[WH40k] Die Messer im Schatten - 57. Kompanie der Night Lords - Kill Team 11.03.2015

:thumbsup: Sieht gut aus ;-)

Dankeschön 😀

Das Tempo mit dem das Ganze hier voran geht ist schon ziemlich beeindruckend, zumindest mit meinem Bemaltempo verglichen^^
Und eine Frage, wird die neue Klaue einfach ein normaler CSM Trupp oder spielst du sie mit irgendwelchen anderen Regeln um dem Hintergrund als Jäger gerecht zu werden?

Ja weißt eh, je mehr man eigentlich für die Uni machen sollte, desto mehr geht hier weiter..^^
Mhm ja man hat, außer wenn man sie jetzt als Chosen spielen würde, im Csm Codex nicht wirklich Möglichkeiten sie als etwas anderes als normale Marines zu spielen. Ich denke aber, dass ich sie auf 5 Mann begrenzen und ihnen kein Transportfahzeug geben werde um ihre Rolle als leichte Infanterie auszubauen. Außerdem habe ich bei größeren Spielen ja eh meinen Count-As Huron mit der Infiltrieren bzw Flanken gibt, das heißt diese Jungs werden dann wohl eines von beiden tun. So ergeben sich denk ich aus suboptimalen Umständen doch ganz nette Möglichkeiten für die Jäger.

An dieser Stelle möchte ich mich mal kurz bei allen bedanken die hier im Armeeaufbau so brav kommentieren bzw. ihn mitverfolgen. Es freut mich sehr wenn meine "Arbeit" Zuspruch findet, motiviert mich aber gleichzeitig auch wenn Leute hier Kritik und Verbesserungsvorschläge posten. Ihr seht ja, nur durch die Vorschläge anderer Nutzer habe ich mittlerweile eine Fotobox und schaffe es auch ,mehr oder weniger, die Bilder auf einem gewissen Niveau zu bearbeiten. Dafür auch ein großes Danke!

Aja, falls irgendjemand von euch noch Ideen hat wie man diese Klaue am besten auf den Pfad des Jägers führen kann, nur her damit!

In diesem Sinne, Ave Dominus Nox!
 
So, der Champion ist fertig! Nachdem ich gestern ja ein "Fast-Fertiges" Foto von ihm hochgeladen habe, darf ich nun die finale Version vorstellen:




So, heutiges Update: Die 12. Klaue schleicht sich ein. Nach und nach versteht sich. 😉
Heute ist eine meiner Lieblingsfiguren dran. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie bin ich auf ihn besonders stolz.



Ich finde der Vogel passt super zum Charakter der 12. Klaue (Jäger), auch wenn man eigentlich davon ausgehen sollte, dass Astartes auch ohne einen Aufklärer aus der Luft ihr Ziel finden. Aber egal, stilistisch find ich ihn super 🙂

2) Update, oder besser, Neuerung: Ich beginne jetzt damit auf alle Bases ein bisschen Schlamm aufzutragen. Bei den Modellen der 12. habe ich es probiert, für tauglich befunden und ja, drum bekommt die restliche Armee jetzt auch ein bisschen Gatsch (Schlamm) aufs Base 😉

Die ersten 2 Mitglieder der neuen Klaue stehen also. Was haltet ihr von ihnen? Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge und Verteufelungen bitte hier in die Kommentare schreiben, freue mich über jede Meldung. Und als Vorgeschmack auf das morgige Update hänge ich hier noch die Aufnahme eines Imperialen Scouts an. Irgendwen hat er scheinbar beim herumschleichen erwischt..



Ave Dominus Nox!


Edit: Wer mehr über die 12. erfahren will, ich habe auf der Mainpage unter "Das Rückgrad" schon mal den Hintergrund des neuen Trupps eingefügt. Das wäre dann hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, heute war ich doch motivierter als gedacht, drum noch ein zweites Update. Jede Einheit Jäger die etwas auf sich hält braucht einen Meisterscharfschützen, also hat jetzt auch die 12. einen. Und hier ist er!



So, jetzt fehlt nur noch die Spezialwaffe. Morgen werde ich leider nicht zum Malen kommen, übermorgen ist Prüfung, also werde ich euch wohl auf Donnerstag vertrösten müssen. Aber jetzt war hier in den letzten Tagen eh einiges los, ich hoffe das geht klar 😉

Ave Dominus Nox!
 
Gutes Update!
Und zum Vogel, ich finde solche Details sehr charaktervoll, auch wenn sie im Grunde keinen Zweck erfüllen^^
Ich hab auch bei Marines eines Killteams Ferngläser und Wasserflaschen hinzugefügt obwohl sie sie ja eigentlich nicht brauchen sollten

Juhu, Zustimmung!
Haha ja, ich kenn dein Killteam ja eh. Aber es sind diese Details die Minis zu etwas besonderem machen.

So, heutiges Update!

Und zwar war ich gestern im Internet einkaufen und habe mir unter anderem folgende 2 Sachen bestellt:





Das wären zum einen Termos-Schulterpads von Puppetswar für meine Terminatoren (ja, sie haben eigentlich schon welche, aber die muss ich wohl wieder runter tun), und zum anderen tierische Begleiter für die 12. Klaue in Form der Stimhounds von Anvil Industries. Spielerischen Zweck werden sie keinen haben, aber gut aussehen tun sie nunmal.

So, das wars für heute, wie angekündigt leider keine neue Miniatur. Aber morgen eventuell wieder.

Also, Ave Dominus Nox!
 
So, frühes Update heute. Und besonders groß ist es auch nicht, sorry dafür. Grund dafür ist ein 4000Pt Spiel das ich heute bestreiten werde, allerdings mit meinen Wölfen. Mal sehen was die neuen Blood Angels so zu bieten haben 😉

Ich habe mir also überlegt was ich euch heute so bieten könnte und habe mich entschlossen euch mal einen kleinen Einblick in den Hintergrund des Armeeaufbaus zu geben. Wenn ich male höre ich, wie wahrscheinlich viele andere, Musik und diese möchte ich hier zeigen.

Also es kommt natürlich immer auf die Stimmung am jeweiligen Maltag an, besonders oft höre ich aber diese Playlist auf Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=G_R7bJahcwc&list=RDG_R7bJahcwc#t=1

Seien es Night Lords oder Wolves, bei schöner Musik malt es sich gleich viel entspannter 😉

Sorry für dieses magere Update heute, nach dem Wochenende gehts dann wieder gewohnt flott weiter. Bis dahin,

Ave Dominus Nox!
 
So heutiges Mini-Update!

Endlich ist der erste Teil meiner Bestellung gekommen: Die Stim Hounds. Habe mich gleich mal rangesetzt und für die 12. Klaue einen Hundeführer zusammengebastelt. Was haltet ihr von ihm?
Die Hand soll dann mittels Greenstuff am Halsband bzw Rückengeschirr des Hundes festgemacht werden um es so aussehen zu lassen als ob der Marine den Hund zurückhält. Aufs Base kommen noch weitere Steine, hab aber gerade keine geschnittenen gehabt.
Der Marine kriegt einen normalen Bolter und einen freien Kopf mit Halstuch, mal schauen was ich da tun kann.



Also, was haltet ihr von ihnen?

Morgen wird es im übrigen ein größeres Update geben das manche sicher ein bisschen überrascht. Zumindest ist es geplant 😉

Ave Dominus Nox!
 
Update!

"Lieutenant, in Raster Q21 zeigen unsere Sensoren eine Anomalie an. "
"Auf den großen Schirm damit. Und rufen sie die Meister, aber flott." sprach Admiral Ulysses. Trotz seiner mittlerweile 55. Dienstjahren auf der Unheiligen Fürstin machten Warpanomalien ihn immer noch nervös. Nicht erst einmal wurden sie von plötzlich aus dem Warp auftauchenden Chaos Space Marines angegriffen. "Schilde hoch, Waffenbatterien hoch und Kurs paralell zur Anomalie. Ich will was auch immer da herauskommt mit einer Breitseite empfangen können." Nach der Reihe wurden seine Befehle ausgeführt. Die menschliche Besatzung der Unheiligen Fürstin war ein gut eingespieltes Team und die Moral war hoch da sich die Astartes relativ respektvoll gegenüber der Brückencrew verhielt.

"Was ist los Admiral?" Mit diesem Satz betrat eine Gruppe von gerüsteten Astartes die Brücke, angeführt von Sha'kris. Während sich alle anderen Menschen auf der Brücke verbeugten, salutierte Ulysses hastig und erläuterte die Lage. "Tiraak, versetze die Kompanie in Alarmbereitschaft. Mannschaften in die Hangars, Melden bei den Sergeants..du weißt ja wie es läuft." sprach der Champion während er sich zum Hauptbildschirm bewegte.
"Die Energieströme werden stärker. Es kann sich nur noch um Sekunden handeln bis die Anomalie ihr wahres Gesicht zeigt." sprach Ulysses.

Und da war es. Umspielt von Flammen und verschiedensten Lichtern trat ein, in hellen Farben bemaltes, Raumschiff in den Realraum ein. An seiner Seite waren weiße Markierungen zu sehen die es als einen Raider der Emperors Children kennzeichneten. Über das ganze Schiff verteilt waren schwarze Krater, manche noch glühend von starkem Beschuss.
"Nicht feuern. Stellen sie eine Funkverbindung mit dem Schiff her Admiral. Ich will wissen wer da drin noch am Leben ist." sprach Sha'kris. "Ah und Admiral: Rufen sie den Hexer, das dürfte ihn interessieren."

Plötzlich tauchte auf dem Hauptbildschirm ein verhülltes Gesicht auf. "Aaaaaah Sha'kris, wie schön dich mal wieder zu sehen. Anscheinend geht es dir ja hervorragend in deinem riesen Schiff, dachte eigentlich du bist schon längst tot."
"Garratos. Hätte eigentlich wissen müssen, dass du mir irgendwann wieder über den Weg laufen würdest. Sage mir nur eins: Was hält mich davon ab dein mirkriges Schiff einfach zu entern, dich und dein wertloses Kultistenpack abzuschlachten und mir deine Ausrüstung zu nehmen?" zischte Sha'kris.
"Ich halte dich davon ab Champion". Die Stimme die diesen Satz rief war die von Tiraak der, wie befohlen, mittlerweile auch auf der Brücke angekommen ist. " Garratos und seinen Kriegern muss Unterschlupf gewährt werden, so steht es in unserer Vereinbarung. Sie mögen zwar lausige Gottanhänger sein, aber bei unserem jetzigen Stand brauchen wir jeden Krieger." "Diese Brut von unnützen Kultisten werden keinen Schritt auf mein Schiff setzen Tiraak, das verspreche ich dir!" schrie Sha'kris und stand auf. Nun standen sich die zwei Anführer der 57. gegenüber, Auge in Auge. "Ich warne dich Champion. Wenn du sie nicht unterstützt werden sich einige meiner Kompanie nicht mehr halten können. Willst du dieses Risiko eingehen?" sprach Tiraak, leise und bedrohlich.

"Garratos, hier Sha'kris. Beweg deinen dreckigen Hintern hier auf mein Schiff und nimm deine Krieger mit. Meine Verträge schützen dich daweil, aber wiege dich nicht in Sicherheit. Du bist hier nicht willkommen."


Verbündete!


So, was mag das jetzt bedeuten? Richtig, die 57. Kompanie bekommt "Verbündete".
Keine Angst, die Krieger unter Garratos, einem mächtigen Hexer des Slaanesh, werden nicht Teil der 57. Der Hass zwischen den beiden Fraktionen ist zu stark als das so etwas passieren könnte. Nur gebunden durch alte Verträge hält dieser brüchige Frieden.

Spielerisch werde ich ein Verbündetenkontingent aus den Codex: Chaos Space Marines einsetzten und in diesem dann die Marines der Emperors Children unterbringen. Ich wollte einfach schon immer mal etwas grelleres malen, und hintergrundmäßig gefallen mir Noise Marines auch sehr gut, darum ist das jetzt entstanden. Ich denke außerdem, dass man ein "Verzweifeltes Bündniss" zwischen den beiden Legionen flufftechnisch irgendwie rechtfertigen kann, speziell wenn man die Marines eh in verschiedenen Kontingenten spielt.

Grade erst begonnen, aber trotzdem möchte ich euch hier bereits den ersten Mini präsentieren: Garratos, Hexer der Emperors Children!

In Zukunft werden die Bilder der Verbündeten übrigens wieder bequem auf der Hauptseite gepostet, und zwar hier! Habe mir da einfach den "Startpost" gekrallt und das eingerichtet 😉




Was haltet ihr von ihm? Die Schädel sind aus dem Mortis-Schrein Bausatz, passen aber ganz gut finde ich 🙂

So, was haltet ihr von der Idee? Zu abwegig? Gut? Sagt es mir doch bitte! 🙂

Ave Dominus Nox!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem finde ich die Idee sehr gut. Die Schädel sind ein wirklich schöner touch. Mich stört nur der etwas komisch verrenkte linke Arm, aber das liegt eher am benutzten Bit als an der Idee. Und was mich als Tzeentch-Anhänger sehr stört ist der Schulterpanzer mit Tzeentch-Symbol auf einem Slaanesh-Hexer 😛 Das geht garnicht. Wenn du das so behalten magst, dann mal doch bitte das Tzeentch-Symbol wenigstens an. So rosa auf rosa sieht bescheiden aus.

Generell möchte ich zu den Bildern deiner Armee noch anmerken, dass sie einfach zu unterbelichtet sind. Wie viele Tageslichtlampen nutzt du? Das Weiß im Hintergrund wirkt dadurch auch so gelblich. Ich nutze eine selbstgebaute Fotobox und mind. 2 Tageslichtlampen. Meine dritte ist momentan leider kaputt.
Deine Ideen für die Umbauten sind wirklich gut und die Umsetzung stimmt auch. Aber die Bemalung ist noch nicht optimal. Das kann aber auch an den recht dunklen Bildern liegen. Man merkt aber schon eine deutliche Verbesserung!
Alles in allem sehr schön!
 
Alles in allem finde ich die Idee sehr gut. Die Schädel sind ein wirklich schöner touch. Mich stört nur der etwas komisch verrenkte linke Arm, aber das liegt eher am benutzten Bit als an der Idee. Und was mich als Tzeentch-Anhänger sehr stört ist der Schulterpanzer mit Tzeentch-Symbol auf einem Slaanesh-Hexer 😛 Das geht garnicht. Wenn du das so behalten magst, dann mal doch bitte das Tzeentch-Symbol wenigstens an. So rosa auf rosa sieht bescheiden aus.

Generell möchte ich zu den Bildern deiner Armee noch anmerken, dass sie einfach zu unterbelichtet sind. Wie viele Tageslichtlampen nutzt du? Das Weiß im Hintergrund wirkt dadurch auch so gelblich. Ich nutze eine selbstgebaute Fotobox und mind. 2 Tageslichtlampen. Meine dritte ist momentan leider kaputt.
Deine Ideen für die Umbauten sind wirklich gut und die Umsetzung stimmt auch. Aber die Bemalung ist noch nicht optimal. Das kann aber auch an den recht dunklen Bildern liegen. Man merkt aber schon eine deutliche Verbesserung!
Alles in allem sehr schön!

Dankeschön für das Lob erstmal! Ja der linke Arm sieht wirklich ein bisschen seltsam aus, aber das ist mir auch erst jetzt aufgefallen. Und das Symbol: Voll verwechselt haha. Ich war so froh dass ich ein Slaanesh-Symbol gefunden habe, da habe ich dann nicht weiter drüber nachgedacht 😛 Mal schauen was ich da draus mach, eventuell wird es getauscht bzw, wie du gesagt hast, angemalt.

Ich nutze daweil 2 Lampen, eine an jeder Seite. Zusätzlich leuchtet von oben halt noch die normale Lampe, einzig von vorne, quasi direkt drauf, leuchtet nichts. Die Glühbirnen sind aber leider auch nicht weiß, sondern eher gelblich also das wird in erster Linie daran liegen. Beim nächsten Besuch im Baumarkt werde ich wohl gescheite Birnen aussuchen.

Und zur Bemalung: Ich bin einfach noch nicht so erfahren, die Night Lords werden meine erste bemalte Armee. Ich habe zwar bei ein paar andere Völkern schon Sachen bemalt, allerdings nicht in dieser Menge bzw Qualität. Aber es freut mich wenn man einen Fortschritt sieht, allein darum geht es doch beim Malen 😀


So, und das heutige Update reihe ich natürlich gleich hinterher: Der erste Noise-Marine ist fertig! Aber keine Angst, nur weil hier jetzt ein paar Kulttruppen herumgurken werden die Night Lords natürlich nicht vernachlässigt, morgen bzw spätestens übermorgen kommt das letzte Mitglied der 12. Klaue mit seinen Hunden. Und danach, ja mal schauen worauf ich da Lust habe. Aber hier erstmal der Marine von heute:



Was haltet ihr von ihm? Lasst es mich wissen 🙂

Edit: Mir fällt gerade auf, dass ich das Foto gemacht habe als das Base noch nicht fertig war, bzw. noch rosa Flecken am Bein waren. Das wird morgen natürlich auch nachgereicht! Bin manchmal ein Dussel.

Ave Dominus Nox!
 
So Update!

Gestern habe ich wohl ein bisschen verpennt, drum gibts den Hundemeister eben heute. Sollte aber auch kein Problem sein, oder? Hier ist er auf jeden Fall:



So, was haltet ihr von ihm? Die 12. Klaue wäre somit komplett, morgen füge ich die Gruppenbilder vorne unter Rückgrad ein.
Wie immer bin ich gespannt auf eure Meinungen!

Ave Dominus Nox!