Hiho & danke für die Kommentare!
Der Dank für die Bilder von den letzten Spielen gebührt allerdings Talarion. Ich bin beim Spielen wirklich ein nachlässiger Knipser.
Gestern wurde eine 1000 Punkteschlacht gegen Fledermaus' Death Guard geschlagen. Der Warp spuckt dieser Tage jede Menge Unheil über dem Planeten der tapferen Ouroztrinker aus.
Es gab eine Standardaufstellung und es mussten 3 Missionsziele erobert werden. Die Argosianer begannen das Spiel.
Bei der Startaufstellung mussten wir alle schon was schmunzeln. Es stand wirklich
etwas mehr auf der einen, als auf der anderen Seite:
Die Truppen machten die Läufe frisch um den Vergammelten einen ordentlichen Empfang zu bereiten:
Ich wollte Tiberius dringend in seinem Panzer dabei haben und mit den knackigen 220 Punkten stellte er fast 1/4 der gesamten Punkte.
Auch die Lacertaereiter sollten wieder zum Einsatz kommen. Es galt Dosen zu knacken!
Die Gegenseite wappnete sich vor dem Beschuss und nutzte jede mögliche Deckung:
Der Beschuss in der ersten Runde der Imperialen lief gut, obwohl der General mal wieder vergaß Befehle zu erteilen
🙄
Das schöne Bramsche Rhino war zwar außerhalb der Sichtweite der Laserkanonen und Panzer geparkt, jedoch konnte ein einzelner Raketenwerfer des HQ Trupps das Rhino mit einem guten Treffer explodieren lassen und die Marines zum aussteigen bewegen:
Das zweite Rhino wurde von einem Schuss aus Tiberius Panzer lahmgelegt. Nun mussten die restlichen Truppen per Pedes oder auf Schwingen nach vorne stürmen:
Die Chaoten schossen mit nur einer Waffe. Die Laserkanone des Kyborgs traf Tiberius Panzer frontal. Gut, bei einem BF von 4 kommt das vor. Doch dann wurde eine 6 für den Durschlag gewürfelt. Mein Deckungswurf ging daneben und nun ging das Schwitzen los. Natürlich kam es wie es kommen musste und eine weitere 6 kam angerollt. Tiberius Panzer explodierte und riss überflüssigerweise noch ein paar Standardsoldaten mit in den Tod. Da waren mit einem Schuss 1/4 der Punkte weg. Na da guckt man aber...
Dafür ging es an anderer Stelle gut weiter:
Die Reiterei schaffte es tatsächlich mit 5 Laserpistolen dem Dämonenprinzen 2 Lebenspunkte wegzuschießen. Die Knallstäbchen gaben ihm darauf den Rest.
Dann tauchte Anorexia persönlich auf in all seiner Pracht und es war eine Freude/Ehre dieses Modell auf der heimischen Platte begrüßen zu dürfen.
Der restliche Beschuss der Imperialen dünnte die Linien der Chaoten langsam aber sicher aus. Jedoch begann der große Dämon des Nurgle seine Tour der Vernichtung über die rechte Flanke:
Plötzlich tauchten die letzten beiden Kyborgs aus dem Warp auf. Sie schafften allerdings nur die Chimäre lahm zu legen. Wobei das ärgerlich war, wollten die Veteranen doch noch den nächsten Missionspunkt besetzen:
Das Gegenfeuer auf die Kyborgs war heftig, schaffte es aber nicht beide auszuschalten. Einer blieb und grillte einen Standardtrupp, worauf sich die Veteranen genötigt sahen, auszusteigen und ihn zu erledigen.
Währenddessen fuhr die andere Chimäre auf Punkt Nr. 2 und eroberte ihn. Da das Spiel nach Runde 5 endete schaffte der große Verpester es "nur" einen Standardtrupp aufzumischen und begann die Veteranen aufzufressen:
Zum Glück war das Spiel dann vorbei, da der Dämon nicht einen Kratzer abbekommen hatte.
Es endete also mit einem 2:1 für das Imperium der Menschheit.
Hier sieht man noch einmal die Protagonisten des Tages.
Die Death Guard:
Und das IV. Argos:
Vielen dank @ Fledermaus für den coolen Zock (da wird sicher noch was folgen) und @ Major Tom für die Bilder.
So, was steht für die Zukunft an? Obwohl momentan HdR sich reingedrängelt hat, passieren wie man sehen kann auch nach wie vor noch Events um Argos.
Modelle:
Hier wird es demnächst ein Novum geben. Obwohl ich stolz darauf bin alles selber hergestellt zu haben bisher, werde ich eine kleine Ausnahme machen. Das ging einfach nicht anders...dazu aber mehr wenn es spruchreif ist.
Spiele:
Das nächste Spiel wird demnächst gegen Fetzo ausgetragen. Da werde ich mich von einem Turnierspieler mal so richtig schön durch die Mangel drehen lassen und ihr kriegt davon natürlich einen Bericht zu sehen
🙂