Was kommt Dezember?

Ich persönlich muss sagen, dass die Megastreitmächte wirklich mal einiges fürs Geld bieten. Selbst mit britischem Rabatt bekommt man den Inhalt nicht für diesen Preis. Sollte das wirklich mal ein Friedensangebot sein?
Da komme ich fast (aber wirklich nur fast) in die Versuchung nach jahrelanger Abstinenz wieder ins Hobby einzusteigen.
Auch die Grasbüschel sind im Vergleich zu den äquivalenten Noch-Produkten im akzeptablen Bereich. Sie kosten genau so viel, bieten allerdings unterschiedliche Formen, wohingegen die von Noch alle gleich geformt sind. Das wäre mal eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit britischem Rabatt ist die Dark Eldar Megatreitmacht machbar, man hat dann sogar noch eine Hymshin mehr dabei (sind ja 8 auf dem Bild und in den Boxen sind immer 3) und spart noch etwas Geld
Aber bei den Dark Eldar ist die Streitmachtsbox auch die zur Zeit Beste erhältliche (Preis/Leistung)

Die Space Marine Streitmacht jedenfalls ist wirklich ein Knaller, der Preis ist eine Kampfansage mit Nukularwaffen 😉

Bleibt abzuwarten ob es die Megastreitmacht auch bei freien Händlern und deren generellen Rabatten geben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, fast schon GW untypisch sind diese Weihnachtsstreichmachtsboxen wirklich alle gut zusammengestellt und bieten einen soliden Grundstock für alle 4 ausgewählten Armeen. Die Ersparnisse sind wirklich sehr hoch - und wenn andere Händler da ggf noch was drauflegen, wird das sogar noch besser. Nachteil ist nur, dass ich eben bei den Dark Eldar schon sehr gut eingedeckt bin, eh mehr als genug Marines habe und die beiden Fantasy Armeen mich nun mal so gar nicht interessieren...
 
lol @ pinselset. Für 39€ bekomme ich 3 Pinsel aus der "Series 7" Reihe von W&N, die qualitativ sicherlich den GW-Pinseln überlegen sind. Und für die Restdifferenz bekommt man ne 230-250ml Flasche Glaze Medium (nix anderes hat GW da im Set drin) aus dem Künstlerbedarf. Und da rede ich nicht von irgendeiner Billigmarke, bei 9-10€ Spielraum kann man locker bei Marken wie W&N, Schmincke oder Liquitex zugreifen. 🙄

Die Armeedeals sind ausnahmsweise mal wirklich ganz nett und der DE-Deal vom Inhalt sogar nicht einmal unbrauchbar. Bockt mich aber net, da ich mein Zeug jeweils zum Release-Termin aus UK bezogen habe. Interessant wäre aber mal die Rechnung, wie groß der Preisunterschied im Vergleich zu den Preisen ausfällt, die man damals beim Release (also vor der sommerlichen Preiserhöhung) gezahlt hat. 😛
 
Pinsel - sehe ich auch zu teuer. Man braucht meist auch nicht so viele.

Paintstation - naja. 10 Farbhalter und ne Ablage. Schnittmuster bekommt man ab 2€, als Pinselhalter tuts jeder alte Zahnbecher und wenn schon ein Farbhalter, dann besser der Farbständer aus dem Miniaturicum.

Farbdeals machen nur als Einsteiger Sinn. Wobei ich immer einzeln kaufen würde was man braucht. Gerade weil GW auch nicht die komplette Palatte abdeckt, und man (wenn Ansprüche steigen) um Vallejo, P3, Coat'd Arms etc nicht herumkommen wird.

Gras könnte soweit passen preislich. Die Qualität werde ich mal vor Ort begutachten.

Einzig die Megadeals sind wirklich klasse! Wirds eigentlich nur SM und DE geben? Wobei sowas kurz vor der 6. Edition schon mit Vorsicht zu genießen ist. 😉
 
Es ist doch klar, dass GW jeden Codex neu auflegt, in der ersten Woche nach der neuen Starterbox... 🙄

Die Armeedeals sind nur deshalb für diese Völker erschienen, weil sie aktuell die verkaufsstärksten sind und es auf die Geschenkefeier zugeht, mehr Grund gibt es nicht. Die Sets sind ja sogar sinnvoll, man spart eine Menge, sowas kann es ruhig öfter geben.
 
Naja ich Denke mal das Pinselset enthält nichts anderes als W&N Series7 Pinsel, die sind eh schon der Hersteller der GW Pinsel, warum also nicht die Topmodelle unter eigenem Namen mit Preisaufschlag raus bringen.
Die Büschel könnten was sein, im gegensatz zu den Mini-Natur sind die vor allem immer gleich gross.
Streitmachboxen sehen so weit auch gut aus, da hat GW schon viel Schlimmeres zusammengeschmissen 🙂