[WH40k] Dantes Dosensammlung Vol.II (Update 09.08.: Bruder Deino)

Bei den beiden zuletzt gezeigten Spielen wurde das Gelände durch einen unbeteiligtes Gruppenmitglied aufgebaut. Zugegeben, es ist wirklich sehr wenig geworden. Für gewöhnlich wird der Schädeltempel bei uns als Sichtblocker eingesetzt. Keine Ahnung, wo der an dem Tag war - ich glaube, auf dem zweiten Spielfeld wurde er auch nicht eingesetzt.

Schätze, uns fehlt es aber auch generell noch an größeren, bzw. höheren Geländeteilen, die man als Sichtblocker einsetzen kann.
 
Danke 🙂

Vergangenen Sonntag fand das nächste Kampagnenspiel statt, wieder gegen Orks. Gespielt wurde Erkunden und Sichern, Aufstellungsart Aufmarsch.

Meine Liste:
*************** 1 HQ ***************

Captain
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiefaust
- Der Schild der Ewigkeit
- - - > 185 Punkte

Kommandotrupp
- Apothecarius
- Kompaniechampion mit Energiewaffe und Parierschild
+ Veteran
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Sturmschild
+ Veteran
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Sturmschild
+ Veteran
- Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
- - - > 165 Punkte

(im SR)

*************** 1 Elite ***************

Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte

(im LR)

*************** 3 Standard ***************

Kreuzfahrer
6 Paladine
- 4 x Kettenschwert und Boltpistole
- Flammenwerfer
3 Neophyten
- 3 x Kettenschwert und Boltpistole
+ Schwertbruder
- Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
+
- Rhino
- - - > 179 Punkte

Kreuzfahrer
5 Paladine
- 4 x Bolter und Boltpistole
- Laserkanone
- - - > 90 Punkte

Kreuzfahrer
5 Paladine
- 4 x Bolter und Boltpistole
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 200 Punkte

Vindicator
- - - > 125 Punkte

Land Raider
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1499

Orkliste (in etwa):

*************** 2 HQ ***************

Waaghboss
- Energiekrallä
- Waaghbike
- Schnappasquik
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- - - > 155 Punkte

Bigmek
- Snotzogga
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

7 Plünderaz
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Standard ***************

6 Bosse
- Bossbikaz
- 2 x Fette Spalta
- 2 x Energiekrallä
- 1 x Waaaghbanner
- Dok
- Cybork-Körpa
- - - > 405 Punkte

20 Boyz
- 2 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 165 Punkte

19 Boyz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Energiekrallä
- - - > 154 Punkte

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

2 Killakoptaz
- 2 x Sync. Bazzukka
- - - > 90 Punkte

2 Buggies
- 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Kampfpanza
- - - > 90 Punkte

Kampfpanza
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1459


Wie gesagt, in etwa. Hab hier und da wohl was vergessen. Irgendwie kam er auf 1499 Punkte. 😉

Vorab: Mal wieder Fotos vergessen, daher nur eine grobe Spiel-Zusammenfassung im Folgenden.
Das Spielfeld war dieses Mal etwas zugestellt, so dass ich wenig Möglichkeiten hatte, meinen Landraider sinnvoll aufzustellen und die ersten Runden noch auf Distanz zu bleiben. Somit stand bei mir alles relativ dicht gedrängt zentral. Der Standard-Nahkampftrupp und der SR blieben (logischerweise) in Reserve. Die Orks wurden auf breiter Front aufgestellt.

In Runde 2 war ich schon gezwungen, meine Terminatoren absitzen zu lassen und sie die Bosse+Waaghboss angreifen zu lassen, da diese sonst ungehindert meinen Landraider und die daneben stehenden Einheiten hätten angreifen können. Nicht, dass ich mir große Illusionen gemacht hätte, aber ich war doch zuversichtlich, nach einem zuvor erfolgreichen Schuss des Vindicators (der auch gut traf) die Bosse zumindest anzukratzen, ggf. sogar zu dezimieren.

Die Runde war dann insgesamt Spielentscheidend: Von den Terminatoren gelangten noch ganze 4 durch das Abwehrfeuer der Bosse in den Nahkampf (nicht so gut, aber ok), überlebten die ersten Attacken (gut), trafen ganze drei Mal (es waren wohlgemerkt noch vier, also 12 Attacken! - scheiße) und verwundeten dann genau einmal (richtig scheiße 🙄). Da das an Pech natürlich nicht ausreichte, wurden meine beiden Fernkampfstandardtrupps in Stücke geschossen und flohen von der Platte (wird langsam zur Gewohnheit - siehe andere Spielberichte). Und zu allem Überfluss hatte der Orkspieler - wie eigentlich immer - fürchterliches Würfelglück (er ist tatsächlich bei uns in der Spielgruppe allein dafür gefürchtet 😀).
In Runde 3 wurden die Terminatoren durch einen der Orktrupps und die Bosse weggewischt. Da konnte dann eine solide Leistung des Vindicators ebensowenig an dem Spiel retten wie das absolut BT-würdige Auftreten des Captains, der immerhin den Waaghboss erschlug, einen auf die Hälfte dezimierten Orktrupp vernichtete und dann noch die Grotz von ihrem Missionsziel verscheuchte. Am Ende des Spiels hatte ich noch ganze zwei Modelle auf der Platte - das Rhino, das durch die Orks scheinbar nicht ernst genug genommen wurde, um beschossen zu werden - sowie den Captain. Die Orks hatte zwar auch gegen Ende hin einige Federn lassen müssen, aber es standen zumindest noch der Bigmek, die Plünderaz, beide Buggies und ein halber Boyzmob, so dass der Orkspieler das Spiel dann klar für sich entschied.
Das Spiel war sicherlich auch geprägt durch sein absolut gruseliges Würfelglück - als ich dann endlich wieder halbwegs normal würfelte, war die Hälfte meiner Armee schon vernichtet. Aber das war nur einer von mehreren Gründen, die zu meiner Niederlage führten.
Tja, was soll ich sagen... Viel gelernt. 😉

Bewertung der Einheiten im einzelnen:

Captain: Top, wie erwartet. Hat verhindert, dass das Spiel zu einem einseitigen Fiasko wurde.
Kommandotrupp: Sehr schwer einzuschätzen. Hatten in den bereits angeschlagenen Bossen keinen ernstzunehmenden Gegner mehr und keine Probleme, sie zu bezwingen. Der Apothecarius hatte ein, zwei Gelegenheiten, seinen Wert zu beweisen, deshalb tendiere ich dazu, den Trupp nochmal einzupacken, ggf. aber anders ausgerüstet.
Terminatoren: Waren mit der Anzahl an gegnerischen Attacken logischerweise überfordert. Solide Einheit, aber gegen Orks kommen zukünftig wohl doch wieder ein bis zwei Klauen in Betracht, zumindest für den Sergeant. Unter anderen Umständen hätte ich sie niemals so früh, bzw. so isoliert auf den Gegner losgelassen. Ggf. wäre es aber doch sinnvoller gewesen, in Kauf zu nehmen, dass die Bosse den Landraider zerstückeln, da diese dann wenigstens nicht durch den Boyztrupp hätten unterstützt werden können.
Nahkampf-Kreuzfahrer: Unauffällig. Der Schwertbruder wurde leider Opfer der Snotzogga-Schablone, so dass der Trupp später keine Chance mehr gegen den zweiten Boyz-Trupp hatte, dessen Boss mit seiner Energiekralle den Trupp quasi alleine in zwei Runden nach und nach zerhäckselte.
Fernkampf-Kreuzfahrer: Erneut eine völlige Enttäuschung. Zu verwundbar gegen den Dauerbeschuss.
Stormraven: Erschien in Runde 2. Wurde durch die Plünderaz in der letzten Runde zerstört. Eher unauffällig.
Landraider: Unauffällig. Wurde in Runde 3 Opfer der Bosse, nachdem die Terminatoren aus dem Weg geschafft worden waren.
Vindicator: Neben dem Captain die effektivste Einheit im Spiel. Unverzichtbar gegen Orks.

Fazit: Die Standardtrupps so früh ohne Transporter/Sichtblocker aufzustellen, war dumm. Generell ist es wohl keine gute Idee, Infantrie zu früh Orkbeschuss auszusetzen. Ggf. muss man hier wieder vermehrt auf Panzer setzen. Vindicators sind Pflicht - ich muss wohl auf jeden Fall einen zweiten besorgen, da der eine, den ich hatte, extrem viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.

Bei den Kreuzfahrertrupps denke ich momentan über folgende Lösung nach:

Kreuzfahrer
5 Paladine
- 2 x Kettenschwert und Boltpistole
- Irgendne schwere Waffe
- Flammenwerfer
3 Neophyten
- 3 x Kettenschwert und Boltpistole
+ Schwertbruder
- Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
+
- Rhino

Die Überlegung dahinter ist, dass der Trupp offensiv auf leichte Ziele gehetzt werden kann, aber auch in der Lage ist, ein Missionziel zu halten und auf Distanz zu agieren.

Naja, wer Anregungen zur Spielweise, Liste, etc. hat - immer her damit, ich kann Tipps gebrauchen, wie ihr seht. 🙂

Gruß, Dante
 
Hey, ein paar echt tolle Spielberichte!
Schön und interessant geschieben.

Nun ja, ich spiele zwar Iron Hands, aber ich denke das tut mitlerweile auch nur noch bedingt was zur Sache. 😉

Also das der Captain und auch der Vindicator sich gut schlagen, kann ich aus eigenen Erfahrungen nur bestätigen!
Bei den Standard Trupps bevorzuge ich bei mir Plasmakanonen.
Das sie nun genauso teuer sind, wie der Raketenwerfer, finde ich, dass sie eine passende Alternative sind.
(Generel, nicht zwangsläufig gegen Orks)

Ich weiß ja nicht, wie du Modellmäßig aufgestellt bist, aber wäre eine Protektorgarde mit zwei schweren Flamern nicht gegen Orks eine Alternative?

Lg Lukey
 
Neue WIP-Bilder des Stormravens:

attachment.php

attachment.php


Die Terminatoren dienen als Vergleichsmodelle, um zu sehen, ob die Farben zueinander passen. Denke, das kann man hier so feststellen. 🙂

Was wurde verändert/verbessert?:
- Die Frontscheinwerfer leuchten nun.
- Die Blinklichter an den Tragflächen sind nun hellblau/weiß. Gefällt mir wesentlich besser als das anfängliche rot.
- Die Laserkanonen-Mündungen wurden bemalt.
- Ausbesserungen der Details an den Ausstiegsluken, insbesondere auf der abgewandten Seite.

Was fehlt noch?:

- Battledamage
- Cockpit/Pilot
- Passagierraum
- Base

Nicht mehr lange, und der Brocken ist endlich fertig. 🙄

Gruß, Dante