40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

So, Hallo mal wieder!

der Urlaub ist rum, das Kind EK geschult und die Arbeit nervt gehörig! Höchste Zeit also, sich endlich wieder um das Hobby zu kümmern! 😀

Hab mir mal wieder den Captain zur Brust genommen, damit dieser endlich mal so etwas wie fertig wird. Denke das ist mir auch annähernd gelungen. Habe die Farbübergänge nochmals neu gemacht, weil es mir vorher nicht gefallen hat und die letzten fehlenden Details ergänzt. Ist nicht so schön wie sein Chef Gabriel Seth, aber man darf ja auch nicht den Ordensmeister übertrumpfen...

Genug gelabert, jetzt mal Bilder:

Anhang anzeigen 182919

Anhang anzeigen 182920


Soweit erstmal, hoffe, man kann alles erkennen und weiß zu gefallen.


Gruß, Jens
 
Hi!


Meine FT haben keinen komplett schwarzen Helm. Da ist nur, ich nenns mal Irokese und die Seitenteile schwarz. Gefällt mir persönlich so besser, auch wenn es etwas vom Schema abweicht.


Anhang anzeigen 182922

Und was bei den normalen SM eben schwarz wird, habe ich beim Captain Goldfarben gemacht. Der Rest bleibt entsprechend im Einheitsrot. 😉

Ich hoffe, man kann mir den Fluff-Frevel vergeben! :lol:


Gruß, Jens
 
Mir gefällt der Captain soweit auch sehr gut, allerdings wirkt der Schmutz mMn nicht so richtig. Da wären Pigmente möglicherweise besser geeignet.

Mit Pigmenten habe ich noch keine Erfahrung, aber ich habe mich deiner Kritik angenommen. Weil, ich muss dir recht geben, sah sch%$#* aus... 😉😀

Anhang anzeigen 183008

Ich hoffe mal, das weiß nun besser zu gefallen.

In den nächsten Tagen möchte ich mich mal den Sturm-Marines widmen, und zwar die zu Fuß. Sergeant Aethos wird euch mal zeigen, in welche Richtung das gehen wird.

Anhang anzeigen 183009


Gruß, Jens
 
Danke für das ganze Lob!

Heute gibts nur ein tiny Update, hatte nicht zu viel Zeit...

Anhang anzeigen 183128

Habe obenrum den Farbverlauf gemalt und dabei gleich das Schwert eingesäut. Das habe ich zum Anlass genommen, endlich mal das Tamiya Clear Red für Bluteffekte auszuprobieren. Setzt sich natürlich bei einer roten Figur nicht so deutlich ab, aber bin ganz zufrieden.

Und zur illustren Abendunterhaltung kann ich euch folgendes empfehlen: http://www.youtube.com/watch?v=p1liaP86XAQ
Ich finds zumindest genial! 😉


Gruß, Jens
 
könntest du mir auflisten in welcher reihenfolge und mit welchen farben usw.
du die bases machst?

bin begeisterter Beobachter des Armeeaufbaus! Weiter so!


Danke schön, freut mich, wenn es gefällt!

Zu den Bases, das variiert immer ein bißchen mit den Farben. Kommt drauf an, was ich gerade in die Finger bekomme.
Die letzten habe ich jetzt z.B. mit Calthan Brown (alte Foundation Farbe) grundiert und dannn ordentlich mit Agrax Earthshade eingesäut. Wenn das abgetrocknet ist, habe ich die Steine mit Sturmvermin Fur (dunkelgrau) angemalt und mit Nuln Oil gewashed. Dann habe ich den Boden Schrittweise mit Steel Legion Drab, Baneblade Brown und Kommando Khaki trockengebürstet, wobei je heller die Farbe, desto weniger gebürstet.
Die Steine haben dann noch Codex Grey und Fortress Grey gebürstet abbekommen, wobei hier letzteres auch nur noch dezent an den Kanten.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen.


Gruß, Jens