40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Bilder wurden mit einer Nikon DSLR aufgenommen. Werd die dann nochmal in Originalgröße einstellen.
Nahaufnahmen versuch ich mal zum WE hin anzugreifen.

Fleißarbeit von heute Abend/Nacht waren die Scouts. Erstmal haben die ne Schicht Nuln Oil auf das Rot und Agrax Earthshade auf das Braun bekommen.

Anhang anzeigen 178697

Danach hab ich mal verschiedene Töne für die Gesichter ausprobiert

Anhang anzeigen 178698

Im Hintergrund habe ich mal die Grundfarben mit hingestellt

Anhang anzeigen 178699

Rechts Bleached Bone, links Rakarth Flesh und in der Mitte Rakarth Flesh mit nem Schuss Scorched Brown und Steel Legion Drab.
Jeweils zweimal sehr dünn aufgetragen, danach Ogryn Flesh drüber.


Nachdem ich noch ne Schicht Agrax Earthshade drüber gegeben habe, muss ich sagen, der linke gefällt mir am besten

Anhang anzeigen 178700


Gruß, Jens
 
Na Gott sei Dank, der Linke war auch der einfachste... 😀

Betreibe gerade etwas Cross-Painting und hüpfe von einem Modell zum nächsten. Abwechlung verhindert langeweile! 😉
Da steht nämlich seit längerem ne Landungskapsel im Schrank, bei der das Blau vom vorherige Ultramarines Schema noch so durchleuchtet. Kann man ja so nicht lassen... 🙄


Anhang anzeigen 178730

Anhang anzeigen 178731

Gruß und gute Nacht, Jens
 
@Morbidus:

Rechts Bleached Bone, links Rakarth Flesh und in der Mitte Rakarth Flesh mit nem Schuss Scorched Brown und Steel Legion Drab.
Jeweils zweimal sehr dünn aufgetragen, danach Ogryn Flesh drüber.

Nachdem ich jeweils noch ne Schicht Agrax Earthshade drüber gegeben habe, muss ich sagen, der linke gefällt mir am besten

Also im Prinzip sehr einfach gehalten. Beim wash habe ich noch darauf geachtet, dass die Soße nicht zu dick drauf ist und entsprechend mit nem trockenen Pinsel wo es zu viel war wieder etwas davon weggenommen.


Ganz gut soweit, ist es eigentlich sehr fatal, das ding erst komplett zu bauen und dann anzumalen?
Weil ich noch nicht genau weiß, wie ich das bei meinen machen will! :happy:

Lg Lukey

Da ich die Teile gebraucht und gebaut gekauft habe, habe ich eh keine andere Möglichkeit gehabt. Das innenleben war aber schon bemalt, von daher hier kein Problem. Da das aber recht verschachtelt ist, könnte das schon schwierig werden. Aber du kannst ja das untere mit dem Innenleben und den Türen bauen bauen und das Triebwerk mit den 5 Flügeln hinterher, wenn alles bemalt ist, drüberstülpen.
 
Kapsel sieht soweit ganz gut aus. Die Streifen find ich sehr schön.


Ganz gut soweit, ist es eigentlich sehr fatal, das ding erst komplett zu bauen und dann anzumalen?
Weil ich noch nicht genau weiß, wie ich das bei meinen machen will! :happy:

Lg Lukey

Ich würd sie vor dem Zusammenbau bemalen, zumindest wenn du das Innenleben bemalt haben willst.
 
So, Urlaubsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Aber ein paar Scouts gehen immer... 🙄😀

Anhang anzeigen 179071

Schnell mal die Bolter-Scouts durchgepinselt. Fehlt noch das Silber an den Waffen und der Brust. Danach sauber malen und dann gibts wash.


Gruß, Jens


PS: Hoffentlich finde ich bald dieses verflixte Sniperrifle für den Deppen hinten rechts...
 
So, wurde heute überrascht darauf hingewiesen, dass ich doch für den Juli Armeeaufbau nominiert wurde. Da ich gegen Ende der Woche den lang erwarteten Urlaub antrete, werde ich hier wohl leider nicht mehr viel schaffen. Dafür gibts für die Fluff-Fans ein neues kleines Kapitel im Hintergrund!

Ich hoffe, es weiß zu gefallen und hält die Spannung aufrecht, bis es hier weitergeht!


Gruß, Jens