40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Danke für die Kommentare zum „Großvater“ 😉

Der trägt eine ähnliche Bartmode wie ich und wie ein Opa komme ich mir dabei noch nicht vor (den brauche ich bei den langen Haaren eher damit keiner denkt ich wäre ein Mädchen 😛 )

Die Akzente auf dem Adeptus Battlegrey sind ja mit Codex Grey (wenn auch zaghaft). Zum Glück habe ich in scrum einen Fürsprecher. Wie das sonst aussieht haben die beiden Wachsoldaten neulich wieder gezeigt…nicht so prall halt.


Von platten Füßen und schwächlichen Laserkanonen (der erste Tag des Turniers):

Vom Turney bin ich soeben nach hause gewankt und muss direkt mit einer herben Enttäuschung aufwarten – keine Fotos! Das war bei dem Heckmeck und dem Zeitdruck einfach nicht drin. Als Bummelkönig, der es nicht anders gewohnt ist, wurde ich eh schon gescheucht. Außerdem waren die Armeen unserer Gegner nicht sooo prall bemalt, wenn überhaupt – von daher wäre das eh uninteressant gewesen. Eine kurze Zusammenfassung will ich aber trotzdem bieten, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Wollte ich mit deutscher Pünktlichkeit glänzen, wurde ich doch sehr überrascht. Aufgrund von schnellen Bahnen (ja, Sa. morgens scheint das möglich zu sein), war ich bereits eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort. Die Veranstalter ließen sich aber erst eine halbe Stunde nach Beginn blicken…gnarf…weiter ging es mit einer Hiobsbotschaft, dass heute im GW so ein Event mit lauter komischen Sachen war. Dadurch war der GW Köln I natürlich schön voll und man wurde beim Spielen ordentlich umschwirrt. Das hat mich aber komischerweise nicht so besonders gestört. Sprich: Mir ist keiner auf die Eier gegangen…wobei da so ein kleiner Bube (max. 8 Jahre?) mit endlos dicken Brillengläsern meinen Teamkollegen Major Tom ziemlich unterhaltsam ausfragen wollte :lol:


Das erste Spiel ging gegen zwei nette Jungs (eher Herren gesetzten Alters – ähnlich wie wir halt) des Veranstalterteams mit einer Mischung aus Space Wolves und Imperialer Armee (Catachaner). Da war alles bemalt und man konnte gut erkennen was Sache war. Meisterleistungen waren leider keine dabei.
Die haben uns endlos die Hose runter gezogen und den Rest kann man sich denken. Beim Imperialen Spieler hat mich ein Mantikor schwer beeindruckt. So was muss ich mir def. auch holen. Der hat in dem engen Gewusel einfach nur gerockt. Außerdem hatte der Gute noch einen Artillerieoffizier dabei, der ständig (leider erfolgreich) unter „bring it down“ ebenfalls alles mit schönen Schablonen vollgemacht hat. Der SW Spieler konnte gut mit seinem großen Haufen an Raketenwerfern rocken. Da blieben weder Fußtruppen-, noch Chimärenaugen trocken. Dazu kam noch, dass wir nicht besonders toll aufgestellt hatten (alles stand sich selber im Weg, als die ersten Fahrzeuge durchgerüttelt/lahm gelegt wurden). Und zu allem Überfluss kam unser Blood Angel Cybot erst in der vorletzten Runde. Ich kann mich hier an keine nennenswerte Aktion meinerseits erinnern…war aber trotzdem ein aufschlussreiches Spiel. Newbiefehler habe ich natürlich auch ein paar schöne eingebaut. Z.B. habe ich mit dem LR Geschütz auf ein paar Wölfe gehalten, im Eifer des Gefechts dann aber für die Schablone einen Wolf der Einheit benannt, den ich (als einzigen) nicht sehen konnte (kack Säule). Dann wurde mir natürlich der gesamte Schuss aberkannt – buhu…die harte Turnierszene :cry2:


Das zweite Spiel ging gegen nicht minder nette Burschen (die waren eher so im ca. 16 jährigen Rahmen angesiedelt und waren wie wir auswärtige Gäste des Turniers). Da hatten wir es mit 2 Vanillamarines zu tun bekommen, wobei der erste ein eigener Orden in einem sympathischen grün war (nichts weltbewegendes, aber immerhin alles angemalt). Der zweite hingegen kam in einem äußerst unsympathischen, kompletten schwarz daher. Wir mussten nach der Aufstellung mit den Augen rollen, hatten wir es doch bei 2x 750 Punkten mit 2 LR gefüllt mit Hammerterminatoren zu tun…örgs. Das kommt natürlich nicht so prall. Dann hieß es also Arschbacken zusammenkneifen und durch. Erstaunlicherweise haben wir dieses Spiel gut gerockt und gewonnen. Die bekackten LR waren aber nicht klein zu kriegen (der Rest dafür schon). Einzig meine Melterveteranen legten einen lahm. Meine synchronisierten Laserkanonen waren (mal wieder) die Träume meiner schlaflosen Nächte. Das Treffen wollte trotzdem nur mehr schlecht als recht gelingen und der Durchschlag verpuffte wie Wattebällchen an der LR-Panzerung.

Tja, das war schon ganz lustig und hat def. ein paar Umrüstungspläne im Geiste erwachsen lassen. Das mit den Fotos ist aber wirklich keine lohnenswerte Sache Jungs. Das Gelände bekommt da nur ein „naja“ (total zusammengewürfelt) und die gegnerischen Armeen waren durchwachsen. Schwitzige Kerle will eh keiner sehen, also dankt mir lieber die Bildarmut 😉


Morgen wird es einmal gegen scrum und Candle Jack gehen, die natürlich exzellent bemalte Armeen stellen werden. Da werde ich mir die Zeit für ein paar wenige Bilder wohl nehmen müssen. Bei der anderen morgigen Armee bin ich noch unsicher. Beim Rübergucken auf die anderen Spieltische habe ich leider ebenfalls viel unbemaltes gesehen.

Da ich ja irgendein Alibibild brauche um diesen Post zu legitimieren gibt es ein furchtbar belichtetes, älteres Bild meiner Turnierarmee:

http://www.udindarre.de/hobby/40k/scturnier.jpg

Die wenigen unbemalten Kleckse, die hier zu sehen sind, wurden natürlich (wie der aufmerksame Leser dieses Topics unlängst weis) rechtzeitig bemalt.

Außerdem gewähre ich noch einen Blick auf meine Liste:

HQ
Kommandotrupp der Kompanie
Maschinenkanone

STANDARD
Infanteriezug I.
Kommandotrupp des Zuges
Schwerer Bolter

I.-I. Infanterietrupp
Schwerer Bolter

I.-II. Infanterietrupp
Chimäre

I. Unterstützungstrupp
3x Laserkanonen

Veteranentrupp
Schrotflinten
3x Melter
Chimäre
Schwerer Flammenwerfer

STURM
Sturmsentinelschwadron
Multilaser

UNTERSTÜTZUNG
Leman Russ Kampfpanzer
Schwere Bolter

750

Morgen stehe ich mir dann noch einmal die Füße platt und werde vom Ende berichten!



Post Scriptum:
Ach so, ja lol :lol:! Da wurde zeitgleich so eine Verlosung gemacht, bei der wir dann natürlich alle mitgemacht haben. Man glaubt es kaum, ich habe da den zweiten Platz gemacht! Wurde also aus der Tombola gezogen und habe eine Box mit den Orkbossen aus Metall gewonnen – verrückt! Als wenn es davon auf Argos nicht schon genug geben würde 😛
 
(...) den brauche ich bei den langen Haaren (...)
(...) eher Herren gesetzten Alters – ähnlich wie wir halt (...)

Ich muss gerade an Knorkator - Alter Mann denken...

Und ja, für die Bilder musst du dir Zeit nehmen. Sonst gibt's Schimpfe von mir und allen anderen! Aber schön zu lesender Post.
 
Jaja, so alt wie man mit 27 halt ist 😉(das liegt immer ganz im Auge des Betrachters).

Der Imperator beschützt! Dieses Credo gilt leider ebenfalls für seine anderen Jünger :lol:


Tag 2 des Turniers war ein guter Spieltag. Der Laden war frei vom Fußvolk und das Spielen dadurch merklich angenehmer.
Unser erstes Match verloren wir knapp an Killpoints, erneut gegen die Combo Imperiale und Space Wolves. Scrum hat sich darüber sehr gefreut, haben seine Wölfe endlich ihren ersten Sieg (wenn auch mit Hilfe 😛) gegen die Argosianer eingefahren.
Auch das zweite Spiel gegen Chaos Space Marines und Orks scheiterte viel zu knapp an den Killpoints. Vor allem beim zweiten Spiel haben die Würfel den Blood Angels so ungeheuer mies mitgespielt, dass selbst mir als Zuschauer die Tränen kamen. Dabei lief es für mich im zweiten Spiel ausufernd gut. Ein riesiger dreißiger Orkboyhaufen, ein Waaghboss, ein Bossmob und ein Chaosrhino wurden von mir weggeschossen. Ich schaffte es sogar den Chaos Land Raider in einer für ihn ungünstigen Stellung lahm zu legen, so dass er seine aktive Spielrelevanz verlor. An Verlusten hatte ich lediglich eine Chimäre und einen Veteranentrupp zu beklagen…aber da macht man nix. Wenn es beim Partner zur Katastrophe wird gilt: „mit gehangen…“. Klagen kann man aber nicht übermäßig. Es waren beides sehr angenehme Spiele gegen angenehme Gegner.
Dummerweise ließen sich die jungen Buben vom gestrigen Tag nicht mehr blicken (ziemlich unsportlich) & verschenkten damit Gratissiege an die anderen Teams, den wir uns hart erkämpfen mussten. Die Jungs haben übelstes Köln Kalk Verbot bekommen.

Glücklicherweise kann ich euch heute auch ein wenig was fürs Auge bieten. Wer sich traute hat seine Armeen aufgebaut und der Kamera entgegengestellt. Da die Bilder klein sind, kommen die nicht ganz so prall bemalten Armeen so detailarm auch ganz passabel rüber. Aber seht selbst:

Die Herren dürften bekannt sein:

aufb195.jpg



Die Truppe meines werten Teamkollegen (dürften ebenfalls bekannt sein):

aufb196.jpg




Die Space Wolves der 13. Kompanie (muss jeder Leser des Armeeaufbauforums kennen!):

aufb197.jpg




Die Armee seines Teamkollegen CJ. Eine wahnsinnig (!) schön bemalte Armee mit krassen Umbauten (Löwenreitern, Kugellager in den Hydren etc.):

aufb198.jpg




Die Chaoten, mit denen wir uns heute rumärgern mussten (der Besitzer war natürlich ein feiner Kerl 😉 ). Waren auf Slaanesh getrimmt:

aufb199.jpg



Die Catachaner vom Vortag, mit dem übel guten Mantikor:

aufb200.jpg




Noch eine Imperiale Armee, gegen die wir laut Turnierplan leider nicht angetreten sind:

aufb201.jpg




Jetzt müssen die Erlebnisse des WEs geistig ausgewertet werden um dann hoffentlich sinnig umgesetzt zu werden.


Gedanke des Tages:

Der Codex Blood Angels muss so schnell wie möglich her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die tollen Bilder. Das sind wirklich schöne Armeen.
Bei so viel imerialen Armeen und Servorüstungen feht doch ein bisschen die Abwechslung beim spielen, oder?
Schade. unsportliches Teenie-verhalten mag ich auch nicht. Aber dafür habt ihr spielen dürfen. Und es hat sicherlsich Spaß gemacht😉 Mit so schönen Armeen muss das doch einfach toll sein:wub:
 
Ja, stimmt, das sind/waren ganz schön anzusehende Armeen...wobei ich auch ein bischen Kritik anbringen muß:
- es sind sehr kleine Fotos
- es sind sehr wenige Fotos
Bei Spielen mit schön bemalten und gut umgebauten Armeen müßen einfach immer zwei bis vier Bilder sein,
bei jedem Spielzug von jeder Fraktion, daß das Auge sich nicht nur daran erfreut, sondern berauscht,
in verzückende Extase fällt ob dieses Anblicks...
Wie muß ich mir das eigentlich vorstellen - Kugellager in den Hydren...? Sehr leicht - lauf - und drehbare Türme...?

Und sag' mal, wer waren eigentlich diese Typen die sich beim Armeeshooting so dreist an die oberste Stelle vorgedrängelt haben...? ^^

Aber mal Scherz beiseite:
es schien insgesamt sehr spaßig für euch gewesen zu sein, was ja die Hauptsache dabei sein soll,
deshalb ein "nicht so schlimm" :console:für eure Negativ-Ergebnisse und ein "Herzlichen Glückwunsch"
:spitze: :clap: :eagle: " für eure Erfolge.

Schließlich bist du bzw ward/seid ihr für das Forum die "Sieger der Herzen" 😉 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt, das sind/waren ganz schön anzusehende Armeen...wobei ich auch ein bischen Kritik anbringen muß:
- es sind sehr kleine Fotos
- es sind sehr wenige Fotos
Bei Spielen mit schön bemalten und gut umgebauten Armeen müßen einfach immer zwei bis vier Bilder sein,
bei jedem Spielzug von jeder Fraktion, daß das Auge sich nicht nur daran erfreut, sondern berauscht,
in verzückende Extase fällt ob dieses Anblicks...

Mehr Bilder werden noch kommen. Wenn man am zocken ist, dann hat man so wenig Zeit und Muße um zu fotographieren. Allerdings müsst Ihr Euch noch ein paar Tage gedulden, bisher unser Club-Admin die Bilder hochgeladen hat. Den Link werde ich dann hier anbieten.
 
Schön bemalte Armeen, die auf den Turnier-Fotos zu sehen sind.
Gabs auch sowas wie Best panited/Bemalpunkte?

Finde sowas wichtig.
Da es immer e Wink ärgerlich ist, wenn man selbst soviel Zeit und Mühe in seine Armee gesteckt hat und dann gegen Schornsteinfeger, Silberfische und graue Massen antritt.

Besonders...
Die Armee seines Teamkollegen CJ. Eine wahnsinnig (!) schön bemalte Armee mit krassen Umbauten (Löwenreitern, Kugellager in den Hydren etc.)
Jupp.
Die Standard-Soldaten gefallen mir sehr. Erinnern mich an britische Fallschirmjäger.
Weis jemand von was die Köpfe sind?
(wahrscheinlich sind es sogar britische Fallschirmjäger von Ironpig-or-whatever 😉 )
 
Die Standard-Soldaten gefallen mir sehr. Erinnern mich an britische Fallschirmjäger.
Weis jemand von was die Köpfe sind?
(wahrscheinlich sind es sogar britische Fallschirmjäger von Ironpig-or-whatever 😉 )

Candle Jack hat meines Wissens nur GW-Köpfe genommen. Da sind Cadianer- und Catachanerköpfe dabei und ich meine auch der ein- oder andere Kopf von Imperiumssoldaten. Allerdings sind die Köpfe vielfach mit GS bearbeitet, so z.B. bei Bärten und bei Baretts.

Hier mal eine Nahaufnahme vom HQ (sorry Goatmörser, wenn ich dem Thread mal gerade ein fremdes Bild verpasse -_-)

jkia0002.jpg