Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Das ändert sich doch aber beim Spiel mit Punkten nicht. Wenn ich mich mit meinem Gegner vorher abspreche und sage, heute hauen wir richtig auf den Putz, dann ärgere ich mich doch auch nicht danach, wenn ich verloren hab. Und wenn wir uns drauf einigen, dass wir beide nur leichte Kost wollen, dann halt so. Is doch egal ob das nun nach PL oder Punkten ist ^^ Punkte sind halt in gewisser Weise "Fairer"

Doch, das ändert sich sogar recht flott. Denn bei Punkten fängt man an zu fuchsen und da kostet jedes Addon der Unit entsprechend. Da geht man, so finde ich persönlich das zumindest, direkt ganz anders ran.
Bei PL gestalten sich die Listen auch grundsätzlich anders, da es da keine 1:1-Umrechnung von Punkten zu PL gibt, die Listen sehen damit auch gänzlich anders aus, da sich die Verhältnisse von Unit, ihrem Nutzen und ihren Kosten ganz anders gestaltet. Und dementsprechend baut man auch ganz andere Listen zusammen die unweigerlich auch ein anderes Gewicht erhalten.

Hinweis: Das ist ne Beobachtung aus meiner regelmäßigen Spielrunde und ich erachte das keineswegs als allgemeingültig!
 
Sicherlich gibt es Punkte, die für PL-Spiele sprechen. Ich persönlich finde es aber unausgewogener als nach Punkten. Meine Meinung. Sicherlich ist nicht alles so in Punkten bepreist, wie man selbst sich das vorstellen mag, aber ich finde bei PL gibt es doch schon deutlichere ausreißer, wenn ich z.b. sehe dass ein Canis Rex Ritter 23 PL kostet im Vergleich zum Eldar Phantomritter für 27 PL. Nein danke. Oder warum kosten Asuryans Rächer 3 PL (4 Stk + Exarch), aber 5 taktische Marines 5 PL? Klar sie haben die option auf eine Spezialwaffe und ein leicht besseres Profil aber rechtfertigt das direkt 66% mehr PL? Ich weiß nicht. Sicherlich gibts solche Beispiele auch bei Punkten. Muss jeder für sich entscheiden. Und meiner Meinung nach geht ne Liste schreiben mit PL auch nicht schneller, Battlescribe sei Dank 🙂 die Ausrüstung etc. musst du ja trotzdem festhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
PL können der Sache nach nie balanced sein. Ein tactical squad mit einem schweren bolter kostet das gleiche wie ein tactical squad mit einer laserkanone und ner energiefaust+kombiplasma auf dem sergeant, der unstreitbar besser ist also teurer sein müsste. Ein devastatorsquad mit 2 schweren Boltern kostet das selbe wie ein Devastator Squad mit 4 Laserkanonen.
Es ist einfach sehr grobkörnig, was aber egal ist, wenn beide nicht ans limit gehen.

Punkte sind feingranuliert und bieten so die Möglichkeit genauer zu unterscheiden. Ich kann abbilden, dass es zwischen nem devasquad mit 2 schweren Boltern und nem Devasquad mit 4 Laserkanonen einen Unterschied in der Wertigkeit gibt. Insofern schon an der Stelle fairer.
Über einen langen Veränderungsprozess wohnt diesem System die Möglichkeit inne sich dem Optimum zu nähern, dass 2000 Punkte A und 2000 Punkte B genau gleichtgut sind, also 50:50 Siegchancen haben.
Es ist im aktuellen Stand schon "fairer" als Powerlevel, weil es schon viele Wertigkeits unterschiede abbildet. Wertigkeits unterschiede einer Einheit in abhängigkeit des Loadouts sind zB schon sehr gut abgebildet. Wertigkeitsunterschiede zwischen verschiedenen Einheiten müssen einfach über einen Lern und Entwicklungsprozess besser ausgearbeitet werden.

- - - Aktualisiert - - -

Und meiner Meinung nach geht ne Liste schreiben mit PL auch nicht schneller, Battlescribe sei Dank 🙂 die Ausrüstung etc. musst du ja trotzdem festhalten

Sehe ich ganz anders. Wir haben zB immer gesagt PL spielen wir nur WYSIWYG. Du brauchst also nur bei 50 PL ca 8 Zahlen addieren und Relikte+Warlordtrait ansagen/aufschreiben und fertig. Wenn ich statt dessen ne 1000 Punkte Liste schreibe, dann muss ich viel mehr tunen. Hier ne Hunterkiller missle raus, dafür da nen sturmbolter rein, dann hier wieder 1 figur raus, da wieder 2 waffen rein, bis es passt. PL ist das latte, solange man wysiwyg spielt, weil man nichts niederschreiben muss.
 
Mal ne Frage: was ist an der Dikussion PL vs Punkte jetzt so neu, dass man eine Diskussion aufwärmt, die genau so und mit den gleichen Argumenten so schon geführt wurde, als die Edition veröffentlicht wurde?

Lass uns doch einfach kurz (in wenigen Beiträgen) diese Diskussion hier einfließen lassen. Ganz simpel, weil es auch nichts bringt nun ne Diskussion um ne Diskussion anzuzetteln.
Darüber hinaus hat es schon ne Relevanz zum Topic, da das CA18 PÜunkteanpassungen mit sich bringen wird, die, wenn es ganz blöd läuft, die PL von den P noch stärker entkoppelt. Das ist auf der einen Seite nicht weiter schlimm wenn man Open Play in Gänze losgelöst vom Matched Play betrachtet, allerdings verschiebt es die Balance schon merklich, da wir bereits jetzt bei 75PL gerne Punktedifferenzen von 100-150 Punkten zwischen den Listen haben. Das ist für mich noch völlig innerhalb der Toleranz, allerdings darf es auch nicht viel mehr werden. Die PL aber im Verhältnis zu den P anzupassen ist weitaus schwerer, da man bei Punkten in 1-X anpassen kann. Bei PL ist 1 PL ein Vielfaches mehr.
Ich selber sehe die PL nicht nur als Open Play-Variante, sondern habe sie auch schon unter Matched Play-Bedingungen genutzt und auch hier war es bei uns in der Runde bei 75PL meist sehr ausgewogen. Hier sollte man nicht aus dem Blick verlieren das Open Play auch nicht bedeutet das man sinnlos was auf den Tisch wirft. Auch da gibt es schon den Wunsch nach einer einigermaßen stabilen Balance.
 
Hier geht es nicht ums Powerlevel, zumal das schon wieder ausartet und keine 1-2 Off Topic Beiträge sind, also schluß damit. Sollte noch ein Beitrag zum Powerlevel kommen, auch wenn es nur ein Teilbetrag ist, werde ich alles zu dem Thema hier aus dem Thread löschen. Wir haben genug Themen im Forum zum Thema PL, die sind zumeist offen und können gerne für weitere Diskussionen verwendet werden. Ausschneiden werde ich die Beiträge hier nicht, weil sie bisher nichts neues enthalten, was man auch nicht dutzende male in den anderen PL Threads zu lesen bekommen hat.
 
Ich glaube nicht daß GW da Hüh-Hot macht.
Die Anhebung finde ich super. Es sollte nur etwas gegen das ausnutzen dieser Mechanik getan werden.
Manche können die 5CP einfach unverhältnismäßig einfach bekommen (AM und sogar Chaos) und andere müssen da richtig "Ballast" oder viele Punkte aufbringen (Custodes oder Marines)

Vielleicht passt GW die "Bonuspunkte" der Detachments ja auch nach Armeen an.
Ein AM Bat bringt dann halt weniger CP als ein Marines Bat oder sowas.
 
Die CP an sich sind gar nicht das Problem. Die Masse selbst auch nicht. Als Tyra-Spieler habe ich bei 2000P gerne 3 Batts am Start da ich im Gegensatz zu den meisten Gegnern auch keine generieren kann.
SIe müssen nur das wilde Mischen begrenzen und/oder das generieren mit Billigauswahlen wie nem simplen Astra-HQ mit Relic und Trait berücksichtigen.

Die simpelste Lösung wäre halt die CP tatsächlich auf die jeweiligen Fraktionen zu begrenzen mit denen sie erlangt werden. Das würde zwar ne Strichliste mehr bedeuten, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher wird es das werden denke ich. Dabei denke ich an die KillTeam-Minidexe die ja sowas bereits andeuten.
 
Das wird zwar wahrscheinlich frühstens mit einer neuen Edition passieren (wenn überhaupt), aber was mir gefallen würde wäre wenn man das allgemeine Punktelimit pro Spiel mal von 2000 auf 10000 Punkte anhebt, und nein da ist keine 0 zu viel. Im Gegenzug sollten aber auch alle Einheiten durch die bank teurer werden, einfach damit es einfacher wird bestimmte Einheiten besser zu bepunkten. Ein Monolith der fast soviel kostet wie ein Knight ist halt mal ein Witz, gleichzeitig kann man ihn aber nicht soviel billiger machen weil er dann alles andere überschattet. Rekruten und normale Infanteristen des Astra Militarum kosten ja momentan auch gleich viel, wenn ich mich nicht irre, weil es einfach keine wirklichen Stufen mehr gibt die man ausnutzen könnte. Ich denke das würde dem Spiel allgemein gut tun, wenn man mehr abstrahieren kann.
 
Das wird zwar wahrscheinlich frühstens mit einer neuen Edition passieren (wenn überhaupt), aber was mir gefallen würde wäre wenn man das allgemeine Punktelimit pro Spiel mal von 2000 auf 10000 Punkte anhebt, und nein da ist keine 0 zu viel. Im Gegenzug sollten aber auch alle Einheiten durch die bank teurer werden, einfach damit es einfacher wird bestimmte Einheiten besser zu bepunkten. Ein Monolith der fast soviel kostet wie ein Knight ist halt mal ein Witz, gleichzeitig kann man ihn aber nicht soviel billiger machen weil er dann alles andere überschattet. Rekruten und normale Infanteristen des Astra Militarum kosten ja momentan auch gleich viel, wenn ich mich nicht irre, weil es einfach keine wirklichen Stufen mehr gibt die man ausnutzen könnte. Ich denke das würde dem Spiel allgemein gut tun, wenn man mehr abstrahieren kann.

Wahrscheinlich würde es grundsätzlich schon helfen wenn man die Punkte verdoppeln würde und anschließend Abstufungen macht wo sie nötig sind. (Ansicht wie bei 9th Age, wo man auch die Punkte verdoppelt hatte um sowas wie halbe Punkte bei Skaven loszuwerden).
 
Wie wäre es damit wenn das FAQ ändern würde das Bataillon und Brigade wieder die alten CP bekämen,
dann würde es auch nicht mehr zu viele CPs geben. Würde mir persönlich sehr gut gefallen. 😀


Das würde das Kernproblem aber nicht lösen. Ob Du mit 10 CP oder mit 16 CP startest - solange die Batterie läuft, wirst Du Deine CPs stets inflationär nutzen können.
 
Auch wenn ich ja die CP in der aktuellen Form ganz ok finde hat der Vorschlag von medjugorje ja auch was für sich.

wir probieren z.T. Auch gerade aus wie es sich spielt wenn jedes Stratageme nur einmal pro Schlacht verwendet werden darf. Bis auf die die vor der Schlacht verwendet werden wie zusätzliche Relikte und die 3 allgemeinen wie Moraltest bestehen, Würfel wiederholen usw.

ist taktisch ganz interessant da man mangels Alternstiven in der 3. / 4. Runde auch mal die Staubfänger Stratgeme mal benutzt 😉
 
boostet halt auch nur fraktionen die viele gute gems haben. fraktionen die nur scheiße haben, gucken in die röhre wenn sie ihr eines gutes gem t1 gedroppt haben

da muss sich GW halt wirklich Zeit nehmen... so viele Stratagems sind das ja nicht. Der BA-Captain der mit x-1000 Attacken zuschlägt, der auferstehende Ritter und der auferstehende Kultistenverein sind momentan die einzigsten die mir einfallen.

Andere wiederum könnte man zumindest pro Runde begrenzen - z.B. habe ich oft gehört das "Agents of Vect" so ein gamebreaker sein soll...
ich spiele Dark Eldar und habe davon noch nichts mitbekommen... Finde dieses Stratagem sehr gut, aber nicht OP - und sowieso viel zu teuer umd das alle 2 Minuten zu nutzen.