40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Ja, ja. Dem steht der Wahnsinn ins Gesicht geschrieben. Zu den Haaren bleibt noch zu sagen, dass der Name Cerastus lateinisch für "Hornviper" ist und wer die Tierchen schon einmal gesehen hat, weiß wie deren Köpfe aussehen...

intro_schlangen_hornviper_g.jpg


Mit dieser leicht versteckten Anspielung ist das Modell gleich nochmal ein Stück genialer. :lol:

Interessanterweise tauchte vorgestern auch ein umgbeauter GW-Marbo bei BOLS auf, der vom Typ her auch eher zu deinem Modell als zu dem von GW passt:

http://www.belloflostsouls.net/2009/10/40k-pic-of-day-10-6-09.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls ich es noch nicht habe anklingen lassen: Super Armeeaufbau (einer meiner Favouriten hier in der GWFW!

Cerastus:
Muss sogar sagen, dass mir der Gute, was Hintergrund und Umsetzung, betrifft sogar einen Tick besser als das Original Sly Marbo gefällt.
So stelle ich mir einen eigenbrötlerischen Saboteur vor, der hinter den feindlichen Linien operiert und größtenteils seine Ausrüstung/Nahrung etc. vom Feind und aus der Natur bezieht.
 
Yaaaaay! So viel feines Feedback zu meinem "Marbo" :bounce:
Dankeschön!
Anmerken zu Cerastus, dessen Name tatsächlich von der Cerastes inspiriert wurde, wollte ich nur, dass seine Klamotten wirklich etwas dreckig sind. Da wurde einiges in Sandfarbe angebürstet. Die Rüstung etc. zu zerschnibbeln habe ich mich nicht getraut, das hätte bestimmt doof ausgesehen.

Nach fast 6 Monaten bekommt die Lacerta heute einen Reiter spendiert! Damit ist er der erste in einer Reihe von 5 unregelmäßig auftauchenden Gesellen. Die Echse dürfte ja schon bekannt sein. Das war ein ganz schönes Stück Sägearbeit am Metall bei dem Burschen. Da ich ansonsten max. etwas am Plastik kratze war das eine Herausforderung für mich:

aufb172.jpg


aufb173.jpg
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Lacerta Reiter mein Kind.
Er hält seine Lanze fest in dem Arm,
sie
fest zu rammen in eines Orks Darm!"

Der Umbau ist Dir sehr gut gelungen, soweit. Mir fehlt noch "Krempel" wie Satteltaschen. Wenn die Jongens längere Zeit in der Wüste auf Ihren Patrouillen überleben wollen, brauchen die imho noch etwas mehr "Camping"-Ausrüstung.
 
Hey hey danke 🙂
Und jetzt hält Goethe schon Einzug nach Argos, ausgezeichnet!

Der ist für einen Argosianer schon ziemlich stark beladen mit Krams. Bei den Folgenden möchte ich aber auch noch einen drauf setzen. Mal sehen, was die Bitzkiste da so hergibt. Lange halten die Jungs es in der Wüste eh nicht aus, das würde kein Mensch schaffen 😉

Den Arm hat der Knabe tatsächlich eher locker um die Lanze gelegt (Paradegang). Denn sowohl bei diesem als auch bei dem anderen, ausgestreckten Arm bin ich auf das cadianische Sortiment beschränkt. "Mal eben den Arm anwinkeln" ist bei mir leider nicht :lol:

@Beine & LordXarxos:

Das ist ein undankbares Gefrickel und ich hätte mir wirklich eine Plastikalternative gewünscht. Aber das kann man laut GW wohl in nächster Zeit vergessen.
Die Grundidee habe ich irgendwo mal im Netz gesehen, keine Ahnung mehr wo.
Ich habe den Unterkörper von ihm hier genommen:
http://www.games-workshop.com/MEDIA...240_99060105237_IGRoughRider1Main_873x627.jpg

Und ihm dann die Füße abgesägt & durch cadianische Stiefelchen wieder ersetzt. Seine Lanze musste er auch hergeben für das Projekt. Durch den Aufwand (Echsen, Metallreiter, Cadianer) werden die Reiter leider ziemlich teuer. Aber was will man machen? Ich habe schon ein paar Umbauten mit Cadianerbeinen gesehen und das sah mMn immer recht dürftig aus. Da ich sowieso schon kein begnadeter Umbauer bin sähen die stolzen Argosianischen Reiter eher aus wie verhinderte Witzfiguren, die nicht richtig in den Sätteln sitzen können 😉
Ich habe leider nur dieses dürftige WIP Bild im Angebot, um meinen Umbau zu illustrieren:

aufb174.jpg
 
Danke euch 2en 🙂
Die Saurierreiter sehen ja mal echt witzig aus mit den Gasmasken :lol:
Da gefallen mir die GW Echsen aber um längen besser, die nötigen einem nicht so sehr das Schmunzeln ab, wie die Kerlchen mit ihren Futterkörben im Gesicht.
Immer noch einen draufsetzen? Man tut was man kann 😎

Heute kann ich den Sergeant Hadrius auf einer der wildesten Lacertas, die je auf Argos gefangen wurden präsentieren:

aufb176.jpg



Und einmal das dynamische Duo:

aufb177.jpg



So weit so gut. Mir fehlen momentan noch die Metallteile der Rough Rider für die restlichen drei aus der Sturmauswahl. Daher mache ich vorerst mal an einer anderen Stelle weiter.
Falls es hier irgendeinen Zuschauer geben sollte, der sich von der Idee der Echsenreiter inspiriert fühlt, muss ich eine Warnung aussprechen: Man sollte nicht den Metallsergeanten für den Umbau nehmen, nur weil man auch einen Sergeanten möchte (ganz wie ich, törichterweise). Bei dem sind nämlich die Beine am Torso dran und man muss sich ärgerlicherweise durch den ganzen Metallklotz sägen.
 
Feine Umbauten, gut bemalt (nur die Kleidung der Reiter weiß nicht zu gefallen), aber das Farbschema ist mMn suboptimal: Ich könne mir gut vorstellen, dass die Modelle auf Spielentfernung nur wie ein großer Brauner Blobb aussehen...

Außerdem machen die Jungs auf mich den eindruck, als ob sie gleich herabfallen würden (keiner hält Zügel oder Zaumzeug in der Hand...).

Gruß
Grom

PS: Heißt nicht, dass ich die Modelle schlecht finde, ganz im Gegenteil, wären halt nur meine Verbesserungsvorschläge!
 
Danke für das Lob und die Kritik 🙂

Die Beinchen sind in der Tat noch optimierungswürdig. Da habe ich ja zum Glück noch mind. 3 vor mir, um besser zu werden ^_^
Der farbliche Blob ist bei den Wüstenreitern durchaus gewollt. Das gibt freileich kein augenfreundliches, kontrastreiches Programm, will mir aber genau so sehr gut gefallen.
Da mir per se kein einziges berittenes WH oder WH40k Modell einfallen will (das ein oder andere mag es wohl geben), das die Zügel hält finde ich den Gedanken, dass meine Jungs das nicht auch können fast schon anzüglich :lol: ... ne Spaß beiseite, aber das ließe sich wirklich schwierig umsetzen und freihändiges, bewaffnetes Reiten geht an sich auch klar.

Die kommenden Updates gehen aber in eine völlig andere Richtung! Mir ging es ziemlich auf den Keks, dass Milet nicht größer wird. Major Toms Orks & viele andere feindliche Armeen warten mit Bierässern unter den Armen wann die Party dort endlich losgehen kann. Deswegen muss auf dieser Baustelle auch mal wieder was getan werden:

milet035.jpg


In den folgenden Tagen dann hoffentlich mehr dazu...