Hiho & danke für die Kommentare!
@mixerria:
Die Bilder sind so wunderlich beschnitten, weil ich das für eine gute Idee hielt. Also dass der Betrachter sich auf das Geschehen konzentrieren kann. Wie man beim Verlauf der Bilder bereits sehen kann, hat sich diese "super" Idee schon beim Erschaffen verflüchtigt :lol:
@KalTorak:
Da hast du natürlich recht mit der Deckung. Ein Imperialer Spieler, der auf Wüste setzt...ein Schelm wer böses dabei denkt
😉
Nee, da muss ich versichern, dass das Zufall war. Wir haben von einer neutralen, dritten Partei das Gelände verteilen lassen und da ich aussuchen konnte, habe ich Fledermaus natürlich in die Ecke verdammt, die so wenig Deckung wie möglich geboten hat. Zu der Problematik aber im späteren Verlauf des Posts mehr.
@Stempe:
Für Ingame shots müssen Wünsche direkt an Major Tom & Talarion gerichtet werden.
🙂
@Snarlock:
Klar, das ist GW-Tradition, also das klauen
😉
Ich würde mich aber sehr über Pics freuen, wenn du das durchziehst!
Also kannst du mit den Argosianern locker weitermachen. 😀
Oh ja...
Ich möchte meinen gebeutelten Gästen natürlich mehr Deckung bieten, viel mehr Deckung!
Daher bin ich wieder mit Feuereifer werkelnd an den Ruinen Milets. Modul 5 & 6 sind fertig gebastelt. Morgen wird grundiert:
Außerdem finde ich es extrem prall, dass man "Kill Team" im kommenden "Kampfeinsätze" Buch auf 36x36 Zoll spielen kann. Da fehlt mir nicht mehr viel - juhu!
Übermorgen kämpfen die Buben von Argos endlich wieder an der Seite ihrer Kameraden. Natürlich sind die Forgehammers gemeint! Die Gegenseite ist ebenfalls bekannt und berüchtigt. In der Paarung hatten wir das aber auch noch nicht...mal sehen.