Mir ist eingefallen, dass ich noch zwei alte Panzerli hier stehen habe. Einen Mk 2 Predator Annihilator und einen Mk 2 Vindiator.
Der Predator ist Teil meiner Urarmee gewesen, die ich atm verkaufe. Den Panzer werd ich allerdings behalten da er einigermaßen alt genug ist um das Gesamtbild der RT-Armee nicht zu stören. Während irgendeiner Aktion ist mir leider mal der Turm umgekppt, so dass der Sturmbolter abgebrochen ist *grmpf*
Der Predator an sich ist als Panzer in Warhammer 40,000 muss schon recht früh erhältlich gewesen sein. In meinem Compendium von 1989 taucht er jedenfalls schon ganz normal auf. Das betrifft allerdings nicht die Sonderformen wie den Annihilator oder den Destruktor. Die seh ich erstmals im Codex SM der dritten Edition. Ich glaube nichtmal unbedingt, dass der Annihilator aus Epic übernommen wurde. Gut möglich dass der einfach erst zur dritten Edition aufgelegt wurde. Bei meinem Bausatz war in der Anleitung auch entsprechend kein Datafax mehr beigelegt. Ein Hinweis darauf dass dieses Modell wirklich erst mit der dritten Edition eingeführt worden ist.
Beim Vindicator hab ich mich dagegen entschieden den Kommandanten oben rausschauen zu lassen. Die Figur war mir einfach zu neumodisch. Also deckel drup und ich finde so geht's. Im Gegensatz zum Predator Annihilator hab ich den Vindicator in meiner Originalspielzeit nie fertiggestellt. Im Verlauf der Jahre ging mir auch eines der Seitenpanzerungsteile verloren, so dass ich das jetzt leider erstmal nur halbherzig mit Pappe ersetzen konnte. Wenn ich mal Green Stuff habe kann ich auch die Lücken nach vorne schließen. Oder ich schnippel das auch noch aus Pappe zurecht. Mal schaun! Aus irgendeinem Grund war ich leider damals zu blöd um die Auspuffrohre anders anzuordnen damit es mit den Panzerplatten wieder passt. Daher hab ich die restlichen Stummel vorne jetzt jeweils ganz abgeknipst.
Leider gibt es nur sehr selten Infos zur IRL produktions- und Einführungsgeschichte der jeweiligen Modelle in Portalen wie dem Lexicanum. Meine These sieht wie folgt aus:
Vindicatoren kamen glaub ich ursprünglich aus Epic und wurden von Armorcast dann auch als Umbausatz im 40k-Maßstab angeboten. Das ist jedenfalls mein Rückschluss, da die Datafaxe für die second edition recht schwer aufzutreiben sind und scheinbar keinem der Grundspiele oder Codize beigelegen haben. Auf dakkadakka habe ich ein Bild des Umbaukits gefunden und auf Lexicanum gab es ein Renderbild eines uralt-Modells.
Umbaukit von Armorcast:
Wenn man das sieht denkt man sich doch eigentlich "Das hätt ich auch so gekonnt" oder?
Renderbild aus Final LIberation (vermute ich):
Wenn ich mit dem Vindicator fertig bin werd ich auch wohl wieder mal ein neues Gruppenfoto machen.
Der Predator ist Teil meiner Urarmee gewesen, die ich atm verkaufe. Den Panzer werd ich allerdings behalten da er einigermaßen alt genug ist um das Gesamtbild der RT-Armee nicht zu stören. Während irgendeiner Aktion ist mir leider mal der Turm umgekppt, so dass der Sturmbolter abgebrochen ist *grmpf*


Der Predator an sich ist als Panzer in Warhammer 40,000 muss schon recht früh erhältlich gewesen sein. In meinem Compendium von 1989 taucht er jedenfalls schon ganz normal auf. Das betrifft allerdings nicht die Sonderformen wie den Annihilator oder den Destruktor. Die seh ich erstmals im Codex SM der dritten Edition. Ich glaube nichtmal unbedingt, dass der Annihilator aus Epic übernommen wurde. Gut möglich dass der einfach erst zur dritten Edition aufgelegt wurde. Bei meinem Bausatz war in der Anleitung auch entsprechend kein Datafax mehr beigelegt. Ein Hinweis darauf dass dieses Modell wirklich erst mit der dritten Edition eingeführt worden ist.
Beim Vindicator hab ich mich dagegen entschieden den Kommandanten oben rausschauen zu lassen. Die Figur war mir einfach zu neumodisch. Also deckel drup und ich finde so geht's. Im Gegensatz zum Predator Annihilator hab ich den Vindicator in meiner Originalspielzeit nie fertiggestellt. Im Verlauf der Jahre ging mir auch eines der Seitenpanzerungsteile verloren, so dass ich das jetzt leider erstmal nur halbherzig mit Pappe ersetzen konnte. Wenn ich mal Green Stuff habe kann ich auch die Lücken nach vorne schließen. Oder ich schnippel das auch noch aus Pappe zurecht. Mal schaun! Aus irgendeinem Grund war ich leider damals zu blöd um die Auspuffrohre anders anzuordnen damit es mit den Panzerplatten wieder passt. Daher hab ich die restlichen Stummel vorne jetzt jeweils ganz abgeknipst.
Leider gibt es nur sehr selten Infos zur IRL produktions- und Einführungsgeschichte der jeweiligen Modelle in Portalen wie dem Lexicanum. Meine These sieht wie folgt aus:
Vindicatoren kamen glaub ich ursprünglich aus Epic und wurden von Armorcast dann auch als Umbausatz im 40k-Maßstab angeboten. Das ist jedenfalls mein Rückschluss, da die Datafaxe für die second edition recht schwer aufzutreiben sind und scheinbar keinem der Grundspiele oder Codize beigelegen haben. Auf dakkadakka habe ich ein Bild des Umbaukits gefunden und auf Lexicanum gab es ein Renderbild eines uralt-Modells.


Umbaukit von Armorcast:

Wenn man das sieht denkt man sich doch eigentlich "Das hätt ich auch so gekonnt" oder?
Renderbild aus Final LIberation (vermute ich):

Wenn ich mit dem Vindicator fertig bin werd ich auch wohl wieder mal ein neues Gruppenfoto machen.