Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Das liegt daran, dass eine Nahkampfbewegung zu keinem Zeitpunkt ein präzises Springen sein sollte.
Es war immer ein Sturmangriff auf das Ziel zu. Nicht umsonst muss man sich auf naheste Modell zubewegen. Ein elegantes Umschiffen von dazwischenliegenden Zielen durch den Bonus des FLY Keywords hat lediglich die Spielerschaft dazugedichtet.
Für soetwas ist die Bewegung in der Bewegunsphase gedacht.

+1
 
Der Trick im Nahkampf ist doch eh, im Angriff ein Modell überleben zu lassen, das man komplett umzingeln kann und das Modell sich nicht zurückziehen kann aus dem NK. Wer dieses Grundprinzip des Nahkampfs nicht hinbekommt, dem hilft auch das alte FLY nicht weiter.


Klar weil es ja auch absolut jedesmal möglich ist, genau mit sovielen Attacken zu treffen und zu wunden, dass genau 1 modell übrig bleibt das man dann noch schön umzingeln kann.
Da macht einfach schon der Random des würfelspiels einfach ein Strich durch die REchnung.


Also ehrlich, der nerf in der Art war einfach unnötig. Ich kann verstehen, dass die 0 zoll charges über stockwerke in Häusern weg mussten. Die waren definitiv schwachsinn. Auch dass man dank Fly mit shocktruppen nahkampfcharges hatte, die unter 9 zoll waren nach dem schocken (wenn das ziel in der 3ten etage einer Ruine stand) war zu stark. Aber das jetzt nope,nein absolut nicht.

Egal was hier gesagt wird, ohh dann musst den schirm halt wegschießen vor dem chargen, oder ohh dann musst halt schon in der Bewegungsphase über den Screen kommen. Das doch alles Moppelkotze. Man kann ja onehin froh sein, wenn ich zum beispiel mit meinem Dämonenprinz dank sichtblocker nah genug ran komme, dass ich nur 1 Zug Feuer einstecken muss bevor ich chargen darf. Aber jetzt? Darf ich freudig den Screen chargen, 7 Gardisten umprügeln und danach wieder im offenen stehen und mich von Pask erschießen lassen. Danke dafür.

Und ja in der vierten oder fünften Edition mag das auch so gewesen sein, dass fly in der Chargephase nicht gezählt hat. Aber da gab es die option wahrscheinlich nicht, dass man sich aus dem Nahkampf zurückziehen kann und die Einheit hinter dem Screen hat auch nicht mit 2w6 Schuss und BF 2 geschossen....

Der Rest vom FAQ ist okay. Auch wenn ich es schade finde, dass es so wie ich verstehe, immer noch Ausnahmen bezüglich dem Schocken gibt.
Da Jump und auch de BA Captain mit dem Redeploy, kann immer noch in der ersten runde "schocken", da sie nicht in die Reserve kommen. Oder verstehe ich das falsch?
 
Richtig. Und man muss den Fokus weg von den aktuellen Spielern hin zu denen legen, die derzeit nicht dabei sind.
Die Kernfragen sind ja nicht, was aktuell nötig ist damit die Leute weiter spielen, sondern was sich der Rest der Community wünscht damit es interessant wird auf ein Turnier zu gehen. Es gibt schon viele gute Beispiele für Einsteigerfreundlichkeit. Und da gebe ich dir recht - man muss die entsprechenden Kompetenzen bündeln und ein faires und gutes Format aufstellen. Innerhalb des Formats kann man dann auch problemlos Grade festlegen, wie hart da gekniffelt wird.

Ich hoffe hier lesen Leute mit die da tiefer in der Materie stecken.

- - - Aktualisiert - - -

Weil einer der Regelschreiber beim Nova Open vor 1 Monat mit Slamguinius von einem Gebäude runtergechargt wurde. Wie man hört war er darüber nicht gerade amused. 🙄

Statt mit dem Holzhammer jegliche Fly Units zu nerfen, hätte man das Problem lieber gezielter angehen sollen. So wirkt es leider wie eine kindische Trotzreaktion. Schade das Regelschreiber bei GW nicht objektiver an Cheese heran gehen. Sollten die ganzen Fly Units nicht deutlich günstiger mit dem CA werden, gebe ich auf ihre Bemühungen, das Spiel durch FAQ ausgeglichen zu halten wohl gar nichts mehr.

eher teurer... deine Einschätzung von Spielstärke lässt sehr zu wünschen übrig. FLY ist immernoch deutlich zu gut.

- - - Aktualisiert - - -

Das Problem ist halt, dass es genügend FLY-Einheiten gibt die von Haus aus sehr stark sind und diesen Nerf mehr oder weniger "überleben". Andere Einheiten sind aber tendenziell einfach nicht gut genug und haben nur dadurch überhaupt eine Daseinsberechtigung erhalten.

Vanguards und Sturmtrupps waren aber vorher auch schon megaschlecht. Und da soll ja was in Chapter approved kommen.

- - - Aktualisiert - - -

Dem möchte ich widersprechen. Nahkampfkonzepte waren eh schon so gut wie tot, jetzt hat man auch den letzten den Todesstoß versetzt.

Was ich mich frage ist, warum sagt man nicht einfach es wird nein fliegernden Einheiten die Distanz von Anfang der Bewegung bis Ende der Bewegung gemessen. So kann ich über Mauern etc. hinweg, aber nicht solche lächerlichen 2“ Charges vom Elfenbeinturm herab durchführen.

Im Endeffekt wurde halt einiges generft, außer eben das aktuell stärkste Konzept. Also, klar, nominell würde es generft, aber wofür brauche ich in Runde 4 noch CP für Rotate Ion Shields wenn alles in der gegnerischen Armee tot ist?

Ich sehe auch nicht mal den Castellan kritisch, sondern halt alles was da zusammenkommt.

Gucken wir uns doch ne 08/15 Armee an. Da bekommst du als Relikt, gratis, ne Pistole die statt 1 Schuss auf 12“ S4 DS0 1Damage als Relikt 2 Schaden macht. Bei den Knights bekomme ich da 2W6 Schuss mit 1 D und 1 S mehr auf 36“ oder so.

Also ein Vielfaches dessen was ich bei einer „normalen“ Armee bekommen würde.

Bei den Knights bekomm ich +1 auf den Retter für 28 Lebenspunkte, bei anderen für 5.

Das heißt die Relikte/Warlord Traits der Knights sind das über fünffache wert wie auf normalen Modellen. Da hakt es schon massiv.

Aber das ist ähnlich wie bei Dark Reapern oder Rekruten. Da wird man die Punktkosten erhöhen sodass der Preis nun für die OPste Variante ok ist und für alles andere überteuert. Das Problem liegt aber eigentlich in den Regeln versteckt.


Schreib das genau so an GW

- - - Aktualisiert - - -

Ich meine, wenn ich in mein imaginäres Waffenarsenal schaue werde ich mit Nahkampfequipment zugeschissen. Es effektiv einsetzen kann ich aber nicht. Das finde ich schade bis falsch.

Aber hier geht es nicht mehr um die Änderungen des FAQ, von daher können wir weiteres Kommentieren gerne einstellen. 🙂

ist genau so wie du es sagst. Deshalb an GW schreiben 😉
 
Warum sollten Screens generft werden? Weil die Leute nun neue Listen schreiben müssen, die zum Teil nicht mehr auf das Ausnutzen von Mechaniken setzen?
Screens sind ganz normale Bestandteile einer Armee.
Evtl. sollte man sich nicht direkt hinsetzen und beklagen, sondern mal neue Listenkonzepte überlegen. Gibt ne Menge weiterer Möglichkeiten.

Ich und auch viele andere finden, dass 4 Punkte für einen Lebenspunkt mit W3 und 5+/6+ Rüstung zu wenig ist. Die letzten freien 120 Punkte der Liste für 30 Guardsmen/Kultisten sind praktisch immer besser als die 120 Punkte für Damage auszugeben.

Weil
a) Screening viele Melee-Einheiten komplett entwerten,
b) die meisten Einheiten, die 4-6 ppm kosten oft aus rein statistischer Sicht defensiv stabiler und offensiv stärker sind als ein großer Teil der Elite-Infanterie,
c) 4 Punkte Standards das - vermeintlich immer noch nicht gelöste - CP-Problem erst möglich machen,
d) Screening momentan keinerlei Entscheidungen erfordert, sondern die Einheiten nach Schema gekauft und gespielt schon ihren Zweck bestens erfüllen.
e) die Einhiten zu vielseitig sind.
 
eher teurer... deine Einschätzung von Spielstärke lässt sehr zu wünschen übrig. FLY ist immernoch deutlich zu gut.

Fly ist zu gut? Warum sieht man dann Einheiten wie Heldrake, Warp Talons, Sotrmboys, Sturmmarines etc. praktisch gar nicht mehr? Wohlgemerkt schon vor dem FAQ.

Der Punkt ist:

Angriff im Sprung / Flug lieferte wenigstens eine weitere, strategische Möglichkeit fürs Spiel. Diese ist jetzt ziemlich beschnitten. Wie schon viele schrieben: Screening ist einfach zu gut und zu effektiv. Baue einfach paar 4 Punkte Concript / Kultisten Blobs überall hin, und es ist als Nahkämpfer praktisch unmöglich an die wirklich lukrativen Ziele zu kommen. Mit einem Charge im Flug konnte man wenigstens noch Druck an den Flanken ausüben, bzw. von oben angreifen, was zumindest taktisch etwas Spielraum bot. Schlecht waren Nahkampf Konzepte aber dennoch im Vergleich zu Ballerburgen.
Das FAQ hat das Spiel noch extremer Richtung Ballerburgen verschoben. Die Armeen, welche nicht als solche spielbar sind, oder einfach im Shootout unterlegen - haben jetzt ein deutliches Nachsehen. Noch mehr als vorher.
 
Egal was hier gesagt wird, ohh dann musst den schirm halt wegschießen vor dem chargen, oder ohh dann musst halt schon in der Bewegungsphase über den Screen kommen. Das doch alles Moppelkotze. Man kann ja onehin froh sein, wenn ich zum beispiel mit meinem Dämonenprinz dank sichtblocker nah genug ran komme, dass ich nur 1 Zug Feuer einstecken muss bevor ich chargen darf. Aber jetzt? Darf ich freudig den Screen chargen, 7 Gardisten umprügeln und danach wieder im offenen stehen und mich von Pask erschießen lassen. Danke dafür.

Angriff im Sprung / Flug lieferte wenigstens eine weitere, strategische Möglichkeit fürs Spiel. Diese ist jetzt ziemlich beschnitten. Wie schon viele schrieben: Screening ist einfach zu gut und zu effektiv. Baue einfach paar 4 Punkte Concript / Kultisten Blobs überall hin, und es ist als Nahkämpfer praktisch unmöglich an die wirklich lukrativen Ziele zu kommen.

Dass eure Argumentation ein solch großes Loch hat, dass man da mit nem Baneblade durchfahren kann, fällt euch nicht auf?????

Ihr beschwert euch, dass ihr mit dem "neuen" Fly immer den Screen angreifen müsst und somit keine wichtigen Ziele mehr erreicht. Wollt ihr uns ernsthaft erzählen, dass dies mit dem "alten" Fly gegen Screens möglich war? Da standen die Screens doch auch nicht 6" vor den wichtigen Zielen, so dass man da beqeum im Angriff drüberspringen konnte, sein Modell platzieren konnte und dann (weil oben erwähnt) Pask erschlagen konnte. Das ist doch absolut unrealistisch, weil das bisher doch so nie eingetreten ist. Da stand der Screen halt dann direkt um Pask rum, so dass man auch mit drüber-chargen nicht hinkam, weil man sein Modell nicht platzieren konnte.

Insofern, bitte erklärt mir, was macht das neue Fly nun wirklich schlechter? Den Screen (und eigentlich sind 10 Imps noch lange kein Screen, eher so 60 Imps oder 150 Kultisten...) musste früher schon bekämpft werden und muss es jetzt auch!
 
Fly ist zu gut? Warum sieht man dann Einheiten wie Heldrake, Warp Talons, Sotrmboys, Sturmmarines etc. praktisch gar nicht mehr? Wohlgemerkt schon vor dem FAQ.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Beschuss ist gut, siehst du jede existierende Beschusseinheit regelmäßig in Turnierlisten?
 
Fly war vorher zu stark, ohne adequate Punktkosten dafür, und jetzt ist es schlechter. Was soll daran verkehrt sein? Die Hauptstärke von Fly bleibt unverändert bestehen.

Dieses ganze "aber ich kann jetzt nicht mehr...mimimi" find ich ziemlich übertrieben. Einheiten ohne Fly sind jetzt etwas weniger schlecht im Vergleich. Find ich gut. Ansonsten, wie Kaltorak schrieb!
 
Vielleicht muss man auch einfach zwischen ausgemaxtem Turnierniveau und Armeelisten von Normalsterblichen unterscheiden. In meiner Welt gibt es starke und schlechte FLY-Einheiten und wenn ich ständig nur gegen die stärksten Eldar/Dark-Eldar/wasweißich-FLY-Listen spiele, sehe ich das vielleicht auch anders.

Wie gesagt: FLY macht jede Einheit besser und ist auch nach wie vor stark, aber eine beschissene Einheit wird dadurch nicht besser. Und von diesen beschissenen Einheiten gibt es genug.
 
.

Wie gesagt: FLY macht jede Einheit besser und ist auch nach wie vor stark, aber eine beschissene Einheit wird dadurch nicht besser. Und von diesen beschissenen Einheiten gibt es genug.

Und das hat was mit dem FAQ zu tun? Das wird n thema fürs CA. Denn wenn die Einheit vorher Mist war hat das FAQ ja theoretisch eh keinen impact mehr im Bezug darauf.
"Ich hab vorher gerne miese Einheiten gespielt und verloren. Aber jetzt macht mur das noch weniger Spaß als zuvor!"
 
Und das hat was mit dem FAQ zu tun? Das wird n thema fürs CA. Denn wenn die Einheit vorher Mist war hat das FAQ ja theoretisch eh keinen impact mehr im Bezug darauf.
"Ich hab vorher gerne miese Einheiten gespielt und verloren. Aber jetzt macht mur das noch weniger Spaß als zuvor!"

Hab jetzt oft genug betont, dass es nicht ums FAQ geht, sondern um eine Problematik die weit darüber hinaus geht und hoffentlich - wie du sagst und ich schon sagte - im CA behandelt wird.
 
Legio, du musst wirklich nicht alles verteidigen was GW tut - oder nicht tut.
Läuft das jetzt hier so matrixmäßig, dass wir einen Gegenpol zu Kuanor bekommen haben? :lol:

Ich verteidige nicht alles. Ich finde nur, dass zumeist aus den falschen Gründen geschimpft wird und die Argumente sehr dünn sind. Ja, ich mag GW, da mache ich keinen Hehl draus.
Aber nur zu schimpfen, weil die eigene Komfortzone eben nicht mehr so komfortabel ist mutet eben eher schräg an.
Du kannst meine Meinung mögen oder nicht, ich bin damit jedoch nicht allein. Und wer am lautesten schreit hat eben nicht automatisch recht.

Die Leute schimpfen, weil nun Units, die vorher schon schlecht waren, angeblich schlechter sind.
Die Leute schimpfen, weil sie ihre coolen Moves, die nur das Ausnutzen einer Mechanik beinhalteten, nicht mehr machen können.
Die Leute schimpfen, weil sie keine Lust haben Anti-Screen einzupacken. Das gibts übrigens quasi tubenweise in Autocannons und war früher gang und gebe.
Die Leute schimpfen, weil sie Units nicht mehr einfach so umstellen können, was dank Bubblewrapping eh nur dank Fehlern des Gegners und damit sehr selten klappte.

Im Grunde regt man sich derzeit auf, einfach weil man sich aufregen will.
In deinen Augen feiere ich GW zu hart, in meinen Augen schimpfen hier einige unbegründet. Wer hat recht? Am Ende keiner, da es darum in der Essenz nicht geht.
 
Ich glaube es geht niemandem darum dass er weiterhin 2“ Charges duchführen können will.

Aber Nahkampfarmeen hatten eh ein sehr hartes Standing.

Jetzt ist man hingegangen und hat den Nahkampf deutlich schlechter gemacht um dort etwas zu nerfen.

Wohlgemerkt sind fliegende Fernkampfeinheiten wie der Riptide, Y‘vhara, Waveserpent, Ravager, Hammerhaie, auf denen Fliegen deutlich zu stark ist immer noch übertrieben gut.

Man hat dort verschiedene taktische Komponenten im Stellungsspiel des Nahkampfes (wie stelle ich die Einheiten zueinander, wie rücke ich nach, gegen wen sage ich Angriffe an, wie stelle ich meine Screens) vereinfacht, aber eben nicht für beide Spieler, sondern nur für den Spieler einer Gunline, für den Spieler einer z.B. BA Armee ist es einfach ein brutaler Nerf, selbst wenn er nie die Regellücke ausgenutzt hat.

Und das ist mein Fazit. Es hätte eine deutlich einfachere Lösung gegeben, eine die Mononahkampfarmeen wie BA und Harlequin spielbar gelassen hätte. Natürlich kannst du sagen, spielt ausgeglichene Armeen, aber spiel mal Harlequin auf Fernkampf... da erlebt man böse Überraschungen.

Bisher war das eine Armee mit einer hohen Skillcap und ich habe die auch, mit ein paar Rangern dabei, auf Turniere mitgenommen. Jetzt dürfte das unmöglich sein, da kann man nicht durch kluges positionieren und chargen den gegnerischen Warlord rausnehmen, da stehst du dann wie Heinblöd mit deinen 15 Troupes und dem Solitär vor 30 Rekruten und wirst erschossen.

Und ganz ehrlich? Screens erschießen? Dann stellt man jetzt statt Catachan eben Valhalla er hin, 90 Rekruten mit Pietrovs und die rennen nicht. Dann erschießt der Imp dich, oder wenn du anfängst packt er das Stratagem für 4+ und dann in den Dreck werfen für nen 3+ RW drauf.

Sind glaube ich dann 200 Bolterschüsse bevor du durch die erste Einheit durch bist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fly ist zu gut? Warum sieht man dann Einheiten wie Heldrake, Warp Talons, Sotrmboys, Sturmmarines etc. praktisch gar nicht mehr? Wohlgemerkt schon vor dem FAQ.

Stell dir mal vor diese Einheiten hätten kein FLY mehr.

Wieviel Punkte müssten diese Einheiten jetzt kosten damit sie spielbar wären und wieviele bei Spielbarkeit ohne FLY.

Ich kann verstehen das Nahkampf gepusht werden sollte, sogar ganz massiv - allerdings über andere Methoden.
 
Und das ist mein Fazit. Es hätte eine deutlich einfachere Lösung gegeben, eine die Mononahkampfarmeen wie BA und Harlequin spielbar gelassen hätte. Natürlich kannst du sagen, spielt ausgeglichene Armeen, aber spiel mal Harlequin auf Fernkampf... da erlebt man böse Überraschungen.

Bisher war das eine Armee mit einer hohen Skillcap und ich habe die auch, mit ein paar Rangern dabei, auf Turniere mitgenommen. Jetzt dürfte das unmöglich sein, da kann man nicht durch kluges positionieren und chargen den gegnerischen Warlord rausnehmen, da stehst du dann wie Heinblöd mit deinen 15 Troupes und dem Solitär vor 30 Rekruten und wirst erschossen.

Erstmal habe ich selten ne Harleyliste gesehen, die gewinnen will, die nur blöd auf den Gegner zurennt. Zweitens kann man, auch bei Harleys, overwatch abmildern.
Aber dafür muss man sich die Liste halt auch entsprechend bauen und durchaus taktisch spielen. Wer seinen Solitaire nicht in den Nahkampf bekommt darf sich auch gar nicht über so ein FAQ beschweren - der hat nämlich auch vor dem FAQ ganz andere Baustellen gehabt 😛
 
Fly ist zu gut? Warum sieht man dann Einheiten wie Heldrake, Warp Talons, Sotrmboys, Sturmmarines etc. praktisch gar nicht mehr? Wohlgemerkt schon vor dem FAQ.

Stell dir mal vor diese Einheiten hätten kein FLY mehr.

Wieviel Punkte müssten diese Einheiten jetzt kosten damit sie spielbar wären und wieviele bei Spielbarkeit ohne FLY.

Ich kann verstehen das Nahkampf gepusht werden sollte, sogar ganz massiv - allerdings über andere Methoden.

Ohne Fly würde sich ehrlich gesagt auch nicht mehr ändern. Es sind jetzt schon Codexleichen. :lol:
 
Dass eure Argumentation ein solch großes Loch hat, dass man da mit nem Baneblade durchfahren kann, fällt euch nicht auf?????



Insofern, bitte erklärt mir, was macht das neue Fly nun wirklich schlechter? Den Screen (und eigentlich sind 10 Imps noch lange kein Screen, eher so 60 Imps oder 150 Kultisten...) musste früher schon bekämpft werden und muss es jetzt auch!

1. Was hat das mit einem Baneblade zu tun? Den finde ich weiterhin auch nicht gut fürs Spiel, wir halt durch die "noch schlimmeren" Knights ignorirert....

2. man spielt dann halt auch 10x10 Imps und man musste sich vorher eben oft nicht durch schlagen sondern konnte aufgrund FLY leichter umstellen da man nicht 3" um die Modelle musste sondern 3" direkte Linie.