sehe ich nicht so, du weiss das auch wenn du ehrlich bist.
Ich kann mit 2 Primmille trotzdem noch Delphinschwimmen aber peile im TT nichts mehr...
PS
Bei WHF kann fast jedes Modell einem anderen Modell Schaden zufügen. Bei 40k nicht.
Das stimmt nicht ganz. Siehe die Regel für Unabhängige Charaktermodelle. Da gilt nur Base zu Base Kontakt. Ansonsten der 2" Umkreis, indem alle als kämpfend gelten.
PPS
Ich liebe Schlammschlachten. 🙂
Ich auch *total eingeschlammt vorm Spiegel steh*