[WH40k] Dantes Dosensammlung Vol.II (Update 09.08.: Bruder Deino)

Gibts da nicht ewig viele zu? Ich guck mal, was ich so finde, ansonsten könnte man drüber nachdenken.

Es geht weiter mit einem....

Schlachtbericht
(Tau vs. Black Templars)

In der zweiten Kampagnenrunde griffen mich die verräterischen Tau auf Luban an. Da ich null Spielerfahrung mit Tau hatte, tüftelte ich ziemlich lange herum, bis es dann letztlich bei dieser Liste blieb:
*************** 1 HQ ***************

Kommandant
- Feldmarschall
+ - 1 x Energiewaffe
- 1 x Sturmschild
- Bionics
- Terminatorrüstung
- Adamantumhang
- - - > 175 Punkte

Champion des Imperators
- Zerschmettere die Hexe
- - - > 110 Punkte

4 Kommandotrupp Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- Panzerjäger
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Sturmschild
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Sturmterminatoren
- 1 x Energieklauenpaar
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 200 Punkte

Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Sturmkanone
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Bolter
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- 4 x Bolter
- Laserkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1250

Die Armee des Tauspielers war in etwa folgendermaßen aufgebaut:
Kommandant im Kampfanzug
- Fusionsblaster/Plasmagewehr
- 2 Schilddrohnen
2 Krisisleibwächter
- Fusionsblaster
- Plasmagewehr
XV 88 Breitseite Team (3)
-Syn. Plasmagewehre
Hammerhai
2x 12 Feuerkriegertrupps
-Shasui
Zielmarker
Teufelsrochen
Syn. Schwärmerraketen

Ich sollte an dieser Stelle anmerken, dass der Tauspieler aus unserer Gruppe so ziemlich alles aufstellen musste, was er hatte bei 1250 Punkten, die Liste also deshalb nicht optimiert werde konnte.

Mission/Aufstellung
Als Mission wurde "Der Wille des Imperators" ausgewürfelt, was mir sehr entgegen kam. Zudem würfelte ich auf der Tabelle für meinen Kriegsherrn "Fels in der Brandung" aus, was natürlich optimal für mich war.
Der Tauspieler würfelte irgendwas für ihn nutzloses aus... bin mir nicht mehr sicher, kam während des Spiels aber auch nicht wirklich zum tragen.

Mein Plan sah nun vor, das eigene Missionsziel mit beiden Standardtrupps zu halten und die Tau mit allen übrigen Einheiten anzugreifen, in Erwartung, dass sich mein Gegner einigeln würde. Mit etwas Glück würde ich vielleicht sogar das gegnerische Missionsziel mit meinem Kommandanten bedrohen/erobern.

Aufstellung Black Templars
Ich gewann den Wurf für den ersten Spielzug und stellte als erster auf. Die Standardtrupps postierten sich in der Nähe des Missionsziels, der Kommandotrupp wurde weit vorne platziert, um von dort aus in Richtung der Tau-Aufstellungszone vorzurücken.
Der Cybot und die Sturmterminatoren blieben mit dem Stormraven in Reserve.

Aufstellung Tau
Das XV88 Team wurde in Deckung platziert, der Hammerhai etwa mittig neben dem Missionsziel. Die Teufelsrochen wurden so platziert, dass sie durch den Chaos-Schrein in der Mitte vor Beschuss durch die Terminatoren geschützt waren.

So sah das Spielfeld aus, nachdem wir beide unsere Armeen platziert hatten:
attachment.php

attachment.php

Aufstellung Black Templars

Spielzug 1

Black Templars
Lediglich der Kommandotrupp rückte vor. Da ich das XV88-Team als größte Bedrohung auf dem Spieltisch empfand, konzentrierte ich sämtlichen Beschuss auf den Trupp. Ohne Erfolg, alle Schüsse gingen ins Leere oder prallten an der Panzerung des Trupps ab.

Tau
Der Taugegner rückte mit beiden Feuerrochen (was mich verwunderte) über seine rechte Flanke vor. In der Schussphase verlor mein Marschall einen Lebenspunkt.

Spielzug 2

Black Templars
Der Stormraven mit seiner tödlichen Fracht erschien auf dem Spieltisch. Der Kommandotrupp marschierte unterdessen beharrlich weiter vor.
In der Schussphase wurde das XV88-Team durch die Terminatoren und den Stormraven niedergemäht, sonst geschah nichts.

attachment.php

Das Schlachtfeld zu Beginn des 2. Spielzugs

Tau
Die Reserven des Tauspielers trafen ebenfalls ein und schockten direkt vor die Füße meines Kommandotrupps. Der Tau-Kommandant und seine Leibwachen töteten ohne viel Federlesens zwei Terminatoren und verursachten einen weiteren LP-Verlust bei meinem Marschall. Nicht gut.
Dann legte der Hammerhai auf meinen Stormraven an, - mir schwante schon übles, aber der Schuss ging vorbei. Mein Standardtrupp 1 erlitt einen Verlust durch den Beschuss der Teufelsrochen, ansonsten passierte nichts mehr.

Spielzug 3

Black Templars
Der Stormraven hielt weiter auf das Missionsziel der Tau zu, während der dezimierte Kommandotrupp, nach Rache dürstend, auf den Tau-General zustürmte. Der Beschuss fiel dürftig aus - lediglich die beiden Drohnen des Tau-Generals zerbarsten im Feuer der Terminatoren.
Der Pilot des Stormraven machte seine Sache besser und zerstörte den Hammerhai.

Tau
Ein weiterer Terminator fiel durch den Beschuss des Tau-Kommandanten und seiner Leibwachen, die sich sodann hüpfenderweise auf den Chaos-Schrein zurückzogen.
Die Feuerkrieger des 1. Trupps saßen in der Deckung der Ruinen ab, eröffneten zusammen mit den Teufelsrochen den Beschuss auf meine Standardeinheiten und töteten zwei Paladine.

attachment.php

Das Schlachtfeld während des 3. Spielzugs
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielzug 4

Black Templars

Der Stormraven ging in den Schwebemodus über und setzte den Cybot und die Sturmterminatoren ab. Eigentlich hatte ich vor, den Tau den Weg zu ihrem Missionsziel zu versperren und begriff zu spät, dass diese etwas ganz anders vorhatten. 🙄
In der Schussphase fiel einer der Krisis-Leibwächter, während der vordere Teufelsrochen zwei Rumpfpunkte verlor.

Tau
Der zweite Trupp Feuerkrieger stieg aus und rückte auf den Hügel zu. Nun fiel dann auch bei mir der Groschen! :lol:
In der Schussphase konzentrierte der Tauspieler den Großteil seiner Feuerkraft auf meine Standardtrupps. Dadurch wurde der 1. Standardtrupp ausgelöscht, während der zweite um ein Modell dezimiert wurde. Der übrige Beschuss ging ins Leere - Glück für mich.
attachment.php

Das Schlachtfeld zu Beginn der Bewegungsphase der Tau

Spielzug 5

Black Templars

Die Sturmterminatoren stiegen frustriert wieder in den Stormraven, welcher daraufhin Kurs auf die eigene Aufstellungszone nahm. Der Cybot rückte auf die Ruinen vor, während mein Marschall und der letzte Terminator des Kommandotrupps auf die Drohnen des Hammerhais zustürmten.
In der Schussphase zerstörte der Cybot mit seiner Sturmkanone den bereits beschädigten Teufelsrochen. Der andere explodierte im konzentrierten Feuer des Stormravens und riss einige Teufelskrieger mit ins Verderben.
Die letzte Leibwache des Taugenerals starb im Feuer der übrigen Black Templar Einheiten - weiß grad nicht mehr, wer ihn auf dem Gewissen hat.

Tau
Die Teufelskrieger des zweiten Trupps ließen sich nicht beirren und marschierten weiter auf mein Missionsziel vor. In der Schussphase schalteten sie zusammen mit dem Taukommandanten den verbleibenden Standardtrupp endgültig aus. Für einen Moment sah ich den sicher geglaubten Sieg noch einmal in Gefahr.

Spielzug 6

Black Templars

Als ich ratlos auf das Missionsziel der Tau starrte und nicht so recht wusste, wie ich es in dieser Runde noch einnehmen sollte, bewies mein Gegner viel Sinn für Fairness, indem er mich daran erinnerte, dass die Hammerhaidrohnen gewöhnliche Einheiten seien, die man auch im Nahkampf angreifen könne. Das war dann auch des Rätsels Lösung. Demzufolge vermied ich Beschuss auf die Modelle.
Der Stormraven setzte die Sturmterminatoren direkt vor den Feuerkriegern ab, die auf mein Missionsziel zumarschierten.
Der Cybot löschte mit seinem Flammenwerfer und der Sturmkanone den Feuerkriegertrupp in den Ruinen bis auf ein Modell vollständig aus.
Der Beschuss des Stormraven auf den überlebenden Taugeneral ging ins Leere.
Dann - endlich - kam es zu den ersten Nahkämpfen des Spiels. Der Marschall und sein Kumpane schlugen gelangweilt die Drohnen zu Klump und nahmen des Tau-Missionsziel ein.
Ein Sturmterminator fiel im verzweifelten Abwehrfeuer der Feuerkrieger, dann wurden auch diese bis auf den letzten Mann durch die wütenden Schwertbrüder niedergemacht.

Tau
Der Taugeneral zog sich zurück, schoss auf den Stormraven, konnte aber dessen Panzerung nicht durchdringen. Der letzte Feuerkrieger schoss auf irgendwas (ich glaube, auf den Marschall), konnte aber nichts erreichen.

Damit war das Spiel - sehr zur Erleichterung des Tauspielers - vorbei.

Erneuter Sieg für die Black Templars!
:eagle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Meister der Miniaturmalkunst spielt also auch, soso....

Ich glaube gegen diese Armee würde jeder 40k Spieler gerne spielen wollen 😀

Schöner Spielbericht, das einziges was ein wenig trübt ist das echt marginal vorhandene Gelände, jemand mit deinen Bau und Malkünsten kann dem doch sicher Abhilfe schaffen! 🙂
 
@ letas: Ja, absolut. Wobei man sagen muss, dass in unserer Spielrunde eine grundsätzlich sehr faire Stimmung herrscht, allerdings kommt es dennoch nicht alle Tage vor, dass jemand seinem Gegner solche Tips gibt. Das verdient schon Erwähnung. 🙂

@ Darios und Lukey: Danke

@ BrotherinArm: :lol: War natürlich Absicht! 😀 Wer soll bei all diesen komischen Begriffen noch durchblicken. Als langjähriger Dosenspieler weiß man, was ein Bolter, bzw. ein Kettenschwert ist, aber bei all den Teufelsrochen, Tentakelwaffen, Wummenz, Spaltaz und Wolfszahnketten verliert man irgendwann die Übersicht. 😀😉

@ Mr Andi: Ich bin kein Freund davon, ein Schlachtfeld komplett zuzustellen. Es ist also durchaus mehr vorhanden. Allerdings - von daher muss ich dir eingeschränkt recht geben - wird das Thema Gelände bei uns in der Gruppe, bzw. von mir tatsächlich sehr stiefmütterlich behandelt, was man an der eher schlichten Gestaltung/Bemalung ohne Zweifel sieht. Im Vordergrund steht halt doch die eigene Armee. 🙂 Mir schwirren ja schon viele Ideen durch den Kopf, gerade angesichts des Hintergrundes der Armee, aber das kostet halt alles Zeit. Und Geld. 😴
 
Danke euch beiden. 🙂 Und doch, es gibt etwas neues... zwar nur WIP, aber bevor ich hier gar nichts zeige:

attachment.php


An dem Stormraven meiner Templer hock ich nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Woran liegts?

Ich habe gleich zwei neue Sachen ausprobiert. Zum einen die Salztechnik für Verwitterungseffekte, zum anderen die Arbeit mit einer Airbrush. Bei beiden Techniken wurden mir recht schnell meine aktuellen Grenzen aufgezeigt. Es hat keineswegs schlecht funktioniert, aber doch eben auch nicht so gut, dass ich zufrieden war. Letztlich musste ich bei den Blendings mit dem Pinsel viel Korrekturarbeit leisten. Was natürlich automatisch zulasten der Verwitterungseffekte ging, die ich im Anschluss mit der Schwammtechnik, die ich auch bei den Marines verwende, ausbessern musste.

Dazu kamen kleinere Probleme mit den durchsichtigen Plastikteilen, die ich mir beide beim kleben versaut habe und zunächst mal durch die Teile aus dem zweiten Stormraven-Bausatz ersetzen musste. Was ich mit dem zweiten Stormraven mache, überlege ich mir, wenn es soweit ist. 😉

Mit dem Zwischenergebnis bin ich nunmehr eigentlich zufrieden. Was noch zu erledigen ist:

- Die Frontlichter an den Tragflächen werden blauweiß, so wie die OSL-Effekte bei den Triebwerken. Das rot sieht irgendwie nach Lippenstift aus. 😀
- Das Innenleben des Vogels muss noch komplett bemalt werden, da sieht man bislang nur Grundfarben. Wobei ich mich da auf das absolut notwendige beschränken werde. So dass es halt nicht gleich blöd aussieht, wenn man die Frontrampe runterklappt.
- Das Cockpit und der Pilot stehen noch aus.
- Diverse Details.
- Verwitterungseffekte.
- Base.
- Die Abdeckungen der Laserkanonen kriegen wohl auch noch ein kleines Templerkreuz verpasst. Wen es interessiert: Die bisherigen habe ich mittels Schablonen vorgezeichnet. Einfach ein BT-Kreuz-Bild, das ich im Internet gefunden habe, in verschiedenen Größen auf ein Blatt Papier ausgedruckt, die Kreuze ausgeschnitten und als Schablone verwendet, das wars.

Tjo, soviel dazu.

Parallel arbeite ich derzeit an einem taktischen Trupp meiner Crimson Fists:

attachment.php


Auch hier kam meine Airbrush zum Einsatz, und auch hier musste ich letztlich einsehen, dass es ohne Pinsel momentan einfach noch nicht klappt. Dennoch macht mir die Arbeit Spaß, auch wenn es ein elendes Hin und Her war, bis ich die Farbmischungen, die ich für meine Protektorgarde verwendet habe, wieder einigermaßen hinbekommen habe.

Die Klebenflächen sind übrigens mit etwas Holzleim bedeckt, den man dann einfach vor dem zusammenkleben abziehen kann.

Gruß, Dante