Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Das liegt daran, dass eine Nahkampfbewegung zu keinem Zeitpunkt ein präzises Springen sein sollte.
Es war immer ein Sturmangriff auf das Ziel zu. Nicht umsonst muss man sich auf naheste Modell zubewegen. Ein elegantes Umschiffen von dazwischenliegenden Zielen durch den Bonus des FLY Keywords hat lediglich die Spielerschaft dazugedichtet.
Für soetwas ist die Bewegung in der Bewegunsphase gedacht.
 
Ich denke das Problem bei den Turnieren hier in Deutschland ist dass dort Leute mit falschen Erwartungen hinfahren. In den USA und Co ist es so dass dort einige ganz klar sagen, ich will Spaß haben, nen paar Bier trinken und spiele ne fluffige Marine Liste. Wahrscheinlich habe ich ein Spiel in dem ich weggeputzt werde, danach bin ich dann in den Gefilden wo ich Spaß habe.

Dazu kann dann auch das Verhalten des Gegenspielers beitragen. Wie reagiere ich wenn ich jemanden wegputze? Spiele ich verkniffen weiter, weil ja die letzten 2% über den Turniersieg entscheiden? Oder schalte ich auch mal zurück, geb meinem Gegner ein paar nette Worte?

Dafür dass die Turnierszene einen schlechten Ruf hat und manche Leute nicht mehr kommen hat ein kleiner Teil von Spielern Schuld. Wenn jemand schreit, mit Sachen wirft, etc. sollte das die direkte Disqualifikation nach sich ziehen.

Aber vielleicht wäre es auch gut dort in der Turnierszene Kräfte zu bündeln und sich erstmal zusammenzusetzen und dort Strukturen schaffen. Man muss nicht unbedingt das gleiche Format haben, aber vielleicht würde es nützen wenn man sich für große Turniere zusammentut, gemeinsam Strafen ausspricht und ein Ranking hat, nicht NTR, TTM und Ars Bellica und was weiß ich.
 
Das liegt daran, dass eine Nahkampfbewegung zu keinem Zeitpunkt ein präzises Springen sein sollte.
Es war immer ein Sturmangriff auf das Ziel zu. Nicht umsonst muss man sich auf naheste Modell zubewegen. Ein elegantes Umschiffen von dazwischenliegenden Zielen durch den Bonus des FLY Keywords hat lediglich die Spielerschaft dazugedichtet.
Für soetwas ist die Bewegung in der Bewegunsphase gedacht.

Richtig. Ist wie mit dem Advancen - da ist man mit fly ja auch nicht besser dran als alle anderen. Da fliegt mein Tyrant übers halbe Feld, rennt dann aber nur W6 Zoll. War mir erst auch komisch vorgekommen, ist aber eben gar nicht so schräg, wenn man bedenkt dass das nochmal der Sprint nach vorne, in ne Deckung oder whatever ist. Man springt, man rennt noch n Stück und dann stürmt man im Grunde bereits in den Feind rein. Die Chargebewegung ist ja der Ansturm in den Feind. Vom Hintergrund her ist das vollkommen okay, für mich. Darf jeder anders sehen und es gibt sicher zich Gründe warum man es doof finden kann und alle sind legitim.
Am Ende haben es sich aber eben die Spieler auch so gewünscht, denn GW hat damit ja nur auf einen Missstand reagiert den Spieler zuhauf ausgenutzt haben. Scheinbar gabs dazu genug Mails und Erfahrungen von Turnieren.

- - - Aktualisiert - - -

Aber vielleicht wäre es auch gut dort in der Turnierszene Kräfte zu bündeln und sich erstmal zusammenzusetzen und dort Strukturen schaffen. Man muss nicht unbedingt das gleiche Format haben, aber vielleicht würde es nützen wenn man sich für große Turniere zusammentut, gemeinsam Strafen ausspricht und ein Ranking hat, nicht NTR, TTM und Ars Bellica und was weiß ich.

Richtig. Und man muss den Fokus weg von den aktuellen Spielern hin zu denen legen, die derzeit nicht dabei sind.
Die Kernfragen sind ja nicht, was aktuell nötig ist damit die Leute weiter spielen, sondern was sich der Rest der Community wünscht damit es interessant wird auf ein Turnier zu gehen. Es gibt schon viele gute Beispiele für Einsteigerfreundlichkeit. Und da gebe ich dir recht - man muss die entsprechenden Kompetenzen bündeln und ein faires und gutes Format aufstellen. Innerhalb des Formats kann man dann auch problemlos Grade festlegen, wie hart da gekniffelt wird.
 
VORBEREITETE STELLUNGEN ..... aber für Orks z.b nutzlos,
Das ist alles andere als nutzlos.
Jetzt hat man gg Kleinkaliber zumindest noch ein 5 Rüster statt einfach seine Boys weg packen zu müssen .
Und wer weisss wenn im kommenden Codex Läufer oder Fahrzeuge interresant werden profitieren die auch davon .
Zudem Gargbots und Killabots haben dann schon mal ein 2 Rüster mit denn Strategem.
 
Das ist alles andere als nutzlos.
Jetzt hat man gg Kleinkaliber zumindest noch ein 5 Rüster statt einfach seine Boys weg packen zu müssen .
Und wer weisss wenn im kommenden Codex Läufer oder Fahrzeuge interresant werden profitieren die auch davon .
Zudem Gargbots und Killabots haben dann schon mal ein 2 Rüster mit denn Strategem.

Kann ich nur Zustimmen. Ist für mich auch ein Gottesgeschenk an meine Jetzige Orkliste.
Trucks überleben so sogar noch Schwere Bolter Salven.
 
Kann ich nur Zustimmen. Ist für mich auch ein Gottesgeschenk an meine Jetzige Orkliste.
Trucks überleben so sogar noch Schwere Bolter Salven.

Lustig das dein gegner überhaupt dazu kommt mit SWBos auf die Teile zu Feuern, meine Werden erst von LK und anderen SChweren waffen vernichtet und dann hält er mit MG auf die Aussteigenden Boys.
 
Kann mir jemand erklären warum dieser FLY-Nerf kam? Nur wegen ein paar wenigen Einheiten die dadurch zu stark waren (BA-Captains?)? Oder war die Spielmechanik armeeübergreifend broken? Das glaube ich nämlich nicht. Kam mir nämlich nicht so vor.

Weil einer der Regelschreiber beim Nova Open vor 1 Monat mit Slamguinius von einem Gebäude runtergechargt wurde. Wie man hört war er darüber nicht gerade amused. 🙄

Statt mit dem Holzhammer jegliche Fly Units zu nerfen, hätte man das Problem lieber gezielter angehen sollen. So wirkt es leider wie eine kindische Trotzreaktion. Schade das Regelschreiber bei GW nicht objektiver an Cheese heran gehen. Sollten die ganzen Fly Units nicht deutlich günstiger mit dem CA werden, gebe ich auf ihre Bemühungen, das Spiel durch FAQ ausgeglichen zu halten wohl gar nichts mehr.
 
Sorry, aber so ein Blödsinn! FLY ist doch immer noch das Keyword, das jeder haben will!

- Bewegen über alles hinweg
- Insgesamt sehr flott unterwegs sein
- In Nahkämpfen nicht umstellt werden können sondern einfach rausfliegen
- Aus Nahkämpfen zurückfallen und schießen dürfen
- Oft mit der Möglichkeit auf Schocken

EINZIG die offensive Komponente wurde etwas geschwächt. Auf der einen Seite absolut sinnvoll (keine lächerlichen 2" Charges von einem Schornstein mehr, da hat doch wohl niemand was dagegen), auf der anderen Seite kann man eben nicht mehr über Screens springen. Muss man halt den Screen davor erst wegschießen. Bzw. wer massig Screens dabei hatte und die gut gespielt hat, hat dem FLY Modell eh keinen Platz zum Platzieren hinter dem Screen gelassen.

So what???
 
Weil einer der Regelschreiber beim Nova Open vor 1 Monat mit Slamguinius von einem Gebäude runtergechargt wurde. Wie man hört war er darüber nicht gerade amused. 🙄

Statt mit dem Holzhammer jegliche Fly Units zu nerfen, hätte man das Problem lieber gezielter angehen sollen. So wirkt es leider wie eine kindische Trotzreaktion. Schade das Regelschreiber bei GW nicht objektiver an Cheese heran gehen. Sollten die ganzen Fly Units nicht deutlich günstiger mit dem CA werden, gebe ich auf ihre Bemühungen, das Spiel durch FAQ ausgeglichen zu halten wohl gar nichts mehr.

Was du alles "weißt" - eigentlich ist man dahin, wenn ihr so wollt, zurückgekehrt wie es schon seit Anbeginn über viele Editionen hinweg gehandhabt wurde...
 
Das Problem ist halt, dass es genügend FLY-Einheiten gibt die von Haus aus sehr stark sind und diesen Nerf mehr oder weniger "überleben". Andere Einheiten sind aber tendenziell einfach nicht gut genug und haben nur dadurch überhaupt eine Daseinsberechtigung erhalten.

Welche?

- - - Aktualisiert - - -

Falls in CA Screens generft werden, indem Conscripts/Guardsmen/Kultisten etc. sinnvoll bepreist werden, ist der Nerf für Fly nicht so schlimm, in der Zwischenzeit kommts halt etwas blöd rüber.

Warum sollten Screens generft werden? Weil die Leute nun neue Listen schreiben müssen, die zum Teil nicht mehr auf das Ausnutzen von Mechaniken setzen?
Screens sind ganz normale Bestandteile einer Armee.
Evtl. sollte man sich nicht direkt hinsetzen und beklagen, sondern mal neue Listenkonzepte überlegen. Gibt ne Menge weiterer Möglichkeiten.
 
Dem möchte ich widersprechen. Nahkampfkonzepte waren eh schon so gut wie tot, jetzt hat man auch den letzten den Todesstoß versetzt.

Was ich mich frage ist, warum sagt man nicht einfach es wird nein fliegernden Einheiten die Distanz von Anfang der Bewegung bis Ende der Bewegung gemessen. So kann ich über Mauern etc. hinweg, aber nicht solche lächerlichen 2“ Charges vom Elfenbeinturm herab durchführen.

Im Endeffekt wurde halt einiges generft, außer eben das aktuell stärkste Konzept. Also, klar, nominell würde es generft, aber wofür brauche ich in Runde 4 noch CP für Rotate Ion Shields wenn alles in der gegnerischen Armee tot ist?

Ich sehe auch nicht mal den Castellan kritisch, sondern halt alles was da zusammenkommt.

Gucken wir uns doch ne 08/15 Armee an. Da bekommst du als Relikt, gratis, ne Pistole die statt 1 Schuss auf 12“ S4 DS0 1Damage als Relikt 2 Schaden macht. Bei den Knights bekomme ich da 2W6 Schuss mit 1 D und 1 S mehr auf 36“ oder so.

Also ein Vielfaches dessen was ich bei einer „normalen“ Armee bekommen würde.

Bei den Knights bekomm ich +1 auf den Retter für 28 Lebenspunkte, bei anderen für 5.

Das heißt die Relikte/Warlord Traits der Knights sind das über fünffache wert wie auf normalen Modellen. Da hakt es schon massiv.

Aber das ist ähnlich wie bei Dark Reapern oder Rekruten. Da wird man die Punktkosten erhöhen sodass der Preis nun für die OPste Variante ok ist und für alles andere überteuert. Das Problem liegt aber eigentlich in den Regeln versteckt.
 
Dem möchte ich widersprechen. Nahkampfkonzepte waren eh schon so gut wie tot, jetzt hat man auch den letzten den Todesstoß versetzt.

Okay, ich glaube da ist nicht die derzeitige Situation das Problem, sondern die vorherrschenden Wünsche. Und es wurde nur Fly generft, nicht der Nahkampf an sich. Nicht alles was Nahkämpfer ist hat auch Fly.
Es gibt keine einzige Armee die rein auf Nahkampf ausgelegt ist. Oder um es mal mit den Worten der Fluffbunnies zu sagen wäre es auch absolut unsinnig - zu einer Schlacht im Zeitalter der Todesstrahler und Zersetzungslaser kommt man nicht nur mit Knüppeln.
Und richtig umgesetzt ist Nahkampf in dieser Edition in meinen (ganz persönlichen) Augen ein sehr starkes Tool. Sicher, reiner Nahkampf ist schwer über hart bis gerne mal zum Scheitern verurteilt. Aber darauf ist auch so gut wie keine Armee ausgelegt.
Ich sehe es auch so, dass der Nahkampf, besonders im Hinblick auf das Risiko des Chargewurfes, nicht immer ideal ist. Das Risiko eines Nahkämpfers sollte der Weg zum Feind sein, nicht der letzte Meter auf ihn zu.
Ich probiere derzeit sowohl mit DEldar, Harleys und Tyras viel mit Nahkampfkonzepten herum und für mich ist das Ergebnis das man eben die Mischung braucht. Alles andere wäre aber auch total abwegig, da wird dann wieder an den Punkt kommen, wo wir uns sonst über das Spammen gewisser Units beklagen würden.
 

Ich spiele bspw. Deathwatch und Chaos Space Marines und kann sowohl in Vanguard Veterans als auch in Raptoren und Warpkrallen nur schwer einen Mehrwert sehen. Gerade wenn man erstgenannte auf Nahkampf spielen möchte.
Ich denke das Problem liegt nicht im FLY-Charge, der generft wurde, sondern im Charge allgemein und teilweise im Output der Einheiten, der in oben genannten Fällen einfach zu schwach ist. Wer hat Angst vor Warpkrallen? Niemand. Sie kosten 135 Punkte, sie töten 4 Gardisten und sind dann tot. Was also mit ihnen tun? Nie wieder spielen, genau.

Wie du in deinem letzten Beitrag bereits erwähnt hast: Der Mix sollte es machen, aber am Mix scheitert es teilweise halt. Ich fahre IMMER besser mit Nah-/Mittelbeschuss-Veterans als mit Nahkampf-Killteams. Immer. Es gibt keine Ausnahme und das stört mich einfach.

Daher ärgert es mich auch, wenn nur an der Oberfläche generft wird und ganze Armeen, Einheiten oder Konzepte weiter brach liegen. Aber: besser so als gar nicht. Von daher alle Hoffnung auf CA. 😛eace:
 
Sorry, aber Vanguards, Raptoren oder Warpkrallen waren doch auch mit dem alten FLY so richtig mies, dass man die nie nie nie gespielt hat. Die sind nicht erst seit dem Big FAQ tod....

Auch der NK ist weiterhin genauso "gut" oder "schlecht" spielbar wie bisher. Denn eine Deathguard macht auch ohne das alte FLY immer noch genug krassen Schaden im Nahkampf. Genestealer oder was weis ich ebenso. Der Trick im Nahkampf ist doch eh, im Angriff ein Modell überleben zu lassen, das man komplett umzingeln kann und das Modell sich nicht zurückziehen kann aus dem NK. Wer dieses Grundprinzip des Nahkampfs nicht hinbekommt, dem hilft auch das alte FLY nicht weiter.
 
Wie du in deinem letzten Beitrag bereits erwähnt hast: Der Mix sollte es machen, aber am Mix scheitert es teilweise halt. Ich fahre IMMER besser mit Nah-/Mittelbeschuss-Veterans als mit Nahkampf-Killteams. Immer. Es gibt keine Ausnahme und das stört mich einfach.

Naja, du spielst eben Marines. Die Midrange ist halt genau das worin sie gut sind. Welche Marines man spielt ändert doch im Grunde immer nur ob man eher Richtung long range oder eher close range tendiert.
Ein Marine ist eben kein auf Nahkampf spezialisiertes Monster wie es z.B. Genestealer sind, die eben nur dafür geschaffen sind.
Ist halt doof wenn man das gerne möchte, aber ich kauf mir ja auch keinen Apfel wenn ich Birnengeschmack will.

Und an der besagten Deathwatch hat ja nun das FAQ rein gar nix geändert.
 
Naja, du spielst eben Marines. Die Midrange ist halt genau das worin sie gut sind. Welche Marines man spielt ändert doch im Grunde immer nur ob man eher Richtung long range oder eher close range tendiert.
Ein Marine ist eben kein auf Nahkampf spezialisiertes Monster wie es z.B. Genestealer sind, die eben nur dafür geschaffen sind.
Ist halt doof wenn man das gerne möchte, aber ich kauf mir ja auch keinen Apfel wenn ich Birnengeschmack will.

Und an der besagten Deathwatch hat ja nun das FAQ rein gar nix geändert.

Sorry, aber ich sehe in Marines eine flexible Streitmacht, die sowohl im Fern- als auch im Nahkampf Nadelstiche setzen sollte. Das suggeriert mir ALLES was jemals von 40k auf mich eingeprasselt ist. Die aktuellen Regeln können das anscheinend nicht entsprechend abbilden, das ist schade, aber ok. Bei anderen Armeen (Deathguard bspw.) klappt das dagegen sehr gut wie ich finde.
Ich meine, wenn ich in mein imaginäres Waffenarsenal schaue werde ich mit Nahkampfequipment zugeschissen. Es effektiv einsetzen kann ich aber nicht. Das finde ich schade bis falsch.

Aber hier geht es nicht mehr um die Änderungen des FAQ, von daher können wir weiteres Kommentieren gerne einstellen. 🙂