40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Was mich allerdings wundert, ist dass sich niemand hier gefragt hat, wie ich es geschafft habe den Death Watch einzusetzen?
Dann löse ich es trotz nicht vorhandener Nachfrage mal auf:
Das sind Count As Truppen – Dämonenjäger. Ein Justiziar und vier Grey Knights in Servorüstung (der Inquisitor ist ja ganz normal – obwohl er vom Ordo Xenos ist). Ich denke damit trifft man es nicht unbedingt schlecht, da die Death Watch selbst für Space Marine Verhältnisse harte Knochen sind.

Öhm:huh:

Im White Dwarf 114 (Juni 2005 hehe) gibt es doch offizielle Regeln für das Deathwatch-Exterminatorteam. Warum spielst du den nicht nach denne, oder sind die dir nicht bekannt? Die haben so lustige Sache wie Schwere Bolter mit Sturm 3 oder Scharfschützenbolter.

Klärt mich bitte auf falls diese Regeln nicht mehr gültig sind/ dein Gegner sie nicht akzeptiert/ sonstwas.

Gruß Helbrecht

Übrigens: netter Armeeaufbau
 
Is wahrscheinlich nur ein ganz schweres Deja vú aber hast du deine deathwatch und den Inqui nicht schonmal vorgestellt :huh:

Ja, doch nur einen Teil der Truppe. Der BA-Marine ist wirklich erst am Vorabend der Schlacht bemalt worden.

Öhm:huh:

Im White Dwarf 114 (Juni 2005 hehe) gibt es doch offizielle Regeln für das Deathwatch-Exterminatorteam. Warum spielst du den nicht nach denne, oder sind die dir nicht bekannt? Die haben so lustige Sache wie Schwere Bolter mit Sturm 3 oder Scharfschützenbolter.

Klärt mich bitte auf falls diese Regeln nicht mehr gültig sind/ dein Gegner sie nicht akzeptiert/ sonstwas.

Die Regeln sind bekannt, doch nur semi-offiziell. Das heißt, dass sie nicht auf allen Turnieren zugelassen oder experimentell sind. Ich hätte kein Problem damit dagegen zu spielen, doch Goatmörser ist das sehr eigen. Bei Mordheim haben wir daher z.B.auch keine Khemri oder reinen Goblinbanden. Aber solange er seinen Weg konsequent mit allen Vor- und Nachteilen durchzieht, sehe ich da keine Probleme.
Außerdem haben die Dämonenjäger laut Codex auch ihren Surm 3 SchweBo. 😉
 
J
Die Regeln sind bekannt, doch nur semi-offiziell. Das heißt, dass sie nicht auf allen Turnieren zugelassen oder experimentell sind. Ich hätte kein Problem damit dagegen zu spielen, doch Goatmörser ist das sehr eigen. Bei Mordheim haben wir daher z.B.auch keine Khemri oder reinen Goblinbanden. Aber solange er seinen Weg konsequent mit allen Vor- und Nachteilen durchzieht, sehe ich da keine Probleme.
Außerdem haben die Dämonenjäger laut Codex auch ihren Surm 3 SchweBo. 😉

Du meinst sich Psibolter, der hat Sturm 3. Der Schwebo hat bei dennen auch Schwer 3 😉
Laut dem Dämonenjäger Codex kristalisiert sich nur ein Nachteil heraus:
Die Nemesis-Psiwaffe sind nicht dargestellt oder übersehe ich die:huh:
 
So, jetzt meldet sich der Besitzer auch einmal zu Wort. Das Update-/Erklärungsbild gibt es vorab:

aufb238.jpg


Der erwähnte Artikel ist mir offensichtlich geläufig, ja. Aber wie Talarion schon sagte, ist der Artikel inoffiziell und hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Gut, der Codex Dämonenjäger ist auch ein alter Schinken, hat seine Gültigkeit aber noch nicht verloren. Und da man ja gerne (also da kann ich natürlich nur für mich sprechen) möglichst regelkonform bleibt, ist der Artikel umgangen worden.
Das war auch nur eine einmalige Sache, da es gegen Necrons ging und sich die Kiste einfach derbe angeboten hat. Einziger, gravierender Schwachpunkt sind natürlich die fehlenden Klingen (außer beim "Justiziar").
Da musste man beide Augen zudrücken 😉
Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, wird die Inquisition ja bald im großen Stiel zurück kehren. Dann sollte der dritte, vernachlässigte Arm wohl auch dabei sein und Inquisitor Longinus freut sich ein Loch in den Bauch.

Achso, auf dem Bild ist natürlich ein Baneblade zu sehen. Das könnte in der Tat das nächste Projekt werden. Ich habe mir noch ein Kuppelset dazu geholt und magnetisiere den, damit er auch als Hellhammer gespielt werden kann. Wo ich ja so viel Apo spiele brauche ich das ganz, ganz dringend 🙄

@ Cpt. 😛irate2::
Talarion hat es schon beantwortet, aber ich muss noch einmal wiederholen, dass ich euch in der Form doch keine alten Kamellen servieren würde...wobei es bei der Bart-/Haarmode wunderbar geklappt hat -_-

@ Jormungand:
Nene, das Adeptus Mechanicus Projekt bleibt schön dir überlassen! Ich habe dein Topic natürlich verfolgt und warte immer noch darauf, dass du es von der Planung in den eigentlichen Armeeaufbau schaffst 😉
 
@ Cpt. 😛irate2::
Talarion hat es schon beantwortet, aber ich muss noch einmal wiederholen, dass ich euch in der Form doch keine alten Kamellen servieren würde...wobei es bei der Bart-/Haarmode wunderbar geklappt hat -_-
Wuhuu Ich hab nen persönlichen Smiley 😛artytime2:
Egal ^_^
Der Baneblade wird bestimmt Hammer :thumbsup:
Allerdings versteh ich nicht wie das mit der Bart-/Haarmode gemeint ist:mellow:
 
Der Baneblade pausiert immer noch...so ein Riesenteil brauch seine Zeit.

@ Cpt.:
Ach das war nur so ein alter Post von mir letztens 😉

Wir haben in geselliger Runde ein kleines Freundschaftsturnier gemacht, bei dem ich den 3. von 6 Plätzen belegt habe. Bestritten habe ich 3 750er Matches und die wilden Kerle von Argos hatten eine tolle Zeit in Major Toms heiligen Hallen.

Ganz kurz ein paar Schlachtimpressionen:

Das erste Gefecht ging gegen die Dämonen des Slaanesh/Tzeentch, drei Missionsziele mussten umkämpft werden:

Die Truppen sammeln sich:

aufb239.jpg



Die ersten, auftauchenden Dämonen werden effizient eingeäschert.

aufb240.jpg




Hier wurde es sehr heiß im Dschungel für die einfachen Soldaten:
http://www.grillsportverein.de/upload_neu/scheisse-war-das-heiss.jpg
aufb241.jpg



Cerastus taucht ungesehen hinter den Dämonen auf:

aufb242.jpg



Er stellt sich der Maske im Zweikampf:

aufb243.jpg



Das Spiel endet nach 7 Runden in einem Massakersieg für mich. Ein ausgezeichneter Anfang läutete die Spielreihe ein.

Das nächste Spiel ging gegen die befreundeten Forge Hammers, in dem sich allerdings nichts geschenkt wurde und jeder einen Missionsmarker verteidigen musste:

Meine Truppen aus der Sicht der Forge Hammers:

aufb244.jpg




Die Soldaten rücken über eine Flanke vor:

aufb245.jpg


aufb246.jpg



Man steigt aus dem Taxi aus um den Cybot mit dem Melter zu begrüßen:

aufb247.jpg



Dummerweise wird er nur durchgeschüttelt und die restlichen Space Marines zögern nicht, sich zu revangieren:

aufb248.jpg



Die Forge Hammers drücken die Flankenbewegung zurück und rücken nun ihrerseits vor:

aufb249.jpg




Cerastus taucht am anderen Ende der Platte auf und macht das Missionsziel der Forge Hammers strittig:

aufb250.jpg


Das Spiel endet nach 7 harten Runden mit einem Unentschieden und zwei umkämpften Missionszielen.

Das letzte (und bildärmste Spiel) ging gegen die Eldar von Ulthwé mit dem einzigen Ziel der totalen Vernichtung:

aufb251.jpg


aufb252.jpg


Auch das dritte Spiel endet nach 7 Runden. Hier musste ich allerding eine Niederlage eingestehen. Es artete in keinem Massaker aus, aber von den Eldar wurde einfach zu wenig effektiv zerstört.

Es ging also ein sehr netter Spieltag vorrüber, der sogar gar nicht mal so schlecht gelaufen ist.


Außerdem wurde ein weiterer, viel zu lange überfälliger Beitrag eingepflegt:

aufb253

2.8.4. Adeptus Arbites
Auf Argos gibt es keine Gefängnisse. Das bedeutet freilich nicht, dass der ansässige Pöbel nicht die Knute des Adeptus Arbites zu spüren bekommt, so denn er gezüchtigt werden muss. Alle auf Argos stationierten Angehörigen des Adeptus Arbites wurden auf dem Planet Varlea ausgebildet und sind allesamt Fremdweltler. Demnach scheren sie sich nicht um die persönlichen Belange der Bevölkerung und können mit der absoluten und notwendigen Härte durchgreifen, so denn die Situation es erfordert. Der Planet Varlea liegt im Hauptsystems des Subsektors Aleator und ist gleichzeitig eine riesige Gefängniswelt, die viele Sträflinge der benachbarten Systeme in ihren Mühlen zermahlt. Daher sind die mahnenden Worte "...sonst endest du noch auf Varlea" eine bittere Mundart auf Argos geworden.




Was steht sonst noch an, in der nahen Zukunft? Ich habe mir eine Fledermaus eingeladen :lol:. Die verfaulte Pracht von Anorexia wird die Wüste Argos verpesten und ich bin mir sicher, dass davon auch das ein oder andere Bildchen für die Armeeaufbauten geschossen wird 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho & danke für die Kommentare!
Der Dank für die Bilder von den letzten Spielen gebührt allerdings Talarion. Ich bin beim Spielen wirklich ein nachlässiger Knipser.

Gestern wurde eine 1000 Punkteschlacht gegen Fledermaus' Death Guard geschlagen. Der Warp spuckt dieser Tage jede Menge Unheil über dem Planeten der tapferen Ouroztrinker aus.

Es gab eine Standardaufstellung und es mussten 3 Missionsziele erobert werden. Die Argosianer begannen das Spiel.
Bei der Startaufstellung mussten wir alle schon was schmunzeln. Es stand wirklich etwas mehr auf der einen, als auf der anderen Seite:

aufb254.jpg



Die Truppen machten die Läufe frisch um den Vergammelten einen ordentlichen Empfang zu bereiten:

aufb255.jpg



Ich wollte Tiberius dringend in seinem Panzer dabei haben und mit den knackigen 220 Punkten stellte er fast 1/4 der gesamten Punkte.

aufb256.jpg



Auch die Lacertaereiter sollten wieder zum Einsatz kommen. Es galt Dosen zu knacken!

aufb257.jpg



Die Gegenseite wappnete sich vor dem Beschuss und nutzte jede mögliche Deckung:

aufb258.jpg


aufb259.jpg



Der Beschuss in der ersten Runde der Imperialen lief gut, obwohl der General mal wieder vergaß Befehle zu erteilen 🙄
Das schöne Bramsche Rhino war zwar außerhalb der Sichtweite der Laserkanonen und Panzer geparkt, jedoch konnte ein einzelner Raketenwerfer des HQ Trupps das Rhino mit einem guten Treffer explodieren lassen und die Marines zum aussteigen bewegen:

aufb260.jpg



Das zweite Rhino wurde von einem Schuss aus Tiberius Panzer lahmgelegt. Nun mussten die restlichen Truppen per Pedes oder auf Schwingen nach vorne stürmen:

aufb261.jpg


Die Chaoten schossen mit nur einer Waffe. Die Laserkanone des Kyborgs traf Tiberius Panzer frontal. Gut, bei einem BF von 4 kommt das vor. Doch dann wurde eine 6 für den Durschlag gewürfelt. Mein Deckungswurf ging daneben und nun ging das Schwitzen los. Natürlich kam es wie es kommen musste und eine weitere 6 kam angerollt. Tiberius Panzer explodierte und riss überflüssigerweise noch ein paar Standardsoldaten mit in den Tod. Da waren mit einem Schuss 1/4 der Punkte weg. Na da guckt man aber...

Dafür ging es an anderer Stelle gut weiter:

aufb262.jpg


Die Reiterei schaffte es tatsächlich mit 5 Laserpistolen dem Dämonenprinzen 2 Lebenspunkte wegzuschießen. Die Knallstäbchen gaben ihm darauf den Rest.

aufb264.jpg



Dann tauchte Anorexia persönlich auf in all seiner Pracht und es war eine Freude/Ehre dieses Modell auf der heimischen Platte begrüßen zu dürfen.

aufb265.jpg



Der restliche Beschuss der Imperialen dünnte die Linien der Chaoten langsam aber sicher aus. Jedoch begann der große Dämon des Nurgle seine Tour der Vernichtung über die rechte Flanke:

aufb266.jpg



Plötzlich tauchten die letzten beiden Kyborgs aus dem Warp auf. Sie schafften allerdings nur die Chimäre lahm zu legen. Wobei das ärgerlich war, wollten die Veteranen doch noch den nächsten Missionspunkt besetzen:

aufb267.jpg



Das Gegenfeuer auf die Kyborgs war heftig, schaffte es aber nicht beide auszuschalten. Einer blieb und grillte einen Standardtrupp, worauf sich die Veteranen genötigt sahen, auszusteigen und ihn zu erledigen.
Währenddessen fuhr die andere Chimäre auf Punkt Nr. 2 und eroberte ihn. Da das Spiel nach Runde 5 endete schaffte der große Verpester es "nur" einen Standardtrupp aufzumischen und begann die Veteranen aufzufressen:

aufb268.jpg


Zum Glück war das Spiel dann vorbei, da der Dämon nicht einen Kratzer abbekommen hatte.
Es endete also mit einem 2:1 für das Imperium der Menschheit.

Hier sieht man noch einmal die Protagonisten des Tages.
Die Death Guard:

aufb269.jpg



Und das IV. Argos:

aufb270.jpg


Vielen dank @ Fledermaus für den coolen Zock (da wird sicher noch was folgen) und @ Major Tom für die Bilder.



So, was steht für die Zukunft an? Obwohl momentan HdR sich reingedrängelt hat, passieren wie man sehen kann auch nach wie vor noch Events um Argos.
Modelle:

Hier wird es demnächst ein Novum geben. Obwohl ich stolz darauf bin alles selber hergestellt zu haben bisher, werde ich eine kleine Ausnahme machen. Das ging einfach nicht anders...dazu aber mehr wenn es spruchreif ist.
Spiele:
Das nächste Spiel wird demnächst gegen Fetzo ausgetragen. Da werde ich mich von einem Turnierspieler mal so richtig schön durch die Mangel drehen lassen und ihr kriegt davon natürlich einen Bericht zu sehen 🙂
 
Vielen dank @ Fledermaus für den coolen Zock (da wird sicher noch was folgen) und @ Major Tom für die Bilder.

Auch von meiner Seite aus Thx euch zwei und die DG wird noch nicht aufgeben einen Fuss auf Argos zu setzen ^_^

Auch wenn es in eine Niederlage geendet ist, aber der Blick nach dem Kyborg Schuss war schon.........😀