Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

Mal Hand aufs Herz und abgesehen von Turnierspielern:
Wie oft kommt es vor das es Streit wegen den FAQs gibt?
Meist spielt man doch in seinem festen "Spielerkreis" und da können solche Sachen doch einfach geklärt werden weil man sich kennt.
Oder spielt ihr immer nur gegen "Fremde"?
Das es auf Turnieren was anderes ist kann ich verstehen. Aber da sollte einfach jeder die FAQ für seine Armee dabei haben (und das sollte vielleicht auch von der Orga so kommuniziert und kontrolliert werden). Da ich aber kein Turnierspieler bin, bin ich da vielleicht auch etwas naiv.
 
Also ich hatte selbst im Turnierumfeld von Ars Bellica keine Streitereien bzgl. irgendwelcher FAQs. Die Leute die da spielen sind meist am Puls der Zeit und verfolgen die aktuellen Entwicklungen. Generell kann ich viele der hier aufkochenden Diskussionen (wie so oft) nicht in meiner Spielrealität wiederfinden. Das findet vielleicht doch nur in den Köpfen der Leute statt die hier posten.
 
Ach komm. FAQ ausdrucken und die für deine Listen relevanten Stellen markieren benötigt vielleicht etwas Vorbereitungszeit, aber im Turnier selbst kostet das dann kaum merklich Zeit.
nein, weil du Streitfälle die du nicht gleich lösen kannst eben aus dem Grund hast, weil du die Passage eben nicht auswendig weißt - alles was man vorbereitet hat man ja auch im Kopf.

- - - Aktualisiert - - -

I
Also manchmal hab ich ehrlich gesagt das Gefühl, das gepostet wird um des "egal was du an GW kritisierst oder forderst oder dir wünschst, es ist falsch, der Status Quo ist da Optimum" Posts willens......(um es mal bisschen überspitzt zu formulieren)

obwohl ich auf deiner Seite bin und das sehr sehr ähnlich sehe, muss man manchmal eingestehen das einige Forderungen einfach zu viel des Guten sind und man durchaus GW in einigen Punkten verteidigen kann/darf.

Das mit den Regelwerken finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm, zumindest aber etwas nervig.
 
Persönlich habe ich es nicht als ernsthaftes Problem wahrgenommen die stetige Überarbeitung der Grundregeln und der Kodices.
Wenn man konsequent bei seinen Armeen am Ball bleibt sind es kleine Änderungen die man sich merken kann, entweder durch lesen oder aber durch Praxis an der Platte.
Der Rest ist Ausdrucken, abheften und Ordner dabei haben für den Zweifelsfall.

Was mich persönlich viel mehr nervt sind Spieler die seitenweise BattleScribe-Ausdrucke mitbringen und darauf vertrauen das alle Regeln aktuell sind. Oder gleich das handy/Tablet zücken mit BattleScribe Listen.
Ich will nicht seitenweise lesen müssen nur um Einheiten und Ausrüstung finden zu können, oder fremde Endgeräte in der Hand haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke was GW davon abhalten könnte, wäre dass im schlimmsten Fall einer das Buch kauft und rumreicht damit alle die Datasheets über den QR-Code bekämen.

Als ob die Bücher in Spielergruppen / Freundeskreis nicht sowieso ausgetauscht werden. Wenn das ihre größte Sorge ist, spräche eigentlich sogar noch mehr dafür, die Sheets kostenlos bereit zu stellen.

Und teils ist es ja jetzt schon komplette Willkür.

Den ganzen Death Guard Boxen liegen Sheets kostenlos bei. Den anderen Armeen nicht. Da könnte man die Daten der Units auch gleich allgemein bereit stellen.


Naja, bei AoS funktioniert es auch nicht unbedingt. Dort sind ja die Warscrolls frei erhältlich, aber trotzdem muss man teilweise ins Errata schauen, weil jede Warscroll ja auch eine gedruckte Form hat und daher oft die gleiche Warscroll zum Download angeboten wird, wie im Buch steht (oder es wäre zumindest eine bessere Versionierung nötig). Bisher wird nur bei der App bei den Scrolls das Errata eingepflegt.

Das liegt aber an der mangelnden Pflege der Warscrolls. Wenn man sich darum kümmern würde, würde das schon funktionieren.

Das ist wie bei Computerspielen die total verbuggt veröffentlicht werden. Man kann die Probleme per Patch beheben. Aber wenn man dies nicht macht, wird sich das langfristig negativ auswirken. Mass Effect Andromeda kann inzwischen noch so gut behoben sein. Es hat einfach viel zu lange gedauert. Der Ruf der Serie ist auf einen Schlag komplett zerstört und Nachfolger unwahrscheinlich. Hätte der Hersteller gleich seine Hausaufgaben erledigt, wäre das nicht passiert.
 
nur mal so rein aus interesse, wieviele von euch haben das jetzt schon per email an gw geschickt, das sie mit dieser situation bzgl papierkram unzufrieden sind?

ich schreibe GW bestimmt jede zweite Woche an um auf bestimmte Dinge hinzuweisen. Bisher wurden eigentlich alle Dinge angepackt bis auf die Schwäche der SM und einige Grundlegende Dinge - wobei ich z.B. auch als Vorschlag hatte in der ersten Runde als zweiter Spieler einen Bonus wie Deckung oder -1 to hit zu bekommen...

Aber außer dem Aufruf Black Templar in einen anderen Codex zu stecken habe stehen solche dinge für mich immer erst an zweiter Stelle. Da ist mir das Spiel wichtiger.

- - - Aktualisiert - - -

Das ist wohl zwei Phänomenen geschuldet.
1.wenn wir/ich das wissen/weiß müssen die das doch auch wissen.
2.na das wird denen schon jemand sagen.
das ist ja eher ein Vorteil... da so nur diejenigen schreiben, die ein fettes dickes Problem mit einer Materie haben...

mich würde mal interessieren wie oft ihr schreibt...
 
Da wir jetzt ja aufs CA zusteuern:
Wie sehen da eure aktuellen Wünsche aus?

Bitte bleibt so gesittet wie bisher. 😉


Ich würde mir Punkte oder Mechanikanpassungen wünschen um das Thema Masse/Klasse besser anzupassen.
Ich finde immer noch das Masse zu sehr im Vorteil ist gegenüber einer Armee die durch Klasse bestechen will.
Ich denke da würde es helfen wenn bei Missionszielen nicht mehr die Modellzahl sondern das PL oder die Lebenspunkte gezählt werden.
Vielleicht dazu noch ein paar Punktanpassungen die Klasse/Masse dichter zusammen bringen. 🙂

Außerdem finde ich Mortal Wounds bzw. PSI immer noch etwas stark.
Da wäre ich ja dafür MW in Autohits umzuwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschaffung von Mortal wounds fände ich super.

Auch die Idee Klasse im Vergleich zu Masse zu stärken.
Die sinnvollen Varianten auf die ich gekommen bin um das zu gewährleisten wären aber sehr wesentliche Änderungen. zB dass Schaden von Multidamage Waffen von Modell zu Modell überspringen wie bei AOS. Oder man etabliert Waffen und Sonderregeln, die für jedes ausgeschaltete Modell oder jede unsaved wound zusatz-Attacken generieren, sodass weiche Ziele einfach mehr attacken abkriegen. (zB ne Poweraxe kriegt für jede unsaved wound eine bonus attacke). Das würde aber den Ablauf der Fightphase verändern. Beide varianten bräuchten dann auch nen re-balancing. So ne Laserkanone, die dann w6 Todeskompanisten wegschießt wäre schon etwas happig 😀

Auf welchen Weg auch immer: Wäre schön wenn man nicht immer nen Batallion mit Billo Infanterie einpacken muss um seine elitärere Armee besser zu machen.
 
Ich denke dass das Ganze gar nicht so notwendig ist. Vor allem müssen Preisanpassungen her.

Man sieht ja an Custodes dass auch elitäre Konzepte funktionieren können.

Ich denke dass dort so etwas wie überspringender Damage eher etwas für eine komplett neue Edition wäre, da jede einzelne Waffe neu bepreist werden müsste.

Mortal Wounds fand ich am Anfang auch nicht sonderlich gut, finde jedoch dass es sie seit der Existenz von 3++ Knights geben muss.


Ich würde mir von Chapter Approved folgendes wünschen:

1. Preisanpassungen bei Marines und besonders Grey Knights. Waffen und Fähigkeiten müssen auch immer in Relation zu dem Modell gesehen werden auf dem sie platziert werden. Ebenso Preisanpassungen bei diversen Modellen die man selten sieht.

2. Turniertaugliche Missionen.

3. Überarbeitung der Ynnari Regeln. Es ist ernüchternd. Eldar werden generft, Ynnari sind immer noch hart, aber wenn ich z.B. Dark Reaper bepreise und eine Liste bauen kann in der sie doppelt schießen und eine in der sie regulär schießen, aber Biel-Tan sind, dann muss der Wert für eine der Listen nicht passen.

4. Nerf der T'au Drohnen, kein besonderer Grund hierfür, außer dass ich sie ätzend finde.
 
Ich denke dass das Ganze gar nicht so notwendig ist. Vor allem müssen Preisanpassungen her.

Man sieht ja an Custodes dass auch elitäre Konzepte funktionieren können.

Custodes funktionieren aber auch fast nur mit ner CP Batterie. Und auch da nur bedingt.
Sobald es um Field Control geht (Halten von Markern) haben auch Custodes ihre Probleme. Sie haben einfach keine "billige" Einheit die man das ganze Spiel auf nem Marker Parken will.

Oder man Ändert die Regeln um.
Man muss nen Marker eine Runde halten und hält ihn danach solange bis ein Gegner ihn "einnimmt". Auch wenn kein Modell drauf steht.
So müsste man keine Einheiten mehr im Hinterland Parken um Marker zu becampen. Dann könnten Eliten mit ihren kleinen Armeen Flexibler arbeiten.
 
Die Command Ponit Spirale darf gerne zurück gedreht werden:
- Battalion fing mit 3 CP an, per BIG FAQ 1 wurden es 5
- Brigade fing mit 9 CP an, per BIG FAQ 1 wurden es 12 (auch wenn es die wenigsten Kodices es mit einer vernünftig Liste stemmen können)

Damit ich nicht bis zu 3 Runden aus dem vollem schöpfen kann, sondern bereits vorher überlegen muss.


Auch dürfen Alpha- und Beta-Strikes gerne abgeschwächt werden.
Radikaler Ansatz wäre das Stratagems nicht in der 1.Runde genutzt werden dürfen.

Gespannt bin cih auf drei Sachen:
- Adeptus Sororitas (der Beta-Kodex wird wahrscheinlich der am weitesten verbreitete der 8.Edi werden)
- neue Mahlstrom Missionen
- neue Eternal War Missionen
 
Meine Hoffnung (die niemals eintreten wird) wäre Mortal Wounds bei Explosionen in je 2 normale Wunden zu verwandeln.

Was ich aber erwarte sind:

- starke Punkteanpassungen für:

*Terminatoren
*Nahkampfwaffen für SM (insbesondere für Truppauswahlen im Vergleich zu Charakteren)
*Necrons durch die Bank weg
*alle Dosen (insbesondere taktische und Sturmtrupps und deren CHAOS Äquivalente)
*Transporter
*Grey Knights in so gut wie allen Belangen
*Charakteren wie Grimaldus, deren Spezialregeln einfach nicht genug Grund für die "Aufwertung" von der generischen Art geben.

- zusätzliche Regeln für Space Marines, Chaos Space Marines und Grey Knights:

*neue Stratagems
*ChapterTactics für Fahrzeuge
*zusätzliche Änderungen zur Anpassung zu bereits vorhandenen Gegenstücken wie Obsessionen, Kulte, Weltenschiffregeln usw...
(Orks dürfen mittlerweile einen oder beide Würfel bei einem misslungenen Chargewurf wiederholen - BT im Gegensatz nur den kompletten Wurf,... )

- - - Aktualisiert - - -

Die Command Ponit Spirale darf gerne zurück gedreht werden:
- Battalion fing mit 3 CP an, per BIG FAQ 1 wurden es 5
- Brigade fing mit 9 CP an, per BIG FAQ 1 wurden es 12 (auch wenn es die wenigsten Kodices es mit einer vernünftig Liste stemmen können)

Damit ich nicht bis zu 3 Runden aus dem vollem schöpfen kann, sondern bereits vorher überlegen muss.


Auch dürfen Alpha- und Beta-Strikes gerne abgeschwächt werden.
Radikaler Ansatz wäre das Stratagems nicht in der 1.Runde genutzt werden dürfen.

Gespannt bin cih auf drei Sachen:
- Adeptus Sororitas (der Beta-Kodex wird wahrscheinlich der am weitesten verbreitete der 8.Edi werden)
- neue Mahlstrom Missionen
- neue Eternal War Missionen
tatsächlich erhoffe ich mir bei ersterem sogar noch eine Steigerung für bestimmte Armeen. GK, Custodes und alle anderen elitären Armeen sollten einfach mehr bekommen da sie auch deutlich mehr Punkte für ein Battallion stemmen müssen - daher sollten sie auch einfacher an CPs kommen können.
Deinen zweiten Punkt finde ich eigentlich großartig. Hatten wir letztens auf einem Turnier auch als Thema - aber eher als Nachteil für den beginnenden Spieler da in dieser Edi die erste Runde eigentlich IMMER besser ist als die zweite - und dann auch extremen Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt.

Witzigerweise interessieren mich die von dir präferierten Dinge weniger als einfach nur die Punkteanpassungen und die Regeländerungen für die schwächeren Armeen.^^ Ich denke das GW schon was großes auspacken wird - vor allem da wir jetzt in letzter Zeit schon ein wenig "vernachlässigt" wurden und das Hauptaugenmerk auf AOS bezogen war.