40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Danke 🙂, der Plural ist in der Tat Lacertae.
mixerria hat es ja schon sehr treffend erklärt. Dazu lege ich noch einen älteren Post drauf:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1825225&postcount=25
Selbst der standhafteste Trinker unserer irdischen Gefilde wird den nicht kennen, das ist ein Argosianisches Produkt 😉
Na dann...gut daß wir das dann auch geklärt hätten... ^^
Die Mini habe ich einfach nur haben/bemalen müssen, weil sie mir so gut gefällt.
Diese Schweißerbrillen scheinen eine echte Modeerscheinung aus Knossos zu sein.
Dann müßtest du ja auch noch einen imperialen Prediger/Priester in deine Armee integrieren;
es gibt da ein ganz hübsches Modell mit einer Schutz (Schweißer?) - Brille auf der Stirn...
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491522&prodId=prod1140076
 
Dankeschön 🙂

Jepp, der ist von der neuen GW Panzerfahrzeugsbesatzung. Tote Orks gibt es heute leider nicht, nur tote Helden von Argos 🙁
Da muss man direkt Ouroz nachkippen.

Der Prediger ist wirklich très chick und würde auch gut passen. Die Truppen des IV. Argos sehen eh ziemlich säkularisiert aus. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Ich bin lediglich skeptisch, ob ich sowas auf dem Feld brauche.


Heute geht es wieder um Milet. Und es ist nicht gut bestellt um die kleinste der vier Polis auf Argos. Die Agora liegt in Trümmern und ein Ende der Kämpfe ist nicht abzusehen.

Die zwei neuen Module, die zugegebenermaßen nichts besonderes sind, aber man muss ja Fleisch auf die Rippen bekommen:

milet039.jpg



Eine Seitenansicht:

milet040.jpg



Einen von Argos besten Söhnen hat es schon dahin gerafft 🙁

milet041.jpg



Ein kompletter Überblick (Hellboy steht Wache):

milet042.jpg



Ich habe mich entschlossen, die Strassensperren später modular zu basteln. Ich glaube, dass das den Cityfight-Regeln am ehesten gerecht wird. Daher werden die kommenden Strassen eher "kahl".
 
Dankeschön 🙂

Jepp, der ist von der neuen GW Panzerfahrzeugsbesatzung. Tote Orks gibt es heute leider nicht,
nur tote Helden von Argos 🙁 Da muss man direkt Ouroz nachkippen.

Der Prediger ist wirklich très chick und würde auch gut passen.
Die Truppen des IV. Argos sehen eh ziemlich säkularisiert aus. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Ich bin lediglich skeptisch, ob ich sowas auf dem Feld brauche.
Naja, du mußt ihn ja nicht zwangsweise als Priester/Missionar einsetzen...
Du könntest ihn ja deinem Kommandotrupp anschließen und als Standartenträger führen,
nur daß er eben anstelle der Regimentsfahne eine Art "Goldenes Buch (wie bei manchen Großstädten)" führt,
in dem alle Helden und Schlachten der Armee von Argos verzeichnet sind.
Gleicher Moralbonus wie bei Armeestandarte.
Oder du sägst einfach das Buch ab und klebst eine Fahne, zum Beispiel dieses lange Astartes-Banner, daran.

Was deine Platte angeht, die ist ja wirklich klasse geworden.
Da hätte ich vielleicht noch einen kleinen Einfall zu;
du hast doch diese formschöne Straße darauf entwickelt, was in diesem Gesamtbild jetzt noch fehlt wäre ein Fahrzeug,
etwas ziviles, also nach Möglichkeit keine Chimaere, was zur Hälfte auf der Straße - die es gestern noch befahren hat - steht und zur Hälfte auf dem Fußweg; es müßte/könnte "nur" schwer beschädigt sein, vielleicht als Option aber auch zerstört (ausgebrannt).
Es könnte dann ja nicht nur als optischer Blickfang fungieren, sondern auch eine Position als Barrikade einnehmen.

Nur so ein Gedanke.
 
Danke für die Kommentare! Ein wenig ziviles würde der Geschichte sicher nur gut tun. Leider bin ich mir da überhaupt noch nicht im klaren, wie das dann auszusehen hat. Zerstörtes Imperiales Schlachtgefährt wird es aber in der ein oder anderen Form so oder so geben (müssen). Der Kampf tobt dort nicht erst seit gestern...

Die Fragerei werde ich mit Sicherheit überleben. Der Tisch ist auch noch heil ^_^
Ich bin von meinem Mortheimaufbau gestählt "ey wie baust du das denn"?

@mixerria: "ey, wo hasten du die Köpfe von deinen Imps her?" 😉

Mein Update heute ist total bescheuert :lol:

Ich musste das aber einfach mit den Lesern hier teilen...gebt euch mal, was heute in meinem Briefkasten lag:

aufb183.jpg


Ich musste doch überrascht lachen...das habe ich wohl bekommen, da ich es tatsächlich geschafft habe, mit meinen Imps dieses Büchlein beim GW Bonn zu füllen. Das ist total bekloppt, aber witzig.

Beim nächsten Update gibt es aber wieder was ordentliches zu sehen, versprochen 😉
 
Danke für die Kommentare!
Ein wenig ziviles würde der Geschichte sicher nur gut tun.
Leider bin ich mir da überhaupt noch nicht im klaren, wie das dann auszusehen hat.
Zerstörtes Imperiales Schlachtgefährt wird es aber in der ein oder anderen Form so oder
so geben (müssen). Der Kampf tobt dort nicht erst seit gestern...
Naja, wie wäre es denn mit so etwas...ein Rad abmontieren, daß sie Schlagseite bekommen...
http://www.oldcrowmodels.co.uk/25vehicles.htm

rebwl.gif

provwl.gif


Beim nächsten Update gibt es aber wieder was ordentliches zu sehen, versprochen 😉
Wir sind gespannt, wir sind gespannt... ^^
 
@ Tom:
Der arme Sentinel 🙁
Da könnte ich mich auch nicht zu durchringen. Wenn ich den kaufen würde, würde ich den auch auf ein Base stellen und bemalen wollen.

Normalerweise plaudere ich ja nichts aus, was noch nicht tatsächlich in Arbeit ist, aber so viel sei verraten:
Ich kann berichten, dass ein Aquilalander über Milet abgeschossen wurde und sich die Überreste dort in den Trümmern wiederfinden werden. Mit derartiger Wrackverwertung kann ich leben. Vielleicht bekomme ich sogar noch ein kaputtes Fahrzeug von scrum, mal schauen.

@Stempe:
Du bist ja schon aufgeklärt worden. Es ging tatsächlich um das Stempelbuch im Style der Essensmarkenausgabe.

@mixerria:
Bei dir macht das gleiche Zettelchen ja auch Sinn. Aber was bekommen die Götzendiener des Warp? Wenn die eben das hier bekommen würden, wäre das ja der blanke Hohn :lol:

@Jormungand:
Du hast wohl einen Angriff auf mein Geldsäckel geplant, hehe. Die sehen echt nice aus, aber:
- Ich habe bei Old Crow vor kurzem erst bestellt und war unzufrieden mit der Lieferzeit und dem "nicht auf emails antworten"
- Erstmal wird der Priester umgesetzt 😉

@Sanguiniker:
Np...aber sag mal. Hast du das für eine Pro-Imperator Armee erhalten oder eine der Opposition?


Was gibt es heute neues? Ich würde sagen es gibt 2 neue Modelle aus der Reihe "der Tross von Argos" oder besser noch aus der Reihe "du hast sie gekauft - jetzt mal sie verdammt noch mal auch an".

aufb184.jpg


Das Gesicht von dem Brocken links ist RL nicht so verwaschen. Der Autofokus hat da anscheinend nicht mitgespielt, mir ist es erst zu spät aufgefallen und jetzt ist es draußen dunkel - sorrey. Der ist sowieso stocksauer, da er den ganzen Kram tragen muss 😉
Der Flieger rechts ist eines meiner aktuellen Lieblingsmodelle. Das war echt eine klasse Arbeit von FW.