40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Ein "Rundumdankeschön" an die üblichen Verdächtigen 🙂

Es ist ja noch nicht aller Tage abend und was wäre ich für ein Imperiale Armee Spieler, wenn ich einen Titanen völlig ausschließen würde?
Vorerst muss der Baneblade mal angemalt werden, bis ich mich der Aufmunterung des Klogängers annehmen kann.
Ob und wie der aufs Feld kommt? Ich habe keine Ahnung...

Den Abschluss der Reihe "mehr oder weniger seltenen Miniaturen der Imperialen Armee" bilden diese beiden:

aufb192.jpg


Die kann und werde ich auch auf dem Feld einsetzen. Das wäre z.B. denkbar als reg. Laserimps in einem Kommandotrupp. Die stehen eh meistens nur steif rum (oder hocken in der Chimäre).
 
Die Jungs sind schick geworden und man kann sich schon einige Denkblasen an linken Püppchen vorstellen 😀 Wär doch ne Idee für einen Comic.
Ich hätte auch gerne dieses Luxusproblem des "Restemalens" -_-

Als nächstes würde ich in einen Höllenhund-Bausatz investieren (auch wenn Du Panzer bemalen langweilig findest). Der fehlt Dir auf jeden Fall noch. Ich konnte letztens erleben, was ein Devil Dog für ein Drohpotenzial bei Dosen ausmacht.
 
Ich glaub ich bau nen Altar für dich in meiner Bude ^_^
Wolln wa nicht nen ganzen Kult gründen. Mit braunen Socken und schwarzen T-Shirt und der Aufschrift- Argos? Die bemalten Imps sind einfach klasse:spitze:.
Chessex Würfel sind toll. Aber warum nur solche langweiligen grauen? Warum keine bunten oder transparenten?
Oder bemalt du die Würfel noch? Zutrauen würd ich es dir😉
 
Danke Leute 🙂

@ Guards:
Jaja, die Akzente…das geht nicht immer so von der Hand wie der Kopf es möchte.
Die sind beide gleich hell/dunkel. Die mäßige Novembersonne dürfte dafür verantwortlich sein.

@ Höllenhund:
Theoretisch würde ich gerne einen anschaffen, will mich aber vorerst mit den beiden Panzern befassen, die hier noch blanko rum liegen. Also zumindest der in Arbeit befindliche Vollstrecker muss erst einmal fertig werden. Das heutige Update hat sich schon so frech dazwischen gemogelt – macht mir echt mehr Laune.

@Echsenkommissar:
Hm, wäre bestimmt ein hübsches Modell. Die 5 Reiter sollen aber ein möglichst billiges „one hit wonder“ bleiben und Modelle, die ich nicht auf dem Spielfeld gebrauchen kann habe ich vorerst genug bemalt. Eine coole Idee ist es trotzdem. Ich kenne da eig. nur den FW Kommissar von Krieg auf einem Pferd.

@Würfel:
Hm ja, die haben irgendwie alle einen Chaosstern abbekommen. Bei Chessex arbeiten wohl ausschließlich Häretiker.
Die Würfel sind genau so schön langweilig grau wie meine Fahrzeuge. Kein Schnickschnack oder sonstige Extrawürste wird man da finden 🙂 so gefällt mir das.


Heute gibt es wieder ein kleines Update auf die Augen. Ich habe zwar mal behauptet nicht alle Charaktermodelle aus dem Codex „ver-Argosianisieren“ zu wollen, konnte aber hier nicht widerstehen. Das Modell gefällt mir dafür einfach zu gut (besonders ohne den dusseligen Irokesenschnitt).

Werdet gewahr HERAKLUS!

aufb193.jpg

(musste leider wegen Schlechtwetter bei Funzellicht geknippst werden)


Manche Generationen bringen einen bestimmten Typ Mann hervor, der sich augenscheinlich von den anderen Männern abhebt. Er überragt sie um Haupteslänge, seine Arme sind wie die eines Bären und seine Brust wie ein Fass. Der mächtige Heraklus ist genau dieser Mann, dieser, unserer Tage. Seine Taten ungezügelter Kraft sind in aller Munde. So ist er einer der wenigen Argosianer, die von sich behaupten können einen Nahkampf mit der stetigen Orkoiden Bedrohung nicht nur überlebt zu haben, nein sich sogar behaupten konnte. Sollte die Regimentsehre beschmutzt und ein Ehrenduell gefordert werden beginnen die Männer zu grinsen und brüllen lauthals seinen Namen heraus: Heraklus, Heraklus, Heraklus!

Ich würde gerne einmal die Optionen für meine Veteranen nutzen die dieses besondere Charaktermodell bietet (ich glaube wer hier gedoubelt wird sollte klar sein).
Dem originalen Modell wurde der Irokesenschnitt entfernt und mit green stuff ein waschechter, Argosianischer Bart verpasst.

Bald habe ich sie ja alle durch 🙄
 
@ Archon Andy:
transparente Würfel fallen weg; sonst könnte man die Bohrungen sehen die mit Blei gefüllt wurden,
damit bei dem Würfel auf jeden Fall die richtigen Augen liegen bleiben...





Nein, Scherz... 😉 😎
Danke Leute 🙂

Werdet gewahr HERAKLUS!
(musste leider wegen Schlechtwetter bei Funzellicht geknippst werden)
Sollte die Regimentsehre beschmutzt und ein Ehrenduell gefordert werden beginnen
die Männer zu grinsen und brüllen lauthals seinen Namen heraus:
Heraklus, Heraklus, Heraklus!
Das hat ein bischen was von "Heartbreak Ridge",
wenn diese undisziplinierte Soldatenbande den größten und stärksten ihrer Horde rufen:
"Schwede, Schwede, Schwede..."
Ich sehe, du bist ein Mann der die Klassiker kennt und schätzt...
Ich würde gerne einmal die Optionen für meine Veteranen nutzen die dieses besondere Charaktermodell bietet (ich glaube wer hier gedoubelt wird sollte klar sein). Dem originalen Modell wurde der Irokesenschnitt entfernt und mit green stuff ein waschechter, Argosianischer Bart verpasst.

Bald habe ich sie ja alle durch 🙄
Ja stimmt, diese Irokesen/Slayer-Frisur war wirklich nicht gerade die größte Meisterleistung der Modellierer...
Wer fehlt dir denn noch...?
- Yarrick, der laut den Orks auf Armageddon den bösen Blick hat = Gorgonius...?
- Straken, der nahezu alles totschlägt was nicht bei drei auf den Bäumen ist = Aiastis (Ajax)...?
- Al Rahem...tjoo...
 
Wer fehlt dir denn noch...?
- Yarrick, der laut den Orks auf Armageddon den bösen Blick hat = Gorgonius...?
- Straken, der nahezu alles totschlägt was nicht bei drei auf den Bäumen ist = Aiastis (Ajax)...?
- Al Rahem...tjoo...

Straken hat er doch schon oder? Und den Kommisar Reiter könnste doch durch den Reiter Char darstellen. Ob die Ausrüstung für nen Kommi hinhaut weiß ich nicht aber ist ja auch nur ein Vorschlag.
Btw dein neuer Char gefällt mir auch gut nur bekommt der nicht schnell nen Sonnenbrand?😱

Gruß.
 
Vielen dank für das massive Feedback. Die umgebackenen Charaktermodelle kommen auch immer ganz gut an beim Publikum 🙂


Empfehlen möchte ich den gestern erst aufgefrischten Punkt 2 des Aufbauthreads, bzw. besonders den Punkt 2.9.:

2.9. Dramatis Personae
Dieser Abschnitt listet mehr oder weniger bedeutende Persönlichkeiten von Argos, die den Sprung aus dem Kopf zur tatsächlichen Figur geschafft haben. Die Personen sind ihres Ranges nach geordnet:

- Flottenoffizier Marcus Decidius Gavius
- Oberst Augustus Calavius Bassus
- Oberst Paulus Domus Polybus
- Zugkommandeure Hesperus & Decimus
- Veteranensergeanten Cassus & Heraklus, Kommandant Tiberius Aedinius Faustus & Artillerieoffizier Appius
- Sergeanten Octavius, Flavius, Herodius, Olivius, Sardus & Hadrius
- Soldat Cerastus

Personen außerhalb der regulären Befehlskette:
- Inquisitor Aurelius Cato Longinus
- Lordkommissar Domitia Pontius Maior
- Kommissar Marus
- Kommissare Solus & Aulus
- Maschinenseher Lucius

Bei Oberst Augustus Calavius Bassus, Veteranensergeant Heraklus, Kommandant Tiberius Aedinius Faustus & Soldat Cerastus handelt es sich um Adaptionen bestehender Imperialer Charaktermodelle. Und wie Omnissiah schon richtig bemerkte, hat Straken es bereits in diese illustren Ränge „geschafft“.
„Gorgonius“ ist eine Adaption, die perfekt passen würde. Die ist so plump und augenscheinlich (höhö), dass sie in der Tat von mir sein könnte :lol:
Vorerst soll es aber reichen…wer weiß aber schon wann die Muse wieder klopft? Meistens kommt das beim Regeln lesen in Form eines: „Boa ey, das will ich mal testen“.

Nachtragend zu Heraklus sei noch gesagt, dass der so männlich ist, dass er keinen Sonnenbrand bekommen kann 😉

Apropos Sonne…viele kennen das Problem sicher. Man geht morgens im Dunkeln und kommt auch erst im Dunkeln wieder nach hause. Da überkommt es einen schon mal es noch einmal mit künstlicher Beleuchtung zu versuchen. Das haben meine Kamera und ich aber augenscheinlich nicht drauf.
Wie die Sonne heute über Colonia Claudia Ara Agrippinensium steht vermag ich überhaupt nicht zu sagen. Über Bonna war es heute wieder mäßig, aber halbwegs ausreichend. So sieht das ganze dann farbechter aus (jetzt leider auch kein Wahnsinnsunterschied):

aufb194.jpg


@Stempe:
Du weist ja, meine Akzente auf dem schwarz sind mit Adeptus Battlegrey und schwer auf Fotos zu erkennen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über dem Bayernlande scheint heute ein herrlich blau-weißer Himmel, so wie es sein soll. 🙂

Besser ist diese Aufnahme allemal und ich erkenne die Akzente sogar. Aber wie wäre es, wenn du an den Stellen, wo sich zwei Kanten z.B. im 90° Winkel treffen, bei jeder Kante etwas Codex Grey aufträgst? Habe das mal anhand einer windigen Paint.net-Arbeit versucht, zu verdeutlichen, was ich meine.
 
Der Bursche ist echt eine coole Sau! Der kleine, aber feine Umbau gibt der Mini das gewisse Etwas.

@Akzente
Natürlich könnte man die Akzente härter setzen, aber das würde meiner Meinung nach nicht zu Goatmörser´s Stil passen. Die Minis haben alle diesen leicht verschmutzten Touch durch den Einsatz der Washes. Harte Akzente ist eher was für sauber bemalte Püppchen, so dass ich nichts ändern würde.