40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Der Wunsch ist mir Befehl!

@Stempe:
Thx! Das ist aber auch ein feines Modell, das wird dank der ganzen Details schon ansehnlicher als viele andere.

Heute gibt es ein paar kleine Updates. Es steht demnächst das erste "richtige" Turnier für die Männer von Argos an! In so fern "richtig" als dass sie erstmalig gegen Fremde Menschen 😛h34r: antreten werden. Ansonsten lassen die sich nur von Freunden verhauen (ich machte auf dem ersten und einzigen Turnier den letzten Platz - schlimmer kann es nicht mehr kommen).
Damit ich aber nicht von 12 Jährigen (nichts gegen das Alter per se) mit grauen Horden (dagegen richtet sich der Groll allerdings vehement) von der Platte geputzt werde, werde ich von Major Tom & seinen Blood Angels im Team unterstützt. Das Turnier findet Ende November statt und ich werde natürlich versuchen mit Bildern aufwarten zu können.

Für das Turnier mussten die Truppen gemustert werden und es standen demnach ein paar kleine Modifikationen an. So habe ich z.B. den alten Leman Russ rausgekramt und ihm seine Laserkanone genommen:

aufb186.jpg


Man beachte auch das "Hakunasche" Wasserzeichen, mit dem ich meine Bilder jetzt immer verschandeln werde 😉

Meine Veteranen brauchten einen weiteren regulären Streiter mit Flinte:

aufb187.jpg


Der Kopf ist ebenfalls aus dem gelungenen Sammelsurium der neuen GW Metallköpfe für die Imperialen. Der Veteran hier hat wohl mal eine Ohrlasche von einem Ork bekommen. Es spricht eigentlich nur für ihn, dass er es dabei geschafft hat den Kopf dran zu behalten.


Meine Echsenreiter wollen natürlich auch fertig werden und der dritte im Bund kann sich heute der Öffentlichkeit zeigen:

aufb188.jpg


Dabei ist mir aufgefallen (besser spät als nie), dass sich der linke "ich halte mein Fernrohr" Arm von dem Geschützteam bestens eignet um diese baumstammdicken Lanzen zu packen.
Die Beine habe ich vorher mit den Originalen der Zinnreiter abgeglichen und muss sagen, dass auch die sich so an ihre Sättel klammern. Das muss wohl wirklich mit dem freihändigen Reiten zusammenhängen.


Achso: Das Gelände ist sehr schick geworden. Können die Minis in dem Geröllfeld eigentlich ordentlich stehen oder ist das eine Wackelpartie?

Sorry, das habe ich verpeilt zu beantworten. So etwas passiert idR nicht aus Boswill, sondern weil ich es einfach vergesse 😉
Man kann die Minis wirklich ganz gut platzieren, so dass ich selber überrascht war. Gut, ein Fantasyregiment würde nicht klappen, aber dank des losen Zusammenhalts der Einheiten ist es kein Problem. Ich hatte das mal getestet direkt am Anfang:
http://www.udindarre.de/hobby/40k/milet032.jpg

So, das war es für heute. Diesen schnellen Lieferservice kann ich aber nicht immer versprechen 🙂
 
Ich bin immer wieder begsitert von der Bemalung des Schuppenkleids der Lacertae.
Der Flinten-Joe sieht schon sehr rachsüchtig aus. 😀

Du kannst ja eine Liste der zur Verfügung stehenden Modelle posten,
dann basteln wir dir eine unschlagbare Argoianische Liste. Argos muss siegen!
Genau...
"Niederlage...? Das ist keine Niederlage - das ist ARGOS" ... oder so ähnlich... ^^
 
Genau...
"Niederlage...? Das ist keine Niederlage - das ist ARGOS" ... oder so ähnlich... ^^
Das würde dann ja so klingen, als ob die Argosianer immer verlieren würden!

Achso: Wieder mal ein schönes Update, danke, dass du mir die Frage noch im Nachhinein beantwortet hast.
(Der Flintenzwerg guckt zwar iwie dümmlich, aber dennoch lustig! 😀)
 
Genau...
"Niederlage...? Das ist keine Niederlage - das ist ARGOS" ... oder so ähnlich... ^^

Das würde dann ja so klingen, als ob die Argosianer immer verlieren würden!
Wie´s aussieht haben die haben die Argosianer zu viel Stolz als dass sie eine Niederlage zuzugeben (geschweige denn zu akzeptieren. 😛)
Ich sehs schon:
Sgt: *mit den Augenliedern zuck* "Niederlage...? Das ist keine Niederlage - das ist ARGOS" *Den Offizier die Klippe runtertret*
Soldat: "Das war jetzt der dritte Vorgsetzte in diesem Monat und dabei haben wir erst den 4ten..."

Naja btT, mir gefällt dein neuzugang und ich wünsche dir viel Glück und vorallem Spaß bei deinem ersten "richtigen" Tunier.

PS: Ich hoffe du nimmst mir meinen kleinen Dialog nicht persönlich.🙄
PPS: Und wenn der Veranstalter den ersten Preis nicht rausrücken will einfach von der nächsten Klippe treten.😛

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde dann ja so klingen, als ob die Argosianer immer verlieren würden!
Nein, das nun nicht gerade, zumindest hoffe beziehungsweise wünsche ich es ihm nicht,
nur gab der vorherige Beitrag gerade nichts anderes her...ich mußte ja, so wie in der "Vorlage",
den Inhalt des vorrangegangenen Satzes mit einbauen, um die Entschloßenheit darzustellen...
Aber was den Sinn in diversen Aussagen angeht:

- "Warum widersetzt ihr euch...das ist Wahnsinn..."
- "Wahnsinn...? Das ist Sparta..."

Dieses Zitat aus dem Film könnte man im Prinzip ja auch so interpretieren,
daß in Sparta nur Psychos hausen, allesamt suizidal und gemeingefährlich...
Gut...im Film war es ja letztendlich auch so...
Wie´s aussieht haben die haben die Argosianer zu viel Stolz
als dass sie eine Niederlage zuzugeben (geschweige denn zu akzeptieren. 😛)
Nagut, das ist ja nun im Imperium nichts besonderes und allgemeingültige Doktrin;
ich meine, wenn man dann so Sprüche liest und Aussagen hört wie:

- "Wir sterben aufrecht"
- "Der Sieg bedarf keiner Erklärung. Die Niederlage erlaubt keine"
- "Das Zugeben einer Niederlage ist Blasphemie gegen den Imperator"
oder auch sehr schön aus Dawn of War - Winter Assault, als ein Rudel Schlumpfmarines ein Rhino bewacht,
und der anwesende Ordenspriester ruft "Ihr werdet dem Imperator keine Schande machen, in dem ihr heute sterbt"
 
Fein, fein, der Herr über Argos ist mit seiner Musterung und Vorbereitung für das kommende Turnier durch. Mal sehen ob ich noch bis Ende dieser Woche gleich ziehen kann.

Der Veteran muss ja seit seiner Ohrlasche ziemlich schlecht geschlafen habe, der hat echt üble Augenringe.

Die Kavallerie macht sich so langsam und das Bergfest hast du jetzt hinter Dir.
 
Danke für das Feedback Männers!

Die Turnierliste mache ich mir lieber selber. Die gehen besser unter meinem Kommando in den Untergang oder erringen den Sieg.
Gegnerische Mitspieler in Gruben treten muss ich hoffentlich nicht. 😉

Heute kann ich verkünden, dass die Lacertae Kavallalerieschwadron fertig gestellt wurde:

aufb190.jpg



Außerdem habe ich mir ein farblich passendes Würfelset zugelegt:

aufb189.jpg


Ich meine wie sieht denn das aus, wenn ich da auf dem Turnier mit den Standard GW Würfeln antanze? Der Schein des vermeintlichen Profis muss gewahrt bleiben ;p


Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei den Lesern bedanken, die sich in das seit März laufende Projekt "Argos" mit eingebracht haben. Das reicht z.B. von der Hilfestellung bei der Namensfindung des "Outopos System" durch den User KOG bis hin zu einer Laudatio / einem Schlachtruf aus der Feder von Jormungand :

"Seht Männer, dort drüben stehen die Feinde des Imperators. Sie blicken auf uns herab
mit ihren wahnsinnigen Augen und geladenen Waffen. Sie wähnen sich bereits als Sieger dieser Schlacht und
sehen in uns nicht mehr als zerschmetterte Gegner, deren geschändete Körper sie auf den dunklen Altären ihr falschen Götter opfern können.

Aber das ist falsch.
Wir sind kein geschlagener Feind. Wir sind lebendig.
Wir werden nicht weichen. Wir werden nicht nachgeben.

Wir werden den Verrätern einen Kampf liefern, wie sie ihn noch nie zuvor erlebten,
wir werden den Hass aus ihren Herzen und die Schrecken in ihre häßlichen Fratzen treiben.

Heute werden große Taten begangen, Taten die es wert sind besungen zu werden.

Vielleicht werden wir sterben, wenn es der Wille des Imperators ist, aber wir werden nicht zaudern.
Vielleicht wird unsere Heimat vernichtet, aber nicht ohne ihren Namen zu den Sternen hinausgerufen zu haben.

Und wenn dies auch das Ende bedeuten mag, so werden wir trotzdem obsiegen,
denn die Verräter verden geschlagen werden und ihre Namen vergessen.
Aber wir, wir werden in der Erinnerung der Menschheit fortbestehen, künftigen Generationen als Vorbild.

Schiffe werden Argos passieren und sehen, daß es unbewohnt ist. Manche werden sagen,
daß das die Heimat von Millionen von Narren war, die sehenden Auges in den sicheren Tod gingen
bei der Bekämpfung eines übermächtigen Gegners, anstatt ihr Heil in der Flucht zu suchen.

Aber das ist falsch.

Das ist ein Ort vieler gewonnener Schlachten.
Das ist die Grabstätte vieler gefallener Helden.
Das ist eine Welt voller loyaler Bürger, welche selbst im Angesicht der sicheren Vernichtung in Treue fest zum Imperator standen.

Das ist Argos."


Das könnte so auch sicher in einem Epos von Vergil stehen, hehe.

Danke & you know who you are 😉
 
Das Würfelset musst du noch mit Bier weihen. 😀 Damit es auch Glück bringt. 🙂
Meine Würfel sind grün und weiß, sehr passend für meine 3 Armeen...nicht.

Die Eidechsen sehen sehr, sehr schön aus. Gibt es bei dem Turnier auch eine Prämierung für die schönste Armee? Und bitte versprich mir, massig Fotos zu machen, vor allem von den Armeen der Kölner, die hier auch einen Armeeaufbau haben!

Freue mich schon sehr darauf.