[WH40k] Dantes Dosensammlung Vol.II (Update 09.08.: Bruder Deino)

Hast du denn GW mal angeschrieben?
Juckt die das? Solange sie genug Dumme wie mich finden, die für 10 g schlecht gegossenes Finecast fast 50 Euro hinblättern... :dry:

@Calidus: Wenn ich die Äußerungen anderer Spieler so lese, scheint das Problem bei Finecast keine Ausnahme sondern die Regel zu sein. Somit mache ich mir keine Illusionen, das der Ersatz von spürbar besserer Qualität wäre. Konsequent wäre also allenfalls, das Modell zurück zu schicken und mein Geld zurück zu verlangen. Aber das geht ja nun nicht mehr.
 
Also, wenn Du es bei GW gekauft hast, tauschen die Dir das ohne Probleme um. Ob Du dann eine bessere Qualität bekommst, ist nicht wirklich garantiert. Also dass, was man so erkennt scheint das sogar ein recht guter Finecast zu sein.
Wenn Du das Modell wo anders gekauft hast, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie Dir das noch in dem Stadium umtauschen.
Bei Deinen Fähigkeiten solltest Du das aber auch mit Greenstuff repariert bekommen.
 
Hey, sehr schöne Trikes.
Den Griff in die schüssel bei einer Salvenkanone, habe ich mir durch ein alternatives Modell erspart.
Aber wenn du sie tatsächlich über den Onlineshop, oder gar über einen lokalen Laden bezogen hast, kannst du die auf jeden Fall umtauschen.
Ich habe schon das ein oder andere Produkt aus Finecast reklamiert und mir dann aus 3 Boxen die vernünftigsten Teile rausgesucht... 🙄

Herzlichen Glückwunsch auch hier noch einmal zum verdienten besten AA des Jahres!
Ich darf dir dann hier noch einmal einen offiziellen Orden überreichen:

attachment.php


Wenn du magst, kannst du den dann auf deiner Startseite verwenden! 😉

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr-Lukey: Vielen Dank, das werd ich dann demnächst einbauen 😉.

Letas/omitog: Da ich das Modell schon grundiert hatte, kam ein Umtausch nicht mehr in Frage. Und wenn ich andere Erfahrungsberichte so lese, hab ich anscheinend wohl noch Glück gehabt - was der eigentliche Witz an der Sache ist. Tatsächlich war es nur ein Detail, das nicht mehr zu retten war - die Schläuche, die den Auspex-Scanner mit der Rüstung verbinden. Im nachhinein halb so wild - wirklich geärgert hat mich in erster Linie vor allem der Preis.

Wie auch immer, nun ist die Salvenkanone fertig:

img530910fc28bc3.jpg


Ich stelle grad mit einiger Verwunderung fest, dass es von der Grundierung bis zur Fertigstellung nichtmal eine Woche gedauert hat. Ja, für mich ist das schnell. 😀
Allerdings war ich bei einigen Sachen auch wirklich flott, da ich es eilig mit der Bemalung hatte. Zeit habe ich mir eigentlich nur für die Rüstung des Techmarines genommen. Gerade beim Metall bin ich teilweise ziemlich hoppladihopp-mäßig vorgegangen. Sieht man aber gar nicht so sehr, finde ich.


Das Modell wird morgen gegen Tyraniden und Orks seine Feuertaufe erleben. Daher die Eile bei der Bemalung - ich musste heute fertig werden. 🙄 Kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie wirkungsvoll Salven mit der kleinen Schablone sind - ich bin gespannt.

Wer voten möchte: *klick mich, ich bin ein CMON-Link*

Ansonsten: Kritik, Anmerkungen oder auch Fragen zur Bemalung sind wie immer willkommen.

Grüße, Dante
 
Gegen Tyraniden und Orks ... :lol: ... ein besseres Match-Up zum Einstand kann sie gar nicht haben. Zähl mal die Abschüsse. 😉

Die beiden Spiele sind rum: 15 Orks in zwei Runden ist, glaub ich, ein guter Schnitt. 🙂 Auch gegen die Tyraniden hat sich die Salvenkanone gut bewährt. War also eine gute Wahl, was die Wirksamkeit im Spiel angeht. Wurde von beiden Spielern offenbar sogar als größere Bedrohung empfunden als ein ebenfalls eingesetzter Vindicator.
Noch mehr allerdings hat mich die Ehrengarde überzeugt, die ich probehalber mit meinen normalen Schwertbrüdern proxen musste und die sich nun an die erste Stelle der nächsten geplanten Malprojekte gebeamt hat.
Den Verlauf der beiden Spiele werde ich in den kommenden Tagen als Schlachtberichte schildern.

Grüße, Dante
 
15 Orks in zwei Runden würde ich sogar am unteren Ende des Schnitts ansiedeln - das schafft sie gerne auch mal in einer Runde. 😉

Gegen Orks und Tyraniden kann sich auch die Ehrengarde sehen lassen, solange es nicht gegen die Monster/Bosse geht. Die mag ich auch sehr gerne und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, was du aus ihnen zaubern wirst. 🙂
 
Da die Ehrengarde sich recht gut bewährt hat, habe ich mich die vergangenen Tage mal an den Trupp gesetzt:
Anhang anzeigen 204172
Geplant ist diese Zusammensetzung:

Ehrengarde
6 Ehrengardisten
- 2 x Ehrenklinge
- 4 x Energiestreitkolben
- Ordensbanner
+ Upgrade zum Ordenschampion
- Energiewaffe
- Bolter
- - - > 205 Punkte

Die GW-Ehrengardisten sind zwar ganz schön, passen optisch aber nicht ganz so gut zu den Black Templars, weshalb ich auf die Schwertbrüder zurückgreife und diese entsprechend umbaue.
Ähnlich verhält es sich mit den Ehrenklingen der Kommandotrupp-Box: Ganz nett, aber nicht so passend, also habe ich mir was eigenes überlegt. Nach langem hin und her ist es nun bei der auf dem Bild gezeigten Lösung geblieben:
- Griff/Hand der Kommandotrupp-Ehrenklinge (bzw. in einem Fall das Griffstück eines Kettenschwertes, welches entsprechend verlängert wurde)
- Parierstange eines GK-Terminatorenschwertes
- Klinge eines normalen GK-Schwertes, wobei an der Fehlschärfe die Energiezelle (nennen wir das Ding mal so) und das bogenförmige Teil entfernt wurden.

Alle Teile wurden dann mittig mit einem Dremel aufgebohrt und das Bohrloch mit dem GW-Handbohrer erweitert. Anschließend kam ein Stück Draht in die Klinge, so dass man anschließend sämtliche Teile ähnlich wie bei einem richtigen Schwert ineinander stecken konnte.

Auf dem Bild sieht man dementsprechend links eines der beiden Schwerter im Ausgangszustand, rechts das schon fertig zusammengesteckte und geklebte Schwert.

Die Energiestreitkolben werden aus Stilgründen durch normale Schwerter dargestellt.

Die Rolle des Ordenschampions wird logischerweise durch den CDI übernommen, der seit Erscheinen des neuen SM-Codex arbeitssuchend ist. 😉

Als Motiv für das Banner werde ich vermutlich die Flagge des Vinculus-Kreuzzuges wählen, da diese gut zum Hintergrund der Armee passt und auch ganz nett ausschaut.
Anhang anzeigen 204173

Grüße, Dante
 
Zuletzt bearbeitet: