40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Vielen dank für das Feedback! Und das bei größtenteils recycelten Figuren. Das sollte ich öfter machen 😉

Hausmeister? Weihnachtsmann? Euch geht es wohl zu gut :lol:

@ God-O-Thunder:
Hey, so lange sie nicht hagelt, freue ich mich auch über Kritik. Kannst du den Finger drauf drücken woran es gelegen hat? Hat es einfach nicht so gefluppt oder gibt es konkrete Verbesserungsvorschläge 🙂?
Die Grundidee mit der ständigen Konstituierung des Standes ist aus der griechischen Antike übernommen (wer hätte es gedacht).
Der Kopf wurde genau richtig erkannt - aus dem neuen Metallsortiment der Imps.

Tja und was gibt es heute zu berichten? Das erste mal ging es gegen Orks (der Soldat trägt sogar die modische Brille!). Das waren die tragischen Helden des Tages:

aufb206.jpg


Ihr ahnt es bereits. Von wahrem Heldenmut, der von tückischen Orks ausgenutzt wird und von bedauerlichen Doppeleinsen werdet ihr hier in den kommenden Tagen lesen können. Der Ruhm zu berichten gebührt Major Tom.
 
Vielen Dank für die Kommentare zur Schlacht. Es wird zwar Andernorts gemunkelt, dass das Ergebnis unabwendbar gewesen sein soll, Augenzeugen wie die beiden Teilnehmer und ein Zuschauer können euch aber mit Gewissheit sagen, dass es durchaus spannend war und erst im späteren Verlauf eine ungute Wende genommen hat.
Schwamm drüber – ich habe mit der Imperialen Armee mit dem letzten Codex begonnen. Da wird man direkt aufs verlieren eingeeicht und ist resistent gegen Rückschläge.

Heute (mit einem Gruß an Jormungand) gibt es etwas seelische Erbauung, die nach solch einer Niederlage auch nötig erscheint:

aufb207.jpg



Als nächstes habe ich einen recht langweiligen, nächsten Schritt vorgesehen. Ich brauche mehr einfache Lasergewehrsoldaten und noch mindestens zwei Waffenteams. Da ich davon schon „einige“ bemalt habe, reizt mich das jetzt nicht so wahnsinnig und andere Projekte drängeln sich frech in den Vordergrund. Mal sehen wann dann das nächste Update kommt…
 
@ Stempe:
das ist ja so beabsichtigt; die Munitorumspriester sind ja von Haus aus eher zurückhaltend und bescheiden,
in ihrer gelebten Demut haben sie keine Verwendung für Mummenschanz, weshalb sie kräftigere Farben auch eher vermeiden, und sich in schlichte Gewänder in ebensolchen Farben hüllen...
Vielen Dank für die Kommentare zur Schlacht. Es wird zwar Andernorts gemunkelt,
dass das Ergebnis unabwendbar gewesen sein soll, Augenzeugen wie die beiden Teilnehmer und
ein Zuschauer können euch aber mit Gewissheit sagen, dass es durchaus spannend war und
erst im späteren Verlauf eine ungute Wende genommen hat.

Schwamm drüber – ich habe mit der Imperialen Armee mit dem letzten Codex begonnen.
Da wird man direkt aufs verlieren eingeeicht und ist resistent gegen Rückschläge.

Heute (mit einem Gruß an Jormungand) gibt es etwas seelische Erbauung, die nach solch einer Niederlage auch nötig erscheint:
Also, um es mal salopp zu sagen: das sieht sehr geil aus...
das Gesicht, die Brille ^^, das Buch...das hast du alles sehr gut hinbekommen...
Immer wieder ein Fest, deine Miniaturen sehen zu dürfen.
Mal sehen wann dann das nächste Update kommt…
Nun, hoffentlich bald...
Pünktlich zu Sylvester präsentierst du uns dann den argosianischen Mantikor.
Wer den Witz findet darf ihn behalten und bekommt einen virtuellen Keks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch – hier sind ja Posts verschwunden? :huh:

Danke für die Kommentare zum Priester!

@ Talarion:
Ich musste einfach einen haben. Wenn ich mal nahkampforientiert was aufstelle (die Betonung liegt auf „wenn“), könnte ich mir schon vorstellen ihn mitzunehmen.

@ Iceslayer:
Das Wasserzeichen stammt hier her. Danach habe ich einfach etwas mit Phtotshop rumgespielt.


Heute gibt es keine Mantikore, aber dennoch ein Update, da gestern überraschend eine kleine Forgeworld Bestellung eingetroffen ist. Wenn das Geld mitspielt soll es beim nächsten Mal den Mantikor geben. Das ist aber nun meine Antwort auf Frontpanzerung 14:

aufb208.jpg


Mit der Option auf Tiberius (Pask) und seinem BF von 4, dem Bonus auf der Schadenstabelle, dem Geschütz + Laserkanone sollte da doch wohl hoffentlich irgendwas zu machen sein.
Der Panzerrumpf ist natürlich alt & nur der Turm ist neu.
Zu dem FW Turm kann ich nur sagen, dass ich überrascht war, dass ich den Lauf nicht gerade biegen musste. Darauf hatte ich mich seelisch schon eingestellt. Blöd fand ich nur, dass ich an dem Verbindungsstück zwischen Turm und Rumpf noch was erweitern musste, sonst hätte der nur rumgewackelt.
Jetzt aber ab nach hause und mit Weihnachtsessen voll stopfen! Ich wünsche allen Lesern einen gelungenen Abend und möglichst viele Pakete des Evil Empires unter dem Baum 😉