40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Hallo und vielen Dank für die Kommentare! Planetare Invasionen wird es vorerst nicht geben (würde sich nach einem BFG Spiel aber natürlich anbieten). KOGs munteres Rätselraten wurde noch nicht gelöst, wobei es mMn einer Hybris gleichkommt, auf eine über Wikipedia hinausgehende Betrachtungsweise zu spekulieren :lol:

Da ich schon angemeiert wurde 😉, dass ich hier keine Updates mehr poste gebe ich mal kurz Laut und bestätige, dass ich noch immer fleißig am Ball bin. Das nächste Update wird dafür gleich mit mehreren Bildern aufwarten können. Alles zu seiner Zeit...

Als Update heute muss ein WIP Bild von Milet herhalten (an dem ich prallel auch hier und da noch vereinzelt schraube):

milet034.jpg
 
aufb158.jpg



KLASSIFIZIERUNG: Nachrichtendienst, Primärstufe​
FREIGABE: Cyan​
VERSCHLÜSSELUNG: Cryptox 2.6​
DATUM: 997.M41​
AUTOR: Inquisitor Aurelius Cato Longinus​
BETREFF: Eigene Angelegenheiten zur Memoration​
EMPFÄNGER: GWFW​
Bitte Zugangsberechtigung eingeben​
> Spoiler​
Wird verifiziert​
Vielen Dank, Akolyth​
Sie dürfen fortfahren.​
Es ist schon als eigenwillig zu bezeichnen. Dieser kleine Fleck in den Weiten des Imperialen Raums ist mit meiner Geschichte verbunden wie kein zweiter. Für mich gleicht er einem Nexus im tosenden Meer des Schicksals.
Ich greife vorweg, mein Name ist Aurelius Cato Longinus, Inquisitor des Ordo Xenos, Mitglied des Ordo Aleator, Diener des geheiligten Gottimperators der Menschheit. Mein Glaube ist unanfechtbar, meine Feinde sind Legion. Als stolzer Thorianer bin ich Wegbereiter für das Imperium der Menschheit und zerschlage seine Feinde, aus dem innern oder von außen. Ich bin ein Mitglied des ehrwürdigen Ordo Xenos und es obliegt mir daher die Beobachtung und Bekämpfung der zahlreichen, fremden Feinde, die unsere Art bedrohen.
Wie ich schon anfangs anschnitt, ist es bemerkenswert, dass mich meine Reise durch den Subsektor Aleator im östlichen Spiralarm immer wieder zu jenem Outopos System führt. Freilich, ich wurde auf dem Hauptplaneten des Systems Argos geboren. Als latenter Gammapsioniker holten mich die schwarzen Schiffe, doch kam es mir nicht in den Sinn, dass nach der traumatischen Abkapselung meine Karriere und Laufbahn so unzertrennbar mit dieser Wüstenwelt verbunden sein würde. Ich, der ich die Pracht Terras erblickt habe, hege bisweilen eine irrationale Verbundenheit zu jenem System, in dem ich meine bisher größten Erfolge verbuchte.

935/M41 Mein erster großer, gefeierter Triumph und die Zerschlagung des Tryptichonkults auf Boustrophedon. Nachdem die Nahrungsversorgung des gesamten Planeten Argos durch die Unterwanderung der Agrarwelt ins Wanken kam, hatten die Alten des Himmelsrats gar keine andere Wahl, als meine Forderung an die Argosianischen Werften zu unterstützen. Der Erwerb der Sumus Lux, meinem eigenen Kreuzer der Lunar Klasse stand nun nichts mehr im Weg.

aufb147.jpg



In der Tat erleichterte mir der Erhalt des Schiffes die Xenosjagd immens.

946/M41 war das Jahr meines Siegs über die Orkinvasion bei der Stadt Tales. Ein besonders heimtückischer Xenosanführer hatte sich in den Wüsten Argos erhoben um die Stadt zu zerstören. Ein rechtzeitiges Eingreifen meinerseits konnte den Schaden auf ein Minimum eingrenzen.

961/M41 konnte ich eine Invasion eines alten Übels, den Necrontyr, aus einem benachbarten System verhindern. Zwar musste ich hierfür fast die gesamte Argosianische Flotte requirieren, doch in einer Raumschlacht die in diesen Maßen ihres gleichen sucht, wurde der Feind vernichtend geschlagen.

aufb157.jpg



Mit der Vollmacht der geheiligten Inquisition und des Ordo Xenos ist es mir gestatten, nein, obliegt es mir, Space Marines für meine persönliche Eskorte des Deathwatch zu rekrutieren. Diese Veteranen stellen die Elite und nehmen sich heikler Aufgaben an, die ich nicht wage an reguläre Truppen zu übergeben.

aufb151.jpg



aufb152.jpg





Sergeant Kruger stammt vom Planeten Thurion aus dem ebenfalls im Subsektor Aleator gelegenen Orchialcum System. Er ist ein Held des Ordens der Forge Hammers und ungezählter Schlachten, ein wahrer Schlächter. Es schien mir, als besäße er einen besonders grimmen Hass auf Xenos, mit denen er schon oft die Klingen kreuzte. Einen besseren Anführer für meinen Deathwachttrupp könnte ich mir nicht vorstellen.

aufb153.jpg





Wolfsbruder Ketil stammt vom Orden der Space Wolves. Er befindet sich am längsten in meinem Stab und ist gleichfalls das größte Kuriosum in eben jenem. Er wurde mir von einem Runenpriester der Space Wolves anempfohlen, obwohl ich praktisch nichts über seine Vergangenheit weiß. Über die Jahre hinweg habe ich seine ruhige, von den Dekaden belehrte Weisheit zu schätzen gelernt. Ganz anders jedoch ist er im Kampf. Beseelt von einer Wildheit die seine Ruhe Lügen straft, fanden unzählige Xenos ihren Tod durch sein schweres Unterstützungsfeuer.

aufb154.jpg





Bruder Rutger stammt ebenfalls vom Orden der Forge Hammers. Sein analytischer und taktischer Verstand ist bemerkenswert. Sein profundes Wissen über nahezu jede Xenoskreatur in diesem Subsektor machte ihn zu einer zwingenden Wahl für meinen Stab.


aufb155.jpg



Ich werde meine Memoiren um weitere kryptische Aufzeichnungen meines Stabs bei Zeiten fortsetzen.

Das Outopos System scheint dieser Tage in großer Gefahr zu schweben. Das Verhalten der Orks auf Argos hat sich verändert. Fast scheint es so, als würden sie Unterstützung durch einen von außen kommenden Orkzuwachs erhalten.
Das uralte Grauen der Necrontyr wirft aus einem benachbarten System seinen langen Schatten nach wie vor auf Argos.
Die Cogitatoren haben die Signaturen von etwas wahrhaft riesigen erfasst, das bald aus dem Immaterium in den Realraum brechen wird…


Inquisitor Aurelius Cato Longinus

aufb150.jpg



Vielen dank für die Kommentare oben 🙂


Ein noch recht aktuelles Gruppenbild gibt es hier zu finden:
http://www.udindarre.de/hobby/40k/aufb093.jpg

Natürlich werde ich auch weiterhin Nebenprojekte wie Raumflotte Gothic und die Cityfightplatte fortführen. Mal sehen was die Zeit so bringen wird.

Dass die Inquisition ihren Blick irgendwann einmal auf Argos richten würde war abzusehen. Eigentlich wurde es am Rande direkt in den ersten Post schon erwähnt 😉
Ich hoffe die heutigen Bilder entschädigen etwas und erklären warum hier so lange tote Hose war. Der Inquisitor hat auf sich warten lassen und ein Stab ohne Inquisitor ist eines Updates nicht würdig.


Aus Ermangelung an offiziellen, aktuellen Regeln werde ich diesen Ministab an Ordo Xenos nach den Regeln des Ordo Malleus spielen. Also dieses Alliiertenkästchen nutzen und den Inquisitor vorerst als Elite aufstellen und einen 5er Standardtrupp Grey Knights. Dass iese Grey Knights etwas dunkel geraten sind, soll nicht weiter stören. Mit den Werten kommt man auch halbwegs zu Rande (SM Veteranen, besondere Munition etc.).
Das ganze ist auch eher als ein „Spaß an der Freude“-Projekt zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SEHR GEIL 🙂 Forge Hammers auf Argos. Find ich ne saucoole Idee.

Wolfsbruder Keitel erinnert mich irgendwie an Karl Marx (...)

Genau meine Meinung. Finde das einfach herrlich, wenn innerhalb einer Spielergruppe auch noch die Armeen aufeinander abgestimmt werden. 🙂

OT: Wobei ich das ned toll finde, den Mitbegründer des Kommunismus eine Figur zu "widmen". 😉 Wobei es ja deine Minis sind und du es wahrscheinlich nicht beabsichtigt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den Armeeaufbau hier wirklich klasse, vor allem dein Gelände macht extrem viel her. Darum gibt's beide Daumen nach oben von meiner Wenigkeit.

@ Stempe
Wobei ich das ned toll finde, den Mitbegründer des Kommunismus eine Figur zu "widmen"
Das ist leider eine falsche Ansicht. Es ist richtig, Karl Marx eine Figur zu widmen! 😉
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Heyhey 🙂 Danke, danke! Die Inquisitionskiste anzugliedern hat aber auch Spaß gemacht. Da konnten direkt viele Baustellen beackert werden: Schöne Forgeworld Modelle (ich liebe Servoschädel), Raumflotte Gothic Modelle [das Inquisitions-I ist meine erste (riesige) Plastic-card Arbeit, Hut ab vor allen *cyberdippi*s & co, das war eine Frikkelei...] & natürlich loyale Space Marines. Ich oute mich gerne als Dosenliebhaber, wobei die schon zu genüge im hiesigen Spielerkreis vorhanden sind. Dem ein oder anderen ist sicher nicht unser "Diss-Battle" entgangen. Grünhäute wurden misshandelt & Forge Hammers Helme ziehren die Stacheln meiner Chaoten. Da ist es doch mal eine schöne, runde Sache, wenn auch freundliche Brücken geschlagen werden 🙂
Danke nochmal an Talarion & scrum für Decalhilfe und Genehmigungen in ihrem Geiste rumzupfuschen.

Ich denke, dass ich die Bande schon mal gegen die Orks & Necrons einsetzen werde.

Ähnlichkeiten mit realen Personen ist in dem Fall beim besten Willen nicht beabsichtigt. Ob das eine gute Idee wäre, werde ich an dieser Stelle nicht erörtern 😉

Der neueste Zuwachs für den Deathwachttrupp deckt die Kameradschaft zu Major Tom und seinen Blood Angels ab.
Bruder Nathaniel

aufb159.jpg


Wie die Nr. 5 des Trupps bemalt wird weiß ich noch nicht so genau.

Da aber laut dem Herrn Inquisitor das hier ansteht:

http://www.gw-fanworld.net/member.php?u=20657
Die Cogitatoren haben die Signaturen von etwas wahrhaft riesigen erfasst, das bald aus dem Immaterium in den Realraum brechen wird… [/SPOILER]

Kann ich in den nächsten Tagen für nichts garantieren :lol:

@Elrond:
Müssen wir mal PNen oder ICQen. Ich hatte da noch so die ein oder andere Idee, die ich dir gerne als Inspiration mit auf den Weg geben wollen würde 🙂