Sorry aber das ist einfach bei aller Berücksichtung von Sarkasmus schwachsinnig.
Ich brauche inzwischen mehr Regeln die nciht in den gekauften Regelwerken stehen als andersrum. Vor allem wird es einfach verwirrend. Ich hab Astra angefangen. Ich wusste das Basilisken -3 AP haben und im codex steht -2. Also lossuchen wo der fix ist. Dann die conscript fixes, die commissar fixes und so weiter. Muss man erstmal alles wiederfinden. Dann kam bei uns die hypothetische Frage auf (weil wir uns in game wunderten) ob die earthshaker batteries die selben patches wie basilisken bekommen haben. Alles andere wäre ja schwachsinn. Und wieder suchen.
Ich spiele sehr viele Spiele und kannte schon viele Astra Regeln und hatte echt Mühe reinzukommen wo ich jetzt für welche Einheit die aktuellste Regel finde. Das Problem ist ja nicht, dass die richtige Regel schwer zu finden ist, sondern das anderswo noch falsche stehen. Muss man ja erstmal ohne Anfangsverdacht drauf kommen, dass es was neues gibt. Also für jede Einheit die man nach dem Codex spielen will doublechecken obs irgendwo nen errata gibt im FAQ oder im CA oder sonstwo. Wenn ich mir überlege ich wäre Neueinsteiger, der nicht nen Freundeskreis hat der einen pusht und hilft, dann würd ich mir denken "was für nen unorganisierter Müllhaufen" und es wieder abhaken^^
Und das System krankt halt, denn es wird ja nciht weniger werden. Im Gegenteil, es wird kontinuierlich mehr. Es ist ja kein Mechanismus implementiert der das bremst. Alles was neu ist kommt netto auf die FAQs, Erratas, CAs und wie sie alle heißen oben drauf.
Der Vorteil die Datasheets auszulagern wäre, dass man viel übersichtlicher ändern kann. Stell dir mal vor die wollen jetzt nen Grundliegendes Profil wie nen Raketenwerfer ändern. Wie soll das gehen, das betrifft sicher 50 Datasheets. Muss in alle FAQs rein... das ist einfach nicht praktikabel. Es kastriert einen tatsächlich beim Balancing.
Wegen mir auch gerne kostenpflichtig. Ernsthaft, ich würde vermutlich sogar 40€ statt 30€ zahlen, wenn ich statt nem gedruckten codex der 50% outdated ist, ein elektronisches Dokument kriege, das up to Date ist und wo FAQs gehyperlinked sind. Ist auch wirklich keine Kunst, denn die Dateien der Codizes hat GW ja. Das umzusetzen ist für 2 Entwickler vermutlich nicht mal ne Woche Arbeit.