In Teilen hast du ja recht, insgesamt ist das aber schon ne Verschwörungstheorie. Ich gehe es mal Stück für Stück durch.
GW spielt dieses Spielchen jetzt seit dem Astra Codex. Concripts super geil... alle kaufen sich Concripts -> FAQ, Nerf. CA, Nerf.
Es ist natürlich denkbar, dass es geplant war, dass sie broken sind damit sie sich verkaufen und man sie dann nerft. Ich möchte nur anmerken, dass wenn es einfach tatsächlich eine balancing Fehler ohne hintergedanken gewesen WÄRE, es genau so gelaufen wäre. Die Symptome sind kein Beweis dafür, dass das System hat. Denn auch wenn es kein System hätte wäre das gleiche passiert.
Zu dem Verkaufs argument: Es gibt wahrscheinlich außer taktischen marines nicht viel was häufiger auf dem Markt ist als cadian shocktroops. Die kriegt man 2nd hand in mengen und billig. Ich denke die meisten Army-Hopper die hardcore turniergamer sind und immer das beste haben wollen werden astra bereits haben. Und selbst wenn sie es nicht hätten, dann würden sie 200 Conscripts wohl eher 2nd hand kaufen. Zumindest viele davon. Wenn man etwas haben will was man broken macht, damits sofort leute kaufen, nur ums 2 wochen danach zu nerfen, dann wohl nicht conscripts. Zumal Leute gesehen haben wie das mit den Horrors gelaufen ist. Wenn man das wollte hätte man wohl nen Basilisk komplett broken gemacht (webshop only). Oder direkt die dicken baneblades. Nen bandeblade hat man schnell gebaut und gemalt, das ist reizvoller als 200 conscripts zu kaufen.
Dazu wurden jetzt noch weitere Codizies durch diverse Änderungen generft. Ausgenommen sein sollen, oh Überraschung... die bald erscheinenden Genestealers. Ja sowas aber auch... welch Zufall!
Der Cultambush ist halt schon seit vor dem BigFAQ das signature trait dieser Armee. Das Ersatzlos zu streichen wäre voll daneben. Der Cultambush war auch schon vorher besser als herkömmliches "schocken". Also, dass sie das in irgendeiner Form besser können wäre absolut legitim, stringent und es hat das game auch bisher nicht zerstört. Mal abwarten was da kommt.
Ich kann jetzt schon sagen worauf das hinaus läuft. Wenn Genestealers und Orks raus kommen, werden sie over the top sein, wodurch jeder der gewinnen will, ganz schnell auf den Zug umsattelt.
Ich stimme deiner Einschätzung zu, aber nicht weil GW das zwingend so plant, dass jedes neue release OP ist. Das sah man ja zB an Greyknights, Custodes, Dark Angels, Spacewolves, Deathwatch etc etc. Keins der Releases war broken. Einige konnten effiziente allied-detachments stellen (zB einfach 3 yolo shieldcaptains oder so), aber nichts war auf einmal das absolute go-to für jeden der nen turnier gewinnen will. Nicht im entferntesten.
Warum ich denke, dass sie gut sein werden ist viel mehr folgendes:
Aktuell gut sind (vereinfacht formuliert) Armeen, die
A) schnell sind
B) einen soliden Bodycount haben #Horde
C) Nah- und Fernkämpfen können
D) Gute mittel haben herkömmliche defensivmechaniken (meatshield, modifier stacking etc) auszuhebeln.
E) Planbar sind, will meinen: Hohe kadenz, geringe varianz.
F) Einheiten katapultieren können.
All das bringen diese beiden armeen von den Einheiten Typen her mit. Genestealer noch mit dem Bonus, dass sie mit Niden alliieren können. Diese Armeen können überhaupt nur schlecht werden, wenn sie lächerlich overpriced sind oder keinerlei synergieen haben. Denn von dem was die Einheiten her darstellen ist es genau das was man aktuell braucht.
Bis dann Sisters 2019 erscheinen. Kurz vorher staucht das FAQ März19 Genestealers und Orks logischerweise kräftig zusammen, weil dann genug Boxen verkauft wurden. Und die Kundschaft macht dieses Spielchen weiter fröhlich mit.
Aber das ist doch genau das was immer passieren wird wenn man balanced. Es wird immer so sein, dass das was gerade am besten ist abgeschwächt wird, sonst ist es kein balancing. Da man das nur 2x im jahr hat ist es halt so, dass es sich noch lohnt das was grade stark ist immer zu kaufen und dann mit dem nerf zu verkaufen. Wer das hobby "profi" mäßig betreiben will, muss das geld halt auch in die hand nehmen.
Das einzige was dagegen helfen würde (und ich als kind der generation e-gaming würde mir das wünschen) wären alle 2 wochen balancing patches. Gebt uns ne app wo die punktkosten geupdated werden. alle 2 wochen feintuning bei over- oder underperformenden einheiten und 4-6 mal im jahr nen major patch der Mechaniken die "kaputt" sind fixt. Dann werden sich selbst die hardcoregamer nicht mehr alle 2wochen das kaufen was grad am besten ist und es ist dann auch nur höchstens nen monat am besten.
Dann ist schon komisch, wie perfekt neue Armeen die super stark sind, immer wieder perfekt mit den Nerfs der FAQs und CAs kollidieren.
Das kann man einfahc nciht sagen, denn es war schon oft nicht der fall. Da waren die releases einfach semi gut oder nur 3-4 modelle aus dem codex. Und dann noch welche die man einfach schnell kit-bashed (siehe smashcaptains). Keiner kauft sich dafür nen 20€ captain box. Man nimmt nen marine, den man noch rumfliegen hat und pappt dem hammer schild und JP dran. Fertig ist der lack, hat GW kein Cent gemacht. 3x5 scout kriegt man auch IMMER second hand besorgt...
Übrigens hat auch Astra diesen Patch voll ins fressbrett bekommen. Die waren nicht neu. Alphalegion hat voll ins fressbrett bekommen. Die waren nicht neu. Ravenguard aht voll ins fressbrett bekommen. Die waren nicht neu. Craftworld Eldar haben auch etwas gelitten. Die waren nciht neu.
Jo der neue Knight hat am meisten abbekommen. Und auch da muss man sagen: Das Problem ist nicht, dass GW Imperial Knights OP gemacht hat. Sei mal ehrlich, ne normale Knightliste ist nicht so krass auf Turneiren. Bester aufm NOVA war meine ich 12ter?
Das was krank ist, war die Astra/Angel/Knight combo. Der komplette Codex Knights wäre nicht einen Nerf wert gewesen, wenn der Castellan nicht drinne stünde. Da sind insgesamt 2-3 Sachen drin die krass gut sind, wenn man mit anderen allies 20 CP darein füttert. Du willst doch nicht sagen GW hat den Codex mit Absicht so designed, dass er an sich sehr balanced gibt, aber es exakt eine kombination mit 2 Armeen die nicht neu sind gibt, die komplett übertrieben ist. Im Leben nciht. Das ist halt ein komplexes Spiel, und dass BA/Astra/Castellan so übertrieben gut synergiert kann man echt mal übersehen.
In drei Worten - Pay To Win.
JA! ich meine NEIN!
Wer die kohle hat sich alle paar wochen neue armee zu kaufen (und meistens danna uch bemalen zu lassen) hat natürlich nen vorteil gegenüber dem, der das nciht kann. Klarer Fall. Aber hat das Auswirkungen? Wochenende bin ich auf nem TacTeam Turnier. Das war das letzte mal vor 3 Monaten. Also schon höhere taktung als BigFAQs. Da hat sich gezeigt, dass ne pask+TC liste in dem Format kern solide ist. 2 waren glaub ich am Start. 6 sinds jetzt. Glaub ich. Was kost der Spaß? (ca. 200€). Das ist halt nen Hobby und kein billiges. Aber auch kein all zu teures. Und man kann fast immer zeitnah an die Metalisten kommen. Entweder indem man Geld rein steckt (neukaufen und bemalen lassen) oder indem man zeit rein steckt (2nd hand kaufen, entfärben, die alte liste verkaufen etc). Ich kenne definitiv casual hobby zocker die mehr geld für das hobby ausgeben als man bräuchte um sich immer zu 90% die aktuelle top net-list zusammen zu kaufen. Hobby kostet halt geld, ist halt so.
Edit: Wer gelegentlich von mir gelesen hat, weiß, dass ich absolut kein GW-Fanboy bin und gerne gegen GW schieße. Gerade wenns um Preise und "Kunden ausnehmen" geht. Aber die Vorwürfe hier find ich schon sehr konstruiert. Vor allem da sie die Beispiele aufgreifen die ins Bild passen (Astra, Knights zb) und die, die nicht zu der These passen (DA,SW,DW etc) einfach außenvor lassen.