Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Ich glaube mittlerweile nach einem Spiel heute dass das Problem nicht Orientierung an Turnierspielern ist.

Man kann Marines spielen, man kann Chaos spielen und alles wie diverse Spieler zeigen auch sehr erfolgreich.

Was nicht funktioniert ist 40 Marines aufstellen ohne eine Möglichkeit in Reichweite zu kommen und da habe ich mittlerweile das Gefühl dass taktisches und gutes spielen verpönt ist und man den anderen als Powergamer mit OP Liste brandmarkt, nicht mal versucht zu gewinnen und dann sagt, hab ich von Anfang an gesagt.

Ehrlich gesagt habe ich manchmal das Gefühl dass es viele Spieler gibt die nicht mit Niederlagen umgehen können und dann wild rumschimpfen dass sie verloren haben weil alle anderen schuld sind und nicht schauen wie sie anders hätten spielen können.

Vorher haben alle genörgelt dass mit dem Hammer operiert wurde, jetzt kommt das Skalpell und alle meckern. Eldar, Knights, Ynnari, Imperiale Suppe wurde generft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mittlerweile nach einem Spiel heute dass das Problem nicht Orientierung an Turnierspielern ist.

Man kann Marines spielen, man kann Chaos spielen und alles wie diverse Spieler zeigen auch sehr erfolgreich.

Was nicht funktioniert ist 40 Marines aufstellen ohne eine Möglichkeit in Reichweite zu kommen und da habe ich mittlerweile das Gefühl dass taktisches und gutes spielen verpönt ist und man den anderen als Powergamer mit OP Liste brandmarkt, nicht mal versucht zu gewinnen und dann sagt, hab ich von Anfang an gesagt.

Ehrlich gesagt habe ich manchmal das Gefühl dass es viele Spieler gibt die nicht mit Niederlagen umgehen können und dann wild rumschimpfen dass sie verloren haben weil alle anderen schuld sind und nicht schauen wie sie anders hätten spielen können.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Unterschreibe ich voll und ganz.
Lösungen suchen, statt Hürden zu verteufeln.
 
Die werden sich auch hüten Masse zu nerfen. Wieso auch? Orks und GSC stehen noch aus.

Bestehende Massearmeen.. z.B. finde ich Kultisten die wegen Abbi furchtlos sind schrecklich. Die sollten von dem Buff einfach nicht in der Weise profitieren dürfen.. Weder spiel- noch flufftechnisch.

- - - Aktualisiert - - -

ist auch nicht aufgabe eines FAQ (frequently asked QUESTIONS) irgendwas am spielablauf zu fixen. werft die hände in die luft und lauft im kreis, ich bitte euch! worauf ihr wartet ist das chapter approved

Im letzten FAQ hab ich das tanzen angefangen... ohne scheiss. Das war halt nunmal einfach göttlich. Daher ist es für mich nur logisch wieder solch hohe Erwartungen zu haben.
 
Infitrations Stratagems generft. Besser wäre gewesen: "Nach der Aufstellungsphase stelle eine Einheit innerhalb von 9" zu deiner Aufstellungszone auf." Mit einer 6" und 9" Angriff komme ich dann wenigsten in die Nähe der gegnerischen Aufstellungszone. die Mutilatoren die ich zuletzt mal mit den Stratagem gespielt habe, werden wohl nun wieder schocken, wenn auch zu spät 😉
 
Ich finde, das FAQ hat leider keines der großen Probleme gelöst.... (und ob das nun Aufgabe des FAQ oder des CA 2018 ist, ist mir eigentlich egal):

Die Imps CP Farm wird immer noch mitgenommen, 5 Cps für 200 Punkte sind klasse, und man kann immer noch 6 CPs zusätzlich generieren in 6 Runden. Warum sollte ich das also NICHT mehr einpacken?
Ritter bleiben weiterhin dominant stark.
Massearmeen sind mit dem Infiltrator/Bonusbewegung-Nerv leicht geschwächt, aber sie fluten immer noch das ganze Feld zu, besetzen massig Missionsziele und laufen nicht weg.
 
Die Imps CP Farm wird immer noch mitgenommen, 5 Cps für 200 Punkte sind klasse, und man kann immer noch 6 CPs zusätzlich generieren in 6 Runden. Warum sollte ich das also NICHT mehr einpacken?
.

Das imp-Detachment ist ja nicht das Problem gewesen, sondern das man am besten 2 - 3 traits und relics zum
Refunden von CP dabei hatte. Das ist eingedämmt. Andere Völker können auch entspannt battallion detachments stellen. Als Tyra lächle ich über das imp-Detachment, da ich für n paar läppische Punkte mehr schockende Schwärme und 2 psioniker bekomme.

Die Batterie ist jetzt trocken und die starken Strats wurden spürbar teurer. Vects Agents ist mit 4cp nun sehr teuer, wenn auch weiter mächtig. Dir knights haben viele Strats die nun teurer geworden sind. Die knightsuppe funktioniert nun nicht mehr so wie vorher.
 
Ja Eldar Ranger kommen jetzt auch erst wie "normale Schocktruppen" ab Runde 2 überall auf dem Spielfeld. Und zählen als bewegt.
Tut mir ja leid dich enttäuschen zu müssen, aber die Ranger und alle anderen Einheiten die eine Infiltrator ähnliche Fertigkeit haben machen das nach wie vor.
Nur das infiltrieren über die Stratagems würde beschnitten.

Alles was während der Aufstellung aber VOR der ersten Schlachtrunde platziert wird gilt nach wie vor nicht als Verstärkung
 
Tut mir ja leid dich enttäuschen zu müssen, aber die Ranger und alle anderen Einheiten die eine Infiltrator ähnliche Fertigkeit haben machen das nach wie vor.
Nur das infiltrieren über die Stratagems würde beschnitten.

Alles was während der Aufstellung aber VOR der ersten Schlachtrunde platziert wird gilt nach wie vor nicht als Verstärkung

Codex: Craftworlds, pages 91 and 94 – Illic Nightspear and Rangers, Appear Unbidden
Change the last sentence of this ability to read:‘At the end of any of your Movement phases, this unit can emerge from the webway – set this unit up anywhere onthe battlefield that is more than 9" away from any enemy models.’
 
Kann mir jemand sagen wo steht, dass Einheiten mit „fly“ nun beim Angriff die vertikale Distanz messen müssen?
Es steht zwar auf der Community Homepage in dem Artikel zum Biga FAQ 2, aber weder im Big FAQ 2 selbst, noch in einem der Erratas ist diese Regel niedergeschrieben.
Damit ist es im eigentlichen Sinne ja keine offizielle Regel-Publikation.

Danke schonmal vorab.
 
Im FAQ steht ganz eindeutig, dass Verstärkungstruppen nicht in der ersten Runde eintreffen können. Das ist klar geregelt über die Regel.

Da dies noch einmal eine deutliche Änderung ist, möchten wir die Regel nicht sofort für das ausgewogene Spiel übernehmen,sondern veröffentlichen sie erneut als Betaregel, damit die Community noch einmal Gelegenheit hat, Feedbackzu geben.

Pflicht ist also gar nix an dieser Regel.

Beta Regeln waren noch nie Pflicht.
 
Da dies noch einmal eine deutliche Änderung ist, möchten wir die Regel nicht sofort für das ausgewogene Spiel übernehmen,sondern veröffentlichen sie erneut als Betaregel, damit die Community noch einmal Gelegenheit hat, Feedbackzu geben.

Pflicht ist also gar nix an dieser Regel.

Beta Regeln waren noch nie Pflicht.

Wer sprach von Pflicht? Richtig, niemand. Aber wer nutzt denn nur eine Hälfte des FAQ? Und für diejenigen, die sich etwas an Turnieren orientieren werden die Betaregeln schon relevanz haben. Alle anderen können machen was sie wollen, meinetwegen Trefferwurfergebnisse auch klatschen oder tanzen 😀