40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

So, die Nachtschwärmer sind wieder unterwegs. 😀

Erstmal: Wahnsinn was du für ein Tempo an den Tag legst. 🙂
Aktueller Stand der Walküre weiß zu gefallen.
Und ja, das Modell ist ein Zeitfresser weil wenn du A anmalst, fählt dir auf, dass du B auch noch so und so machen könntest, weil dann C in Verbindung zu A besser aussieht. Ein Teufelskreis.

Achja und deine Flügel sind falsch rum...
Ahhhhhhhhh...Schrecksekunde 😀
Haha. 😀

Echt? Das war einfach? Ich saß hier mit einer Zahnarztspitzpinzette und hab geflucht wie ein Rohrspatz, als ich meine Schützen rein setzen wollte. 😀
Und als sie drin waren, fiel mir auf, das ihre Pickel auf den Helmen abgegangen waren, aber dann hat ich keine Lust mehr und da man das eh nicht unbedingt sieht, hab ich es dann so gelassen. *grmpf* 🙂

Und noch ein Tipp: Es sieht echt sehr gut aus, wenn man die Höhen- und Seitenruder des Modells vorsichtig mit einer Säge einsägt, dass dort ne Lücke ist. 🙂


grüße
 
Hihi, Erwischt! Die Armen Echsen brauchen doch was zu beißen, und Orks schmecken scheiße (Ich weiß das, bin ja Tyraspieler!) *G*

Ohne Klugscheißen zu wollen: Ein plausibles Ökosystem braucht irgendein Element, welches überhaupt erst Energie in Form von Biologischen Stoffen bindet, die dann durch die Nahrungskette durchgereicht werden können.

Hier bei uns sind das die Pflanzen, die aus Wasser und Sonnenenergie Kohlenhydrate synthetisieren. Die Pflanzen dann werden von den Pflanzenfressern verspachtelt, die wiederum dann von verschiedenen Fleischfressern, die Nahrungskette hoch. Aber Beginn ist immer die Photosynthese. (Von einigen sehr absonderlichen Tiefseekolonien abgesehen, wo auf Vulkanische Gase zurück gegriffen wird...)

Denkbare Ansätze für Dich wären, nur so als Idee:
Wüstenblume->Kleinvieh->Mittelvieh->Echse
Photosynthetisierendes Tier->Echsi
Biomasse Generierendes Tier, welches Gase o.Ä. als Energiequelle nutzt statt Licht ->Echse
Wobei auf einem Wüstenplaneten die Sonne als Energiequelle eigentlich recht plausibel ist.

Grüße,

Kav'Kah
 
Danke 🙂, Valkyren kann es nie genug geben!

@ Echsen:
Achja, dann wird es in etwa so laufen:
kleinere Echsen ernähren sich von Insekten, anderen Echsen & der spärlichen Flora. An der Nahrungskettenspitze steht dann unangefochten die Lacerta. So ein Futtersquig schmeckt aber bestimmt toll 😀

Eben im GW Nachschub-wash für die Valkyre geholt und den guten scrum getroffen. Erfreulicherweise steht jetzt demnächst ein 400er Spiel gegen seine Space Wolves an!

Als Alibibild gibt es heute die 400er "Streitmacht" als Appetizer auf das irgendwann kommende Gruppenbild:

aufb075.jpg


Und nein, das ging nicht kleiner 🙂
 
Eben im GW Nachschub-wash für die Valkyre geholt und den guten scrum getroffen. Erfreulicherweise steht jetzt demnächst ein 400er Spiel gegen seine Space Wolves an!

Als Alibibild gibt es heute die 400er "Streitmacht" als Appetizer auf das irgendwann kommende Gruppenbild:

Gerade noch im GW-Bonn und schon wieder in der GW-Fanworld ^_^
Beeindruckendes Bild und meine Wölfchen freuen sich schon.
 
Dankeschön 🙂

Bilder werden hoffentlich auch bei den SW am Start sein. Das Regiment ist natürlich flexibel und posiert auch gerne mal auf grünen Auen fremder Welten 😉

Eben ist die Valkyre fertig geworden und da ich morgen wahrscheinlich nicht zum Knipsen kommen werde, muss ich mich mit Lampenlicht begnügen.

aufb076.jpg


aufb077.jpg


aufb078.jpg



Mal unter den Flügel geguckt:

aufb079.jpg



Waffensysteme wie immer magnetisch, FW-Vendettaset wird demnächst bestellt:

aufb080.jpg



Bei dem riesen Base konnte selbst ich es nicht übers' Herz bringen es lediglich wüstenhaft zu sanden. Das stellt die Highlights eines Patroullienfluges um Knossos dar. Die ewige Plage der nächsten Generation Grünhäute & mit Gruss an Kav'Kah 😉, ein Bewohner von Argos, der am unteren Ende der Nahrungskette steht:

aufb081.jpg


Hoffe man kann trotzdem das ein oder andere erkennen. Als Fazit kann ich sagen, dass ich froh bin, dass es ein Ende hat 😀
Hat viel zu lange gedauert & habe einiges an Unsauberheiten etc. verbrochen. Aber was ich echt nicht geschaltet habe, war dass die eine Schulter des Piloten zu breit war und deswegen das Glasdach nicht richtig gepasst hat. Wutanfall deluxe :lol:
 
Das ist irgendwie ein Problem, von dem ich öfter höre/ lese. Bin ich der einzige, bei dem Pilot und Co-Pilot ohne Mucken und Schnippeln ins Cockpit passen?
Nein bei mir hat auch alles gepasst.

@Topic
Die 400 Liste sieht wirklich gut aus .. immerhin 37 Modelle bei nur 400 Punkten ... Sehr nett.

Die Wally ist auch eine Augenweide. Die kleine Echse rundet das dann schön ab. Macht Spass hier in das Thema reinzuschauen 😉
 
Danke für die Kommentare 🙂

Ich bin auch dafür, dass die Echse eine Bonusattacke bekommt. Die sollte man lieber nicht streicheln 😉

Der Forgeworld-Umbaukit ist gaaaaanz schwer selbst zu finden 😀
Hier direkt bestellen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=124295

Habe heute mal ein farbechtes Bild von der Walküre gemacht, um bei "Terras Next Top Model" mitzumachen:

aufb082.jpg


dummerweise hatte ich für den Hintergrund keine so großen, weißen Blätter :mellow: