Uffa...viele Kommentare und über das positive Feeback freut man sich hier natürlich, danke
🙂
Sehr gut, dass man den Sinn hinter der Puppen-Kiste verstehen kann.
@Talarion:
Ja, an die Geschichte musste ich auch denken
🙂
Wurde aber auch höchste Zeit, dass es endlich mal einer in die erlesenen Reihen der SMs schafft. Dann auch noch die schönen Zinnscouts, ausgezeichnet!
@Fledermaus:
Neeeeeeeeeeeeein, der böse Chewmie bekommt doch kein Püppi :lol:
@KalTorak:
Das ist bisher erst 90x60 cm und damit noch etwas klein zum zocken. Ich habe durch die "Killteam" Mission im kommenden Missionsbuch aber einen guten Aufwind erhalten, da man für den Zock hier nur eine Platte von 90x90 braucht. Das ist sehr cool, da man dann endlich mal einen Zock starten kann
🙂
@Archon Andy:
Ich verwende eine Canon PowerShot A430. So übertoll ist die aber auch nicht...
Der vermeintliche "Tisch" ist lediglich eine Styrodurunterlage, die auf dem Balkontisch auflag. Das ist eig. ganz nett, kann man so doch den Rest des Balkons ausblenden.
@Jormungand:
Das heutige Update entspricht deiner Forderung, dann aber auch wieder nicht
😉
Ich habe heute an der Seite von
Elrond de Gravenesse gegen das Chaos gestritten. Wir haben uns 1600 Punkte geteilt und die Gegenseite hatte (logischerweise) 1600 Punkte zum verbraten.
Die Argosianische Raumflotte hat sich also mit der Systemflotte des Subsektors Aleator verbündet um dem Planetenkiller Einhalt zu gebieten!
Da weder Talarion, noch Major Tom zur Stelle waren, sind die Bilder entsprechend dürftig :lol:
Die Aufstellung:
Chaos Teil 1:
Chaos Teil 2:
Argosianische Flotte:
Hauptflotte des Subsektors Aleator:
Wilder Rudel-Trudel:
Die dicke Kanone im Einsatz:
Ein Ende ist in Sicht:
So konnten die "good guys" in einem regulären Aufeinadertreffen im Weltraum die Schlacht für sich entscheiden. Das war das erste mal, dass ich den Planetenkiller klein bekommen habe
🙂 (mit Hilfe von Elrond natürlich)!